Die meist vorgemerkten Heimatfilme bei Amazon Prime und - Im Stream
- Daheim in den Bergen:Väter?21Heimatfilm von Annette Ernst mit Catherine Bode und Theresa Scholze.
In Daheim in den Bergen: Väter findet eine Hausgeburt auf der Alm statt: Marie Huber bekommt ihr und Georgs Kind, undGeorg Leitner, der bei der Entbindung auch dabei ist. (MK)
- Verliebte Ferien inTirol?21Heimatfilm von Harald Reinl mit Uschi Glas und Hans-JĂ¼rgen Bäumler.
Herr Meier möchte sich einen Lebenstraum erfĂ¼llen: Mit dem eigenen Wagen quer durch Europa nach Afrika, um dort den Kilimandscharo zu erklimmen. So packt er schlieĂŸlich seine Frau und seine kleine Tochter Babsi in den Wagen und los geht's. Mit dabei im Auto ist auch der junge Architekt Stefan Hellwig, Untermieter der Familie Meier, der seine Vermieter bis zum ersten Etappenziel in Tirol begleitet. Stefan soll dort in der unberĂ¼hrten Natur ein groĂŸes Industriezentrum projektieren. Doch in Tirol angekommen, geht fĂ¼r die Meiers alles schief, schlieĂŸlich strandet die Reisegesellschaft auf einem Berghof. Aus dem geplanten Afrikaabenteuer werden plötzlich Ferien auf dem Bauernhof. Doch was zunächst nach einem Fiasko aussieht, entpuppt sich bald als Segen: Vater Meier entdeckt die Freuden des einfachen Landlebens, Tochter Babsi fĂ¼hlt sich unter den niedlichen Tieren des Hofes pudelwohl und Stefan verliebt sich in die hĂ¼bsche und patente Tierärztin Karin Rothe. Doch sein Auftragsprojekt droht das urwĂ¼chsige Idyll zu zerstören.
- Ăœbermut imSalzkammergut5.66.922Komödie von Hans Billian mit Elma Karlowa und Helga Sommerfeld.
Rolf Simser und das lebenslustige Mannequin Birgit Landauer sind schon seit anderthalb Jahren ein Paar. Doch immer wieder findet er neue Ausreden, um sie nicht seinen Eltern - altmodischen Bauersleuten - vorstellen zu mĂ¼ssen. Er hat schlicht Angst, dass sie das fesche Mädchen aus der Stadt rundweg ablehnen. Birgit hat sein Theater satt und macht sich quasi inkognito auf den Weg nach Thomaskirchen im Salzkammergut, um sich selbst ein Bild zu machen. Justament kommt sie auf dem Simser-Hof an, als die Magd Zenzi dem ewig nörgelnden Bauern kĂ¼ndigt. Birgit verdingt sich als neue Hilfskraft, was nicht nur auf dem Hof fĂ¼r viel Trubel sorgen wird. Denn auch anderen Städtern wird es in Thomaskirchen gefallen: Es sind die beiden Freunde Dr. Rother, ein Jurist, und der berĂ¼hmte Sänger Gus, die eigentlich nur Rast an der Tankstelle von Ruppich machen. Ihnen gefällt die Tankwartstochter Christine und eben auch Birgit, die mit einem Kartoffelwagen an ihrem Auto vorbeischrammt. So verabreden sich die vier zum abendlichen Rendezvous in der "Goldenen Traube", dem einzigen Gasthaus des Ortes.
- Mariandl5.823Heimatfilm von Werner Jacobs mit Cornelia Froboess und Rudolf Prack.
