Die meist vorgemerkten Filme ab 6 Jahre
- Pfarrer Braun: Kur mitSchatten7.21Komödie von Wolfgang F. Henschel mit Ottfried Fischer und Hansi Jochmann.
Die Finanzkrise macht auch vor den Toren der Kirche nicht halt. Allein Pfarrer Braun hat in seiner neuen Gemeinde auf Usedom überraschenden Erfolg mit einem bargeldlosen Spendenautomaten. Bischof Hemmelrath schickt Monsignore Mühlich auf die Sonneninsel, um das Spendengeschäft weiter anzukurbeln. Die Chancen stehen nicht schlecht, denn zu Brauns Schäfchen gehört die Milliardärin Christa Menges, die inkognito zur Wellnesskur im Grandhotel Ahlbeck weilt. Die verheiratete Endvierzigerin lässt sich auf eine stürmische Affäre mit dem gut aussehenden Litauer Wiktor Radziwill ein, dem sie aus lauter Liebe fünf Millionen Euro schenkt. Als gute Katholikin beichtet sie Pfarrer Braun ihren Seitensprung und stellt auch der Kirche eine großzügige Spende in Aussicht. Tags darauf findet Brauns Haushälterin Margot Roßhauptner, die ein paar Tage Erholung im Grandhotel Ahlbeck sucht, Radziwill tot im Whirlpool. Von dem Geld fehlt jede Spur. Hat Christa sich an dem Gigolo gerächt? Als ein Unbekannter sie mit intimen Fotos um weitere 2,5 Millionen zu erpressen versucht, nimmt Braun eine Prise Schnupftabak und beginnt zu kriminalisieren. Unterstützung erhält er von Kommissar Geiger, der an einer Polizei-Tagung im polnischen Swinemünde teilnimmt und sich mit seinem Kollegen Kowalsky auseinandersetzen muss. Die grenzüberschreitenden Ermittlungen erweisen sich als Schlüssel in diesem vertrackten Fall.
- Rendezvous mit dem Tod: Warum John F. Kennedy sterbenmusste?1Dokumentarfilm von Wilfried Huismann.
Wenige Wochen bevor John F. Kennedy in Dallas stirbt, reist Lee Harvey Oswald nach Mexiko. Dort bekommt er den Auftrag, John F. Kennedy zu ermorden. Der Autor Wilfried Huismann macht sich auf die Spurensuche. Eine politisch brisante Recherche, die den Mord des Jahrhunderts aufklärt. Vor drei Jahren lernte er Laurence Keenan kennen, der im November 1963 als FBI-Supervisor nach Mexiko reiste, um herauszufinden, was Lee Harvey Oswald während seiner sieben Tage im September 1963 in Mexico gemacht hat. Die Spuren, auf die Keenan und sein Team aus FBI-und CIA-Experten stießen, waren so brisant, dass der neue Präsident Lyndon B. Johnson persönlich den Befehl gab, die Ermittlungen in Mexiko sofort einzustellen. Die Fahnder mussten unverrichteter Dinge und frustriert nach Washington zurückkehren. Laurence Keenan heute: 'Es war eine bittere Stunde für das FBI. Aus politischen Gründen mussten wir die Wahrheit vertuschen. Bis heute schäme ich mich dafür.' Im Alter von 80 Jahren entschließt sich Keenan, mit Huismann und dem WDR-Kamerateam nach Mexiko-Stadt zurückkehren, um nach den verlorenen Spuren Oswalds zu suchen. Die bisherige Kennedy-Forschung wird durch die neuen Recherchen revolutioniert und die zahlreichen Verschwörungstheorien ad absurdum geführt. Zum ersten Mal, seit die Warren-Kommission im Jahr 1964 ihren Bericht vorlegte, gibt es eine neue Faktenlage. Die durch hochkarätige Zeugenaussagen und Dokumente abgesicherte Kernthese lautet: Lee Harvey Oswald wurde vom kubanischen Geheimdienst G-2 rekrutiert und erhielt während seines