Die besten Filme mit Jürgen Tonkel

Du filterst nach:Zurücksetzen
Jürgen Tonkel
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. DE (2018) | Kriminalfilm
    Die Chefin: Eine Dorfschönheit
    ?
    Kriminalfilm von Christoph Stark mit Katharina Böhm und Jürgen Tonkel.

    In Die Chefin: Eine Dorfschönheit öffnet der Fund einer Leiche einen eigentlich vor 15 Jahren ad acta gelegten Vermissten-Fall erneut.

  2. DE (2021) | Komödie, Drama
    ?
    1
    Komödie von Sascha Bigler mit Saskia Vester und Luise Wolfram.

    In Das Kindermädchen - Mission Kanada verschlägt es Nanny Henni (Saskia Vester) nach Kanada zur Familie des Unternehmers Christopher, der dringend Unterstützung bei der Erziehung seiner Tochter BRistol benötigt. (LE)

  3. DE (2021) | Kriminalfilm
    ?
    Kriminalfilm von Florian Schott mit Katharina Böhm und Jonathan Hutter.

    In Die Chefin: Nebenwirkungen wird ein Schönheitschirurg vor seiner Praxis erschossen. Die Umstände lassen auf ein Scharfschützengewehr schließen und das Phantombild weist auf eine weibliche Verdächtige hin. (JFW)

  4. DE (2021) | Kriminalfilm
    ?
    Kriminalfilm von Ulrike Hamacher mit Katharina Böhm und Jürgen Tonkel.

    In Die Chefin - Eine Frage der Moral wird der Traktor eines Bauern unter Starkstrom gesetzt, der aber kann im letzten Moment gerettet werden. Vera Lanz (Katharina Böhm) hat zunächst eine militante Tierschutzorganisation im Visier. Das Opfer des Anschlags muss außerdem feststellen, dass Unbekannte den Leichnam seiner Mutter vom Friedhof gestohlen haben. (JFW)

  5. DE (2021) | Kriminalfilm
    ?
    Kriminalfilm von Michael Schneider mit Katharina Böhm und Christoph Schechinger.

    Als in Die Chefin - Trugbild die Leiche eines 76-jährigen inmitten seiner Altbauwohnung gefunden wird, deutet zunächst alles auf Einbruch hin. Doch den Ermittlern kommen Zweifel - und schließlich geraten sie selbst in tödliche Gefahr. (JFW)

  6. DE (2021) | Kriminalfilm
    ?
    Kriminalfilm von Grzegorz Muskala mit Katharina Böhm und Christoph Schechinger.

    In Die Chefin - Murnau wird auf einen Gefängnisinsassen ein Anschlag verübt - als er entlassen wird. Der kann zwar mit heiler Haut entkommen, doch die Ermittler stehen zunächst vor einem Rätsel. Entweder steckte hinter dem Mordversuch Geldgier, oder eines der Opfer des verurteilten Vergewaltigers wollte sich rächen. (JFW)

  7. DE (2021) | Kriminalfilm
    ?
    Kriminalfilm von Ulrike Hamacher mit Katharina Böhm und Jonathan Hutter.

    Als in Die Chefin: Deadline eine Joggerin von einem Auto erfasst wird und stirbt, ist ein Unfall schnell ausgeschlossen. Die Spur deutet auf einen Medizin-Skandal hin, dem die Journalistin auf die Schliche gekommen sein könnte. (JFW)

  8. DE (2021) | Kriminalfilm
    ?
    Kriminalfilm von Filippos Tsitos mit Katharina Böhm und Jürgen Tonkel.

    In Die Chefin - Böhmers Geheimnis erwacht Böhmer (Jürgen Tonkel) in der Wohnung einer Prostituierten: Bei einem Überfall wurde sie angeschossen und er bewusstlos geschlagen. Der Fall scheint etwas mit Böhmers Vergangenheit zu tun zu haben, doch der schweigt beharrlich. (JFW)

  9. DE (2021) | Kriminalfilm
    ?
    Kriminalfilm von Florian Schott mit Katharina Böhm und Jonathan Hutter.

    Als in die Die Chefin - Söhne die Leiche eines jungen Graffiti-Sprayers aus der Isar gefischt wird, kann Ertrinken schnell als Todesursache ausgeschlossen werden. Für Vera Lanz (Katharina Böhm) kommt dabei auch das jüngste Werk des Künstlers als Spur in Betracht. (JFW)

