Die meist vorgemerkten Filme ab 6 Jahre
- Though None Go with Me - Denn Du bist beimir?1Drama von Armand Mastroianni mit Cheryl Ladd und Amy Grabow.
Der Verlust des geschätzten Vaters und ihrer großen Liebe Ben droht Elizabeths Herz zu zerbrechen. In Will, dem Freund seit Kindheitstagen, findet sie Trost. Als nach Jahren des Glücks der als gefallen geltende Ben unerwartet auftaucht, wird die Ehe von Elizabeth und Will auf eine harte Probe gestellt. Die folgenden Geschehnisse prägen ihr Leben für immer, doch Elizabeth lernt neu zu vertrauen und zu glauben...
- Der Brief an denWeihnachtsmann?14Drama von Arthur Allan Seidelman mit Cicely Tyson und Michael Warren.
Der kleine Reggie hat in Tony und Lynette Parks neue Eltern gefunden. Als Lynette eines Abends allerdings tödlich mit ihrem Auto verunglückt, zieht das Jugendamt seine Zustimmung über die Adoption zurück, da Tony als umherziehender Musiker keine wirkliche Standfestigkeit für die Adoption eines Kindes bieten kann, zumindest aus der Sicht der Amtsleiterin Esther Clayton. Doch Tony gibt seinen Kampf um Reggie nicht auf und auch Reggie bemüht sich, in dem er einen Brief an den Weihnachtsmann verfasst. Kann das kalte Herz der Esther Clayton doch noch aufgetaut werden...?
- Der Herrgottschnitzer vonAmmergau?11Drama von Harald Reinl mit Erich Auer und Elise Aulinger.
Paulus Lohner ist der beste Schnitzer in Ammergau. Der Maler Baumiller empfiehlt ihm, sich an der Akademie in München ausbilden zu lassen. Aber Paulus will seine Braut Loni nicht verlassen. Als er aber ein Marienbildnis schnitzt, das eindeutig die Züge Lonis trägt, ist sie so verärgert, dass es zum Zerwürfnis kommt. Für Loni findet sich schnell ein neuer Freier: Der Rötelbachbauer möchte seinen Sohn mit ihr zusammenbringen, obwohl dieser gar nicht interessiert ist. Und auch Loni weist ihn schroff zurück. Er zieht sie aber in eine gefährliche Intrige hinein, die erst in letzter Sekunde vereitelt werden kann. Währenddessen hat Paul sich ganz in seine Arbeit vertieft: Er schnitzt an einem neuen Herrgott, der an ganz allein an einem riesigen Kreuz auf einen Gipfel trägt. Am Festabend des großen Trachten- und Schützenfestes schlägt bei einem Unwetter der Blitz in das Kreuz ein, das zum Entsetzen aller sofort in Flammen aufgeht. Doch der Maler Baumiller eilt dem am Boden zerstörten Paulus zu Hilfe und es gelingt ihm auch, die endgültige Versöhnung zwischen Loni und Paulus herbeizuführen.
- LeonidsGeschichte?1Klassischer Zeichentrickfilm von Tetyana Chernyavska und Rainer Ludwigs.
Dieser animierte Film kombiniert Zeichnungen, Fotos und dokumentarisches Filmmaterial, um die surrealen Emotionen der allzu realen Tragödie darzustellen: Tschernobyl 1986. Leonid Semenowitsch Khorz ist in einem Dorf, drei Kilometer entfernt vom Tschernobyl-Reaktor, aufgewachsen. Die nukleare Katastrophe von Tschernobyl hat auf vielen verschiedenen Ebenen Einfluss auf sein Leben genommen. Dazu gehören der Heimatverlust, die massive Beeinträchtigung der eigenen Gesundheit, die drohende Abtreibung seines Kindes und der berufliche Einsatz in der verstrahlten Zone nach dem Unglück. Dieser Animationsfilm erzählt seine Lebensgeschichte.
- Orientexpress?1Kriminalfilm von Viktor Tourjansky mit Siegfried Breuer und Gusti Wolf.