Aufenthaltes in Mexiko-Stadt im September 1963 den Auftrag, John F. Kennedy zu erschießen. Lee Harvey Oswald war das finale Werkzeug in einem mörderischen Kampf zwischen den Brüdern Kennedy und Fidel Castro. Ausgelöst wurde das Duell durch die von Präsident Kennedy befohlene Invasion in der Schweinebucht im April 1961. Dieser politische Fehler Kennedys löste eine Kette von Ereignissen aus, die wie in einer antiken Tragödie, nahezu zwangsläufig mit dem Tod eines der beiden Protagonisten endete. Es leben nur noch wenige Vertraute John F. Kennedys und Lyndon B. Johnsons, die die geheimen Details des Duells kennen. Es ist gelungen, sie zum Sprechen zu bringen. Die Mitarbeiter Robert Kennedys im verdeckten Krieg gegen Kuba, Alexander Haig (ehemaliger US-Außenminister), Joseph Califano und Sam Halpern, der 1963 in der CIA für das geheime Programm ('AM-LASH') zur Ermordung Fidel Castros verantwortlich war. Zum ersten Mal in der Forschungsgeschichte des Kennedy- Mordes öffnet sich auch das Archiv des mexikanischen Geheimdienstes DFS, der Oswalds Schritte in Mexiko engmaschig überwachte. Zum Fall 'Oswald-Kennedy' liegen hier ein paar umfangreiche Akten: Observationsberichte, Verhörprotokolle und Fotos. In den USA stößt Huismann mit Hilfe des renommierten Attentatsforschers Gus Russo auf Tonbänder mit abgehörten Telefonaten der kubanischen Botschaft in Mexiko. Auch sie belegen die kubanische Verwicklung in den Mord an JFK. Der eigentliche Recherchedurchbruch aber ist die Tatsache, dass drei ehemalige Offiziere des kubanischen Geheimdienstes G-2 ihr Insiderwissen über Lee Harvey Oswald preisgeben: Wie er rekrutiert wurde, von wem und warum. Die Enthüllungen über Lee Harvey Oswalds Tätigkeit als 'sleeper' der Weltrevolution werden zusätzlich abgesichert durch Aktenfunde im Archiv des KGB.
- Mein lieber Mann undich?11Drama von Klaus Gendries mit Klaus Piontek und Rita Bieler.
Jahrelang lebt Angelika Minhoff im Schatten ihres Mannes. Für den bekannten und vielbeschäftigten Schauspieler ist sie das Mädchen für alles. Die gemeinsamen Unternehmungen beschränken sich auf Empfänge, Premierenfeiern und Partys. Die frustrierte Hausfrau wünscht sich eine Beschäftigung, die ihr Anerkennung und Befriedigung verschafft. Und damit beginnen konfliktreiche Zeiten für das Ehepaar.
- Maria vonNazareth?1Drama von Jean Delannoy mit Myriam Muller und Didier Bienaimé.
Wie Maria es erlebte: Geburt, Leben und Tod ihres Sohnes Jesus Christus. Das ist die Geschichte Marias und ihrer vielfältigen Rollen - ihr Leben an der Seite Josephs, als Mutter Jesu Christi und als Symbol der Reinheit. Das Leben Marias - in wunderschönen Bildern getreu dem Evangelium und der Überlieferung erzählt. Galiläa zur Zeit des römischen Kaisers Augustus und des jüdischen Königs Herodes: In der kleinen Stadt Nazareth lebt ein einfaches junges Mädchen namens Maria. Alle, die Maria kennen, lieben und verehren sie - auch der Zimmermann Joseph, mit dem sie verlobt ist. Eines Tages hat Maria eine Erscheinung: Ein Engel verkündet ihr, dass sie - empfangen durch den Heiligen Geist - einem Sohn das Leben schenken wird. Er wird Jesus, der Sohn Gottes, heißen. Ein Ereignis, das die Geschichte der Menschheit verändern wird.
