Die besten Filme mit Peter Falk

Du filterst nach:Zurücksetzen
Peter Falk
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. US (1995) | Komödie
    The Sunshine Boys
    6.6
    17
    5
    Komödie von John Erman mit Woody Allen und Peter Falk.

    Das Komiker-Duo Lewis & Clark war 23 Jahre lang eine Fernseh-Legende. Doch so gut die zwei als "Sonny Boys" vor der Kamera agierten, so heftig flogen hinter den Kulissen die Fetzen. Für Willie Clark ist seit der Trennung der beiden kein vernünftiger Job mehr in Sicht. Seine Nichte Nancy bemüht sich sehr, ihn über ihre Künstler-Agentur zu vermitteln, doch bisher erfolglos. Dann bekommt sie einen Spezial-Auftrag: für eine Weihnachtssendung soll Willie wieder mit seinem Partner auftreten. Die Gage ist einfach zu gut, um das Angebot abzulehnen. So begegnen sich zwei brillante Komiker nach acht Jahren Funkstille wieder. Der große Knall ist vorprogrammiert, schließlich haben beide noch eine Rechnung zu begleichen. Die erste Probe gerät zu einem Fiasko, das im Krankenhaus endet. Und plötzlich geht es um mehr, als nur einen gut bezahlten Fernseh-Auftritt.

  2.  (1976) | Kriminalfilm, Drama
    7
    40
    Kriminalfilm von Elaine May mit Peter Falk und John Cassavetes.

    Gangster Nicky steht auf der Abschussliste des Syndikats-Bosses. Seine letzte Hoffnung ist sein alter Schulfreund Mikey. Doch der ist ein Verräter.

  3. US (1972) | Kriminalfilm
    7
    7.3
    10
    10
    Kriminalfilm von Jeremy Kagan mit Dean Jagger und Peter Falk.

    Peter Falk ermittelt wieder als Columbo: In Wenn der Eismann kommt hatte jemand etwas gegen Dean Stockwell als Playboy, der sich nicht um seinen Football-Verein schert.

  4. US (1975) | Kriminalfilm
    7.2
    7.5
    9
    7
    Kriminalfilm von Bernard L. Kowalski mit Gena Rowlands und Oskar Werner.

    Harold van Wick (Oskar Werner), der Präsident eines Elektronikkonzerns, steht kurz davor, seinen Posten zu verlieren. Da die Firma unter seiner Führung nur noch Verluste macht, will Harolds Schwiegermutter und Firmeneignerin, Mrs. Meadis (Martha Scott), ihn zum Rücktritt zwingen. Sie stellt ihm ein Ultimatum, andernfalls würde sie ihrer Tochter von Harolds Seitensprüngen berichten.

    Harolds Frau Elizabeth (Gena Rowlands) ist behindert. Um ihr das Leben zu erleichtern, hat ihr Mann das ganze Haus mit Elektronik ausgestattet: Türen öffnen sich auf ein Händeklatschen und mehrere automatische Kameras, deren Monitore im Pförtnerhaus ständig überwacht werden, kontrollieren die Räume.

    Als Harold erkennt, dass seine Schwiegermutter durch nichts von ihrem Vorhaben abzubringen ist, erschießt er sie vor laufenden Kameras in seinem Arbeitszimmer. Er selbst bleibt dabei im toten Winkel der Objektive. Für den Wachmann im Pförtnerhaus hat er vorsorglich eine Aufzeichnung der leeren Räumlichkeiten eingelegt. Außerdem hat er eine Scheibe eingeschlagen, um einen Einbruch zu simulieren. Harold schließt den Rekorder mit dem aufgezeichneten Mord an eine Zeitschaltuhr und fährt auf eine Vernissage. Wenig später beobachtet der Wachmann auf seinen Monitoren “live” den Mord an der alten Dame. Inspektor Columbo (Peter Falk) allerdings ist von der Einbrechertheorie wenig überzeugt…

  5.  (1971) | Polizeifilm
    7.1
    9
    6
    Polizeifilm von Richard Irving mit Peter Falk.