Auf dem Balkan bleibt mitten auf der Strecke in einem Tunnel der Orientexpreß stehen. Jemand hat die Notbremse gezogen. Als das Licht angeht, liegt Rechtsanwalt Branko ermordet in einem Abteil. Der Zug hält in Tarna, und sofort beginnt Kommissar Iwanowitsch, die unterschiedlichen Reisenden zu verhören. Angestachelt und zur Eile getrieben wird er, als ein Diplomat eine hohe Belohnung für die schnelle Auflösung der Tat auslobt - er hat es eilig und muss im Auftrag der Regierung schnell weiterreisen. Für den Kommissar steht bald der Mörder fest: Baron Hübner, der die Wiederverheiratung seiner Ex-Frau mit Branko verhindern wollte. Doch auch andere Fahrgäste haben ein Motiv; der Schlafwagenschaffner ist ziemlich neugierig; und vielleicht verschweigt ja ein Detektiv etwas, der eigentlich auf Branko hätte aufpassen sollen? Kriminalanwärter Balaban, seit diesem Morgen stolzer Vater von Drillingen und überhaupt ziemlich pfiffig, hat seine Zweifel an den Schlüssen des Kommissars- und kann mit Geduld und einigen geduldigen Befragungen ein Geflecht aus Eifersucht, Geldgier, Betrug, Erbschleicherei und Lüge auflösen.
- Eine grauenvolleFamilie?1Komödie von Shawn Thompson mit Gil Bellows und Parker Posey.
Als Richard ein Wochenende bei seiner Verlobten, die gleichzeitig die Tochter seines Chefs ist, verbringen will, strandet er bei einer seltsamen Familie, bei der er zu übernachten gezwungen ist. Diese Familie will ihn nicht wieder gehen lassen, denn sie leben im Glauben, unter dem Fluch des wilden Truthahns zu stehen, der alle, die bis nach Mitternacht bei ihnen bleiben, dazu verdonnert, für immer bleiben zu müssen.
- Christmas Wish - Wenn Wünsche wahrwerden5.112Komödie mit Nicole Eggert und Patricia Mayen-Salazar.
Es sind nur noch wenige Tage bis Weihnachten und Paula (Nicole Eggert) steckt im totalen Stress: Ein Haufen unbezahlter Rechnungen, keine Geschenke für die Kinder und obendrein geht ihr Mann Gary ihr gehörig auf die Nerven. Da trifft sie plötzlich ihren verflossenen Schulfreund Nick wieder. Dieser ist in der Zwischenzeit zu einem wohlhabenden Geschäftsmann und Galeristen aufgestiegen. Paula stellt sich vor, wie ihr Leben verlaufen wäre, hätte sie sich damals für Nick entschieden und nicht für Gary. Auf magische Weise erfüllt sich am nächsten Morgen dieser Wunsch und plötzlich findet sie sich als Nicks Ehefrau wieder. Zunächst erscheint ihr das neue Leben als Erfüllung all ihrer Träume: Shopping, Schmuck und Luxus ohne Ende! Doch die Freude währt nur kurz. Schon bald will sie ihr altes Leben um jeden Preis zurück...
- Drachenfutter?1Drama von Jan Schütte mit Bhasker Patel und Ric Young.
Shezad stammt aus Pakistan, lebt in Hamburg und wartet. Ein Verfahren zur Anerkennung als politischer Flüchtling läuft schon lange. In der Zwischenzeit ist es ihm untersagt, eine Arbeit anzunehmen. Trotzdem bekommt er “schwarz” einen Job als Küchenhilfe in einem China-Restaurant. Shezad träumt von einem eigenen Lokal – genau wie Xiao, der chinesische Kellner. Die beiden beschließen, gemeinsam in die Gastronomie einzusteigen. Aber da ist zunächst noch eine Frage offen: China- oder Paki-Restaurant? Ein Kochwettbewerb im Wohnheim vor einer Jury aus mehreren Erdteilen bringt die Entscheidung. Die Probleme scheinen überwunden zu sein, das Restaurant wird eröffnet. Da wird Shezads Asylverfahren, das so lange gedauert hat, abgeschlossen: negativ.
Drachenfutter erhielt 1987 den Preis der deutschen Filmkritik.
- Nur Hunde kommen in denHimmel?51Komödie mit Gary Busey und Osgood Perkins.
Archie ist ein gemeiner, reicher Typ, der Hunde hasst. Als er bei einem Autounfall stirbt, wird ihm der Zutritt in den Himmel verwehrt, denn er soll zunächst Reue zeigen. Zu diesem Zweck wird er zurückgeschickt zur Erde - aber nicht als Archie, sondern als weißes Hündchen namens Quigley und nur sein Schutzengel Sweeney kann ihn als Archie sehen. Er hat nun die Aufgabe, das Vermögen seines Bruders zu mehren, um sich zu rehabilitieren.
