Die besten Filme mit Uwe Kockisch
- Eine Stadt wirderpresst6.86.7245Thriller von Dominik Graf mit Uwe Kockisch und Misel Maticevic.
Unbekannte erpressen die Stadt Leipzig: Ein Anschlag auf das Stromnetz und weitere Drohungen unterstreichen die Skrupellosigkeit der Erpresser. Eine kleine Sonderkommission leistet die erste Tatortarbeit und wird dadurch in den Fall hineingezogen. Mit großem technischem und logistischem Aufwand wird die Übergabe der geforderten wertvollen Diamanten überwacht. Aber die Erpresser haben eine ausgeklügelte Strategie entwickelt und überlisten den großen Polizeiapparat mit verblüffenden Tricks und können mit den Diamanten in der Kanalisation entkommen. Eine flächendeckende Suchaktion beginnt. Eine merkwürdige Hundespur führt die Sonderkommission in ein Dorf am Rande eines Braunkohleabbaugeländes, das dem Tagebau geopfert werden soll. Die meisten Einwohner haben ihre Häuser schon an die Bergbaugesellschaft verkauft. Wenige Alte und Junge kämpfen wehrhaft um den Erhalt ihres Dorfes. Die Polizeitruppe sieht sich mit einer geheimnisvollen, undurchsichtigen und abweisenden Dorfgemeinschaft konfrontiert. Bei ihren Ermittlungen deckt sie Strukturen und Verkettungen von sozialen und menschlichen Überlebenskämpfen auf, die sie selber nicht unberührt lassen.
- Schattenwelt5.46.3168Drama von Peter Jürgen Boock und Connie Walter mit Christoph Bach und Gottfried Breitfuss.
Valerie hat ihr Leben nicht unter Kontrolle. Gerade wurde ihr das Sorgerecht für ihren kleinen Sohn entzogen, den sie krankenhausreif geprügelt hatte. Als sie erfährt, dass ihre Anwältin für einen anderen Klienten eine Unterkunft sucht, ergreift sie die Chance, ein lebenslanges Trauma zu bewältigen. Denn dieser andere Klient ist Volker Widmer, ein führendes Mitglied der "zweiten Generation" der RAF, der nach 22 Jahren Haft aus dem Freiburger Gefängnis entlassen wird. Widmer war an einer missglückten Entführung beteiligt, bei der der Bankpräsident von Seichfeld und einer seiner Angestellten ums Leben kamen. Wer die tödlichen Schüsse damals abgab, haben sowohl Widmer als auch seine an der Aktion beteiligte Lebensgefährtin Marita bis heute geheimgehalten. Valeries neuer Nachbar will sich eigentlich in die Anonymität zurückziehen, doch sie stellt ihm nach. Nach einiger Zeit erfährt Widmer den Grund dafür: Valerie ist die Tochter des Gärtners von Seichfeld, der bei der verunglückten Entführung vor 22 Jahren ungeplant ums Leben kam. Valerie will wissen, wer damals geschossen hat. Und sie will Vergeltung für diese Tat, die sie als Kind mit ansehen musste. Da Widmer schweigt, startet die junge Frau einen Alleingang. Sie bringt Marita mit vorgehaltener Waffe zum Reden und konfrontiert auch Widmers Sohn Samy, selbst seit seiner Kindheit traumatisiert, mit ihren unbequemen Fragen. Mehr und mehr verliert sie dabei die Kontrolle über sich und bringt ihrerseits Unschuldige in Gefahr.
- Julietta - Es ist nicht wie dudenkstDE (2001)5.54.137von Christoph Stark mit Sibylle Canonica und Barnaby Metschurat.
Berlin, Love Parade: die junge Julietta aus Stuttgart feiert mit Millionen Menschen eine Party auf den Straßen, unter ihnen auch ihr Freund Jiri aus Berlin. Als sie wieder zurück in ihrer Heimat ist, stellt sie fest, daß sie schwanger ist.
- DieGrenze4.13.8926Thriller von Roland Suso Richter mit Benno Fürmann und Thomas Kretschmann.