Als Marianne MĂ¼hlhuber ein Musikstipendium fĂ¼r ihre uneheliche Tochter Mariandl beantragt, kann sie nicht ahnen, dass dieses Gesuch ausgerechnet beim äuĂŸerst korrekten Hofrat Geiger landet. Bei PrĂ¼fung der Aktenlage dämmert Geiger, dass Mariandl seine eigene Tochter ist - vor 18 Jahren verbrachte Geiger einige selige Urlaubswochen mit der jungen Wirtstochter Marianne. Er reist persönlich nach DĂ¼rnstein in die Wachau, wo Marianne einen Gasthof besitzt, der leider rote Zahlen schreibt. Als er seiner Tochter zum ersten Mal gegenĂ¼bersteht, beschlieĂŸt Geiger reumĂ¼tig, versäumte Vaterpflichten nachzuholen. Unterdessen plant Marianne aus finanziellen GrĂ¼nden dem Werben des wohlhabenden Hoteliers Gustl PfĂ¼ller nachzugeben. Doch Geiger und Marianne kommen sich nach 18 Jahren wieder näher - und Geigers Sekretär Peter Hofer, eigentlich ein ausgesprochener Frauenheld, ist offensichtlich zum ersten Mal leidenschaftlich verliebt: in Mariandl.
- Wenn am Sonntagabend die Dorfmusikspielt?2Heimatfilm von Rudolf SchĂ¼ndler mit Rudolf Prack und Walter MĂ¼ller.
Kati Ertl, die Tochter eines Gutsbesitzers im Schwarzwald, wird von dem reichen Sägewerksbesitzer Bruckner umworben, liebt jedoch den Holzfäller Martin. Sie glaubt, Bruckner heiraten zu mĂ¼ssen, um ihren Vater vor dem finanziellen Ruin zu retten. Doch nach einem Skandal auf der Pferderennbahn in Baden-Baden finden die beiden Liebenden endlich zusammen.
- Drei Liebesbriefe ausTirol?21Heimatfilm von Werner Jacobs mit Ann Smyrner und Trude Herr.
Nach einem niederschmetternden Auftritt versteckt sich ein junger Schlagersänger bei seinem GroĂŸvater in den Alpen. Der hat allerdings eine Idee, wie er seinen Enkel wieder neuen Lebensmut geben kann: Er schreibt unter dessen Namen Verehrerbriefe an eine berĂ¼hmte Sängerin, die schon bald neugierig auf den Absender der Briefe wird und sich auf die Reise gen Tirol macht.
- AlpenglĂ¼hn imWetterstein?22Heimatfilm von Max Michel mit Michael Ande und Franziska Kinz.
Mit viel FleiĂŸ und MĂ¼he hat der Lechnerbauer (Willy Rösner) Ă¼ber die Jahre ein stattliches Gut aufgebaut. Als wohlhabender Grundbesitzer und Landtagsabgeordneter vertraut er darauf, dass sein Sohn Jakob (Erich Auer), der in der Stadt Landwirtschaft studiert hat, den Hof in seinem Sinne weiterfĂ¼hren wird. Doch Jakob ist ein idealistischer junger Mann, der die von Feudalismus geprägten Vorstellungen des Vaters nicht teilt. Auch des Vaters Pläne, ihn mit Anni (Elfie Beer), der Tochter des reichen Gastwirts und BĂ¼rgermeisters Huber (Franz Fröhlich), zu vermählen, stoĂŸen bei Jakob auf wenig Gegenliebe; zumal er sich in die junge und hĂ¼bsche Sennerin Liesl (Hannelore Bollmann) verliebt hat, der er vor kurzem auf der Alm begegnet ist. Liesl und ihr kleiner Bruder Hansl (Michael Ande) sind Waisen, die fĂ¼r den Lechnerbauer eine entlegene Alm bewirtschaften. Doch eine mittellose Dienstmagd ist fĂ¼r den strengen Patriarchen als Schwiegertochter nicht standesgemĂ¤ĂŸ. Es kommt zu einem schweren Streit zwischen Jakob und dessen Vater. Keiner der beiden Dickschädel ist bereit nachzugeben. Enttäuscht und zornig kehrt Jakob dem Gut und seinen Eltern den RĂ¼cken und reist zurĂ¼ck in die Stadt. Liesl mag und kann ihn bei diesem Schritt nicht begleiten, unglĂ¼cklich bleibt sie zurĂ¼ck in den Bergen. Da nimmt unerwartet Hansl das Schicksal der beiden in seine Hand: Der Hirtenbub reist in die Stadt und kann Jacob mit Hilfe einer gewitzten Jungenbande ausfindig machen. Doch erst als auch Jakobs Mutter Katharina (Franziska Kinz) den Weg in die Stadt nimmt, um ihrem Sohn ins Gewissen zu reden, lässt sich Jakob zur Heimkehr bewegen. Zu Hause kann er seine Liesl dann endlich mit dem Segen des geläuterten Vaters zum Traualtar fĂ¼hren.