- Muchas Gracias, WillyWuff?1Komödie von Marietheres Wagner mit Thorsten Nindel und Anja Kruse.
Von der Ferieninsel Fuerteventura kommt ein dringender Hilferuf: Willy Wuffs Bruder Rocco, der Star einer Hundeshow ist, ist plötzlich verschwunden. Willy ist natürlich sofort zur Stelle, rettet die Show und sucht nach seinem Bruder. Dabei hilft der kleine Andi der feuchten Spürnase. Doch Andi braucht auch Willys Hilfe, denn die Ehe seiner Eltern droht zu scheitern. Aber natürlich hat Willy einen Plan.
- Sommer mit OnkelErik?1Komödie von Tomas Villum Jensen mit Peter Gantzler und Wencke Barfoed.
Erik Lund ist Professor für Kinderpsychologie und für seine kinderfreundlichen Theorien und Thesen bekannt. Viel Erfahrung in der Praxis hat er allerdings nicht! Als seine Schwester in den Urlaub fährt, bietet sich ihm endlich die Gelegenheit seine theoretischen Ansätze bei ihren fünf Kindern zu erproben.
- Die Erde von Oben - Menschen undTiere?1Dokumentarfilm von Yann Arthus-Bertrand.
Wie viel Lebensraum überlässt der Mensch den Tieren? Die Suche nach einer Antwort auf diese Frage führt Yann Arthus-Bertrands Team nach Südafrika, wo in einzigartiger Weise mit der Vielfalt des Lebens in freier Wildbahn umgegangen wird. Der Kampf um den Erhalt der Artenvielfalt wird dort Tag für Tag mit großem Erfolg gekämpft. Was beweist, dass ein Nebeneinander von Menschen und Tieren durchaus möglich ist. Mehr noch: das Leben im Kontakt mit wilden Tieren befördert und stärkt unsere eigene Menschlichkeit. Dieser Film führt nach Kwazulu-Natal, Kambodscha, China und Thailand, Südafrika und Namibia.
- Sing, Cowboy,Sing?11Komödie von Dean Reed mit Dean Reed und Václav Neckár.
Zwei Jahrmarktskünstler reisen durch den wilden Westen und verteidigen auf Bitte einer 12jährigen eine Kleinstadt gegen Banditen. Zum Lohn wartet auf Joe die Mutter des Mädchens. Missglückter Versuch einer Western-Parodie für Kinder, der lediglich Klamaukunterhaltung auf unterster Stufe mit groben Dialogen bietet.
- LemonSisters?1Dokumentarfilm von Joyce Chopra mit Diane Keaton und Carol Kane.
Die Handlung dreht sich um drei Frauen mittleren Alters, die sich seit ihrer Kindheit kennen und ihre Freundschaft um jeden Preis erhalten wollen, allen Widrigkeiten zum Trotz. Als sie jedoch gemeinsam eine Kneipe eröffnen wollen, ist fraglich, ob dieses Ziel wirklich erreicht werden kann.
- Ping! - Allein zuHaus?11Komödie von Chris Baugh mit Judge Reinhold und Clint Howard.