Thriller über die fiktionale Partei DNS, dessen Vorsitzender so sehr an Macht gewinnt und es schafft die Massen von seinen radikalen Ideen zu überzeugen, dass der Verfassungsschutz beschließt, ihn am Gewinnen der Wahlen zu hindern. Die Agentin Linda Jehnert bedient sich dazu eines alten Weggefährten des Vorsitzenden, der den Vormarsch der DNS stoppen will.
- Stella und der Stern desOrientsDE (2008)4.34.542von Erna Schmidt mit Laura Berschuk und Hanna Schwamborn.
Was für ein aufregender Silvestertag: Als die zehnjährige Stella auf dem Dachboden der urgroßmütterlichen Villa einen verborgenen Fahrstuhl entdeckt, beginnt für sie eine abenteuerliche Reise in die Familiengeschichte. Hundert Jahre zurückversetzt, trifft sie auf die gleichaltrige Clementine und deren jüngeren Bruder Gustav. Die Geschwister sind gerade in größter Sorge: Ihr Vater hat sich beim Bau einer Eisenbahnstrecke hoch verschuldet, nun droht der Verlust des gesamten Familienbesitzes. Einzig der "Stern des Orients" könnte alles retten - doch nicht nur die Kinder machen sich auf die Jagd nach dem kostbaren Schatz. Für Stella wird vor allem die Zeit knapp: Spätestens Mitternacht ist die letzte Möglichkeit für ihre Rückkehr in die Gegenwart ...
- Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcastpräsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
- Rosa Roth: Tod einesBullen?Kriminalfilm von Carlo Rola mit Iris Berben und Karoline Eichhorn.
Der Polizist Kurt Pabel (Gunther Gillian) ist ums Leben gekommen, als er mit seiner Kollegin Jenny Palenta (Karoline Eichhorn) nachts im Einsatz war. Auf den ersten Blick ein klarer Fall, denn der Mann stürzte bei der Verfolgung von Verdächtigen in einer alten Fabrik durch ein Loch im Fußboden sieben Meter tief in den darunter liegenden Keller.
Rosa Roth (Iris Berben) wird mit der Untersuchung beauftragt, und sie ahnt bald, dass etwas nicht stimmt. Wieso wurde Jenny so rasch vom Tatort abtransportiert? Und wieso sagt man ihr, dass Jenny nicht vernehmungsfähig ist, wenn BKA-Mann Passow (Uwe Kockisch) sie sprechen kann?
Rosa Roth beginnt zu recherchieren und erfährt, dass Jenny vom BKA undercover in die Polizeitruppe eingeschleust wurde, um für Passow als “undichte Stelle” im Bereich organisierte Kriminalität zu ermitteln. So wurde ihr auch eine Legende mit dem zweifelhaften Ruf einer der Korruption verdächtigen, schlampigen Polizistin gegeben, um einem Ring um dem Paten Louis Pukrejew das Handwerk zu legen. Doch warum lässt Jenny ihre Kleidung der Tatnacht von ihrer Geliebten in die Reinigung bringen?
Bei der Vernehmung verstrickt sich Jenny in Widersprüche, als sie erfährt, dass Passow bei einer Razzia im Milieu entführt worden ist. Nun weiß Jenny, dass sie enttarnt ist. Wenig später wird auf sie ein Attentat verübt.
- Donna Leon: Auf Treu undGlauben5.53Kriminalfilm von Sigi Rothemund mit Uwe Kockisch und Julia Jäger.
In Donna Leon: Auf Treu und Glauben muss Uwe Kockisch als Commissario Brunetti in einem undurchsichtigen Fall von Bestechung und Totschlag ermitteln.
- Eine Nacht imGrandhotel?Kriminalfilm von Thorsten Näter mit Uwe Kockisch und Barbara Auer.
Vor Jahren ist Paul Sander als verdeckter Ermittler auf den Gangster Moreno angesetzt worden. Damals verliebte er sich in die Frau des Verbrechers. Nun arbeitet er als Detektiv in einem vornehmen Hamburger Hotel. Als seine große Liebe im Grandhotel auftaucht, beginnt eine unvergessliche Nacht, die alles ändern wird. Zuvor muss sich Sander jedoch um viele kleine Probleme kümmern. Und um ein großes: Ein Killer trachtet den Morenos nach dem Leben.