- Die Zwillingsschwestern ausTirol?21Heimatfilm von Franz Antel mit Chris Roberts und Ottfried Fischer.
Es herrscht eine Menge Trubel in dem kleinen Tiroler Ski-Ort Reith. Der Grund dafĂ¼r ist die neue, aufwendige Seilbahn, die der Wirt von Gasthof und Pension "Gipfelblick" Franz Gmeiner bei dem jungen Architekten Peter Burger in Auftrag gegeben hat. An dem GroĂŸprojekt scheiden sich die Geister. Während Gmeiner sich eine grĂ¶ĂŸere Zahl an Touristen erhofft, steht die Besitzerin des Hotels "Klosterbräu" Barbara Moser aus dem Nachbarort Seefeld der Sache sehr skeptisch gegenĂ¼ber. UnglĂ¼cklicherweise ist Gmeiner jedoch auf die finanzielle Beteiligung der Moserin angewiesen. Um diese doch noch auf seine Seite zu ziehen, hecken er und seine Frau Anni einen Plan aus: Ihr hĂ¼bsches Töchterchen Rosi soll den Moser-Neffen Bibi heiraten. Rosi ist allerdings nicht gerade davon begeistert, mit dem windigen Playboy verkuppelt zu werden. Um Bibi abzuwimmeln, erfindet sie ihre eigene, wenig attraktive Zwillingsschwester Resi. Mit wuscheliger PerĂ¼cke, Sommersprossen, dicker Brille und falscher ZahnlĂ¼cke erscheint sie zum arrangierten Treffen - und schlägt den entsetzten Bibi prompt in die Flucht. DafĂ¼r findet Bibis Freund Peter Burger Ă¼berraschend Gefallen an der linkischen Resi. Das wiederum passt der schauspielernden Rosi nicht in den Plan, hat sie doch selbst ein Auge auf den charmanten Architekten geworfen. Als sie jedoch erfährt, dass Peter und Bibi eine Wette darauf abgeschlossen haben, die "Zwillingsschwestern" rumzukriegen, reagiert sie enttäuscht. Zum GlĂ¼ck hält Peters Liebeskummer nicht allzu lange vor, denn wenig später kommt Abwechslung in Gestalt der quirligen Amerikanerin Susan Delaware nach Reith. Die reiche Konzernerbin ist auf der Suche nach ihrem leiblichen Vater, hat sie doch erfahren, dass sie das Ergebnis einer Liebesnacht in Tirol ist. Der einzige Hinweis ihrer verstorbenen Mutter Marilyn auf die Identität ihres Erzeugers ist ein Foto von damals. Darauf zu sehen sind Franz Gmeiner, sein Bruder Otto, der Gemeindeschreiber Grienederl und der Gendarm Hias. Mit Hilfe von Peter, der sich auf Anhieb in die schöne New Yorkerin verliebt hat, beginnt Susan, die einzelnen Kandidaten unter die Lupe zu nehmen. Die Entdeckung der Initialen "F. G." fĂ¼hren die beiden schlieĂŸlich in eine neue Richtung, zum Fotografen Florian Grabner.
- K2?2Bergfilm von Robert Dornhelm.