- Die dreiScheinheiligen?1Heimatfilm von Hans Schott-Schöbinger mit Willy Millowitsch und Harald Juhnke.
Diese Herren sind im wahrsten Sinne des Wortes "Die 3 Scheinheiligen": die bekannten und beliebten Filmkomiker Willy Millowitsch, Harald Juhnke und Walter Gross glauben einen großen "Coup" mit Geigerzähler, Bohrturm und Ölquelle im Alpengebiet zu landen. Rußverschmiert und mit zerfetzten Kleidern lernen wir sie kennen, während die gesamte Ladung ihres Wagens - Eier und Süßwaren - verstreut auf der Straße liegt. Dabei verfolgt "unser Willy" als Süßwarenhändler Klein noch sehr private Interessen, seine Sympathie gilt der feschen Wirtin Mia Schöner mit ihrem Wiener Charme, und er beweist einmal mehr, daß er es faustdick hinter den Ohren hat.
- Gern hab' ich die Frau'ngeküßtDE (1934)?1von E.W. Emo mit Iván Petrovich und Eliza Illiard.
Der geniale Geiger Paganini war nicht nur in Konzertsälen gefragt, sondern auch bei den Frauen. Als der eifersüchtige Herzog der Toskana eine Affäre zwischen Paganini und seiner Frau wittert, setzt er seine Häscher auf den Musiker an. Paganini flieht und findet bei einer Schauspielertruppe Zuflucht. Die Artistin Bella verliebt sich in den Geiger und verhilft ihm zur Flucht ins Herzogtum der Schwester Napoleons, Anna Elisa. Als diese ihn spielen hört, beordert sie ihn in ihr Schloss, und es dauert nicht lange, da vergisst sie über Paganini sämtliche Regierungsgeschäfte. Als Napoleon von diesen Zuständen erfährt, entsendet er einen Grafen, um Paganini zu verhaften. Anna Elisa weigert sich, ihren Geliebten auszuliefern, bis sie von seiner Affäre zu Bella hört. Kurz bevor Anna Elisa den Lebemann ausliefert, gelingt es Bella, die Herzogin umzustimmen. Gemeinsam verhelfen die Frauen Paganini zur Flucht.
- Laut &LeiseDE (2012)?1von Elisa Klement mit Svenja Goetz und Leon Enskat.
In den Sommerferien treffen sich die 12-jährige Greta und der gleichaltrige Gunnar fast täglich auf dem Abenteuerspielplatz und bauen dort gemeinsam an einer Hütte. Doch da ist so ein neues Gefühl in Greta's Bauch, das sie neugierig macht auf mehr. Beide wollen den Nachmittag bei Greta allein verbringen. Während sie sich die Zeit bis zu Gunnar's Ankunft vertreibt, sieht sie ungewollt das erste Mal einen Porno. Greta ist verwirrt und als Gunnar dann endlich kommt, ist alles anders.
- DerDiener?1Drama von Gerd Schneider mit André Szymanski und Jeanette Hain.
"Haben Sie Mut, Sie tun das Richtige!" Davon war der katholische Priester Reiner Gotthardt bisher immer überzeugt. Doch plötzlich soll er jemanden zum Schweigen bringen. Er erfüllt seinen Auftrag und unterbreitet Sarah ein Schweigeangebot, das ihren Sohn betrifft. Er bedrängt die überforderte Mutter, bis sie unterschreibt. Doch Gotthardt plagen schwere Schuldgefühle. Als er seinem Gewissen folgt und das Angebot vernichtet, ist es bereits zu spät.
- Die Frau amStrand4.716Drama von Matthias Tiefenbacher mit Katja Flint und Marie-Lou Sellem.
Katja Flint spielt in Die Frau am Strand eine Frau, die an Amnesie leidet und zu Therapie-Zwecken wieder mit ihrer entfremdeten Tochter anbandeln soll.
- Hundekopftee?1Drama von Marie-Catherine Theiler mit Sina Kießling und Ronald Zehrfeld.