  10. DE (2021) | Kriminalfilm
    ?
    Kriminalfilm von Filippos Tsitos mit Katharina Böhm und Jonathan Hutter.

    In Die Chefin - Der Wolf trifft sich ein der Vergewaltigung beschuldigter Mann mit seiner damaligen Anklägerin. Die wird bald darauf tot aufgefunden. Die Ermittler versuchen zunächst herauszufinden, ob es sich um einen Racheakt gehandelt hat. (JFW)

  11. DE (2021) | Kriminalfilm
    ?
    Kriminalfilm von Florian Kern mit Katharina Böhm und Jonathan Hutter.

    Als ein kürzlich aus dem Gefängnis entlassener Mann erstochen aufgefunden wird, führt der Fall Vera Lanz (Katharina Böhm) und ihr Team in Die Chefin – Spender 5634 zu einem lange zurückliegenden Verbrechen: Das Opfer hatte damals einen Geldtransporter überfallen und war in den Tod zweier Kuriere involviert. (JFW)

  12. DE (2007) | Drama
    7.6
    15
    4
    Drama von Alain Gsponer mit Corinna Harfouch und Jürgen Tonkel.

    Rose ist Anfang 40 und allein erziehende Mutter von drei - wie man meinen sollte - erwachsenen Söhnen: Bernd, 23, verdient tagsüber im Copyshop und abends in einer Kneipe Geld für die Familie dazu, Axi, 21, wird in einer Bank ausgebildet, und der Jüngste, Stan, wird bald 18, drückt sich vor dem Abitur und möchte lieber kiffen und Karriere als DJ machen. Rose hat als Hausbesetzerin Anfang der 80er Jahre ein durchaus wildes Leben geführt, das aber mit einem Schlag vorbei war, als sie sich vor mehr als zehn Jahren von Jürgen, dem Vater der drei Jungs, trennte. Seitdem hatten sie keinen Kontakt mehr. Rose zog damals mit ihren drei Söhnen in das Haus des Großvaters und verdient inzwischen ihren Lebensunterhalt mit dem Schreiben von Groschenromanen. Und dann gibt es noch ihren neuen Freund Gerhard. Sie traut sich nicht, ihn den Söhnen vorzustellen, und weiß selbst nicht, ob er der Richtige ist. Das trotz aller Differenzen symbiotische Verhältnis zwischen Rose und den Söhnen gerät in Gefahr, als Jürgen, ihr Ex, unvermittelt bei Axi in der Bank auftaucht, um einen Kredit aufzunehmen. Jürgen erkennt seinen Sohn nicht, und Axi verrät nicht, dass er weiß, wer Jürgen ist. Zu Hause konfrontiert er seine Mutter aber mit dem Wunsch, den Vater doch endlich einmal einzuladen. Rose hat keine Lust, ihren Ex wieder zu treffen und die Söhne und ihr Leben von ihm durcheinander bringen zu lassen. Doch als Jürgen uneingeladen zu Besuch kommt, passiert genau das.

  13. DE (1998) | Drama, Komödie
    6.1
    1
    Drama von Thomas Freundner mit Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl.

    Die Kommissare Batic und Leimayr haben es mit einer Mordserie zu tun: Drei Tote, alle Gäste des Hotels "Leonard", alle starben an einer Kohlenmonoxid-Vergiftung - und alle drei waren Bordellgänger mit dicker Brieftasche. Bei jeder Leiche fand man einen religiösen Gegenstand. War der Mörder ein religiöser Fanatiker? Die Münchner Kommissare stellen fest, dass der Mörder nur an Namenstagen christlicher Märtyrerinnen tötete. Ihre Ermittlungen führen zu einem Mann, der die fixe Idee hat, Prostituierte bekehren zu wollen. Doch der Mann ist verschwunden.

