Die besten Filme - Forum Berlinale 2016
- Abu Ammar isComing?Dokumentarfilm von Naeem Mohaiemen.
In Abu Ammar is Coming widmet sich Naeem Mohaiemen einem Foto von linken Revolutionären, das Anfang der 1980er Jahre in Beirut geschossen wurde, und spekuliert über die darauf gezeigten Männer.
Abu Ammar is Coming wurde 2016 im Forum Expanded der 66. Berlinale gezeigt. Hinter dem titelgebenden Abu Ammar verbirgt sich dabei Jassir Arafat, der unter anderem unter diesem Pseudonym bzw. Kampfnamen bekannt war.
- Chamissos Schatten: Kapitel 1 - Alaska und die aleutischenInseln?62Dokumentarfilm von Ulrike Ottinger.
Chamissos Schatten: Kapitel 1 - Alaska und die aleutischen Inseln zeigt den Aufbruch von Reisefilmerin Ulrike Ottinger zu ihrem Trip in die Region des Beringmeers.
- Chamissos Schatten: Kapitel 2. Teil 1 - Tschukotka und dieWrangelinsel?4Reisedokumentation von Ulrike Ottinger.
Chamissos Schatten: Kapitel 2. Teil 1 - Tschukotka und die Wrangelinsel setzt Ulrike Ottingers Reisedoku Chamissos Schatten als zweiter Teil fort.
- Chamissos Schatten: Kapitel 2. Teil 2 - Tschukotka und dieWrangelinsel?4Reisedokumentation von Ulrike Ottinger.
Chamissos Schatten: Kapitel 2. Teil 2 - Tschukotka und die Wrangelinsel lässt Ulrike Ottinger ihre Reise in die unbekannten Regionen der Beringsee fortsetzen.
- Chamissos Schatten: Kapitel 3 - Kamtschatka und dieBeringinsel?3Reisedokumentation von Ulrike Ottinger.
Chamissos Schatten: Kapitel 3 - Kamtschatka und die Beringinsel schließt den Reiseepos Chamissos Schatten von Ulrike Ottinger ab.
- A Man’s FlowerRoad?51Drama von Shion Sono mit Shion Sono und Izumi Sono.
A Man’s Flower Road (OT: Otoko no hanamichi) zeigt Augenblicke aus dem Leben eines jungen japanischen Universitäts-Studenten, der mit seiner Familie in der Vorstadt von Tokio wohnt.
A Man’s Flower Road ist der 1986 gedrehte erste Langspielfilm des japanischen Regisseurs Shion Sono und wurde 2016 im Forum der 66. Berlinale gezeigt.
- HanasaseruGang?Gangsterfilm von Nobuhiro Suwa.
Hanasaseru Gang ist ein Gangsterfilm von Nobuhiro Suwa, mit dem der japanische Regisseur einst sein Regiedebüt gab. In dem nicht chronologisch erzählten Werk wird eine Frau von zwei Kleinkriminellen in deren Bande aufgenommen, als sie ein Auto mit einem darin befindlichen Geldkoffer stehlen.
Hanasaseru Gang lief 2016 auf der 66. Berlinale in der Sektion Forum Special.
- HappinessAvenue?1Drama von Katsuyuki Hirano mit Yutaka Suzuki und Masahiro Sugiyama.
In Happiness Avenue beschließt ein Jugendlicher, der gerade seine Freundin verlassen hat, sich einer Gruppe Transvestiten anzuschließen, um ein kleines Stadt-Abenteuer zu erleben. Krach-schlagend tanzen sie durch die Straßen und provozieren in ihrer bunten Aufmachung Passanten.
Happiness Avenue von Katsuyuki Hirano wurde im Feburar 2016 auf der 66. Berlinale im Forum Special gezeigt.
- High-School-Terror?Horrorfilm von Macoto Tezuka mit Kumiko Sakai und Tae Yoshioko.
Im frühen Kurzfilm High-School-Terror, den Macoto Tezuka 1979 drehte, treffen zwei Schülerinnen in ihrer leerstehenden Schule auf ein paar Geister, die nichts Gutes mit den Mädchen vorhaben.
High-School-Terror lief 2016 im Forum der 66. Berlinale.
- I Am SionSono!!?81Biographischer Dokumentarfilm von Shion Sono mit Shion Sono.
I Am Sion Sono!! ist ein Film von Shion Sono aus dem Jahr 1985. Der Film ist ein Selbstporträt des damals 22-jährigen Regisseurs, der später einflussreiche Filme wie Love Exposure und Strange Circus drehen würde.
I Am Sion Sono!! lief im Februar 2016 auf der 66. Berlinal in der Sektion Forum.
- The Isolation of1/880000?Drama von Gakuryû Ishii mit Makoto Nittono.
