Die besten Filme mit Mina Tander
- Wie küsst man einenMillionär?4.263Komödie von Zoltan Spirandelli mit Mina Tander und Anita Matija.
Lilly, Nora und Jessica wohnen in einem kleinen Nest im Spreewald. Lilly bereitet gerade ihre Hochzeit mit Rico vor. Beim Dorf-Feuerwehrfest platzt die Bombe: Lilly ertappt Rico in flagranti mit der Dorfschlampe. Aus Rache klauen die drei die Feuerwehrkasse und ergreifen die Flucht. Während ihres "Kriegsrats" lernen sie den charmanten Millionär Alexander kennen, der sie über eine Charity-Veranstaltung in Berlin informiert. Nun heißt es: Auf nach Berlin! Die drei Busenfreundinnen Lilly, Nora und Jessica sind typische Landeier und wohnen in einem verschlafenen Nest im Spreewald. Lilly arbeitet in der hoch verschuldeten Landschaftsgärtnerei ihrer Mutter. Mit größter Hingabe bereitet sie ihre Hochzeit mit dem etwas desinteressierten Rico vor. Jessica ist Kosmetikerin, gerade frisch von ihrem Schläger-Ehemann geschieden. Und Nora ist schon lange Single und arbeitet als Kassiererin an einer Tankstelle. Beim Dorf-Feuerwehrfest platzt die Bombe: Lilly ertappt ihren Zukünftigen in flagranti mit der Dorfschlampe - und seine Kumpel ergreifen auch noch johlend Partei für ihn. Für Lilly bricht eine Welt zusammen. Aus Rache klauen die drei Freundinnen die unbewachte Feuerwehrkasse und ergreifen die Flucht. Was sie mit dem Geld machen wollen, wissen sie noch nicht so genau. Das wird erst klar, als während ihres "Kriegsrats" in Noras Tankstelle der charmante und gut aussehende Millionär Alexander Latour hereinspaziert. Lilly findet den smarten Verleger sofort sympathisch. Beim Bezahlen lässt Alexander eine Einladung zu einer Charity-Veranstaltung, die demnächst in Berlin stattfinden soll, auf dem Tresen liegen. Weil Charity für die drei "umsonst" heißt, ist für Lilly, Nora und Jessica klar: Sie fahren nach Berlin und machen sich dort auf die Suche nach attraktiven Millionären wie Alexander. Denn über eins sind sie sich einig: "Nie wieder einen Loser!" In ihren aufreizenden Feuerwehrball-Outfits kommen sie in der Hauptstadt an, aber von der ersehnten Glamourwelt ist zunächst nur wenig zu spüren. Der erste Mann, den die drei kennen lernen, ist ein Rikschafahrer: Giovanni, genannt Jo, ist zwar ein außergewöhnlich charmanter, witziger und kundiger Fremdenführer, der Lilly sehr gefällt, aber das würde sie vor den anderen nie zugeben, denn schließlich haben sich die drei geschworen, nie wieder auf einen armen Schlucker hereinzufallen. Ihre ersten Gehversuche in der neuen, großen Welt scheitern kläglich: Beim Cocktailtrinken im Nobel-Hotel - alle drei aufgebrezelt bis zum Anschlag - werden sie vom Geschäftsführer des Hauses verwiesen. Bei der Charity-Veranstaltung können sie zwar ordentlich schlemmen, und Nora lernt den netten und wohlhabenden Autoliebhaber Wolfen kennen, doch der vermeintlich kostenlose Spaß schlägt für die Mädchen mit 400 Euro zu Buche, und damit ist das Budget für die komplette Reise so gut wie aufgebraucht. Zum Glück taucht Alexander rechtzeitig wieder auf, um den dreien aus der Patsche zu helfen. Er führt sie in die Welt und Regeln der Reichen ein und entpuppt sich als Verführer erster Klasse, der es vor allem auf Lilly abgesehen hat. Die ist zunächst angetan von seinen aufregenden Einfällen, verbringt dann aber mit Jo ein paar wunderschöne Stunden. Zusammen in der Rikscha erobern die beiden Berlin, sitzen im Park, verbünden sich gegen pampige Berliner - zwischen den beiden sprühen die Funken.
