Die besten Filme mit Maurice Garrel
- Mes enfants ne sont pas comme lesautres?4Drama von Denis Dercourt mit Richard Berry und Mathieu Amalric.
Der Film dreht sich um Jean Debart, den Vater von zwei Kindern, der ein begeisterter Musiker ist. Daher will er auch aus seinen beiden Kindern ebenso begeisterte Musiker machen - egal, ob diese seinen Enthusiasmus mit ihm teilen oder nicht.
- Fred Vargas: Bei Einbruch derNacht5.951Kriminalfilm von Josée Dayan mit Jean-Hugues Anglade und Hélène Fillières.
Die Komponistin Camille Forestier lebt mit dem kanadischen Grizzly-Forscher Lawrence einen Sommer lang in den französischen Alpen. Lawrence fesseln die Wölfe, die es neuerdings wieder im Nationalpark des französischen Mercantour-Massivs gibt, dort wo die beiden ihren Sommer verbringen. Doch schnell legt sich ein ungeheuerlicher Schatten über sein harmloses Interesse an den Tieren. Es passiert etwas, das uralten Aberglauben wieder lebendig werden lässt: Ein riesiger Wolf, der anmutet wie ein Wolfsmensch, so sagen die Leute, zieht nach Einbruch der Dunkelheit mordend durch die Dörfer, reißt Schafe und hat in der letzten Nacht die Bäuerin Suzanne getötet. Ver-zweifelt über die Gleichgültigkeit der Polizei, machen sich Suzannes halbwüchsiger Sohn und ihr wortkarger alter Schäfer in einem klapprigen Viehtransporter allein an die Verfolgung des Mörders. Und sie überreden Camille, den stinkenden Wagen zu fahren. Ein Road-Movie über gefährliche Bergstraßen Richtung Norden beginnt, aber immer ist ihnen der Mörder einen Schritt voraus. Erschöpft geben die drei auf, und Camille entschließt sich schweren Herzens, einen Profi hinzuzuziehen: Kommissar Adamsberg. Den Mann, den sie so sehr geliebt hat und mit dem sie doch nicht leben konnte - Eine alte Liebesgeschichte treibt neue Blüten, während Kommissar Adamsberg mit Camille den Verdächtigen jagt und zu allem Überfluss selbst von einer Killerin verfolgt wird.
- OhneRückfahrkarte(1971)?von José Giovanni mit Jean-Claude Bouillon und Maurice Garrel.
Ein Gangster wird nach einem Banküberfall verraten und zum Tode verurteilt. Brutale Polizisten und korrupte Juristen verdächtigen ihn eines weiteren Verbrechens, das er nach seiner Flucht zwar aufklären, damit aber nicht der Todesstrafe entgehen kann.
- HotelMarysol?Drama von Eric Caravaca mit Eric Caravaca und Julie Depardieu.
Thomas lebt mit Frau und Baby in Paris. Den Kontakt zu seinem älteren Bruder Richard hat er schon lange abgebrochen. Zu schlecht war das Verhältnis der beiden, zu groß der Schmerz wegen des davongelaufenen Vaters und der teilnahmslosen Mutter. Nun wird Thomas auf einmal mit dem Selbstmord von Richard konfrontiert. Um den Leichnam zu identifizieren, muss er nach Marseille fahren. Von dort soll der Körper so schnell wie möglich auf den Friedhof der Heimatgemeinde der Brüder überführt werden. Doch Thomas verwehrt sich dagegen, die Bestattung zügig abzuwickeln. Er begibt sich mit Richards kargem Nachlass zum Haus ihrer Kindheit. Nur ein alter Freund der Familie, Gilbert, empfängt ihn dort. Das leere Haus will Thomas verkaufen, am besten gleich mitsamt den schlechten Erinnerungen daran. Er quartiert sich als einziger Gast in einem Hotel ein, um von dort den Verkauf abzuwickeln. Die Wahl der Unterkunft ist nicht zufällig: Im Nachlass von Richard hat Thomas Fotos von der Familie gefunden, die das Hotel betreibt. Er erfährt nach und nach, dass Jeanne, die Besitzerin, ihr schwerhöriger Patensohn Lucas, der bei ihr aufwächst, und ihr Onkel Joseph lange Zeit Thomas' Bruder eng verbunden waren, bis dieser sie eines Tages überraschend verließ. Da beschließt Thomas, Richards Selbstmord und die Wahrheit über sich selbst zu verschweigen. Auf den Spuren des Toten dringt Thomas immer mehr in das Leben der Familie ein und gewinnt ihre Zuneigung, in der Hoffnung, die eigene schmerzliche Beziehung zu Richard vielleicht durch die der anderen zu verstehen. Doch da kommt der junge Lucas dem Plan durch Zufall auf die Schliche. Thomas erfährt vom Selbstmord seines Bruders Richard, mit dem er seit Jahren keinen Kontakt mehr hat. Vom Bruder bleiben nichts als schmerzliche Erinnerungen, eine Reisetasche mit dem kargen Nachlass und das Haus seiner Kindheit zurück. Um das Haus zu verkaufen, quartiert sich Thomas als einziger Gast in einem Hotel ein. Jeanne, die Besitzerin, ihr Patensohn Lucas, der bei ihr aufwächst, und ihr Onkel Joseph, sie alle kannten Richard gut. Thomas beschließt, ihnen nichts vom Tod und seiner eigenen Identität zu verraten.
- Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcastpräsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
- Les soleils de l'Ile dePâques(1972)?1von Pierre Kast mit Jacques Charrier und Norma Bengell.
Sechs Menschen aus sechs Ländern leiden unter Halluzinationen und begegnen sich am Hafen zu den Osterinseln.
- Das Leben istseltsam7.1341Drama von Arnaud Desplechin mit Emmanuelle Devos und Mathieu Amalric.
Nora steht kurz vor der Heirat mit Jean-Jacques, einem erfolgreichen Geschäftsmann. Sie ist Mitte 30, arbeitet in einer Pariser Kunstgalerie und ist alleinerziehende Mutter von Elias, ihrem Sohn aus einer Verbindung mit dem Studenten Pierre, als sie beide Anfang 20 waren. Pierre starb vor der Geburt durch einen tragischen Unglücksfall; Elias wurde vor allem von Ismäel, mit dem Nora in den folgenden sieben Jahre zusammen war, miterzogen und -geprägt. Kurz vor der Hochzeit erfährt Nora, dass ihr Vater schwer an Krebs erkrankt ist. Sie fährt zu ihm nach Grenoble und kümmert sich um den todkranken Schriftsteller. Weil Noras Sohn ihren Ehemann in spe nicht leiden kann, beschließt sie, Ismaël zu bitten, den Jungen zu adoptieren. Aber Noras exzentrischer Ex hat ganz andere Sorgen: Eines Tages stehen zwei Männer vor seiner Tür, um den genialen Bratschisten in eine psychiatrische Anstalt abzuführen. Ismaël macht zwar seit Jahren eine Psychotherapie, ist aber fest davon überzeugt, nicht in diese Anstalt zu gehören. Dann soll seine heruntergekommene Wohnung auch noch gepfändet werden, weil Ismaël die Steuern nicht gezahlt hat. Als er dank seines drogensüchtigen Anwalts wieder draußen ist, macht er die schmerzliche Entdeckung: Sein Freund und Partner aus dem Quartett, in dem Ismaël jahrelang die "erste Geige" spielte, hat seine Einweisung veranlasst. Aber etwas bleibt ihm aus seinem zehntägigen Klinikaufenthalt: die Bekanntschaft und Zuneigung zu Arielle, einer Sinologiestudentin, die wegen eines Suizidversuchs eingewiesen wurde. Nora versucht währenddessen die letzten Tage des geliebten Vaters angenehm zu gestalten - sie will nicht, dass er Schmerzen hat. Ihre labile Schwester Chloé schafft es dann nur noch, zum Begräbnis des Vaters anwesend zu sein. Beim Aufräumen stößt Nora schließlich auf den Abschiedsbrief des Vaters, der ihr ganzes Leben im Nachhinein in einem anderen Licht erscheinen lässt.
- DieVerschwiegene6.143Drama von Christian Vincent mit Fabrice Luchini und Judith Henry.