- Morgen musst Dusterben6.361Thriller von Niki Stein mit Uwe Kockisch und Susanne Lothar.
Johannes Ganten, Ende 50, von seinen Freunden John genannt, führt als emeritierter Professor für Städtebau ein komfortables Leben. Überhaupt ist ihm immer alles zugeflogen, die Arbeit, die Frauen, für John ist dies selbstverständlich. Nie hat er sich über irgendetwas Gedanken gemacht, bis er an diesem Morgen - die Weihnachtsfeiertage sind gerade vorbei - einen Zettel in seinem Briefkasten findet mit dem Satz: Morgen musst Du sterben! Ganten nimmt die Warnung nicht wirklich ernst. Sein alter Freund Peter sieht das ganz anders und kann die Haltung von John überhaupt nicht nachvollziehen. Erst die zweite Warnung und einige sehr seltsame Begegnungen nagen an Gantens unerschütterlichem Selbstbewusstsein, und die Stunden, die er dann erlebt, verändern sein Leben.
- Donna Leon: Lasset die Kinder zu mirkommen611Kriminalfilm von Sigi Rothemund mit Uwe Kockisch und Julia Jäger.
Capitano Marvilli von den Carabinieri lässt in Donna Leon: Lasset die Kinder zu mir kommen den angesehenen Kinderarzt Gustavo Pedrolli verhaften. Dieser soll eine junge Albanerin ermordet haben, weil sie ihr illegal adoptiertes Kind von ihm zurückforderte. Brunetti ist von Pedrollis Schuld aber nicht überzeugt. Mit Marvillis Hilfe nimmt der Commissario die Ermittlungen auf und verstrickt sich in ein Dickicht aus Spuren und Hinweisen, die nicht zum Ziel führen. Den Durchbruch in diesem vertrackten Fall erzielt Brunetti einmal mehr dank der Hilfe von Signorina Elettra, mit der zusammen er die Machenschaften einer zwielichtigen Adoptionsagentur aufdeckt.
- Donna Leon - Das Mädchen seinerTräume5.721Kriminalfilm von Sigi Rothemund mit und Uwe Kockisch.
Der Tod von Amelia Brunetti ist ein herber Schlag für die ganze Familie. Doch dem Commissario bleibt kaum Zeit, um seine Mutter zu trauern, denn er wird noch von der Beerdigung weggeholt, weil man die Leiche eines kleinen Mädchens aus dem Wasser gezogen hat. Zu Brunettis und Vianellos Bestürzung scheint niemand das Kind zu vermissen. Die einzige Spur sind gestohlene Schmuckstücke, die es bei sich hatte. Schließlich ermitteln Brunetti und Vianello, dass die Kleine aus einem Roma-Camp vor der Stadt stammte. Doch weder die Roma noch die Bestohlenen zeigen sich kooperativ. Aber mit der ihm eigenen Beharrlichkeit geht der Commissario den Dingen auf den Grund.
- Dein unbekannterBruder?5Drama von Ulrich Weiß mit Uwe Kockisch und Michael Gwisdek.
Hamburg 1935. Der Antifaschist Arnold Clasen kommt aus der KZ-Haft zurück und schließt sich erneut einer Widerstandsgruppe an. Da er überwacht wird, lebt er unauffällig, meidet den Kontakt mit den Genossen. Nachmittags und abends geht er seiner Arbeit als Filmvorführer in den Orion-Lichtspielen nach. Manchmal trifft er sich mit Renate, die er liebt. Sie stammt aus einer gutbürgerlichen Familie, teilt aber seine politische Haltung. Die Isolation macht ihm zu schaffen, er sucht die Freundschaft zu seinem Kontaktmann Walter. Er möchte jemandem vertrauen, doch das Mißtrauen ist groß. Zu der Gefahr von außen kommt der Verrat in den eigenen Reihen. Es gibt Verhaftungen in der Gruppe, Arnold schöpft Verdacht, daß Walter der Verräter ist...
- Donna Leon - SchönerSchein5.221Kriminalfilm von Sigi Rothemund mit Uwe Kockisch und Julia Jäger.