Eva leidet an heftigem Stottern. Sie kann nur mit großer Mühe sprechen und zieht es eigentlich vor, gar nichts zu sagen. Zufällig erlebt Eva aus nächster Nähe, wie Suzy bei einem Verkehrsunfall verunglückt. Nachdem Suzy in ihren Armen stirbt, steckt Eva wie in Trance Suzys Handy ein. Damit beginnt eine Geschichte, deren einzige Gewissheit ist, dass nichts so wird, wie man es erwartet.
- Der letzteFang?1Doku-Drama von Markus Schmidt.
Der letzte Fang ist ein investigativer Ökothriller zum Thema Thunfischfang. Von den Fanggründen in libyschen Gewässern, über die Mastfarmen und Schlachtanlagen vor den Mittelmeerküsten, bis zu den Auktionen in Japan begleitet der Regisseur Markus Schmidt den Fischfang-Experten und -Kritiker Roberto Mielgo bei dessen Recherchen.
Mielgo, der selber jahrelang im Thunfisch-Business tätig war, setzt sich mittlerweile für den Schutz der Spezies und für einen ökologisch tragbaren Fischfang ein. Sein aussichtslos erscheinender Kampf gegen die Überfischung eröffnet Einblick in ein System, welches mit der traditionellen Vorstellung von Fischerei nicht mehr viel gemeinsam hat.
Die durch das Einfrieren gegebene Möglichkeit der langen Haltbarkeit hat den Fisch zu einer Handelsware werden lassen, mit der an den internationalen Märkten spekuliert wird. Die enormen Lagerbestände ermöglichen es wiederum, die Preise zu steuern und durch deren Schwankungen Gewinne zu erzielen.
So hat sich mit der Zeit eine mächtige Lobby entwickelt, die großen Einfluss auf die betreffende Gesetzgebung hat. Für Mielgo ist das Thunfisch-Geschäft exemplarisch für den “wild gewordenen Neo-Liberalismus”. Die Gesetze und Restriktionen scheinen völlig unzureichend, um die Überfischung zu verhindern.
Mittlerweile ist der völlige Kollaps der weltweiten Thunfischpopulation wohl unausweichlich. Jahr für Jahr gehen die Bestände zurück, zumal immer häufiger Jungtiere gefischt und somit die Reproduktion zusätzlich eingeschränkt wird. Die Fischereikonzerne treibt es deshalb in immer entlegenere Fanggebiete, kleinere Betriebe können sich – insbesondere aufgrund des hohen Preisdrucks – kaum noch über Wasser halten.
Neben einer klugen Erzählstruktur und der geschickten Verknüpfung der Recherche-Ergebnisse besticht “Der letzte Fang” vor allem durch die Kraft seiner Bilder und durch eine ausgereifte cineastische Bildsprache.
- Der aufrechteGang?1Drama mit Claus Eberth und Antje Hagen.
Der aufrechte Gang schildert vier Tage aus dem Leben des Dieter Wittkowski, der aus seinem gewohnten Alltag gedrängt wird und plötzlich seine Identität und seine Moral in Frage gestellt sieht. Zugleich erzählt der Film von Dieters Frau Hanna und von ihrem Versuch, ihre Beziehung zu Dieter zu verändern. Anfangs erscheinen die Ereignisse, mit denen Dieter und Hanna konfrontiert werden, als Zwischenfälle, die aus dem normalen Ehealltag herausgehalten werden können: Da ist Hannas Wunsch, die Konditoreifiliale als Leiterin zu übernehmen, und da ist die Arbeitsniederlegung, der Dieter abwartend und passiv gegenübersteht. Doch der Konflikt zwischen den beiden spitzt sich zu, als Hanna gegenüber Dieter auf ihren Forderungen beharrt. Außerdem wird der Druck der Umwelt immer stärker: Sowohl in ihrer nächsten Verwandtschaft als auch im Betrieb -vor dem Hintergrund der wirtschaftlichen Krise -wird bedingungslose Anpassung von Dieter und Hanna verlangt. Ihr Versuch, Einsamkeit und Angst zurückzudrängen, scheitert. Übrig bleiben gegenseitige Vorwürfe und Rechtfertigungen. Da begreifen sie, wie sich ihre Wünsche nach Lebensglück verzerrt haben, und sie beginnen, die alltägliche Unterordnung in Frage zu stellen.
- Aus der Ferne sehe ich diesesLand?11Drama mit Pablo Lira und Valeria Villarroel.
