Die meist vorgemerkten Filme ab 6 Jahre

Du filterst nach:Zurücksetzen
ab 6 Jahre
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Vormerkungen
  1. DE (2012) | Drama
    ?
    Drama von Esther Löwe mit Taro Kinard und Lola Kinard.

    Erwachsene führen Krieg und Kinder spielen Spiele. Aber Taro und Lolas Spiel wird zum Tauziehen zwischen Einsamkeit und Intimität und gerät ausser Kontrolle.

  2. DE (2012)
    ?
    1
    von Moritz Mayerhofer.

    Wie würde Gott reagieren, wenn er sehen würde, wie sein Wort unter den Menschen verbreitet wird? "Amen!" erzählt die Geschichte eines übereifrigen Pfarrers, der einen alten Mann mit biblischen Drohungen langweilt.

  3. IT (1980) | Komödie
    ?
    3
    Komödie von Pasquale Festa Campanile mit Adriano Celentano und Enrico Montesano.

    Zwei inhaltlich getrennte Geschichten mit Adriano Celentano: in Episode 1 gelingt es Don Tangos größtem Fan, einem römischen Taxifahrer, sich beim Papst anzubiedern. In der zweiten Episode rockt Addi als ehrenwerter Pfarrer, der unverhofft bei einem Tanzwettbewerb mit seiner Partnerin den Siegerpreis holt...

  4. DE (2002)
    ?
    von Wolfgang Dinslage mit Jona Mues und Jenny Marie Muck.

    Das Leben ist der reinste Horror für den sensiblen 17-jährigen Rudi Esser. Seit der frühesten Kindheit versucht sein Vater, altgedienter Präsident des Kreisligisten Altona 03, aus ihm einen harten Fußballer und Weltklassetorwart zu formen. Mit mäßigem Erfolg. Rudi hat andere Interessen. Während sein Vater und der Verein auf das wichtigste Spiel der Klubgeschichte hinfiebern - es geht um den Abstieg, um alles oder nichts - beschäftigt den pubertierenden Rudi die Frage, wie es wohl ist, Frauenkleider zu tragen.

  5. DE (2003) | Komödie
    ?
    Komödie von Joe Duebell mit Jule Ronstedt und Frank Giering.

    Johanna ist am Ende: Sie hat ihren Job verloren, ihr Freund hat sie verlassen und ihr über alles geliebter Onkel Heinrich befindet sich in einer psychiatrischen Anstalt. Als Johanna einen Selbstmordversuch unternimmt, wird sie von dem Automechaniker Uwe gerettet.

  6. DE (2011)
    5.7
    von Tomer Eshed.

    Frustriert darüber, dass er der einzige heterosexuelle Flamingo in einem schwulen Flamingo-Schwarm ist, verliebt sich der Filmheld in eine vorbeifliegende Störchin. Nachdem er es nicht schafft, sie von seinen ernsthaften Gefühlen zu überzeugen, isoliert er sich und erlebt eine Identitätskrise...

  7. US (2012) | Drama
    ?
    Drama von Kevin Connor mit Julie Mond und Trevor Donovan.

    Die Musiklehrerin Beth (Julie Mond) lädt den bekannten Countrysänger Jason Keith (Trevor Donovan) zum Erdbeer-Festival in ihre Kleinstadt ein. Doch Jason hat ein schwieriges Naturell und den Ruf ein echter Bad Boy zu sein. Anfangs wirkt er abweisend und arrogant, doch als die beiden sich näher kennenlernen, beginnt er langsam aufzutauen. Beth entschließt sich daraufhin, ihm beim Zurückgewinnen seiner Fans zu unterstützen, während er hilft ihr dabei hilft, ihren größten Traum zu verwirklichen.