Uwe Kockisch schlüpft im 18. Fall der Donna-Leon-Reihe, Schöner Schein, erneut in die Rolle des Commissario Guido Brunetti, der es dieses Mal mit der Mafia höchstpersönlich zu tun bekommt.
- Jorinde undJoringel5.413Märchenfilm von Bodo Fürneisen mit Volker Michalowski und Katja Flint.
Jorinde und Joringel träumen von einer gemeinsamen Zukunft. Doch da Joringel nur als Knecht am Hof von Jorindes Vater arbeitet, hält der ihn für einen Taugenichts und Tunichtgut. Er will etwas Besseres für seine Tochter. Als er ihnen die Hochzeit verbietet, fliehen die Liebenden. Der einzig sichere Weg vor den suchenden Eltern führt durch den Zauberwald. Den allerdings meiden die Menschen seit vielen, vielen Jahren. Eine mächtige Zauberin hat dort ihr Reich. So währt das Glück der Fliehenden nur kurz, denn wie viele Mädchen vor ihr, wird Jorinde von der Zauberin entführt und in eine Nachtigall verwandelt. Joringel ist verzweifelt. Alles scheint verloren, denn noch nie gelang es jemandem, in das Reich der Zauberin einzudringen. Joringel will es trotzdem versuchen und macht sich auf den Weg zum landauf, landab gefürchteten Raubritter. Der besitzt eine gefährliche Waffe: die Zauberblume. Sie sichert ihm Macht und Reichtum. Joringel aber braucht diese Blume, um seine Geliebte zu befreien. Der Ritter würde dem Jungen alles geben, nur nicht die Blume. So bleibt ihm nichts anderes übrig, als sie zu stehlen. Doch so leicht gibt sich der Raubritter nicht geschlagen. Mit seinen beiden Halunken nimmt er die Verfolgung des Jungen auf. Die Zauberin lässt ihrerseits nichts unversucht, um Jorinde endgültig von ihrem Geliebten zu trennen. Sie bringt Joringel in Situationen, in der er vielen Versuchungen widerstehen muss. Außerdem scheinen ihr der Ritter und seine Zauberblume nicht unbekannt zu sein. Joringel gelingt es durch die Kraft der Blume, in das Reich der Zauberin einzudringen. Er findet unter vielen Nachtigallen seine Jorinde und kann sie befreien. Doch hat die Liebe von Jorinde und Joringel eine Zukunft? Die Zauberblume hat Joringel die Jugend gestohlen.
- SaltoVitale?Romantische Komödie von Bernd Fischerauer mit Jutta Speidel und Uwe Kockisch.
Als sich Manuela auf den Weg zu ihrem kranken Schwiegervater macht ahnt sie nicht, dass diese Reise ihr Leben veränern wird. Sie findet heraus, dass ihr Mann seit 2 Jahren eine Affäre hat. Sie versucht neu anzufangen…
- Lutter:Mordshunger?21Kriminalfilm von Torsten Wacker mit Joachim Król und Matthias Koeberlin.