    Die ehrgeizige und äußerst scharfsinnige Rechtsanwältin Leslie Williams erschießt ihren Ehemann, den Richter Paul Williams, da er ihrer Karriere im Weg stand. Die Leiche wirft sie ins Meer. Um den Mord zu vertuschen, täuscht sie eine Entführung ihres Ehemannes vor. Sie fingiert einen Erpresseranruf, der von ihrem Anrufbeantworter aufgezeichnet wird. Danach informiert sie die Polizei. Das FBI übernimmt die Ermittlungen. Die Bundesbeamten werden von Columbo begleitet, den ein kleines Detail stutzig macht: Leslie hat sich beim Anruf der Entführer überhaupt nicht erkundigt, wie es ihrem Mann geht, was eigentlich die natürliche Reaktion einer besorgten Ehefrau wäre. Einmal misstrauisch geworden, sucht der hartnäckige Ermittler nach weiteren Ungereimtheiten und wird fündig. Nur: Ein richtiger Beweis dafür, dass ein Lösegeld für einen Toten bezahlt werden soll, ist nicht darunter…

  6.  (1973) | Kriminalfilm
    6.8
    6.3
    8
    7
    Kriminalfilm von Jeannot Szwarc mit Peter Falk und Vera Miles.

    Die Formel für eine Antifaltencreme verleitet den Gründer einer Kosmetikfirma zu Mord. Columbo nimmt sich der Sache an…

  7.  (1974) | Kriminalfilm
    7
    7.2
    11
    10
    Kriminalfilm von Harvey Hart mit Peter Falk und Patrick McGoohan.

    Der Kommandant einer Militärakademie ermordet den Vorstandsvorsitzenden, der ihn aus seinem Amt verdrängen wollte. Columbo lässt sich kasernieren um den Mörder zu schnappen…

  8. US (1975) | Polizeifilm
    7.3
    6.3
    4
    6
    Polizeifilm mit Peter Falk und Ray Milland.

    Der erfolgreiche Verleger Arthur Kennicut hat Zweifel an der Treue seiner jungen Frau Leonore. Er setzt den Privatdetektiv Brimmer auf sie an. Der kommt Leonores unstetem Lebenswandel auf die Spur und versucht, sie damit zu erpressen. Als Leonore sich weigert, auf Brimmers Erpressung einzugehen, tötet er sie. Columbo macht sich an die Arbeit.

  9.  (1971) | Polizeifilm
    6.9
    5.7
    10
    13
    Polizeifilm von Steven Spielberg mit Jack Cassidy und Peter Falk.

    Ken Franklin und Jim Ferris bilden ein gefeiertes Autorenteam. Niemand weiß, daß Ken kein Talent zum Schreiben hat und alle Texte aus Jims Feder stammen. Als Jim sich nun selbstständig machen will, entwickelt Ken einen mörderischen Plan. Er entführt seinen Kollegen und versteht es, sich geschickt ein Alibi zu verschaffen. Doch Columbos Recherchen hält der raffinierte Plan nicht stand.

  10.  (1978)
    7.4
    10
    7
    mit Peter Falk.

    Der Psychologe Dr. Manson hat einen tückischen Plan: Er trainiert seine Kampfhunde, um den „perfekten Mord“ zu begehen. Das Opfer ist sein bester Freund und Assistent. Der Plan gelingt, jedoch vergisst der Psychologe eine Kleinigkeit: Einen penetranten Inspektor im zerknitterten Trenchcoat …

  11.  (1978)
    7.6
    6
    8
    mit Peter Falk.

    Ein harter Brocken für Inspektor Columbo. Ein Gourmetkritiker bringt einen Restaurantbesitzer um, da sich dieser nicht mehr von ihm erpressen lassen will. Natürlich lässt sich Inspektor Columbo diesen Fall besonders auf der Zunge zergehen, bevor er den Mörder auf einem Silbertablett serviert …

  12.  (1977)
    7.3
    7
    9
    mit Peter Falk.

    Ein Toter im Geldschrank. Im wahrsten Sinne des Wortes ein Mord, wie er im Buche steht – so geschehen im Hause der Kriminalautorin Abigail Mitchell. Doch Inspektor Columbo kann sehr wohl auch zwischen den Zeilen lesen und ist der raffinierten Autorin schon auf den Fersen …

  13.  (1971)
    7.2
    6.5
    4
    7
    mit Peter Falk.

    Ein betagter Kunstsammler wird in seiner Villa erschossen. In dringenden Tatverdacht gerät die Haupterbin, die geschiedene Frau des Opfers. Das routinemäßige Schlitzohr Columbo findet den echten Täter.

  14.  (1974)
    7.3
    6.8
    15
    13
    von Nicholas Colasanto mit Peter Falk und Johnny Cash.