Antoine ist ein oberflächlicher Enddreißiger, der als Schriftsteller in Paris lebt. Sein Ego erfährt einen herben Knacks, als er seine schöne Freundin Solange am Bahnhof mit einem anderen Mann überrascht. Sie verlässt ihn, und Antoine fällt aus allen Wolken. Er sucht Rat bei seinem Kollegen Jean, der ihm kurz darauf ein verlockendes Angebot macht. Jean hat seinem Verleger erzählt, dass Antoine eine Idee für ein Buch hätte. Er würde eine Zufallsbekanntschaft mit einer Frau ausnützen, um sie besser kennen zu lernen und sie in ihn verliebt zu machen. Er würde soweit gehen, mit ihr zu schlafen, bevor er sie dann verlässt. Dies würde er alles in einem neuartig erotischen, hemmungslos wilden Tagebuch festhalten. Der Verleger ist begeistert. Antoine dagegen ist über seine vermeintliche Idee entsetzt. Erst als Jean ihm nahelegt, dass er sich dadurch an allen Frauen rächen könnte, willigt Antoine schließlich ein. Außerdem kann er das Geld gut gebrauchen. Er gibt eine Annonce auf, in der er sich selbst als Verleger ausgibt und eine Schreibhilfe sucht. Die ruhige Studentin Catherine meldet sich darauf, und obwohl Antoine sie anfangs für hässlich hält, wählt er sie für den Job aus. In seinem Manuskript nennt er sie fortan die "Verschwiegene" und notiert akribisch seine Fortschritte bei ihr. Doch während Kollege Jean das Abenteuer seines Freundes aus rein literarischer Sicht sieht, bekommt Antoine Skrupel.
- Nada7.217Drama von Claude Chabrol mit Fabio Testi und Mariangela Melato.
Nachdem eine Anarchistengruppe den amerikanischen Botschafter aus einem Pariser Bordell entführt hat, kommt es zur unaufhaltsamen Eskalation von Gewalttätigkeiten zwischen den Kidnappern und der Staatsgewalt, wobei beide Parteien jenseits aller Vernunft in pathologische Verhaltensweisen verfallen.
- Die Hölle vonAlgier6.5181Drama von Alain Cavalier mit Alain Delon und Alain Cavalier.
In dem Drama Die Hölle von Algier kämpft Alain Delon in der Fremdenlegion gegen die Unabhängigkeitsbewegung in Algerien und wird zum Deserteur, Entführer und Fliehenden.
- Das Haus derBories?Drama von Jacques Doniol-Valcroze mit Marie Dubois und Maurice Garrel.
Das Leben an der Seite ihres pedantischen Ehemannes Julien ödet Isabelle an. Alles ändert sich, als Geologiestudent Karl-Stefan das abgelegene Anwesen in der Provence betritt. Mit seiner Lebenslust zieht der junge Deutsche Isabelle und die Kinder in seinen Bann. Den alternden Wissenschaftler Julien dagegen wirft der frische Wind kräftig aus der Bahn…
- Lepassager(2005)?von Eric Caravaca mit Eric Caravaca und Julie Depardieu.
Nach dem Tod seines Bruder Richard kehrt Thomas in seine Heimatstadt zurück, um die Beerdigung und den Verkauf des Hauses, in dem sie aufwuchsen, zu organisieren. Er trifft auf alte Bekanntschaften und lernt eine Familie kennen, die am Leben seines Bruders teil hatte, als er den Kontakt zu Richard abbrach.
- Fern vonVietnam7.825Dokumentarfilm von Claude Lelouch und Alain Resnais mit Anne Bellec und Karen Blanguernon.
Die Gemeinschaftsarbeit von französischen Cineasten ist ein filmischer Protest gegen den Vietnamkrieg, aber ohne dabei den Kriegsschauplatz selber in den Fokus zu stellen, sondern die Versuche, die Reaktionen auf die Ereignisse einzufangen.
- SeinBruder6.43.8262Drama von Patrice Chéreau mit Nathalie Boutefeu und Maurice Garrel.
Thomas, der seit längerem an einer Blutkrankheit leidet, hat einen heftigen Rückfall erlitten. Unter diesen Umständen entscheidet er sich, den Kontakt zu Luc wieder aufzunehmen, seinem jüngeren Bruder, den er seit langer Zeit nicht mehr gesehen hat. Während die Krankheit unabwendbar voranschreitet, überwinden die Brüder ihre Entfremdung, kommen sich näher, werden sich ihrer Liebe füreinander bewusst. Gemeinsam stehen sie das Martyrium und die Qualen der Krankenhausbehandlungen durch, bis zu dem Tag, an dem Thomas den Kampf aufgibt. Sie unternehmen noch eine letzte Reise zusammen, ins Haus der Familie am Meer.