Alles bereit für die Feier im "Goldenen Löwen" zu Essen: Das Restaurant hat seinen ersten Stern bekommen. Nur Besitzer Peter Siegener ist noch immer nicht aufgetaucht. Da steht er plötzlich in der Tür, mit zerrissener Kleidung und einer Platzwunde am Kopf. Ruft nur "Raus!" - und wirft die ganze Gesellschaft samt seiner Ehefrau Sophia und der Chefköchin, seiner Tochter Christina, aus dem Lokal. Am nächsten Morgen ist Peter Siegener tot, erschossen im "Goldenen Löwen". Die Spuren am Tatort geben nicht viel her. Dafür, finden KHK Lutter und sein Partner Engels bald heraus, mangelt es im Umfeld des Toten nicht an Menschen mit einem handfesten Motiv, den eigenwilligen Patriarchen zu ermorden. Sein Bruder Klaus zum Beispiel, der im Gesicht deutliche Spuren einer sehr hand-greiflichen Auseinandersetzung trägt. Klaus schweigt über den Streit mit Peter, aber Lutter kommt einem Jahre zurückliegenden folgenschwerenGeschäft zwischen den Brüdern auf die Spur, das Peter das alleinige Eigentum an der Familien-Imbissbude in der Fußgängerzone verschafft hat. Für Peter eine wahre Goldgrube und der Grundstock seines Vermögens, Klaus steht seitdem als Angestellter hinter der Theke. Undurchsichtig auch die Beziehung zwischen Würstchenlieferant Ludwig Demski und Peters Ehefrau Sophia. Demski behauptet, Peters bester Freund gewesen zu sein, im Safe des Toten finden die Polizisten aber einen abgelaufenen Wechsel auf Ludwigs Namen. Demski hatte Schulden in sechsstelliger Höhe bei Peter und, wie Lutter annimmt, ein Verhältnis mit Sophia, die unter den Launen ihres Mannes in letzter Zeit noch mehr gelitten haben muss, als unter seinen häufigen Affären mit anderen Frauen. Dass Sophia großen Druck auf ihre Tochter Christina ausübt, spürt Lutter sofort. Hinter das Geheimnis, das die verunsicherte Chefin mit ihrem Freund und Sous-Chef Marcello teilt, kommt er aber erst, nachdem Marcello plötzlich im Verdacht steht, Christina betrogen zu haben. Ein glückliches Paar scheinen nur Peters Sohn Felix und seine Freundin Natascha zu sein. Allerdings verhält sich ausgerechnet Felix erstaunlich unkooperativ. Von seinem Vater als Sohn aus erster Ehe vernachlässigt, ist er als Ziehsohn seines Onkels Klaus aufgewachsen. Aber wo immer Lutter und Engels nachfragen, stoßen sie in diesem Fall auf eine Wand des Schweigens. Erst die Entdeckung einer verlassenen Penthouse-Wohnung auf Peters Namen bringt die beiden Polizisten auf die entscheidende Spur - und weitere dramatische Ereignisse ins Rollen.
- Donna Leon: Wie durch ein dunklesGlas5.922Kriminalfilm von Sigi Rothemund mit Uwe Kockisch und Julia Jäger.
Giovanni de Cal, streitbarer Besitzer einer Glasfabrik auf Murano, wird ermordet aufgefunden. Eine erste Spur führt Commissario Brunetti zum Arbeiter Tassini, der seinen Chef hasste. Commissario Brunetti und Sergente Vianello bietet sich ein grausiger Anblick: Giovanni de Cal, Besitzer einer Glasfabrik auf Murano, liegt mumifiziert vor einem seiner Öfen. Wie Pathologe Aurino schnell herausfindet, wurde der alte Mann ermordet. Und auch privat hat Brunetti mit der Verbrechensbekämpfung alle Hände voll zu tun: Paola hat seine charmante Tante Sophia eingeladen, bei ihnen zu wohnen. Und diese blickt auf eine lange Karriere als Trickbetrügerin zurück. Eine erste Spur im Fall de Cal führt Brunetti und Vianello zum Nachtarbeiter Tassini, der seinen Chef hasste und ihn für die schwere Erkrankung seiner kleinen Tochter durch giftige Rückstände bei der Glasherstellung verantwortlich machte. Doch auch de Cals Tochter Assunta, die sehr unter ihrem despotischen Vater litt, hätte ein Motiv: Kurz vor seinem Tod drohte ihr Vater ihr mit Enterbung. Wie sehr jedoch Assunta an der Fabrik hängt, weiß auch der heimlich in sie verliebte Arbeiter Sergio. Hat er den streitsüchtigen alten Mann aus dem Weg geräumt, um seiner