    Country-Western-Sänger Tommy Brown füllt spielend ganze Arenen mit jubelnden Fans. Von den Einnahmen sieht er jedoch nur einen verschwindend geringen Anteil, denn seine Frau Edna, eine fromme und fanatische Protestantin, investiert die beträchtlichen Summen in den Bau eines Gotteshauses. Tommys Bitte um einen höheren Gewinnanteil stößt bei Edna auf taube Ohren. Sie erpresst ihn stattdessen mit einem Fehltritt aus seiner Vergangenheit: Vor einiger Zeit hatte er mit der damals minderjährigen Maryann, einer Sängerin seiner Begleitband, ‘Zwischenstopps’ in Motels eingelegt. Da er bereits vorbestraft ist, kann Tommy es sich nicht leisten, Edna zu verärgern. Ein neues Engagement führt sie nach Los Angeles. Gemeinsam mit Maryann und seiner Frau fliegt der Country-Star zu dem Auftritt, doch die Maschine erreicht die kalifornische Metropole nicht. Das Flugzeug zerschellt am Boden. Die beiden Frauen sind tot, Tommy wird bewusstlos mit gebrochenem Bein neben dem Wrack gefunden. Lieutenant Columbo ist mit den routinemäßigen Ermittlungen beauftragt und stößt zu seiner Überraschung schon nach kurzer Zeit auf erste Aussagen, die es zweifelhaft erscheinen lassen, dass die Insassen Opfer eines Unfalls wurden.

  15.  (1974)
    7
    8
    12
    von Ben Gazzara mit Peter Falk.

    Hugh Caldwell hat im Affekt seine Frau Janice umgebracht. Voller Panik ruft er Mark Halperin an, seinen Nachbarn und besten Freund. Der verspricht sich um alles zu kümmern. Während Hugh für alle sichtbar an der Bar ihres gemeinsamen Clubs einen Drink nimmt, täuscht Mark einen Einbruch in Caldwells Haus vor. Um das Alibi perfekt zu machen, telefoniert Hugh von der Bar aus vor Zeugen mit seiner Frau. In Wirklichkeit nimmt Mark den Hörer ab. Er arrangiert alles so, dass es wie die Tat eines Juwelendiebes aussieht, der auf frischer Tat von der Hausherrin ertappt wurde. Zurück in seinem eigenen Haus fängt Mark einen Streit mit seiner Frau Margaret an. Während des Disputs behauptet er plötzlich, einen Mann aus dem Haus der Caldwells flüchten zu sehen. Er benachrichtigt die Polizei. Seine Männer kommen sofort, denn Mark Halperin ist ein hoher Beamter und der Vorgesetzte von Lieutenant Columbo. Ausgerechnet sein bester Mann untersucht den Tod von Janice Caldwell. Und Columbo kommen sehr schnell Zweifel an der Version vom Raubmord.

  16.  (1972)
    6.9
    6.8
    5
    7
    von Nicholas Colasanto mit Peter Falk und John Cassavetes.

    Dirigent Alex (John Cassavetes) ermordet seine Geliebte Jenifer, da sie ihn zur Scheidung drängt. Alex will sich aus finanziellen Gründen nicht von seiner Frau trennen. Columbo (Peter Falk) kommt sehr bald auf seine Spur …

  17.  (1975)
    6.7
    10
    8
    von Patrick McGoohan mit Peter Falk und Patrick McGoohan.

    Geheimagent Nelson Brenner hat einen eheamligen Partner, dessen Deckname “Geronimo” lautet. Beide Männer arbeiten nicht mehr zusammen, doch da “Geronimo” glaubt, in Brenner einen Doppelagent ausfindig gemacht zu haben, erpresst er Brenner. Er verlangt von ihm eine stattliche Summe Geld, die Brenner ihm überdies seit Jahren schuldet. Nun soll er die offene Rechnung endlich begleichen. Brenner beauftragt “Geronimo” damit, einen Mikrofilm zu übergeben. Den Kontaktmann wird er am Abend am Strand unter einer Brücke treffen. Dort findet das Treffen auch tatsächlich statt. “Geronimo” übergibt den Film an einen gewissen Melville. Doch danach wird er von Brenner getötet. Der Mord erscheint wie ein Raubüberfall. So hat es Brenner aussehen lassen. Doch Columbo, der den Fall übernimmt, hat schnell Zweifel.

  18.  (1976)
    7.4
    8
    9
    von Harvey Hart mit Peter Falk und Jack Cassidy.