  14. DE (2004) | Kriminalfilm
    ?
    Kriminalfilm von Friedemann Fromm mit Ulrich Pleitgen und Jürgen Tonkel.

    Ein Segelschiff treibt brennend die Elbe hinab. Für die vier Kommissare vom K3 - Kripo Hamburg sieht es wie eine Feuerbestattung aus. Tatsächlich finden sie im Rumpf des Bootes eine Leiche: Wolfgang Kranach. Die Suche nach dem Mörder des toten Lehrers führt die Kommissare in die scheinbare Vorstadt-Idylle einer Hamburger Reihenhaussiedlung. Sowohl die junge Witwe des Toten, Alena, als auch dessen Schwester Inge können diese grausame Tat nicht fassen. Ebenso zeigen sich Inges Ehemann Kurt und ihr 17-jähriger Sohn Jens schockiert. Niemand kann sich vorstellen, warum Wolfgang Kranach hatte sterben müssen. Und doch wird Kommissar Sander und seinem Team schnell klar, dass es in dem Leben des beliebten Lehrers Abgründe gibt. Die Ermittlungen bringen zutage, dass der Getötete in eine Reihe von Einbrüchen verwickelt war. Spuren führen zu einer Gruppe von Schülern, unter ihnen auch Jens, die unter Kranachs Leitung ein Wikingerboot bauen wollten. Ist hier eine Verbindung zu dem mysteriösen Bestattungsritual zu finden? Die Jugendlichen schweigen beharrlich und besonders Jens scheint etwas zu verbergen. Inzwischen kommt es zwischen Kranachs Schwager Kurt und Jens zu einem folgenreichen Konflikt: Vater und Sohn sind in Alena verliebt.

  15. DE (2002) | Drama
    ?
    1
    Drama von Dagmar Hirtz mit Monika Baumgartner und Peter Lerchbaumer.

    Maria ist 23 Jahre und ihr Kindheitstraum ist in Erfüllung gegangen: Die junge Frau ist Polizistin geworden. Irmgard Gruber, ihre Mutter, ist stolz auf ihre hübsche und tatkräftige Tochter. Plötzlich ist Maria tot. Selbstmord. Das geht aus den Akten des Polizeiberichtes hervor. Ihre Eltern sind geschockt, können sich keinen Reim auf das Verhalten der Tochter machen. Irmgard macht sich Vorwürfe, sie hatte gespürt, dass Maria seit ihrer Versetzung auf ein neues Revier in München unglücklich und verschlossen wirkte. Irmgard fährt nach München, spricht mit dem Revierleiter Werner. Der kann sich Marias Tat nicht erklären, sieht keinen Zusammenhang mit ihrer Dienststelle oder den Kollegen. Er gibt Mutter Gruber nur den Rat mit auf den Weg, die Sache ruhen zu lassen: "Man verbrennt sich. Und dann kommt man nicht mehr raus aus der Sache." Auch Marias Vater Jakob vertritt diese Haltung und kritisiert seine Frau, davon werde Maria auchnicht mehr lebendig. Fassungslos realisiert Matthias, Marias jüngerer Bruder, das Auseinanderbrechen der einst intakten Familie. Kurz darauf findet Irmgard einen Abschiedsbrief Marias, den die Polizei bei der Spurensuche im Haus übersehen haben muss - und ein Abgrund tut sich auf, ihre Ahnungen finden eine Bestätigung - Maria wurde in den Tod getrieben: "Sie machen meine Arbeit nieder. Sie lassen mich stehen. Ich bin vor keinem sicher, außer vielleicht vor Thomas." Irmgard konfrontiert Werner mit dem Brief, Marias Revier reagiert mehr als zurückhaltend. Irmgard soll das Echtheitsgutachten des Briefes abwarten, auch der von Maria genannte Kollege Uhlenbrock tritt Irmgard selbstbewusst gegenüber. Doch sie lässt sich nicht einschüchtern - auch wenn sie realisiert, dass die Regeln hier andere sind als in der ihr bekannten Dorfwelt. Irmgard wendet sich an den Rechtsanwalt Nanning. Die Mörder ihrer Tochter sollen gefunden werden. Nanning übernimmt den Fall. Zum ersten Mal fällt das Wort Mobbing. Irmgard Gruber zeigt als erstes die Polizeidienststelle an. Jakob tobt und erklärt Irmgard für verrückt. Auch viele Nachbarn und Bekannte aus dem Dorf reagieren mit Unverständnis auf Irmgards Vorgehen. Mobbing ist in dieser Welt ein Fremdwort. Die Eltern werden zu einer Vernehmung vorgeladen. Man versucht, Irmgard und Jakob in die Enge zu treiben. Mit Fragen nach dem Privatleben und intimen Details bringt der vernehmende Beamte Jakob zum Überschäumen. Verhält sich ein Polizist derart aggressiv, wenn es um die ernsthafte Aufklärung eines Todes-falles geht? Irmgards Versuch, durch Thomas die Wahrheit zu erfahren, scheint nicht sehr viel versprechend, Marias junger Kollege ist sehr verschlossen und verweist sie weiter. Eine Pressekonferenz. Anwalt Nanning hat den Abschiedsbrief von Maria der Presse zugespielt. Das Polizeipräsidium geht in die Offensive, man wehrt sich gegen die in der Presse kursierenden Gerüchte, die einen Zusammenhang zwischen dem Tod Marias und ihrer Dienststelle vermuten lassen. Eine Untersuchungskommission wird angekündigt. Jakob und Matthias reagieren verstört auf das enorme Medieninteresse, doch Irmgard will weiter kämpfen. Die zweite Pressekonferenz. Eine junge Kollegin Marias verliest eine Presseerklärung: Sie spricht von einer freundschaftlichen und kollegialen Arbeitsatmosphäre in Marias ehemaligem Revier. Die Untersuchungen der Polizeikommission ergeben, dass Maria angeblich Beziehungsprobleme hatte, depressiv war, trank und Tabletten nahm. Personelle Veränderungen sieht Polizeipräsident Gebke in dem seiner Meinung nach funktionierenden Revier nicht vor. Auch Jakob ist von diesen, das Leben seiner Tochter verfälschenden Ergebnissen entsetzt. Es sieht alles danach aus, als ob die Suche nach der Wahrheit auf der Strecke bleibt. Doch Irmgard gibt nicht auf. Sie weiß, dass sie erst Ruhe finden wird, wenn sie die Verantwortlichen vor Gericht gebracht hat. Jetzt erst recht.