Angebeteten zu helfen? Assunta scheint sich jedoch mehr für ihren Jugendfreund Gianluca Fasano, den Besitzer der benachbarten Glasbläserei und grünen Bürgermeisterkandidaten Venedigs, zu interessieren. Während Brunetti und Vianello, der Fasano und den Umweltschutz rückhaltlos unterstützt, Tassinis Anschuldigungen nachgehen, glaubt Vice-Questore Patta durch ein Missverständnis, er stünde kurz vor einer Beförderung und verteilt "Motivationsgeschenke" an seine Mitarbeiter. Als Brunetti noch einmal mit Tassini sprechen will, findet er diesen tot in einem Wasserbecken der Glasbläserei, neben ihm die völlig verstörte Assunta. Diese gibt zu, von Tassini erpresst worden zu sein, da er mittels Wasser- und Bodenproben beweisen konnte, dass ihr hoch verschuldeter Vater illegal giftige Abwässer in die Lagune geleitet haben muss. Aber ermordet hat Assunta ihn nicht. Und auch Tassinis verzweifelte Ehefrau Sonia, die sich nun allein um ihre kranke Tochter kümmern muss, kann dem Commissario keine neuen Hinweise geben. Da finden Brunetti und Vianello überraschend in Tassinis Dante-Ausgabe einen Zettel, auf dem geographische Koordinaten vermerkt sind. Als sie der Sache nachgehen, entdecken sie tatsächlich ein Rohr für die illegale Ableitung der giftigen Abwässer in die Lagune. Und nicht nur das: Ein zweites Rohr führt zu Vianellos ungläubigem Entsetzen direkt zur Fabrik von Gianluca Fasano. Mit diesen Vorwürfen konfrontiert, streitet Fasano alles ab, auch die Überprüfung seines Alibis scheint seine Unschuld zu bestätigen. Doch als Assunta die Wahrheit herausfindet, gerät sie in tödliche Gefahr. Wird Brunetti sie rechtzeitig retten können?
- DieBesucher5.2163Drama von Constanze Knoche mit Uwe Kockisch und Corinna Kirchhoff.
In Die Besucher macht sich Uwe Kockisch spontan auf den Weg, eine für die Familie schockierende Nachricht mitzuteilen.
- KleineSchwester?1Thriller von Sabine Derflinger mit Peter Moltzen und Uwe Kockisch.
Die Arbeit als Beamtin beim Bundesgrenzschutz hat Kathrin immer gereizt: nächtliche Einsätze entlang des Niemandslandes, mit dem Nachtsichtgerät auf Streife im Wald, auf der Jagd nach Menschenschmugglern und ihren Opfern. Man kann Gutes tun und Ordnung in diese Welt bringen, so hofft sie. Niederschlag, ein kleiner Ort im Sächsischen, an der Grenze zu Tschechien, ist ein blinder Fleck auf den Landkarten der Touristen, nicht aber auf jenen der organisierten Schleuser, die hier Nacht für Nacht ihre "Kunden" über die Grenze zu bringen versuchen. Die Arbeit beim Bundesgrenzschutz ist für Kathrin Herausforderung und Belastungsprobe zugleich. Sie ist froh, in ihrem Kollegen und Vorgesetzten Ulf zugleich einen Partner und Lebensgefährten gefunden zu haben. Eher zufällig wird Kathrin mit ihren familiären Wurzeln konfrontiert: Sie begegnet ihrer jüngeren Halbschwester Romy, die aus Dresden nach Niederschlag gekommen ist, weil sie glaubt, hier die richtigen Freunde gefunden zu haben. Verschiedener könnten zwei Schwestern kaum sein: Kathrin, eine selbstdisziplinierte, verantwortungsbewusste und moderne junge Frau, Polizistin aus Leidenschaft, mit einer klaren Perspektive: Ulf heiraten und mit ihm nach Berlin zur BGS-Flugsicherung gehen. Auf der anderen Seite die jüngere Romy, jugendlich-rebellisch und mädchenhaft-zerbrechlich zugleich, mit ihren 18 Jahren noch ein gutes Stück vom Erwachsensein entfernt. Kathrin fühlt sich bei Romys Freunden unwohl, bei denen es sich um eine Gruppe von Skinmusikern und jovial dumpfen Kleingärtnern handelt. Als der BGS Anzeichen dafür entdeckt, dass ausgerechnet Mitglieder dieser rechten Gruppe - mit Romys Freund Schnaubi an der Spitze - Flüchtlinge ins Land schleusen, verschärft sich auch der Konflikt zwischen den Schwestern.
- Erinnere dich, wenn dukannst!?Kriminalfilm von Sigi Rothemund mit Hansa Czypionka und Frank Giering.