Visuell imposant, hintergrĂ¼ndig und bewegend erzählt der österreichische Hollywood-Regisseur Robert Dornhelm von der Verwirklichung eines Menschheitstraums: die Eroberung des K2. Ungeachtet der vielen Leben, die seine Begehung bereits gekostet hat, wagt eine Expedition aus zwölf Alpinisten Anfang der 1950er Jahre erneut die riskante Erstbesteigung. Der K2 ist der zweithöchste Berg der Welt und wegen seiner langen Steilwände mit Recht gefĂ¼rchtet. Dennoch ist der Ansturm an Bewerbern groĂŸ, als im Jahr 1953 publik wird, dass die italienische Regierung eine Erstbesteigung finanzieren will. Genommen werden nur die Allerbesten. Vom Basislager in Pakistan aus will die bunt zusammengewĂ¼rfelte Gruppe aus zwölf Individualisten den schwierigen Achttausender in einem gemeinsamen Kraftakt bezwingen. Am Ende aber erreichen nur zwei von ihnen tatsächlich den Gipfel. Unvorstellbare Höllenqualen liegen hinter ihnen.
- Kaiserjäger6.721Heimatfilm von Willi Forst mit Adrian Hoven und Erika Remberg.
Eigentlich hatte der stolze GroĂŸvater, General a.D. Graf Hardberg, seinen Kameraden bereits einen Stammhalter angekĂ¼ndigt, doch aus dem Enkel ist eine Enkelin geworden. Jahre später ist Antonia zu einer hĂ¼bschen, aber lebhaften jungen Frau herangewachsen. Als die berĂ¼hmten Kaiserjäger ihr Quartier im Schloss beziehen, erlaubt sich die kecke Komtesse einen SpaĂŸ und schlĂ¼pft kurzerhand in die väterliche Uniform. Als Kadett Anton zieht sie mit ins Manöver und bringt ihren Kommandeur, Oberleutnant Pacher, mit ihrer mangelnden Disziplin schier zur Verzweiflung. Als Pacher jedoch bemerkt, welch bezauberndes Geschöpf sich hinter der Kadettenuniform verbirgt, ist es um sein Herz geschehen.
- DerEdelweiĂŸkönig?2Heimatfilm von Gustav Ucicky mit Rudolf Lenz und Christiane Hörbiger.
Den Bauer Jörg, seinen Bruder Ferdl und die jĂ¼ngere Schwester Hanni verbindet eine enge Zuneigung. Umso grĂ¶ĂŸer ist der Schock fĂ¼r Jörg und Ferdl, als sie erfahren, dass Hanni aus Verzweiflung Ă¼ber eine uneheliche Schwangerschaft Selbstmord begangen hat. Rasend vor Zorn schlägt Ferdl den Mann, den er fĂ¼r den Tod seiner Schwester verantwortlich macht, nieder. Von der Polizei gesucht, versteckt er sich auf dem Hof seines Bruders und versucht schlieĂŸlich, durchs Gebirge Ă¼ber die Grenze zu fliehen. Von der Gendarmerie in die Enge getrieben, kommt es zu einer wilden Verfolgungsjagd.
- Schutzpatron. EinKluftingerkrimi6.122Kriminalfilm von Lars Montag mit Herbert Knaup und Jockel Tschiersch.
In Schutzpatron. Ein Kluftingerkrimi wird Herbert Knaup mit einem Fall aus seiner Vergangenheit konfrontiert und ermittelt im Mordfall an einer alten Dame.
- Mittsommernacht?21Heimatfilm von Paul May mit Carl Lange und Ruth-Maria Kubitschek.
Arne Arndahl, ein norwegischer Bauer und Sägewerkbesitzer, lebt mit seiner heiratsfähigen Töchtern Astrid und Christine sowie seiner Haushälterin Karen auf dem abgelegenen Svytelma-Hof. Als er auf der Jagd ist, versucht sein GroĂŸknecht Astrid zu vergewaltigen. Er wird von den Frauen vom Hof gejagt. Als Arne erfährt, was vorgefallen ist, lässt er sich bebend vor Zorn ins Wirtshaus von Faalsund fahren, wo er Erik, den GroĂŸknecht, fast erschlägt. Ein Fremder, der ebenso plötzlich auftaucht wie er wieder verschwindet, hindert ihn mit Gewalt daran.