  16. DE (2003) | Kriminalfilm
    ?
    Kriminalfilm von Friedemann Fromm mit Ulrich Pleitgen und Jürgen Tonkel.

    Der Kaufmann Pöschel wird von seiner Tochter Kathrin erschossen aufgefunden. Das Motiv scheint klar, denn aus dem Tresor ist viel Geld verschwunden. Mehrere Drohanrufe auf der Mailbox des Toten lassen darauf schließen, dass Pöschel mit zwielichtigen Geschäftsmethoden eine Reihe von Personen existenziell geschädigt hat. Die Ermittlungen konzentrieren sich zunächst auf Heike Ludwig, Besitzerin mehrerer Second-Hand-Boutiquen, und Karsten Uphoff, Inhaber eines Hamburger Wellness-Hotels und Freund der Familie. Beiden schuldete Pöschel angeblich sehr viel Geld. Aber ist damit schon das Mordmotiv erkannt? Die Kommissare vom K3 müssen den Fokus erweitern und finden heraus, dass Kathrin ihren Vater mithilfe des vorbestraften Geldeintreibers Laudien unter Druck gesetzt hat. Noch dazu scheint sie nicht nur durch eine geschäftliche Beziehung mit Laudien verbunden zu sein. Die junge Frau verhält sich rätselhaft und schweigt sich zunächst über das Verhältnis zu ihrem Vater aus. Kommissar Sander ist überzeugt, dass sie Hinweise geben könnte, die zum Mörder ihres Vaters führen. Aber was hält sie davon ab? Im weiteren Verlauf der Ermittlungen stoßen die K3-Kommissare auf Abgründe und Geheimnisse in Kathrins Vergangenheit, die dem Fall eine neue Wendung geben. Und auch Laudien erkennt, dass er seine Konsequenzen ziehen muss.

