Die besten Filme mit Natacha Régnier
- Orly6.37.55811Drama von Angela Schanelec mit Josse De Pauw und Maren Eggert.
In Orly von Regisseurin Angela Schanelec werden einzelne Figuren scheinbar zufällig im Getümmel des Flughafens aufgegriffen. Dahinter steckt aber ein Planspiel der besonderen Art.
- Liebe dasLeben6.56.830Drama von Erick Zonca mit Élodie Bouchez und Natacha Régnier.
Im französischen Lille arbeiten die beiden Freundinnen Isa (Élodie Bouchez) und Marie (Natacha Régnier) in der selben Fabrik. Sie leben in einer Wohnung, auf die Marie eigentlich nur aufpassen soll. Dort träumen sie von einem besseren Leben, doch als Marie sich in einen reichen Jungen verliebt, droht die Frauenfreundschaft zu zerbrechen.
- StilleJagd?1Drama von Orso Miret mit Mathieu Demy und Natacha Régnier.
Ein junges Paar, Olivier und seine schwangere Freundin Marianne, verbringt die Sommerferien in einem kleinen korsischen Dorf, dem Geburtsort von Oliviers Mutter. Die Dorfgemeinschaft ist eng gestrickt, aber mitunter erweist sich die Vertrautheit zwischen den Bewohnern für Olivier als unbehaglich. Marianne jedoch genießt das Baden im kühlen Wasser des Flusses, während Olivier mit seinen Freunden auf die traditionelle Jagd nach Wildschweinen geht. Doch die Idylle wird abrupt unterbrochen, als Olivier Zeuge eines Mordes wird. Zerrissen zwischen zwei Identitäten, muss Olivier sich entscheiden - wird er, wie es die korsische Mentalität verlangt, mit seinem Geheimnis leben können oder überwiegt sein französisch geprägtes Rechtsempfinden? Von Alpträumen und Schuldgefühlen verfolgt, zieht Olivier sich immer mehr in sich zurück. Und während die erlegten Wildschweine in seinem Keller verkommen, frisst das selbst auferlegte Schweigen Olivier langsam auf.
- Affe unterMenschen?Drama von Jean-Pierre Limosin mit James Thiérrée und Natacha Régnier.
Carmen ist ein junges Schimpansenweibchen, geboren in dem Forschungszentrum der Primatologen Eva und Johan. In einem spielerischen Umfeld untersucht das Pärchen dort die Sprachkompetenz von Menschenaffen, denen sie beigebracht haben, mithilfe von Symbolen auf einem Computerbildschirm zu kommunizieren. Carmen hat eine sehr starke Bindung zu ihren menschlichen Bezugspersonen Eva und Johan entwickelt. Sie ist äußerst intelligent, bedient sich problemlos der Zeichensprache und ist ungeschlagener Profi beim Computerspiel Pacman. Das Forscherteam bekommt Verstärkung durch die junge Japanerin Keiko. Carmen reagiert eifersüchtig auf die junge Frau. Als sie sieht, dass sich zwischen Keiko und Johan etwas anbahnt, hört sie urplötzlich auf zu sprechen und verweigert alles, was ihr früher Spaß gemacht hat: Computerspiele, Minzbonbons, Streicheleinheiten. Eines Tages bricht Carmen aus. Obwohl die Forscher sofort die Suche aufnehmen, kann das Affenweibchen entkommen. Sie versteckt sich in einem Lkw und gelangt so in die nordfranzösische Picardie. Hier entdeckt sie den jungen jobsuchenden Finanzconsultant Mercier, der sich vor einem Vorstellungsgespräch die Zeit in dem Zoo vertreibt. Kurz darauf taucht Carmen plötzlich in seinem Haus auf, aber verschwindet wieder. Wenige Tage später ist sie wieder da. Mercier will den Affen loswerden, doch Carmen ist wie vernarrt in ihn und lässt sich nicht abschütteln. Sie fühlt sich bei ihm und seiner schwangeren Frau Myriam sehr wohl und fängt sogar wieder an zu sprechen. Da Myriam das Schimpansenmädchen sofort ins Herz schließt, stimmt Pierre widerwillig zu, sie bei sich aufzunehmen. Myriam genießt dieses Leben zu dritt, ganz im Gegensatz zu ihrem Mann, der sich von dem Affen immer mehr gestört fühlt. Mercier will Carmen ein für alle Mal fortbringen und hat deshalb das Forschungszentrum ausfindig gemacht, aus dem sie geflohen ist. Ohne Myriam zu informieren, macht er sich mit der Schimpansin auf den Weg und ahnt dabei nicht, welches Trauma eine erneute Trennung bei ihr auslösen wird ...