Nachts brechen Wölfe in die Stallungen der Arndahls ein und reiĂŸen ein Kalb. Am nächsten Morgen macht sich Arne auf den Weg, um die grauen Räuber zur Strecke zu bringen. Unterwegs Ă¼berrascht ihn ein Schneesturm. Und plötzlich sind sie da: die Wölfe! Arne rutscht aus und verliert die Waffe. Mit einem HolzprĂ¼gel kann er sich zunächst der Wölfe erwehren, doch dann reiĂŸt ihn eine der Bestien zu Boden, und schon sind die anderen Ă¼ber ihm…
- Heimkehr mitHindernissen?1Heimatfilm von Otto Retzer mit Johann Ernst Hinterseer und Karin Thaler.
Die RĂ¼ckkehr in seine alte Heimat stellt Tierarzt Hansi Riedlinger vor einige Probleme. Sein Vater Johann hat sich eine groĂŸe Summe Geld geliehen, doch der Gläubiger, BĂ¼rgermeister Hackl, will ihn nun in den Ruin treiben. Vom Sohn will der alte Sturkopf keine Hilfe annehmen. Auch Hansis Wiedersehen mit seinem alten Freund Florian ist unterkĂ¼hlt, denn dieser befĂ¼rchtet, dass seine groĂŸe Liebe nun dem Heimkehrer den Vorzug geben könnte. Mit dem Scheitern einer GroĂŸveranstaltung, bei der zahlreiche Sportler Ă¼berraschend in Lebensgefahr geraten, ist Florian als Chef der Bergrettung gefordert. Hansi steht seinem Kameraden zur Seite, fĂ¼r ihn ist es eine Heimkehr mit Hindernissen.
- Der Ruf der Berge - Schatten derVergangenheit?1Heimatfilm von Karsten Wichniarz mit Siegfried Rauch und Maximilian KrĂ¼ckl.
Stefan Suttner will seine erfolgreiche Hundeschule vergrĂ¶ĂŸern und hat auch schon das geeignete GrundstĂ¼ck im Auge. Doch er hat die Rechnung ohne seinen ehemaligen Freund, BĂ¼rgermeister Wegerer, gemacht. Um selbst an das begehrte Bauland zu kommen, schreckt Wegerer nicht vor Ă¼bler Nachrede zurĂ¼ck. Die Dorfbewohner glauben den perfiden GerĂ¼chten. Mit einem Schlag ist Suttners Ruf ruiniert, seiner Hundeschule droht das Aus. Suttner, der sich zudem um seine von Heimweh geplagte Enkeltochter Magdalena aus Amerika kĂ¼mmern muss, kann sich nicht vorstellen, woher die plötzliche Feindseligkeit der Menschen rĂ¼hrt. Zum GlĂ¼ck sind nicht alle gegen ihn: Architektin Julia Hentschel, sein Assistent Xaver, die weltoffene Tramperin Sari sowie seine treue HĂ¼ndin Dusty stehen ihm zur Seite. Doch der BĂ¼rgermeister gibt nicht auf, den Widersacher endlich aus dem Weg zu räumen. "Der Ruf der Berge - Schatten der Vergangenheit" ist die Fortsetzung des erfolgreichen Heimatfilms "Der Ruf der Berge".
- Lena Lorenz:Lebenstraum?1Drama von Michael Kreindl mit Patricia Aulitzky und Katharina MĂ¼ller-Elmau.
Lena Lorenz: Lebenstraum ist ein neues Kapitel der Lena-Lorenz-Reihe. Dieses Mal kĂ¼mmert sich die Hebamme um eine Unternehmerin, die erst kĂ¼rzlich schwanger geworden ist.