  8. DE (2014) | Dokumentarfilm
    ?
    1
    Dokumentarfilm.

    An das Gute erinnert man sich gerne, sagt Mordechai Ciechanower, doch ich vergesse auch nicht das Schlechte. Wie auch sollte er die Ermordung seiner Mutter und seiner beiden Schwestern vergessen, die ihm in dem Lager genommen wurden, das später zum Symbol für den nationalsozialistischen Massenmord wurde? Er selbst überlebte das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau im Dachdeckerkommando. Mordechai Ciechanower, der mit seiner Familie in Israel lebt, stammt aus dem polnischen Städtchen Maków Mazowiecki. Er hat sich vorgenommen, seine Erinnerungen weiterzugeben, so lange er atmen kann und löst damit nicht zuletzt ein Versprechen ein, das er jenen gab, die nicht überleben durften. In Johannes Kuhns Dokumentarfilm Der Dachdecker von Birkenau sucht der 89-jährige Zeitzeuge auch alle weiteren Konzentrationslager auf, in die er nach anderthalb Jahren Auschwitz verschleppt wurde: Stutthof, Hailfingen-Tailfingen, Dautmergen und das berüchtigte Lager Bergen-Belsen. Am Ort des DP-Lagers Feldafing schließlich wird eine schöne Erinnerung wach: die überraschende Begegnung mit seinem totgeglaubten Vater wenige Wochen nach der Befreiung. An jeder der Stationen kommt der engagierte Protagonist mit Menschen vor Ort ins Gespräch und beweist, dass Hass dem einst Gehassten fremd ist. Mordechai Ciechanower beeindruckt durch eindringliche Schilderungen, seine Musikalität und - trotz allem, was er in seiner Jugend durchmachen musste - durch Optimismus und einen einzigartigen Humor.

  9. DE (2012) | Drama
    ?
    Drama von Michael Krummenacher mit Ximena Fanchini und Simone Gauch.

    Ein Tag im Sommer. Die junge Lehrerin Julia Hofer unternimmt einen Ausflug mit ihren elfjährigen Schülern. Andrea will während der Wanderung herausfinden, was Alexander wirklich für sie empfindet, während dessen bester Freund Marcel vor allem in ihrer Nähe sein möchte. Und Alexander beschließt abzuhauen, um Frau Hofer einen Denkzettel zu verpassen...

  10. DE (2014) | Komödie
    ?
    Komödie von Erik Schmitt mit Maxim Mehmet.

    Volker Henk arbeitet bei der Stadt und ist dort zuständig für die Automatisierung urbaner Abläufe. Besonders stolz ist er auf seine Universalfernbedieung, mit der er Ampeln, Straßenbahnen und vieles mehr steuern kann. Doch ein Dieb hat es auf das Gerät abgesehen.

  11. DE (1966) | Drama
    ?
    Drama von Heinz Oskar Wuttig mit Gustav Knuth und Ruth-Maria Kubitschek.

    Der Straßenbahnfahrer Franz Lehmhuhn hat das Herz auf dem rechten Fleck. Er lässt nichts auf seinen Beruf kommen, den er über alles liebt. Aber eines Tages will man ihm wegen einer alten Knieverletzung die Tauglichkeit als Fahrer absprechen. Er läuft Sturm gegen diese in seinen Augen ungerechte Entscheidung. Auch die fristlose Kündigung bringt ihn nicht davon ab, mit allen Mitteln um seine berufliche Rehabilitierung zu kämpfen. Selbst vor der Entführung einer Straßenbahn schreckt er nicht zurück.