  17. DE (2005) | Kriminalfilm
    ?
    Kriminalfilm von Friedemann Fromm mit Ulrich Pleitgen und Jürgen Tonkel.

    Ein Parkhaus in der Nacht. Hellen Jürgens hört Schritte hinter sich: Ein Mann verfolgt sie, zerrt sie ins Dunkel und fällt über sie her. Als ihr Ehemann am nächsten Morgen tot in diesem Parkhaus aufgefunden wird, präsentiert Hellen den Kommissaren vom K3 ein Alibi und erwähnt den Überfall mit keinem Wort. Die Ermittlungen führen tief in die dunklen Geheimnisse einer vornehmen Hamburger Familie. Es scheint, als füge sich Hellen der kühlen Dominanz ihrer Mutter, Pauline Jürgens, die eine beklemmende Spannung in den Zimmern der großen Familienvilla verbreitet. Doch weiß die Mutter tatsächlich alles über das Leben ihrer Tochter? Mehr noch: Ahnte Hellens Mann von den Geheimnissen seiner Frau? Und welche Beziehung verbindet Hellen und Malte Baum, der immer wieder in ihrer Nähe auftaucht und verschwindet? Nach und nach entwirren die K3-Kommissare in diesem Fall das Netz aus Eifersucht, Missgunst und Angst vor der Einsamkeit: Sie finden einen Mann, der vor Leidenschaft brennt, eine Frau zwischen zwei Welten und eine Liebe, die stärker ist als der Tod.

  18. DE (2006) | Kriminalfilm
    ?
    Kriminalfilm von Marcus Weiler mit Ulrich Pleitgen und Jürgen Tonkel.

    Als der Pharma-Unternehmer Johannes Wach nach einem Unfall aus dem Koma erwacht, kann er sich an nichts erinnern, was in den letzten sechs Wochen geschehen ist. Nachdem seine Assistentin, Sabine Pauli, ihm mitgeteilt hat, dass seine Frau Elisabeth tot ist, glaubt Johannes zumindest eins zu wissen: Elisabeth wurde ermordet. Nach anfänglichen Zweifeln gehen die Kommissare vom K3 den Vermutungen des gedächtnislosen Mannes nach. Tatsächlich stellt sich nach der Exhumierung des Leichnams heraus, dass Elisabeth das Opfer einer perfiden Vergiftung geworden ist. Erste Spuren führen die Kommissare in das ethnopharmakologische Institut, dessen Leiterin Elisabeth war. Dort treffen sie auf Professor Klaus Kamp, der ihren Posten übernommen hat. Was hat er mit dem Fall zu tun? Und: In welchem geheimnisvollen Verhältnis stehen Kamp und Sabine Pauli zueinander? Während sich Sabine Pauli rührend um den kranken Johannes Wach kümmert, ist dieser immer stärker davon überzeugt, dass er der Mörder seiner Frau ist. Als die 3-Kommissare herausfinden, dass Johannes vermeintlicher Unfall ein Mordanschlag war, ermitteln sie die Hintergründe einer Intrige, in der Liebe, Eifersucht und Abhängigkeit eine verhängnisvolle Allianz bilden.

  19. DE (2007) | Kriminalfilm
    ?
    1
    Kriminalfilm von Marcus Weiler mit Walter Kreye und Oliver Wnuk.

    Kommissar Jansen und seine Kollegen vom K3 ermitteln im Philosophischen Institut der Hamburger Universität: Prof. Heym, ein Thanatologe, ist in seinem Büro mit Zyankali vergiftet worden. Der Wissenschaftler beschäftigte sich jedoch nicht nur mit der philosophischen Erforschung des Todes, sondern auch mit der Aufdeckung wissenschaftlicher Plagiate. Bei den Ermittlungen stoßen die vier Kommissare vom K3 auf ein eng gestricktes Netz von Verdächtigen. Was hat beispielsweise Marina Vogel, Finderin der Leiche und eine Studentin Heyms mit dem Fall zu tun? Ihr Interesse an Heyms wissenschaftlichem Nachlass ist auffällig groß. Außerdem sind sowohl Marinas Liebhaber und Kollege, Dr. Marius Senkenberg, als auch ihr Pflegevater, Siegfried Stolze, auf unterschiedliche Weise in den Fall verwickelt. Die Kommissare finden heraus, dass Stolze mithilfe des Pathologen Herwig Tondorf Selbstmorde als natürliche Tode ausweist. Hat Stolze Prof.Heym getötet, weil dieser hinter seine illegale Geschäftpraxis gekommen ist? Doch erst als die Ermittler in den Unterlagen des Ermordeten Hinweise darauf finden, dass Senkenbergs Doktorarbeit ein Plagiat ist, nähern sie sich der Lösung eines Falls, in dem die Angst vor dem Tod zu zahlreichen Morden führte.