- EinTag?31Drama von Jacob Berger mit Bruno Todeschini und Natacha Régnier.
Serge moderiert die Frühnachrichten im Radio. Doch bevor er zur Arbeit fährt, macht er einen Umweg zu seiner Geliebten Mathilde. Als er hastig zum Sender aufbricht, übersieht er jemanden oder etwas. Ohne jemanden auf der nächtlichen Straße zu sehen, begeht er Fahrerflucht. Von nun an verliert er die Kontrolle über sein Leben. Schuldgefühle beginnen ihn zu zerreißen, er streitet mit seiner Geliebten, sucht nach seinem vermeintlichen Unfallopfer zunächst im Krankenhaus, dann bei der Polizei. Dort kümmert sich Inspektor Haddid um ihn und entlockt ihm längst notwendige Geständnisse. Derselbe Tag, derselbe Morgen. Pietra wacht auf, macht dem Sohn Vlad das Frühstück und bringt ihn zur Schule. Dann fährt sie zu ihrer Arbeit im Museum, das allerdings unvorhergesehen geschlossen ist. So kehrt sie nach Hause zurück und entdeckt, dass ihr Mann Serge sich mit Mathilde im Schlafzimmer der gemeinsamen Wohnung vergnügt. Sie zieht sich entsetzt zurück, kommt später aber wieder, um ihre Sachen zu holen. Am Flughafen trifft sie den einsamen und sprachlosen Japaner Masuyo. Derselbe Tag, aus der Perspektive von Vlad, acht Jahre alt. Morgens wird er von seiner Mutter zur Schule gebracht, wo er auf Manon trifft. Vlad ist in das Mädchen verliebt, doch Manon betrachtet alles nur als Spiel. Nach der Schule wartet Vlad vergeblich auf seine Mutter. Auch Manon muss auf ihre Mutter Mathilde warten. Als es dunkel wird und von Pietra jede Spur fehlt, nimmt Vlad schließlich Mathildes Einladung an und geht mit ihr und Manon in ihre Wohnung.
- Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcastpräsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
- Alles bestens - wirverschwinden?1Drama von Claude Mouriéras mit Michel Piccoli und Natacha Régnier.
Die Schwestern Laure, Béatrice und Claire haben sich ihr Leben in Lyon ganz passabel eingerichtet. Die Mutter ist bereits gestorben, der Vater hat die Familie vor Jahren wegen einer anderen Frau verlassen. Laure führt mit mäßigem Erfolg die Tanzschule der Eltern weiter, Béatrice finanziert das Studium der jüngsten Schwester, einer talentierten Pianistin, die in einem besetzten Haus lebt und ihre Zeit mit Bohemiens und Künstlern verbringt. Die Harmonie unter den Schwestern gerät empfindlich ins Wanken, als der Vater bei ihnen auftaucht...
- StrahlendeWüste6.41Thriller von Frédéric Garson mit Laurent Lucas und Natacha Régnier.
