Die besten Filme - Forum Berlinale 2016
- Rudolf Thome - ÜberallBlumen7.57.8183Dokumentarfilm von Serpil Turhan mit Rudolf Thome und Joya Thome.
Serpil Turhan begleitet Rudolf Thome beim Entstehungsprozess seines letzten Films, Überall Blumen, im Jahr 2014, der letzten Endes jedoch nie realisiert wurde.
- DieGeträumten6.87.1495Biographischer Dokumentarfilm von Ruth Beckermann mit Anja Plaschg und Laurence Rupp.
In Die Geträumten vertonen Anja Plaschg und Laurence Rupp das Leben von Ingeborg Bachmann und Paul Celan anhand ihres Briefwechsels.
- Kate PlaysChristine6.77.8412Dokumentarfilm von Robert Greene mit Kate Lyn Sheil und Steve Zurk.
Robert Greene begleitet in dem Dokumentarfilm Kate Plays Christine Schauspielerin Kate Lyn Sheil bei der Verwandlung in die Nachrichtensprecherin Christine Chubbuck, die 1974 im Fernsehen Suizid beging.
- When the Ventriloquist Came and Spoke toMe?Dokumentarfilm von Ahmad Ghossein.
In seiner Lecture Performance When the Ventriloquist Came and Spoke to Me taucht Ahmad Ghossein in die Welt der Bildhauer und Architekten ein, die mit ihren Werken im südlichen Libanon symbolische und abstrakte Monumente setzten. Der Film lief 2016 auf der Berlinale in der Sektion Forum Expanded.
- Reason OverPassion?3Dokumentarfilm von Joyce Wieland.
Reason Over Passion ist ein Film von Joyce Wieland aus dem Jahr 1969, der 2016 auf der Berlinale in der Sektion Forum Expanded lief. In ihrem Werk fängt die Künstlerin Kanadabilder ein, betrachtet sich im Spiegel und zeigt die Ost- und Westküste ihres Heimatlandes.
- Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcastpräsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
- Xénogénèse?Dokumentarfilm von Akihiko Morishita.
In seinem Experimentalfilm Xénogénèse aus dem Jahr 1981 untersucht der japanische Filmemacher Akihiko Morishita das Zusammenspiel von Material und Bild im Film. Sein Werk wurde 2016 auf der 66. Berlinale in der Sektion Forum Expanded gezeigt.
- In den letzten Tagen der Stadt?111Drama von Tamer El Said mit Khalid Abdalla und Laila Samy.
Im Drama In den letzten Tagen der Stadt versucht ein Filmemacher 2009 die Seele seiner im Niedergang befindlichen Heimatstadt Kairo einzufangen.
- And-EkGhes...544Dokumentarfilm von Philip Scheffner und Colorado Velcu.
Die Dokumentation And-Ek Ghes... zeigt den Umzug der rumänischen Familie Velcu nach Berlin in Form einer Bollywood-Inszenierung.
- ARoad?Drama von Daichi Sugimoto mit Daichi Sugimoto und Yuta Katsukura.
A Road (OT: Aru michi) erzählt von einem kleinen Jungen (Daichi Sugimoto), der gern Eidechsen film und davon träumt, Filmemacher zu sein. Eines Tages ist sein Traum in Erfüllung gegangen und er blickt im Rahmen eines Studienprojektes an der Filmhochschule zurück und begibt sich auf Spurensuche. Er untersucht das Glück der Kindheit, die Begeisterung, die mit der Kindheit einherging, und den Zeitpunkt, an dem die Kindheit endete.
Das japanische Drama von Daichi Sugimoto feierte seine Weltpremiere im September 2015 auf dem Pia Film Festival in Tokio. Bei der 66. Berlinale wurde A Road für die Sektion Forum ausgewählt.
- Humidity?11Drama von Nikola Ljuca mit Slaven Doslo und Milos Timotijevic.
In der oberflächlichen Welt von Humidity scheint niemand zu bemerken, dass jemand verschwindet.
- BadenBaden6.47.5304Komödie von Rachel Lang mit Salomé Richard und Claude Gensac.
In der belgisch-französischen Tragikomödie Baden Baden krempelt eine junge Frau ihr Leben komplett um, indem sie in ihre Heimatstadt zurückkehrt.
- Life AfterLife?2Drama von Zhang Hanyi mit Zhang Mingjun.
In einer karger Landschaft in China lebt ein Vater mit seinem Sohn. Durch ein Wunder spricht die tote Mutter plötzlich durch den Jungen zu ihrem Mann und trägt den beiden eine Aufgabe auf: Sie sollen einen Baum verpflanzen - was in der Einöde ein gar nicht so leichtes Unterfangen darstellt.
Life After Life von Regisseur Zhang Hanyi wurde auf der Berlinale 2016 in der Kategorie Forum gezeigt.