  12. AU (1999) | Komödie, Abenteuerfilm
    ?
    1
    Komödie von Chris Cudlipp mit Bryan Brown und Aleksandra Vujcic.

    Walter Burton wußte, daß er einen Fehler begangen hatte. Als vierzigjähriger eingefleischter Junggeselle verliebt man sich nicht Hals-über-Kopf in eine Zwanzigjährige. Erst recht nicht, wenn man sein Leben lang in einem einsamen Kaff im australischen Outback als Postflieger festsitzt. Und vor allem dann nicht, wenn es sich um eine Frau wie die dickköpfige, bezaubernde Claudia aus Sydney handelt, die jetzt im einzigen Pub von Talok Spring arbeitet. Sein größter Fehler war vermutlich jedoch, sie heimlich und gegen die Regeln mit auf einen Postflug zu nehmen. Alles hätte glimpflich abgehen können, wäre das Flugzeug nicht weitab von der normalen Route ins Meer gestürzt. Eine vor Wut schäumende Claudia und ein völlig benommener Walter tauchen aus den Fluten auf. Doch während Claudia zielstrebig auf die naheliegende Insel zuschwimmt, taucht Walter pflichtbewußt nach den Postsäcken. Erst als jeder einzelne Brief getrocknet und ordentlich sortiert ist, gibt Walter sich den überraschenden Freuden des tropischen Insellebens hin. Die überaus praktisch veranlagte Claudia sorgt für ihr Überleben: Während Walter nicht einmal in der Lage ist, einen winzigen Fisch zu fangen, tischt sie ihm die buntesten Köstlichkeiten auf. Kein Wunder, daß er nicht die geringsten Anstrengungen unternimmt, das regelmäßig in weiter Ferne vorbeifahrende Boot auf ihre Notlage aufmerksam zu machen. Claudia allerdings brennt darauf, von der Insel wegzukommen. Schließlich hat sie etwas unaufschiebbar Wichtiges zu erledigen, von dem Walter besser nichts erfährt. Ohnehin wird die Stimmung zwischen den beiden zunehmend gereizter: Walter muß "seine" Post gegen die Neugier seiner gelangweilten Traumfrau verteidigen - und gibt schließlich doch nach. In dem Augenblick, in dem die beiden sich endlich nach etlichen Hindernissen und Umwegen näherzukommen scheinen, entdeckt Claudia, daß Walter ihre Rettung die ganze Zeit verhindert hat! Wutentbrannt zieht sie auf die andere Seite der Insel. Es dauert Tage, bis Walter die rettende Idee hat, wie er sowohl seine Angebetete zurückgewinnen und sie beide aus dieser mißlichen Lage befreien kann.

  13. US (1959) | Komödie
    ?
  14. ?
    6.5
    2
    Familienkomödie von Jirí Mádl mit Petr Simcák und Jan Marsál.

    Der mit subjektiver Handkamera gedrehte Jugendfilm Ab ans Meer! zeigt uns das Leben des tschechischen Jungen Tomás.

  15. ?
    Konzertfilm von Alexandre Buisson.

    Der Konzertfilm DJ Snake - Das Konzert im Kino lässt die Großveranstaltung des ersten Disc Jockeys, der je in der riesigen Pariser La Défense Arena auftreten durfte, noch einmal aufleben.

  16. TR (2022) | Animationsfilm
    ?
    Animationsfilm von Murat Karahüseyinoglu.

    Im türkischen Animationsfilm Karagöz: Yâr Bana Bir Eglence hat der titelgebende Karagöz Geldsorgen: An seiner Arbeitslosigkeit konnte (und wollte) er bisher nichts ändern, weshalb seine Frau ihn sitzenlässt. Eine leere Mietwohnung und eine gefundene Geldbörse verkomplizieren die Angelegenheit. Und sich als Arzt auszugeben ist sicherlich auch nicht die beste Idee. Ob die Tochter eines Trommlers helfen kann? (ES)

  17. ?
    Familiendrama von Grethe Bøe-Waal mit Kaisa Gurine Antonsen und Devin.

    In Mission Schattenmann, das auf dem gleichnamigen Buch der bekannten Kinderbuchreihe von Jørn Lier Horst basiert, löst die Detektivagentur No. 2 der Kinderagenten Tiril, Oliver und Hund Ocho den Fall von mysteriösen Löchern in Böden, die Olivers Fahrrad demoliert haben. (MK)

  18. TR (2022) | Komödie
    ?
    Komödie von Selçuk Aydemir mit Nurgül Yesilçay und Alper Kul.

    Mit Mahalleden Arkadaslar verfilmt Regisseur Selçuk Aydemir das 2015 erschienene gleichnamige Buch (übersetzt: "Freunde aus der Nachbarschaft") mit Nurgül Yesilçay und Alper Kul in den Hauptrollen der türkischen Komödie: Selcuk will in den 1990er Jahren nichts mehr, als der Nachbarschaftsbande in Istanbul beizutreten. Ein Spielautomat soll für ihn die Eintrittskarte zur Gruppe werden und nun setzt er alles daran, genug Geld für einen solchen zusammenzubekommen. (ES)

  19. ?
    Komödie von Dunja Lisowa mit Diana Pozharskaya und Nail Abdrakhmanov.

    In der russischen Komödie Hot! versucht eine talentierte Musikerin, mehr kreative Freiheiten auf einem Pop-Festival in Baku zu finden.