Im westafrikanischen Niger, 2010: Zwei französische Mitarbeiter einer internationalen Umweltorganisation werden gekidnappt. Die beiden Wissenschaftler sind im Auftrag einer Nicht-Regierungs-Organisation im Niger unterwegs. Dort finden sie Erschreckendes über die menschenverachtenden Arbeitsmethoden im Uranabbau durch den mächtigen, französischen Staatskonzern URANIA heraus. Dass die zwei Forscher von einem mysteriösen Kommando entführt werden, platzt mitten in die kritisch verlaufenden Neuverhandlungen um den Uranpreis zwischen dem Unternehmen und dem Staat Niger. Bald werden die Geiseln zum Streitobjekt in einem schmutzigen Spiel. Die Strategie der Strippenzieher im Pariser Ministerium wird dabei zunehmend zwielichtig. Ihr Diplomat Hugo Geoffroy kämpft einerseits für die Freilassung der Geiseln. Doch auf andererseits wird die URANIA hofiert, die mit der Aussicht auf billige Energieversorgung für die französische Republik lockt. Würden die Geiseln vor der Unterzeichnung der Neuverträge freikommen, würde Kritik an URANIA laut und der Konzern in den Verhandlungen geschwächt. Dieses Argument überzeugt. Die französische Regierung weist ihren Sondergesandten Hugo an, die Befreiung der zwei Entführten zu verzögern. Der Staatsminister der Inneren Sicherheit des Niger, Colonel Aboubacar, wiederum hat kaum Interesse an neuen Verträgen mit den Franzosen. Die Chinesen bieten ihm gutes Geld, ohne jedwede Einmischung in die inneren Angelegenheiten des Landes. Hélène, die aus Paris eingeflogene Leiterin der Umweltorganisation, muss hilflos mit ansehen, wie das Leben ihrer zwei Kombattanten zur geheimen Verhandlungssache wird. Dann soll Hugo die mühsam erwirkte Freilassung der kranken Coralie aufschieben, um Zeit zu gewinnen. Er gerät gegenüber Hélène und seinem eigenen Gewissen in Erklärungsnot.
- Orly, Poem1-4(2009) | Schicksalsdrama?42Schicksalsdrama von Angela Schanelec mit Natacha Régnier und Bruno Todeschini.
Der Film spielt am Flughafen Orly und erzählt sie Geschichte von 4 Paaren, dessen Schicksale sich überschneiden, ohne das sie es merken.
- Magma(2009) | Thriller?Thriller von Pierre Vinour mit Aurélien Recoing und Mehdi Nebbou.
Paul Neville beginnt auf einem Betriebsseminar in einem Hotel eine Affäre mit seiner Zimmernachbarin. Als diese spurlos verschwindet, gerät Paul in das Visier der Polizei.
- 38Witnesses?4Drama von Lucas Belvaux mit Yvan Attal und Sophie Quinton.
Louise kehrt von einer Geschäftsreise nach Hause zurück, wo sie erfährt, dass in ihrer Straße ein Verbrechen geschehen ist. Jeder hat geschlafen, und ihr Ehemann Pierre war auf der Arbeit. Angeblich. Nach einigen Tagen findet Louise heraus, dass es 38 Leute gab, die etwas gesehen oder gehört haben. Dass Pierre an diesem Abend doch zu Hause war. Er ist einer der 38. Einer der schweigt, der lügt...
- Son ofJoseph4.662Drama von Eugène Green mit Victor Ezenfis und Natacha Régnier.
Für sein Drama Son of Joseph (OT: Le fils de Joseph) verlegte Regisseur Eugène Green die biblische Geschichte von Abraham und Isaak und auch Maria und Josef in die Gegenwart: Vincent (Victor Ezenfis) ist 15 und lebt bei seiner Mutter Marie (Natacha Régnier). Da er ohne Vater aufgewachsen ist, beginnt er eines Tages die Suche nach seinem Erzeuger und trifft so auf einen unsympathischen Verleger und dessen Bruder Joseph (Fabrizio Rongione).
Le fils de Joseph lief im Februar 2016 auf der 66. Berlinale in der Sektion Forum. (ES)
- Kinder, Küche,Chaos?1Drama von Isabelle Czajka mit Emmanuelle Devos und Julie Ferrier.
In einem Pariser Vorort wie er im Buche steht muss sich Juliette (Emmanuelle Devos) mit den üblichen Dingen herumschlagen: Kinder, Küche, Chaos. Obendrauf versucht sie, pünktlich zu einem Bewerbungsgespräch zu erscheinen, das ausschlaggebend für ihre Karriere sein kann. (HZ)
- Une partd'ombre?Thriller von Samuel Tilman mit Fabrizio Rongione und Natacha Régnier.
Im Thriller Une part d'ombre wird Familienvater David (Fabrizio Rongione) des kaltblütigen Mordes verdächtigt. Schnell stellt sich heraus, dass die Ermittlungen nicht mit rechten Dingen zugehen. (MK)
- Duplicity4.991Thriller von Harry Cleven mit Benoît Magimel und Natacha Régnier.