Der verwaiste Chihuahua Ping fristet im Tierheim sein Dasein und träumt nur davon, endlich ein gemütliches Heim und eine nette Familie zu finden. Als er gerade in den Hundehimmel befördert werden soll, wird er von der coolen Großmutter Ethel adoptiert, die glaubt, ihrer Enkelin Haley eine Freude zu machen. Doch als Ping aus seinem Korb springt, ist Haley nicht sonderlich begeistert von dem Zwerg! Lieber knutscht sie mit ihrem supercoolen Freund Drac im Garten. Währenddessen haben es zwei kleine Ganoven namens Louie und Stu auf Ethels Millionen-Vermögen abgesehen. Zunächst gelingt es Ping die Räuber zu überlisten, aber dann kidnappen ihn die Ganoven und setzen ihn auf dem Land aus. Ping läuft nach Hause, so schnell ihn seine kurzen Beine tragen, doch unterwegs verlässt ihn fast der Mut. Doch dann erinnert ihn ein alter Mann daran, dass es nicht darauf ankommt, wie groß jemand ist, sondern wie groß sein Herz ist. Ping findet seine Energie zurück und stellt sich dem Kampf mit den beiden Gaunern. Der größte Kampf seines Lebens ... um ein eigenes Zuhause ...
- Çok Filim HareketlerBunlar4.51Komödie von Ozan Aciktan mit Eser Yenenler und Ersin Korkut.
In neun Geschichten erzählt "Cok Filim Hareketler Bunlar" was alles geschehen kann, wenn sich das gesamte BKM-Küchenteam auf den Weg macht, um den perfekten Urlaub zu erleben. Jeder stellt andere Erwartungen an den idealen Urlaub, wobei sich die eine oder andere Verwicklung ergibt.
- Hinterbliebene?1Thriller von Alexander Pfeuffer mit Peter Prager und Maximilian Giertler.
Auf einmal war er weg. Tot. Geblieben sind nur die Konflikte, die der 18-jährige Paul mit seinem Vater nicht mehr klären konnte. Und Lina, seine kleine Schwester, um die er sich jetzt nun kümmern soll. Dabei hätte er selbst gerne jemanden, der für ihn da ist. Paul will sich der Verantwortung nicht stellen. Er flieht aus der Enge der Wohnung, streunt durch Berlin und begegnet dem alten Dresen. Einem gemachten Mann, wie's scheint. Und einer, der Paul jetzt auffangen könnte.
- Der Schatz derVogelinsel?1Märchenfilm von Karel Zeman.
"Der Schatz der Vogelinsel" ist ein Märchen, das den Fluch des Goldes und den Segen der Arbeit für die Menschen illustriert. Der bedeutende tschechische Animationsfilmer Karel Zeman erzielt die für ihn typische Mischform von Zeichentrick- und Puppenfilm eindrucksvolle poetische Wirkungen. "Inspiration" ist einer der ersten Filme von Karel Zeman. Auf eindrucksvolle Weise demonstriert er schon hier sein meisterhaftes Können und lässt Glasfiguren in einer Landschaft aus Kristall und Eis aufleben.
- Freddy, Tiere,Sensationen?1Drama von Karl Vibach mit Freddy Quinn und Josef Albrecht.
Als der in den USA erfolgreiche Artist Freddy von den Existenzsorgen des elterlichen Zirkus Baldoni hört, kehrt er umgehend nach Hause zurück. Dort erfährt er, dass Halbbruder Raoul sich gewaltsam die Pläne für eine neue, sensationelle Trapez-Nummer angeeignet hat, wobei Vater Baldoni schwer verletzt wurde. Da Raoul beim Zirkus "Europa" als Assistent der Löwen-Dompteurin Isodora arbeitet, tritt Freddy dort eine Stelle als Tierpfleger an, um die Pläne für das "Todes-Trapez" zurückzuholen. Zwischendurch springt er für den kranken Clown Peppino ein und kümmert sich um dessen Kinder. Nach einer Schlägerei gelingt es Freddy, die Pläne von Raoul zurückzuerhalten. Mit Gina, der Pflegetochter seines Vaters, trainiert er die neue Trapez-Nummer, um die Pleite für den elterlichen Zirkus abzuwenden. Für den Tag der Premiere hat der missgünstige Raoul jedoch aus Rache einen Mordanschlag vorbereitet.
- PrimoBaby?1Abenteuerfilm von Eda Lishman mit Tim Battle und Jackson Cole.