  20. DE (2007) | Drama
    5.8
    4
    2
    Drama von Friedemann Fromm mit Jürgen Vogel und Marie Bäumer.

    Christian Lauffer ist mit seinem Motorrad weit gekommen, aber nirgends angekommen. Nun kehrt er noch einmal an den Ort seiner Jugend zurück. Denn einer seiner früheren Freunde hat das Schicksal herausgefordert und mit dem Leben bezahlt. Nun begraben ihn die Kumpel: Jens Turm, Kriminalkommissar, hängt mit Sentimentalität an der gemeinsamen Vergangenheit, Friedrich König, heute ein Juwelier, prahlt mit seinem Reichtum, Florian Bauer ist finanziell von dem Juwelier abhängig. Und Margret, heute Florians Frau, will von der Vergangenheit nichts wissen, kommt aber von ihr nicht los. Das zeigt sich spätestens, als Christian Lauffer wieder auftaucht. Die beiden waren ein Paar, bis Christian sich davonstahl. Florian Bauer braucht für seinen großen Plan einen neuen Partner. Einen Motorradfreak, wie es der verstorbene Freund war. Gemeinsam wollten sie Fritz Königs Juweliergeschäft ausrauben. So trifft es sich gut, dass Christian wieder da ist. Eigentlich wollte er schnell wieder weg. Aber da ist Margret. Erinnerungen, verdrängte Gefühle und Leidenschaft steigen wieder hoch. In beiden. Und als Christian sieht, was aus den ehemaligen Freunden geworden ist, entscheidet er sich, mitzumachen. Was hat er zu verlieren? Der Coup läuft zunächst nach Plan. Als aber beide in ihrem Versteck angekommen sind, werden sie von einer vermummten und bewaffneten Gestalt erwartet. Ihr müssen sie die Beute aushändigen. Wer hat den Plan verraten? Fünf Männer, eine Frau - sechs Freunde und ein Verbrechen, in das sie alle verwickelt sind.

  21. DE (2006) | Kriminalfilm
    ?
    1
    Kriminalfilm von Marcus Weiler mit Walter Kreye und Oliver Wnuk.

    Als Helena Peters' Mann Klaus am Abend nicht von einer Angeltout nach Hause zurückgekehrt ist, macht sie sich auf die Suche nach ihm, kann ihn aber nicht finden. Sie benachrichtigt die Polizei, die Klaus am kommenden Tag tatsächlich tot aus dem Wasser fischt. Helena ist geschockt und kann der Polizei daher keine große Hilfe sein. Es stellt sich für die Polizisten aber bald heraus, daß der Tote eine Affäre mit einer Kollegin hatte, was die in einem Verhör auch gesteht. Aber hat diese Tatsache etwas damit zu tun, daß Klaus Peters sterben musste?

  22. DE (2019) | Kriminalfilm
    ?
    Kriminalfilm von Florian Kern mit Katharina Böhm und Jürgen Tonkel.

    In Die Chefin: Justitias Zuhälter, der 50. Folge der Reihe, kriegt es Katharina Böhm mit Kindesentführern zu tun.

  23. DE (2019) | Kriminalfilm
    ?
    Kriminalfilm von Florian Kern mit Katharina Böhm und Jürgen Tonkel.

    In Die Chefin: Gier steht Katharina Böhm vor einem verworrenen Entführungsfall.

  24. DE (2019) | Kriminalfilm
    ?
    Kriminalfilm von Florian Schott mit Katharina Böhm und Jürgen Tonkel.

    In der ZDF-Produktion Die Chefin: Lockvogel versucht Katharina Böhm, den brutalen Mord an einer jungen Frau aufzuklären.