Der 30-jährige Fotograf Matyas führt mit seiner im achten Monat schwangeren Frau Claire und dem gemeinsamen kleinen Sohn Pierre ein glückliches Leben. Seit er sechs Jahre alt ist, ist Matyas Waise und hat keine Erinnerung an seine frühe Kindheit. Eines Tages findet er jedoch heraus, dass seine leibliche Mutter erst vor kurzem gestorben ist. Und damit nicht genug - er hat einen Zwillingsbruder namens Thomas, von dem er bislang nichts wusste. Als sich die beiden zum ersten Mal treffen, wird schnell klar, dass Thomas sich nicht für seinen Bruder als Menschen interessiert, sondern vielmehr für dessen Leben. Er drängt sich mehr und mehr in Matyas Familie hinein bis die Identitäten der beiden verwischen. Nicht einmal Claire und Pierre erkennen noch, wer nun wirklich ihr Mann bzw. Vater ist.
- KirgisischeMitgift?12Komödie von Nurbek Egen mit Natacha Régnier und Bolot Tentimyshov.
In Kirgisien wird die Mitgift für die Kinder schon bald nach deren Geburt in einer schweren Holztruhe gesammelt. Braut und Bräutigam werden so mit Geld und Gegenständen aus dem Familienbesitz für ihr neues Leben ausgestattet. Auch für Aidar, einen jungen Mann, der in Paris beruflichen Erfolg und außer die Liebe seines Lebens gefunden hat, steht diese Truhe im Haus seiner Eltern bereit. Aidar macht sich also mit seiner Freundin Isabelle, einer lebensfrohen Französin, auf den Weg in sein Dorf in den kirgisischen Bergen. Dort stellen die beiden bald fest, dass Aidars Mitgift nicht nur das Geschenk in der Truhe ist, sondern auch das mächtige Erbe aus Sitte und Tradition. Bei aller Herzlichkeit und Gastfreundschaft von Familie und Dorfbewohnern wird Aidar sehr schnell klar, dass es nicht einfach werden wird, sich den Erwartungen und Ansprüchen der Eltern zu entziehen. Mehr noch, zurück in den altvertrauten Verhaltensweisen, weiß er selbst nicht mehr, wie er sich verhalten soll und will...
- Gaspard derBandit?11Drama von Benoît Jacquot mit Jean-Hugues Anglade und Natacha Régnier.
Ende des 18. Jahrhunderts treibt ein Mann Namens Gaspard de Besse in den Straßen und Wäldern der Provence sein Unwesen. Er ist ein Held für die Bevölkerung und eine Plage für die Polizei. Ganz dem freien Leben voller Abenteuer verfallen und immer unterwegs, lässt der unaufhaltsame Rächer die Herzen der Frauen höher schlagen. Doch während eines Angriffs auf den Geldtransport des Königs wird der "Robin Hood" Frankreichs von einem seiner Männer verraten. Eine Kugel trifft ihn mitten in die Brust. Schwer verletzt in der Kappelle des Klosters versteckt, wird er von der schönen Anne de Morière aufgefunden, der jungen Gattin des Gouvernementspräsidenten und schlimmste Feind Gaspards. Sie flüchtete an diesem Tag in das Kloster, indem sie aufwuchs, um den Gewalttätigkeiten ihres Mannes zu entkommen. Doch während sie die Nonnen zur Hilfe holte, haben seine Männer Gaspard schon fort gebracht. Sehr bewegt von Gaspard de Besse macht die schöne Frau sich auf die Suche nach ihm. Dieser stellt indessen der Polizei eine Falle: Er trägt einem seiner Männer auf, die Nachricht seines Todes zu verbreiten. Während seines vorgetäuschten Begräbnisses entdeckt er, versteckt unter einer Verkleidung, die schöne Anne und verfällt ihr auf der Stelle. Obwohl er dem Räuberleben schon abgeschworen hatte, verspürt er eine neue Energie durch den jungen Antoine. Dieser ist wie ein Ziehsohn für Gaspard und schafft es ihm den Genuss des Lebens zurückzubringen. Er bereitet den jungen Rekruten und sich selbst erneut auf den Kampf vor und bringt ihm den Umgang mit Degen und Messer und die vornehme Lebensweise bei. Dieses Mal will er seinen Feind umso mehr an der Nase herum führen.
- Morgen ziehen wirum?71Komödie von Chantal Akerman mit Sylvie Testud und Aurore Clément.