Ausgerechnet die patzige Halbwaise Paschal, die auf der Straße und in Rennställen groß geworden ist, soll Clancy, dem 15jährigen behinderten Sohn des reichen Gutsbesitzers Armstrong, Gesellschaft leisten. Armstrong selbst findet seit dem Tod seiner Frau kaum noch Zugang zu dem verwöhnten Jungen, der weder die Tatsache, zu einem Leben im Rollstuhl verurteilt zu sein, noch den Verlust seiner Mutter verkraften kann. Paschal bleibt nur unter einer Bedingung: Sie will ihr eigenes Pferd haben. Doch als ihre Wahl ausgerechnet auf "Primo Baby" fällt, ist das Erstaunen groß: "Primo Baby" ist zwar einer der erfolgreichsten Zuchthengste, aber er ist mittlerweile fast erblindet! Gegen alle Widerstände meldet Paschal ihn zu einem wichtigen Rennen an - ohne zu ahnen, dass sein Sieg oder seine Niederlage eine dramatische Entscheidung über ihr weiteres Leben herbeiführen wird.
- Vincent undIch?11Fantasyfilm von Michael Rubbo mit Tchéky Karyo und Nina Petronzio.
Eine Million Dollar bringt das berühmte Bild. Aber Jo will es zurück. Denn nicht Vincent Van Gogh hat es gemalt, sondern sie selbst. Jo ist 13 Jahre alt und ihr großes Vorbild ist Van Gogh. Die Kraft seiner Bilder heilte sie einst von einer schweren Krankheit, jetzt hat sie manchmal das Gefühl, dass sein Geist ihren Pinsel führt. Als Schülerin einer Kunstschule trifft sie den geheimnisvollen Kunsthändler Dr. Winkler. Winkler ist von ihren Skizzen so begeistert, dass er ihr einige abkauft. Als Jo wenig später von dem sensationellen Verkauf eines Frühwerks des berühmten Malers erfährt, weiß sie sofort, wer dieses Bild in Wirklichkeit gemalt hat: Sie selbst! Gemeinsam mit ihrem Freund Felix folgt sie der Spur nach Amsterdam. Joris, ein junger Hausbootbesitzer, wird zu ihrem Verbündeten bei der Suche nach Dr. Winkler und Jos Bild. Doch erst ein phantastischer Traum kann alle Probleme lösen und ermöglicht Jo sogar, den berühmten Maler höchstpersönlich zu treffen.
- Die Geschichte von der Hexe, die keinewar?11Komödie von Jean Beaudry mit Marie-Stéphane Gaudry und Kesnamelly Neff.
Die zwölfjährige Melanie erwartet sehnsüchtig ihre Brieffreundin Florence. Die beiden Mädchen haben sich nie gesehen, aber natürlich haben sie Photos ausgetauscht. Doch am Flughafen sieht absolut niemand so aus wie das blonde Mädchen auf dem Photo. Die Erklärung ist einfach - Melanie ist eine Schwarze. Die beiden Mädchen haben sich in ihren Briefen gegenseitig ganz schön angeflunkert, wie sich bald herausstellt. Doch bald geraten sie in ein Abenteuer, das alles andere vergessen läßt. Dabei fing alles ganz harmlos an: Melanie und Florence kümmern sich um die wunderliche alte Frau Labbé, die von den anderen Kindern als Hexe beschimpft wird. Denn Frau Labbé lebt seit dem Tod ihres Mannes ganz allein in ihrem großen Haus, wo ihr nur das Schweinchen Rose Gesellschaft leistet. Nach anfänglichem Mißtrauen ist Frau Labbé begeistert von ihren beiden neuen Freundinnen und wird geradezu unternehmungslustig. Doch als sie eines Tages überfallen und ausgeraubt wird, wird sie regelrecht krank. Nicht nur der Verlust ihres wertvollen Schmucks macht ihr zu schaffen. Viel schlimmer noch ist die Tatsache, daß Rose verschwunden ist. Da bleibt nur Eines: Melanie und Florence müssen Detektiv spielen und die Diebe fassen!