Der Film erzählt die Geschichte einer chilenischen Familie, die in der Bundesrepublik im Exil lebt, die ihre Heimat aus politischen Gründen verlassen musste. Im Mittelpunkt steht der 16-jährige Sohn dieser Familie, der seine Erfahrungen macht einerseits mit anderen Jugendlichen, andererseits mit dem, was seiner Familie zustößt hier in diesem Land. Der Vater ist die zweite Hauptfigur; er hat eine Arbeit, die er verliert nach einem politischen Verhör. In der Reaktion auf diesen Arbeitsverlust und die darauf folgenden Aktivitäten der Chilenen und Deutschen erfährt man gleichzeitig etwas von der Haltung der Chilenen zu dem, was sie hier als Schicksal erleben. Man sieht wie Lucho, der Sohn, darauf reagiert, man sieht, wie der Vater darauf reagiert, der kleine Bruder, die Mutter, der Großvater.
- BerlinerStadtbahnbilder?1Dokumentarfilm von Alfred Behrens.
Die Berliner Stadtbahn auf ihrem Weg durch die Stadt. Winterbilder, Sommerbilder. Nicht ihre legendäre Vergangenheit, sondern ihr Jetzt. Ihre fast einsamen Bewegungen durch unwirklich vergangene Stadtlandschaft, und auch Stagnation, der efeuüberwucherte Verfall der Linien. Der Film ist ein Plädoyer für diese Bahn als Verkehrsmittel für Reisende von Heiligensee bis Lichterfelde-Süd, von Wannsee bis Friedrichstraße. Er plädiert für die Restaurierung ihrer Bahnhöfe, ihrer Strecken, ihrer Lebendigkeit oder aber für das bewußte Sterben lassen zur nach-industriellen Wildnis inmitten der Stadt. Dieser Film besteht aus Bildern und Geräuschen, die mich schon fasziniert haben, als ich das erste Mal nach Berlin gekommen bin, im Herbst 1962. Ich habe auf dem Bahnhof Savignyplatz gestanden, ich bin durch die langen Tunnel des Bahnhofs Papestraße gelaufen und wollte sofort einen Film drehen.
- Herodes undMarianne?1Drama von Wilhelm Semmelroth mit Walter Richter und Antje Weisgerber.
König Herodes fasst eine folgenschweren Beschluss: im Falle seines Todes muss auch seine Frau sterben, denn er will sich ihrer Liebe gewiss sein. Mariamne ist hart in ihrer Würde als Mensch und Frau getroffen. Die zutiefst verletzte Gattin fühlt sich als Besitztum behandelt, die sich ihr Leben und ihre Liebe nicht durch ein Machtgebot abbringen lassen will. Sie täuscht Herodes Untreue vor und fordert so den in seinem Stolz gekränkten und von falschen Vorstellungen geblendeten König zu einer unglaublichen Tat heraus...
- Die Liebenden vonFlorenzDE (1966)?1mit Almut Eggert und Horst Janson.
Florenz ist eine Stadt voller Kunstschätze und ein wichtiges Kulturzentrum. Hier will der junge Engländer Martin im Auftrag einer Zahnpastafirma einen Werbefilm drehen, in dessen Mittelpunkt ein klassisches Liebespaar - in diesem Falle Dante und Beatrice - steht. Dabei lernt der junge Künstler in einem Café eine junge Engländerin namens Beatrice kennen, die vor Ort kunstgeschichtliche Studien betreibt und die ihm die Augen für die Schönheiten der toskanischen Hauptstadt öffnet. Gemeinsam mit ihr erlebt Martin eine Liebesgeschichte in Florenz und verfolgt diverse Schicksale von Liebenden über die Kunstwerke der Renaissance, aber auch aus Erzählungen und Beobachtungen in Bars und Hotels. So erfahren die beiden von Signor Fabri und dessen Sohn auch von einer tragischen Geschichte, die sich in den 1940er Jahren in ihrem Hotel zugetragen hat...
- Jenseits der Prärie - Die wahre Geschichte der Laura Ingalls Wilder?1Abenteuerfilm von Marcus Cole mit Terra Allen und Alandra Bingham.