- Tatort:Blutschrift5.31Drama von Hajo Gies mit Peter Sodann und Bernd Michael Lade.
Maximiliane Schlösser, eine wohlhabende und leidenschaftliche Sammlerin antiquarischer Bücher, wird in ihrer Villa tot aufgefunden. Sie scheint durch den Schnitt eines Dolches verblutet zu sein. Für die Hauptkommissare Ehrlicher und Kain weist alles auf einen Raubmord hin. Doch Frau Schlössers Cousine und Assistentin Dr. Ursula Hertel gibt an, dass in der Villa nichts entwendet wurde. Dann finden die Kommissare unter der Toten eine von Blut durchtränkte Farbkopie der verschollenen "Blutschrift". Diese, so erfahren die Kommissare von Professor Berg, Chefbibliothekar der Deutschen Bücherei, ist ein etwa tausend Jahre altes Manuskript, das ein Benediktinermönch mit seinem eigenen Blut geschrieben haben soll. Diesem alten und äußerst wertvollen Buch sagt man nach, dass es schon immer Tod und Verderben über seinen Besitzer gebracht habe. Als die Obduktion ergibt, dass Frau Schlösser sich mit dem Dolch offenbar nur verletzte, aber durch Schläge auf den Kopf getötet worden ist, wird klar, dass der Schlüssel zur Klärung dieser Straftat mit der begehrten "Blutschrift" zusammenhängt. Kriminaltechniker Walter bringt die Kommissare auf die Spur von Jens Tegner, einem Buchrestaurator, mit dem die Sammlerin noch kurz vor ihrem Tod telefonierte. In dessen Wohnung trifft Ehrlicher jedoch nur dessen Ex-Freundin Silke Weinrich und eine gepackte Reisetasche an. Silke vermutet, dass ihr Verflossener mit seiner neuen Liebe Martina Matussek - Prof. Bergs neuer Assistentin - verreisen will. Als sich die Wollfussel, die Ehrlicher an einem Pullover Tegners findet, als identisch mit denen erweisen, die am Tatort gefunden wurden, leiten die Kommissare eine Fahndung nach Tegner ein. Aus der Villa der Ermordeten werden wertvolle Bücher gestohlen und es taucht eine mumifizierte Leiche auf.
- Mörder kennen keineGrenzen?2Fantasyfilm von Jorgo Papavassiliou mit Mina Tander und Stephan Luca.
Der Film geht die deutsch-deutsche Vergangenheit auf gleichzeitig dramatische und urkomische Weise an: Die schwangere Freundin des Berliner Kommissars Maik Brunner, der aktuell mit der Fahndung nach einem Entführer und Serienmörder beschäftigt ist, wird ebenfalls entführt. Auf der Suche nach Bettina wird Maik in einen Unfall verwickelt und verliert das Bewusstsein. Als er wieder zu sich kommt, befindet er sich im Jahr 1984 in Ostberlin: Er wird als "Hauptmann Brunner" angesprochen, von einer Kollegin zum Dienst abgeholt und soll auch 1984 einen Serienmörder finden. Das Jahr, in dem sein Vater ermordet wurde.
- Tödliche Wildnis - Sie waren jung und musstensterben?11Thriller von Jorgo Papavassiliou mit Simon Licht und Niels-Bruno Schmidt.
Sebastian Reich, Archäologie-Professor aus Berlin, reist zusammen mit einer Gruppe von Studenten auf eine Insel in der Ostsee, wo man bei den Ausgrabungen einer alten, keltischen Stätte teilnehmen will. Kurze Zeit später versinkt eine Wissenschaftlerin zusammen mit dem einzigen Handy vor Ort im Sumpf - und dies soll nicht der einzige unerklärliche Zwischenfall bleiben, bei denen es auch zu Todesfällen kommt.