    Der große Magier Santini (Jack Cassidy) ist ein gefeierter Meister der Illusion, dem es mit Hilfe seines Könnens bisher gelungen ist, seine verbrecherische NS-Vergangenheit zu verheimlichen. Der Nachtclub-Besitzer Jesse Jerome (Nehemiah Persoff) kommt dennoch dahinter, dass Santini Unteroffizier der Gestapo in einem Konzentrationslager war. Sein Schweigen will er sich mit 50.000 Dollar versilbern lassen. Als Santini die Zahlung verweigert, beschließt Jerome, einen Brief an die Einwanderungsbehörde zu schreiben. Genau zur gleichen Zeit hat Santini einen Auftritt in Jeromes Club. Als Hauptattraktion versenkt er sich in einem Metallcontainer auf den Grund eines gläsernen Wassertanks. Zehn Minuten bleibt der Metallbehälter unter Wasser, doch Santini hat die Bühne längst verlassen und sucht Jerome auf. Er erschießt seinen Erpresser, vernichtet den Brief an die Einwanderungsbehörde und kehrt lächelnd auf die Bühne zurück. Das Alibi des Illusionskünstlers scheint unanfechtbar. Auch Inspektor Columbo (Peter Falk) kann sich keinen Reim auf den Mord machen. Denn obwohl er an Santinis Alibi zweifelt, findet sich kein schlüssiges Tatmotiv.

  19.  (1977)
    7
    7.8
    8
    7
    von Sam Wanamaker mit Peter Falk und Theodore Bikel.

    Was hat ein Plattenspieler mit einem Mord zu tun? Für Oliver Brandt ist das Gerät das perfekte Alibi. Er hat seinen Club-Freund Bertie erschossen, um zu verhindern, dass seine Betrügereien ans Licht der Öffentlichkeit gelangen. Bertie wollte ihn auffliegen lassen. Doch Columbo, der den Todesfall untersucht, entdeckt Ungereimtheiten.

  20. US (1968) | Kriegsfilm, Drama
    5.5
    6
    6
    Kriegsfilm von Duilio Coletti und Edward Dmytryk mit Robert Mitchum und Peter Falk.

    Italien, Januar 1944 Dick Ennis ist Kriegsberichterstatter bei den Alliierten. Ohne großen Widerstand von seiten der Gegner rücken sie vor. Doch Generalfeldmarschall Kesselring erwartet sie gut gesichert bei Anzio. Eine mörderische Schlacht bricht los... Zusammen mit sieben anderen Männern gerät Ennis im Gefecht hinter die deutschen Linien. Ständig den Tod vor Augen, versuchen sie sich zu ihren Einheiten durchzuschlagen.

  21. US (2001) | Drama, Krimikomödie
    5.4
    12
    1
    Drama von Jon Favreau mit Jon Favreau und Vince Vaughn.

    Made ist eine Krimikomödie von und mit Jon Favreau. Im Zentrum stehen zwei aufstrebende Boxer, die bereits seit Kindertagen beste Freunde sind. Doch dann werden sie in kriminelle Machenschaften verwickelt…

  22. US (1986) | Krimikomödie
    5.2
    14
    1
    Krimikomödie von John Cassavetes mit Alan Arkin und Charles Durning.

    Leonard (Alan Arkin) ist Versicherungsvertreter. Mit dem Gehalt kann er seinen Drillingen kein Studium in Yale ermöglichen. Um an Geld zu kommen, lässt er sich von der verführerischen Blanche (Beverly D’Angelo) zu einem Mord überreden. Zuerst soll Leonard ihrem Mann Steve (Peter Falk) eine Lebensversicherung aufschwatzen und ihn dann umbringen. Der herzkranke Mann denkt jedoch nicht ans Sterben. Letzter Film des US-Kultregisseurs John Cassavetes.

  23. US (1969) | Drama, Kriegsfilm
    5.7
    9
    4
    Drama von Sydney Pollack mit Burt Lancaster und Peter Falk.

    Die Ardennenoffensive 1944 bildet den Hintergrund für den verzweifelten Überlebenskampf amerikanischer Infanteristen gegen eine deutsche Panzereinheit. Die Schlacht tobt um ein mittelalterliches Schloss, das von einem Grafen und seiner Tochter bewohnt wird. Unermessliche Reichtümer, die in den Kellergewölben und Geheimgängen verborgen sind, werden zum Gegenstand tödlicher Auseinandersetzungen zwischen Deutschen und Amerikanern.

  24. US (1978) | Komödie, Kriminalfilm
    6.8
    6.5
    26
    5
    Komödie von William Friedkin mit Peter Falk und Peter Boyle.

    Nach einigen Fehlschlägen schaffen Tony und seine Kumpanen es endlich, einen Geldtransporter auszurauben. Doch über den Überfall wird nicht wie vermutet in der Zeitung berichtet. Auf der Suchen ach dem Grund hierfür finden die Gangster heraus, daß das Unternehmen weit mehr Geld für Werbung als für Sicherheit ausgibt. Also planen sie den nächsten Coup – denn die Wagen sind offenbar eine leichte Beute!