Frustriert, eine Zigarette nach der anderen rauchend, wartet Charlotte auf Inspirationen für ihr erotisches Buch. Dabei kommt ihr immer wieder ihre Mutter Catherine in die Quere, die nach dem Tod ihres Mannes zu ihrer Tochter gezogen ist und die Nähe von Charlotte braucht. Doch die Präsenz der Mutter hat auch einen Vorteil: Erst die praktischen Ratschläge von Catherine helfen Charlotte, die Erotik, die sich nach Catherines Ansicht überall finden lässt, zu entdecken. Nicht nur intime Gespräche im Café, die sie auf Ratschlag ihrer Mutter belauscht und die sie - im wahrsten Sinne des Wortes - ins Schwitzen bringen, auch das erotische Vokabular des Immobilienmaklers Popernick und die Klavierstunden ihrer Mutter unterstützen die Schriftstellerin nun bei der Arbeit. Als Mutter und Tochter beschließen, umzuziehen und die Wohnung zu verkaufen, entpuppen sich die Paare, welche sich die Wohnung anschauen, als wahre Quelle der Inspiration für Charlottes Buch. Doch am Ende wird dieses jemand anderer zu Ende schreiben. Und Catherine wird sich erneut verlieben.
- Nicht zuverheiraten?1Drama von Emmanuel Bourdieu mit Denis Podalydès und Natacha Régnier.
In seinem Heimatdorf Lesquire im Béarn interviewt der mittlerweile in Paris lebende Soziologe Lucas Jugendfreunde, um seine Doktorarbeit über Singles auf dem Land fertig zu stellen. Doch das unerwartete Zusammentreffen von Isabelle und Charles, die sich seit ihrer Trennung vor zehn Jahren nicht mehr wieder gesehen haben, involviert den Wissenschaftler unversehens in vergangene Geschichten und neue Liebesdramen. Lucas, selbst in einer unklaren Beziehung lebend, sollte eigentlich über die nicht zu verheiratenden Junggesellen in einer ländlichen Region schreiben, aber plötzlich findet er sich in einer sehr privaten Untersuchung wieder. Die vor vielen Jahren geplante Hochzeit dieser zwei Freunde scheiterte damals an familiären Umständen und so lebt Isabelle mittlerweile verheiratet in Paris und Charles alleine mit seiner Mutter auf dem Hof, den ihm sein Vater vermacht hat. Aufgrund eines Missverständnisses ist Lucas davon überzeugt, dass sich die beiden immer noch lieben. Doch in Wirklichkeit hat sich Isabelle nun in ihn verliebt. Blind vor Mitgefühl angesichts des vermeintlichen Schicksals der beiden Liebenden, versucht Lucas, Isabelle und Charles wieder zusammen zu führen. Dabei bewirkt er allerdings nur, dass bei Charles verdrängte Gefühle wieder aufleben und Isabelle in große Verwirrung gestürzt wird. Ohne, dass er das von ihm angerichtete Chaos erkennt oder seiner eigenen Gefühle gewahr wird, ist Lucas längst viel stärker an Isabelle interessiert, als er sich zugestehen mag.
- La raison du plusfaible?3Drama von Lucas Belvaux mit Eric Caravaca und Lucas Belvaux.
Lüttich, Gegenwart: Drei Männer, die sich nicht kenenn, laufen sich zufällig über den Weg. Sie haben eine Sache gemeinsam: Keine Arbeit, keine Zukunft, und alle hängen sie geistig an ihrer Vergangenheit fest, die besser als die Gegenwart ist. Sie scheinen nicht die Kraft zu haben, etwas an ihrer Situation zu ändern, denn sie sind noch nicht einmal dazu fähig, miteinander oder mit anderen über ihre Probleme zu reden.
- Der kleineSpirou4.3592Komödie von Nicolas Bary mit Sacha Pinault und Pierre Richard.
Die französische Comic-Verfilmung Der kleine Spirou lässt den angehenden Hotelpagen sein Leben vor der beginnenden Ausbildung noch einmal abenteuerlich genießen.
- On theRun6.765943Actionfilm von Eric Valette mit Albert Dupontel und Alice Taglioni.
Albert Dupontel bricht in On The Run (AT: Traue niemandem) aus dem Gefängnis aus, um seine Familie vor anderen Kriminellen zu beschützen.