- Liebe, Babys und einHerzenswunsch?1Heimatfilm von Ulrike Hamacher mit Marion Kracht und Michael Roll.
Ein Film der ZDF-Sonntagsfilmreihe mit Marion Kracht als Hebamme Antonia Hellmann. In der Klinik am See stirbt erstmals eine Frau nach einem Kaiserschnitt. Der Chefarzt Thomas Hellmann wird vorĂ¼bergehend suspendiert, doch er ist Ă¼berzeugt, unschuldig zu sein und versucht das zusammen mit seiner Frau zu beweisen.
- Im singenden Rössl amKönigssee413Komödie von Franz Antel mit Waltraut Haas und Peter Weck.
Die weniger attraktive Wirtin Cordula des "Rössl" am idyllischen Königssee muss laut Testament ihres Vaters innerhalb von zwei Wochen heiraten. Einzige Bedingung ihres Vaters war, dass es ein "Mann vom Fach" sein mĂ¼sse. Sollte sie niemanden im Hotelgewerbe finden, gehe der Betrieb an ihren Onkel Ă¼ber. Angesichts der Lage Ă¼berlegt Cordula nicht lange und wählt den Ober Franz aus. Der zeigt jedoch kein sonderliches Interesse an ihr, sondern will lieber den Kellnerwettbewerb gewinnen. Und so bedarf es aufgrund des Auftauchens von Franz' Zwillingsbruder Benedikt noch etlicher Verwicklungen und Verwechslungen, bis sich am Ende alles zum Guten fĂ¼gt.
- Kind derDonau?11Drama von Georg Jacoby mit Marika Rökk und Fred Liewehr.
In dem Musikfilm Kind der Donau will Marika Rökk nicht nur einen alten Dampfer wieder flott machen, sondern auch ein Tanztheater auf die Beine stellen.
- Hanna Hellmann: Der Ruf derBerge?1Heimatfilm von Kai Meyer-Ricks mit Diana Staehly und Catherine Bode.
In Hanna Hellmann: Der Ruf der Berge, dem Auftakt einer Heimatfilmreihe, zieht es Diana Staehly als frustrierte Städterin in die Bergeinsamkeit.
- Marie fängt Feuer – Alles odernichts?1Heimatfilm von Hans Hofer mit Christine Eixenberger und Maximilian Dirr.
Marie fängt Feuer: Alles oder nichts ist der mittlerweile 9. Teil der Reihe um Feuerwehrfrau Marie Reiter (Christine Eixenberger) und ihre Erlebnisse im Ort Wildegg. (RL)
- Marie fängt Feuer – StĂ¼rmischeZeiten?11Heimatfilm von Marcus Weiler mit Christine Eixenberger und Rainer Furch.
Marie fängt Feuer - StĂ¼rmische Zeiten gehört zu der Heimatfilm-Reihe Marie fängt Feuer um die alleinerziehende Mutter und Feuerwehrfrau Marie Reiter (Christine Eixenberger), die in den Ammergauer Alpen in verschiedene Alltagsprombleme verwickelt wird.
- Lena Lorenz: AuĂŸergewöhnlicheinzigartig?1Heimatfilm von Ismail Sahin mit Judith Hoersch und Victoria Schulz.
FĂ¼r Hebamme Lena und ihren Verlobten Quirin scheint in Lena Lorenz: AuĂŸergewöhnlich einzigartig alles perfekt: Die beiden wollen heiraten und obendrein ist Lena schwanger. Auf der Hochzeit der beiden legen die DJs Catha und Sascha auf, die ebenfalls ein gemeinsames Kind erwarten. Am Morgen nach der Zeremonie setzen bei Catha die Wehen ein und sie bringt einen Sohn mit Downsyndrom zur Welt. Die frisch gebackenen Eltern mĂ¼ssen damit nun eine besondere Herausforderung bewältigen. (JU)