The Isolation of 1/880000 ist ein Frühwerk des japanischen Regisseurs Sogo Ishii, der heute als Gakuryû Ishii bekannt ist. Darin bereitet sich ein sexsüchtiger, gehbehinderter Mann (Makoto Nittono) zum wiederholten Mal auf die Aufnahmeprüfung der Waseda-Universität in Tokio vor.
Isolation of 1/880000 wurde 2016 im Forum der 66. Berlinale gezeigt.
- The RainWomen?1Tragikomödie von Shinobu Yaguchi mit Kayoko Komaba und Miwa Makii.
The Rain Women ist ein sehr frühes Werk des japanischen Regisseurs Shinobu Yaguchi aus dem Jahr 1990. Darin genießen zwei gemeinsam in einer Wohnung lebende junge Frauen (Kayoko Komaba und Miwa Makii) ihr Dasein, verbrauchen zahlreiche Regenschirme und werden schließlich mit einer Tragödie konfrontiert.
The Rain Women wurde 2016 im Forum Special der 66. Berlinale gezeigt.
- SaintTerrorism?1Drama von Masashi Yamamoto mit Mikiko Tsunoda und Shigenari Sugawara.
Saint Terrorism ist ein früher Film des japanischen Regisseurs Masashi Yamamoto aus dem Jahr 1980. Darin freundet sich eine Amokläuferin, die wahllos auf Leute schießt, mit einem Giftmischer an und wechselt daraufhin ihr mörderisches Handwerk - sehr zum Nachteil der Bewohner eines Wohnblocks in in Shinjuku.
Saint Terrorism wurde 2016 auf der 66. Berlinale in der Sektion Forum gezeigt.
- Tokyo CabbagemanK?21Horrorfilm von Akira Ogata mit Katsuro Onoue und Kazushi Hosaka.
In Tokyo Cabbageman K erwacht ein Japaner eines Morgens, um völlig unerwartet einen Chinakohl dort vorzufinden, wo gestern noch sein Kopf auf seinen Schultern saß. Noch unerwarteter ist allerdings, dass die Mutation ihn bald zu einem in den Medien gefeierten, sexuell begehrten Star macht.
Tokyo Cabbageman K Film von Akira Ogata wurde im Februar 2016 im Forum der Berlinale gezeigt.
- Unk?1Drama von Macoto Tezuka.
Unk ist der erste Kurzfilm des damals 18-jährigen japanischen Regisseurs Macoto Tezuka, den dieser im Jahr 1979 drehte. Darin liefert er ein Remake von Steven Spielbergs Sci-Fi-Klassiker Unheimliche Begegnung der dritten Art ab.
Unk wurde 2016 im Forum der 66. Berlinale gezeigt.
- ChamissosSchatten?91Reisedokumentation von Ulrike Ottinger.
In ihrer Dokumentation Chamissos Schatten reist Ulrike Ottinger 200 Jahre nach Adelbert von Chamissos Forschungsreise auf dessen Spuren zum Beringmeer.
- Continuity5.75312Horrorfilm von Omer Fast mit André Hennicke und Iris Böhm.
Continuity wandelt sich vom Familiendrama zum Horrorfilm, als ein verheiratetes Paar jeden Tag einen neuen Sohn vom Bahnhof abholt.
- The Adventure of DenchuKozo?161Horrorkomödie von Shin'ya Tsukamoto mit Shin'ya Tsukamoto und N. Senba.
Der junge Hikari wird von einem Mädchen in die Zukunft teleportiert, in der eine Gruppe Vampire der Welt das Licht für immer wegnehmen will. Der ältere Lehrer Momo Sariba hilft Hikari, die Brut zu bekämpfen. Doch Hikari ist aus gutem Grund auserwählt worden, denn er ist es, der das Schicksal in seinen Händen hat…
The Adventure of Denchu Kozo von Shin'ya Tsukamoto lief 2016 im Forum-Programm der 66. Berlinale.
- Homosapiens6.47.8354Dokumentarfilm von Nikolaus Geyrhalter.
In Homo sapiens sucht Nikolaus Geyrhalter nach Antworten zu seinen Fragen über die menschliche Existenz.
- Landstück6.88.5174Dokumentarfilm von Volker Koepp.
In seiner Dokumentation Landstück beschäftigt sich Volker Koepp mit dem Thema, wie die Energiewende und der Fortschritt der Technik die Landschaft in Norddeutschland und Polen verändert.
- Les Sauteurs - Those WhoJump7.68.3302Dokumentarfilm von Moritz Siebert und Estephan Wagner.
Der Film Les Sauteurs - Those Who Jump dokumentiert das Leben von Flüchtlingen an der Grenze von Afrika zu Europa und wurde auf der Berlinale 2016 aufgeführt.