Laura Ingalls, eine der Hauptfihuren aus "Unsere kleine Farm", lernt endlich den Mann ihrer Träume kennen: Almanzo Wilder. Dennoch steht dem Glück einiges im Wege, denn das Leben in der Prärie ist hart. Nachdem eine Ernte dem Hagel zum Opfer gefallen ist, sie ein Baby verloren haben, ihr Haus abgebrannt ist und eine Seuche in ihrer Umgebung gewütet hat, müssen die beiden einige schwierige Entscheidungen treffen, die ihr weiteres Leben bestimmen sollen.
- Du sollst nichtbegehren...?1Drama von Richard Schneider-Edenkoben mit Friedel Pisetta und Paul Klinger.
Auf dem Lande ziehen der Händlerthomas und seine Tochter Nelly mit einem Pferdewagen umher, um den Bedarf der ländlichen Bevölkerung mit allerlei Dingen zu decken. Als der schwerfällige und glücklose Bauer Görk mit seinem Pferdegespann einen Unfall erleidet, trifft er zufällig Nelly und glaubt sich Hoffnungen auf sie machen zu können. Sie aber kokettiert mit Lutz, dem leichtlebigen, jüngeren Bruder der Görks, der soeben seine Militärzeit abgegeleistet hat und nun zurückgekehrt ist. Während Görk die schwere Landarbeit verrichtet, wählt Lutz die leichtere Arbeit und hütet die Schafe. Bei einer gemeinsamen Rast bittet Görk seinen Bruder, von Nelly zu lassen, weil er sie liebt, ist sich jedoch ihrer Liebe nicht sicher. Endlich faßt sich Görk ein Herz und hält bei dem Händlerthomas um Nellys Hand an. Da sich Görk und Nelly einig zu sein scheinen, ist Thomas mit einer Heirat einverstanden. Mit übervollem Herzen kehrt Görk zusammen mit Nelly zu seinem Bruder Lutz auf das Feld zurück. Die spielerische Nelly ist sich ihrer Gefühle für Görk jedoch nicht sicher. Da Lutz ihr mit seiner leichten Art imponiert, gewährt sie ihm Zärtlichkeiten. Görk ist Nellys verändertes Wesen nicht entgangen. Aus Eifersucht vernachlässigt er seine Arbeit und erregt damit den Unwillen des Vaters, der noch nichts von den Heiratsplänen seines Sohnes weiß. Vielmehr hat er Grund zur Annahme, daß Nelly die Freundin seines Sohnes Lutz ist. Das Verhältnis zwischen den Brüdern wird immer gespannter und führt in eine Katastrophe. Nelly, die den schönen, jedoch nicht ernst gemeinten Worten des Verführers Lutz Glauben schenkt, versichert Görk, daß zwischen ihnen alles noch wie zuvor ist. Da ein Unwetter erwartet wird, behauptet sie, sofort nach Hause zurückkehren zu müssen, trifft sich aber mit Lutz in einer Scheune. Dieses Rendezvous wird von Görk belauscht. Außer sich erschlägt er seinen Bruder mit einem Stein. Unmittelbar darauf fällt die Scheune einem Brande zum Opfer. Diese Ereignisse machen dem Vater bewußt, daß ihm noch ein Sohn und sein übriger Besitz geblieben sind. Er vergibt ihm und verzeiht auch Nelly.
- Ein Geschenk fürsLeben?1Drama von Karen Arthur mit Neil Patrick Harris und Rebecca Gayheart.
Als einige Patienten trotz intensiver Hilfe und Bemühungen sterben, beschließt der junge Medizinstudent Nathan, sein Studium aufzugeben und in seine Heimatstadt zurück zu kehren. Trotz der Einwände seines Vaters, arbeitet er dort in der elterlichen Autowerkstatt, wo er unerwartet der Liebe seines Lebens Meghan begegnet. Mit ihr zusammen betreut er schließlich Kinder nach der Schule, darunter auch den herzkranken Charlie, der ihm sehr ans Herz wächst, da beide eine traurige Geschichte verbindet. Als sich Charlies Zustand verschlechtert, muss sich Nathan seinen Ängsten stellen und eine Entscheidung fürs Leben treffen...
- Iris - Die abenteuerliche Reise insGlück?13Drama von Ulrika Bengts mit Magnus Krepper und Tobias Zilliacus.
In dem schwedischen Kinderfilm Iris – Die abenteuerliche Reise ins Glück verschlägt es die kleine Iris vom Stadtleben Stockholms auf die nicht minder abenteuerliche Insel Åland.