- Seitenwechsel5.22514Romantische Komödie von Vivian Naefe mit Wotan Wilke Möhring und Mina Tander.
In der deutschen Bodyswitch-Komödie wechselt das zerstrittene Ehepaar Wotan Wilke Möhring und Mina Tander in den Körper des jeweils anderen Partners, wo sie die Tücken des anderen Geschlechts kennenlernen.
- DasHotelzimmer5.4184Psychothriller von Rudi Gaul mit Godehard Giese und Mina Tander.
Im deutschen Kammerspiel Das Hotelzimmer treibt ein Mann, der eine Schriftstellerin zu ihrem neuen Buch interviewen soll, ein doppelbödiges Spiel mit ihr.
- Antonio, ihm schmeckt'snicht!4.31.8358Komödie von Sven Unterwaldt Jr. mit Christian Ulmen und Mina Tander.
Mit der deutschen Culture-Clash-Komödie Antonio, ihm schmeckt's nicht! wird Maria, ihm schmeckt's nicht! mit Christan Ulmen und Mina Tander in New York fortgesetzt.
- Mama geht nichtmehr?1Drama von Vivian Naefe mit Mariele Millowitsch und Mina Tander.
Mariele Millowitsch quartiert sich in Mama geht nicht mehr nach einer diagnostizierten Krebserkrankung bei Töchterchen Mina Tander ein.
- Eine guteMutter5.643Drama von Claudia Garde mit Petra Schmidt-Schaller und Mina Tander.
Als in Eine gute Mutter die Tochter von Petra Schmidt-Schaller spurlos verschwindet, macht sich Mina Tander auf die Suche nach ihr und wühlt dabei tief in der Vergangenheit.
- DerSohn4.875Drama von Urs Egger mit Mina Tander und Godehard Giese.
In Der Sohn sieht sich eine Mutter mit einem schrecklichen Verdacht konfrontiert: Ist ihr jugendlicher Sohn ein Vergewaltiger und Mörder?
- Das doppelteLottchen5.8133Familienkomödie von Lancelot von Naso mit Delphine Lohmann und Mia Lohmann.
Das doppelte Lottchen ist eine Neuverfilmung von Erich Kästners gleichnamigem Buch, in dem sich zwei Zwillingsschwestern durch Zufall wiederfinden und die Plätze tauschen, um die ihnen fremden Elternteile
kennenzulernen. - Verliebt inValerie5.12Komödie von Claudia Garde mit Sebastian Zimmler und Martin Wuttke.
Sebastian Zimmler und Mina Tander treffen in Verliebt in Valerie als Eigenbrötler und Zimmermädchen aufeinander und helfen sich gegenseitig in einer schwierigen Lebenslage.
- Rocca verändert dieWelt6.97.2259Familienkomödie von Katja Benrath mit Luna Maxeiner und Fahri Yardım.
Rocca verändert die Welt, indem sie als 11-Jährige allein in Hamburg lebt. Nur leider haben die meisten Erwachsenen etwas dagegen.
- EinWahnsinnstag5.122Komödie von Katja Benrath mit Mina Tander und Ulrich Brandhoff.
Als in Kölns Innenstadt eine Fliegerbombe gefunden wird, werden zwei alleinerziehende Eltern in Ein Wahnsinnstag zu einer Schicksalsgemeinschaft. Sie teilen die Betreuung ihrer geweiligen Kinder über den Tag hinweg auf. Und obwohl sie sehr verschieden sind, klappt die Zusammenarbeit zwischen der Köchin und dem Lebemann erstaunlich gut. (JFW)
- Hui Buh und dasHexenschloss5.36338Fantasyfilm von Sebastian Niemann mit Michael Herbig und Christoph Maria Herbst.
In der Fortsetzung Hui Buh und das Hexenschloss bitte eine kleine Hexe das Schlossgespenst um Hilfe, damit ein mächtiges Buch voller Zaubersprüche nicht einer bösen Zauberin in die Hände fällt.