- Barakah MeetsBarakah6.9706Komödie von Mahmoud Sabbagh mit Hisham Fageeh und Fatima AlBanawi.
Die romantische Komödie Barakah Meets Barakah erzählt die Geschichte zweier Menschen aus verschiedenen Welten, die sich ineinander verlieben.
- BetweenFences?21Dokumentarfilm von Avi Mograbi.
Im Film Between Fences (OT: Bein gderot) veranstaltet Avi Mograbi einen Theater-Workshop in einem israelischen Flüchtlingslager unweit der ägyptischen Grenze. Asylanten aus Eritrea und dem Sudan bekommen auf diese Weise Gelegenheit, über ihre Situation und ihren Unmut zu sprechen.
Between Fences wurde auf der Berlinale 2016 in der Sektion Forum gezeigt.
- TheYard?21Drama von Måns Månsson mit Dennis Axnér und Veselko Bedi.
In The Yard gibt ein namenloser Schriftsteller seinen Beruf auf, um auf einem Verladeplatz zu schufften.
- Deadweight5.981Drama von Axel Koenzen mit Jeanne Balibar und Tommi Korpela.
Im Drama Deadweight gibt der Containerschiff-Captain Ahti Ikonen (Tommi Korpela) entgegen der Vorschriften seinen Männern die Anweisung, im Hafen beim Löschen mit anzupacken. Als daraufhin ein Mann aus seiner Crew stirbt, wird Ahti dafür zur Verantwortung gezogen und ein Boykott bricht aus.
Die deutsch-finnische Co-Produktion Deadweight von Axel Koenzen wurde 2016 auf der Berlinale in der Sektion Forum gezeigt.
- Trivisa6.2134Drama von Frank Hui und Jevons Au mit Richie Jen und Jordan Chan.
Trivisa behandelt die Auswirkungen der Übergabe der Kolonie Hongkong an China für die Unterwelt.
- EldoradoXXI?41Dokumentarfilm von Salomé Lamas.
In der Doku Eldorado XXI zeigt Salomé Lamas, dass die Suche nach der Stadt aus Gold auch im 21. Jahrhundert noch andauert. In der auf über 5.000 Höhenmetern in Peru gelegenen Ortschaft La Rinconada in den Anden leben viele Menschen im Elend und hoffen dennoch, dass die nahe Goldmine all ihre Probleme einst lösen wird.
Eldorado XXI wurde im Februar 2016 im Forum der 66. Berlinale gezeigt.
- Elixir?1Drama von Daniil Zinchenko mit Aleksandr Gorelov und Nikolay Kopeykin.
Im russischen Experimentalfilm Elixir von Daniil Zinchenko werden Mythen des Landes über verschiedene Wundermittel wie das Elixier der Unsterblichkeit ausgewertet.
Elixir wurde im Februar 2016 auf der 66. Berlinale in der Sektion Forum gezeigt.
- DustCloth?3Drama von Ahu Ozturk mit Asiye Dinçsoy und Nazan Kesal.
Das türkische Drama Dust Cloth (OT: Toz Bezi) zeigt die Freundschaft der zwei Putzfrauen Nesrin (Asiye Dinçsoy) und Hatun (Nazan Kesal), ihren Alltag im Umgang mit ihren Arbeitgebern, die Beziehung zu ihren eigenen Familien und den Traum davon, einst selbst zu der Mittelschicht zu gehören.
Dust Cloth von Ahu Ozturk wurde im Februar 2016 im Forum der 66. Berlinale gezeigt.
- Tempestad6.23.581Dokumentarfilm von Tatiana Huezo.
In Tempestad beschäftigt sich Tatiana Huezo mit zu Unrecht des Menschenhandels inhaftierten Menschen.
- TheEnd5.9231Drama von Guillaume Nicloux mit Gérard Depardieu und Audrey Bonnet.
Im französischen Thriller The End verläuft Gérard Depardieu sich im Wald und trifft dort auf absonderliche Kreaturen.
- Tales of Two WhoDreamt?1Drama von Andrea Bussmann und Nicolás Pereda mit Sandor Laska und Sandorné Laska.
Tales of Two Who Dreamt erzählt die Geschichten der Bewohner eines Hochhauses in Toronto.
- Ta'ang?51Dokumentarfilm von Bing Wang.
Die Ta'ang (auch De’ang oder Palaung) sind eine ethnische Minderheit in Myanmar. Anfang 2015 mussten sie fluchtartig ihre Heimat verlassen, da in ihrem Land ein Bürgerkrieg ausbrach. Regisseur Bing Wang begleitet die Flüchtlinge auf ihrer Reise ins nahe gelegene China und den damit verbundenen Strapazen. Die Dokumentation wurde in der Sektion Forum auf der Berlinale 2016 aufgeführt.