  20. DE (2004) | Drama
    ?
    Drama von Dagmar Damek mit Désirée Nosbusch und Gedeon Burkhard.

    Silvia Kaltenbach, erfolgreiche Architektin und allein erziehende Mutter des neunjährigen Marc, steht kurz vor ihrer Hochzeit mit ihrem Kollegen Rolf, mit dem sie seit längerem liiert ist. Ausgerechnet jetzt taucht nach Jahren des Schweigens Marcs Vater Ricardo auf, ein reicher südamerikanischer Unternehmersohn. Während ihr Sohn Marc den sportlichen Ricardo, den ihm seine Mutter als einen alten Freund vorstellt, sehr spannend findet, bleibt Silvia skeptisch gegenüber dem plötzlichen väterlichen Engagement. Doch Ricardo begeistert nicht nur Marc mit seinen Einfällen und Unternehmungen, sondern weckt auch in Silvia die Erinnerung an ihre große Liebe. Silvia und Ricardo verbringen eine Nacht miteinander. Bereits am nächsten Morgen bereut Silvia ihre Unbesonnenheit. Schließlich ist sie sich über ihre Gefühle zu Ricardo und auch zu Rolf, der sie immer noch liebt, noch nicht im Klaren. Viel schlimmer ist jedoch die Entdeckung, dass Ricardo Marcs Kinderpass entwendet hat und mit dem Jungen nach Argentinien unterwegs ist. Voller Angst fliegt Silvia ihm nach und findet auf Ricardos luxuriösen elterlichen Besitz einen fröhlichen Marc vor, der davon ausgeht, dass seine Mutter mit dieser unverhofften Urlaubsreise einverstanden war.

  21. DE (2003) | Drama
    ?
    Drama von Oliver Dommenget mit Dominik Maringer und Franziska Sztavjanik.

    Die Konzertviolinistin Clara erfüllt sich einen Traum und spielt in der Cappella Brancacci in Florenz ein Konzert für Ihre nächste CD ein. Überraschend taucht ihr Geliebter, der verheiratete Verlagsmanager Bert Behringer, auf. Anders als erhofft, hat er jedoch nicht seine Frau für sie verlassen, sondern möchte ihre heimliche Liebe nun endgültig beenden und schenkt Clara zum Abschied ein wertvolles Collier. Clara ist verzweifelt und außer sich: Ein Collier als "Trostpreis" - was für eine Beleidigung! Verstört reist sie zurück nach Hamburg, das kostbare Collier lässt sie im Hotelzimmer liegen. Wenig später wird Clara tot in ihrer Wohnung aufgefunden. Claras Schwester Christiane gibt in ihrer Trauer dem Liebhaber die Schuld für den Selbstmord und will ihn zur Verantwortung ziehen. Doch wie soll sie herausfinden, wer dieser Mann ist? Da taucht unerwartet das verloren geglaubte Collier aus Florenz in Hamburg auf. Als Christiane das glitzernde Schmuckstück in ihren Händen hält, erscheint es ihr wie ein Zeichen, sich auf die Spuren des Fremden zu begeben, um das Geheimnis des Colliers zu lüften und ihre Schwester zu rächen. Es gelingt es ihr, unerkannt in Berts Welt einzudringen und sich mit seiner Ehefrau Irene anzufreunden.

  22. CZ (1987) | Märchenfilm
    6.2
    3
    Märchenfilm von Zdenek Troska mit Michaela Kuklová und Jan Potmesil.

    Um sich am König zu rächen, verheiratet eine Hexe durch einen Zauber dessen geliebte Tochter mit dem armen Schuster Jira. Als sie aber erkennt, daß die beiden sich wirklich lieben, platzt sie fast vor Wut. Sie entführt die Prinzessin und verwandelt sie in eine Taube. Schmerz und Liebe treiben Jira auf die Suche nach seiner Geliebten. Eine Sonnenfrau gibt ihm einen Zauberring, und es gelingt Jira, Jasnenka zu verzaubern. Aber die Hexe hetzt ihren diabolischen Gehilfen, Schlangen und schwarze Vögel auf sie. Doch die Liebe und das Gute sind stärker: Jasnenka und Jiri überlisten die bösartige Hexe - und leben glücklich bis an ihr Lebensende.