- Geheimnisse einesSommers?11Coming of Age-Film von André Mélançon mit Héctor Alterio und China Zorrilla.
Endlich Ferien! Auf Großvaters Farm in der Steppe Argentiniens warten wie jedes Jahr ausgelassene Spiele und lustige Streiche auf die Geschwister Laura, Daniel und Federico. Doch das Wichtigste sind und bleiben Jahr für Jahr die Pferde! Aber dann geraten Daniel und sein Freund Martin, der Sohn des Verwalters, völlig unerwartet wegen ihres Lieblingspferdes in Streit. Bis die verzwickten Geheimnisse dieses Sommers aufgeklärt sind, steht den Freunden noch so manche Aufregung bevor.
- Laut &LeiseDEÂ (2012)?1von Elisa Klement mit Svenja Goetz und Leon Enskat.
In den Sommerferien treffen sich die 12-jährige Greta und der gleichaltrige Gunnar fast täglich auf dem Abenteuerspielplatz und bauen dort gemeinsam an einer Hütte. Doch da ist so ein neues Gefühl in Greta's Bauch, das sie neugierig macht auf mehr. Beide wollen den Nachmittag bei Greta allein verbringen. Während sie sich die Zeit bis zu Gunnar's Ankunft vertreibt, sieht sie ungewollt das erste Mal einen Porno. Greta ist verwirrt und als Gunnar dann endlich kommt, ist alles anders.
- DerSchrottmann?1Abenteuerfilm von Fabian Driehorst mit Marit Wierleuker und Felix Schlüter.
Marit, Felix und Britta spielen auf dem Gelände des Schrottmanns und geraten in eine Welt aus alten Filmen. Während einer Verfolgungsjagd mit Gangstern geht Felix im Film verloren. Britta und Marit begeben sich auf die Suche nach Felix, um ihn zu befreien und den Schrottmann für immer in seinem Film einzusperren.
- GefährlicherFrühling?1Drama von Hans Deppe mit Olga Tschechowa und Winnie Markus.
Lange ist es her, daß Professor Alfred Lorenz seine Heimatstadt besucht hat. Die 200-Jahr-Feier seines ehemaligen Gymnasiums bringt ihn an den Ort seiner Jugend zurück. Erinnerungen stellen sich ein. Damals hatte er seine große Liebe in Gestalt der zärtlichen Juliane gefunden, doch das Studium, der Wunsch nach Karriere, trieben ihn aus der kleinen Stadt fort. Juliane hatte inzwischen geheiratet wie auch Lorenz' alte Freunde. Nur er selbst ist alleine, als ihm plötzlich die Abiturientin Renate begegnet. Lorenz, beinahe fünfzig, ist sofort Feuer und Flamme für das junge Mädchen. Doch bevor er Renate in seinem Wahn dazu überreden kann, mit ihm fortzugehen, trifft ihre Tante Julchen in dem Ort ein. Als sie von den Plänen ihrer Nichte erfährt, lädt sie Lorenz zum Tee - und als Lorenz dieser Tante Julchen gegenübersteht, erkennt er in der Witwe seine Juliane. Nun erwacht er aus seinem Traum, läßt Renate ihren eigenen Weg gehen und kehrt nach Berlin zurück. Juliane wird ihm bald folgen...
- Alle Zeit derWelt?11Drama mit Karina Smulders und Lineke Rijxman.
Nach dem Tod ihrer Eltern hat der lebensfrohe, aber übervorsichtige Maarten seine kleine Schwester Molly allein großgezogen. Doch nun ist sie erwachsen und will mit ihrem Freund zusammenziehen. Das Leere-Nest-Syndrom droht, ein Hund hilft erst mal nicht weiter, der hübsche Ingenieur Arthur, der Maarten eines Tages buchstäblich vor die Füße purzelt, schon eher. Mollys untreuer Freund Toen und Arthurs Überzeugung, nicht schwul zu sein, halten die Geschwister und ihren Freundeskreis allerdings ganz schön auf Trab. Dann wird Molly krank und allen wird bewusst, dass sie für manche Probleme eben nicht alle Zeit der Welt haben...