Schauspieler Max Walden ist in Deutschland sehr erfolgreich als Fernsehkommissar in einer Krimiserie. Sein Sohn Tom hat schon vor Jahren den Kontakt zum Vater abgebrochen, weil Max ihn und seine Mutter verlassen hat. Doch dann erfährt Max Walden, dass Tom in Irland nach einem angeblichen Selbstmordversuch im Koma liegt und des Mordes an seiner Geliebten verdächtigt wird. Max setzt sich sofort ins Flugzeug. Tom hat zwar den Sturz von den Klippen überlebt, aber als er erwacht, kann er sich an nichts mehr erinnern. Überzeugt, dass sein Sohn kein Mörder ist, beginnt Max auf eigene Faust zu ermitteln. Leider wollen weder Tom noch die Polizisten etwas von seiner Unterstützung wissen. Doch Max lässt sich nicht aufhalten. Er hat Indizien gefunden, die für Tom sprechen, und ist entschlossen, den wahren Täter zu überführen. Nicht zuletzt, damit er und sein Sohn sich endlich wieder näher kommen.
- Wenn wir unsbegegnen5.921Drama von Sigi Rothemund mit Uwe Kockisch und Muriel Baumeister.
Es ist der 24. Dezember: In der Notaufnahme eines Kreiskrankenhauses bereitet man sich auf eine turbulente Nacht vor. Zum Team gehören: Chefarzt Professor Singer, der seine Frau verloren hat und sich seither noch mehr in die Arbeit stürzt, und die Chirurgin Hannah Cornelsen, die über der Arbeit vergessen kann, dass sie und ihr Mann sich auseinandergelebt haben. Durch die Begegnungen mit den verschiedenen Schicksalen unterschiedlichster Patienten - wie der einsamen Frau Ferber oder dem betrunkenen Weihnachtsmann - haben sie und alle in dieser Nacht in der Notaufnahme gestrandeten Menschen die Chance, auch privat wieder ihr Glück zu finden.
- Polizeiruf 110: Die Frau desFleischers?1Drama von Peter Kahane mit Uwe Steimle und Jürgen Schmidt.
Kommissar Hinrichs und Frau Nina kaufen bei dem Schweriner Qualitätsfleischer Gunther Cordes ein. Sie ahnen aber nichts von dem Drama, das sich in seiner Familie abspielt. Cordes' Frau Isolde leidet unter einer qualvollen, unheilbaren Hirnkrankheit. In Absprache mit den Angehörigen injiziert Dr. Hans Fürst, Isoldes Bruder, der Kranken eine erlösende Spritze. Die Todesursache soll nicht nur wegen der illegalen Sterbehilfe geheim bleiben. Denn Dr. Fürst glaubt, dass es sich bei Isoldes Erkrankung um die Creutzfeldt-Jakob-Krankheit gehandelt hat. Würde das bekannt, wäre die Existenz seines Freundes Cordes zerstört, der bei Bauern hoch verschuldet ist. Bei Isoldes Begräbnis jedoch plagt Dr. Fürst das Gewissen, unwissende Menschen selbst nach der Beerdigung der Ansteckungsgefahr auszusetzen. Verfolgt von Cordes, bricht der alkoholisierte Arzt auf, um das Gesundheitsamt zu informieren. Doch er kommt nie an. Sein Wagen stürzt in den Fluss, er selbst verschwindet. Hinrichs zweifelt an der einfachen Erklärung, dass es sich um einen Unfall gehandelt habe. Bald kann er Diekmann, der sich zunächst mehr mit seinem neuen Jaguar, als mit dem Fall beschäftigt, davon überzeugen, dass Fürst wahrscheinlich ermordet wurde. Ihr Verdacht bestätigt sich, als sie herausfinden, dass der Verschwundene Forschungen über die tödliche Krankheit angestellt hat. Außerdem taucht Fürsts Geliebte auf, mit der er nach Kuba ausreisen wollte - und diese Geliebte ist niemand anderes als die Frau von Cordes' Sohn Jan. Während in Schwerin Seuchenpanik ausbricht, nehmen die Kommissare Gunther und Jan Cordes als mögliche Mörder ins Visier. Doch nichts ist in diesem Fall so, wie es scheint.