- Orientexpress?1Kriminalfilm von Viktor Tourjansky mit Siegfried Breuer und Gusti Wolf.
Auf dem Balkan bleibt mitten auf der Strecke in einem Tunnel der Orientexpreß stehen. Jemand hat die Notbremse gezogen. Als das Licht angeht, liegt Rechtsanwalt Branko ermordet in einem Abteil. Der Zug hält in Tarna, und sofort beginnt Kommissar Iwanowitsch, die unterschiedlichen Reisenden zu verhören. Angestachelt und zur Eile getrieben wird er, als ein Diplomat eine hohe Belohnung für die schnelle Auflösung der Tat auslobt - er hat es eilig und muss im Auftrag der Regierung schnell weiterreisen. Für den Kommissar steht bald der Mörder fest: Baron Hübner, der die Wiederverheiratung seiner Ex-Frau mit Branko verhindern wollte. Doch auch andere Fahrgäste haben ein Motiv; der Schlafwagenschaffner ist ziemlich neugierig; und vielleicht verschweigt ja ein Detektiv etwas, der eigentlich auf Branko hätte aufpassen sollen? Kriminalanwärter Balaban, seit diesem Morgen stolzer Vater von Drillingen und überhaupt ziemlich pfiffig, hat seine Zweifel an den Schlüssen des Kommissars- und kann mit Geduld und einigen geduldigen Befragungen ein Geflecht aus Eifersucht, Geldgier, Betrug, Erbschleicherei und Lüge auflösen.
- Eine grauenvolleFamilie?1Komödie von Shawn Thompson mit Gil Bellows und Parker Posey.
Als Richard ein Wochenende bei seiner Verlobten, die gleichzeitig die Tochter seines Chefs ist, verbringen will, strandet er bei einer seltsamen Familie, bei der er zu übernachten gezwungen ist. Diese Familie will ihn nicht wieder gehen lassen, denn sie leben im Glauben, unter dem Fluch des wilden Truthahns zu stehen, der alle, die bis nach Mitternacht bei ihnen bleiben, dazu verdonnert, für immer bleiben zu müssen.
- Ziel in denWolken?1Actionfilm von Wolfgang Liebeneiner mit Albert Matterstock und Leny Marenbach.
Deutschland, 1909: Das Leben des Oberleutnants Walter von Suhr scheint in geordneten Bahnen zu verlaufen - die Hochzeit mit Tilde von Grävenitz, der Tochter des Regierungspräsidenten von Potsdam, steht kurz bevor, und auch von Suhrs Karriere geht steil bergauf. Aber das Schicksal hat etwas anderes für den jungen Mann vorgesehen. Auf der "Ersten Internationalen Flugwoche von Johannistal" wird Walter von der Idee gepackt, Flieger zu werden. Er ahnt, daß hier die Zukunft liegt, auch für das Militär. Als sein Oberst ihm Sonderurlaub verweigert, quittiert von Suhr den Militärdienst, um gemeinsam mit dem Schlosser Menzel ein sicheres, zuverlässiges Flugzeug zu entwickeln. Seine Eltern sind entsetzt und auch Tildes Eltern halten plötzlich nichts mehr von einer Ehe ihrer Tochter mit dem "Schlosser". Tilde aber steht zu Walter, sie ahnt, daß er auf dem richtigen Weg ist. Bis von Suhr sein Können unter Beweis stellen kann, muß er mit intriganten Konkurrenten fertig werden, Geldgeber auftreiben und einen guten Freund zu Grabe tragen.