Die besten Filme mit Hansa Czypionka

Du filterst nach:Zurücksetzen
Hansa Czypionka
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. Jenseits der Stille
    7.5
    7.1
    266
    34
    Musikfilm von Caroline Link mit Hansa Czypionka und Sylvie Testud.

    In Jenseits der Stille entdeckt die Tochter von gehörlosen Eltern ihre Liebe für die Musik, was sie ihrem Vater entfremdet. Kann ein Schicksalsschlag sie wieder zusammenbringen?

  2. DE (1994) | Drama, Actionfilm
    5.8
    6
    46
    15
    Drama von Dominik Graf mit Herbert Knaup und Meret Becker.

    In Die Sieger kämpft ein SEK-Polizist gegen seinen Ex-Kollegen und Korruption.

  3. DE (2012) | Kriminalfilm
    ?
    Kriminalfilm von Peter Fratzscher mit Jens Atzorn und Kai Ivo Baulitz.

    Der Gastrokritiker Maximilian Bötsch verlässt spätabends zusammen mit seinem Chefredakteur Kai Osterfeld den "Dorfkrug". Jeder steigt gutgelaunt in seinen Wagen. Nur Minuten später wird Bötsch auf einer Landstraße erschossen. Die Kommissare Christian Schubert und Kerstin Klar erfahren am Tatort vom Oberstaatsanwalt Bernd Reuther, dass Bötschs Kritiken in Feinschmeckerkreisen gefürchtet waren. So fühlte sich bespielsweise Gourmet-Koch Johann Leingruber durch eine Kritik dermaßen abgekanzelt, dass er Bötsch mit einer Pfanne angegriffen hat. Da er für die Tatzeit kein Alibi hat, gerät er schnell unter Mordverdacht. Bernd befragt die Wirtin des "Dorfkrugs" Martina Sommer auf einer Weinprobe des Winzers Alfons Siebach. Dort erfährt er von den unsauberen Methoden Bötschs. Er hat sich bestechen lassen und dafür positive Kritiken veröffentlicht. Leingruber gerät auf der Weinprobe heftig mit Chefredakteur Osterfeld aneinander und fährt aufgebracht davon. Kurz danach knallt ein Schuss durch den Weinberg. Nur wenige Meter entfernt wird Kai Osterfeld sterbend aufgefunden. Als Christian und Kerstin die Redaktion durchsuchen, stellen sie fest, dass Bötschs Schreibtisch aufgebrochen wurde. Christian und Kerstin machen sich daran, die Unterlagen und den Computer zu durchforsten. Sie machen dabei eine schreckliche Entdeckung: Auf einem Video ist zu sehen, wie Osterfeld eine junge Frau missbraucht. Die Redakteurin Angelika Weise bestätigt die Vergewaltigung nur zögerlich. Als an ihrer Jacke Schmauchspuren nachgewiesen werden, geraten sie und ihr Freund unter Verdacht. Bernd und sein Team haben viele Indizien sowohl gegen Leingruber als auch gegen Angelika und ihren Freund, aber keine Beweise. Bernd folgt einer vagen Ahnung, als er noch einmal zu Martina Sommer fährt. Dort deckt er ein lange gehütetes Geheimnis auf, und ein Rennen gegen die Zeit beginnt. Kann er zusammen mit Christian und Kerstin einen weiteren Mord verhindern?

  4. DE (1998) | Drama
    ?
    3
    Drama von Vivian Naefe mit Veronica Ferres und Michael Degen.

    Marlene ist unzufrieden. Mit Anfang dreißig hat sie sich bislang nur um den Haushalt und um die dreizehnjährige Tochter Andrea gekümmert. In Abendkursen bringt sich die frustrierte Hausfrau einfache EDV- Kenntnisse bei und bewirbt sich schließlich auf eine Sekretariatsstelle. Ehemann Bernhard ist nicht begeistert. Er versucht Marlene von der Stellensuche abzuhalten, es gibt Krach. Dennoch gelingt es der ehrgeizigen Marlene, einen Job in einem Verlagshaus zu ergattern. Dort fällt sie mit ihrer unverblümten Art und ihrem Engagement nicht nur dem Chef, Georg Winterborn, sondern auch dessen Schwiegersohn David auf. Das missfällt Winterborns Tochter Karola. Nach der Scheidung von Bernhard zieht Marlene mit ihrer Tochter in eine Wohnung und widmet sich ganz ihrem neuen Job. Sie kämpft um Anerkennung für ihre Arbeit, und sie kämpft um die Liebe ihrer Tochter. Dann lernt Marlene durch Zufall den unkomplizierten, frechen Studenten Niklas kennenlernt, der ihr einen Heiratsantrag macht.

  5. DE (2010) | Komödie
    ?
    Komödie von Michael Keusch mit Hansa Czypionka und Johanna Gastdorf.

    Annina Kasperavijchek hat sich für ein gemeinsames Leben mit ihrem Ehemann Tom Gerland in Wiemelhausen entschieden. Doch der Neuanfang in ihrem alten Heimatort ist für die anspruchsvolle Annina nicht leicht. Denn auch die Arbeitssuche macht den beiden Probleme: Für die Stelle im ansässigen Kulturamt ist Annina eindeutig überqualifiziert, und Tom scheitert bei der Bank mit einem Kreditantrag für seine Klapprad-Erfindung. Während Anninas Papa Dieter mit seinem Schwager Taubendidi das Comeback der alten Jugendband "The Klauns" plant, stachelt Margarete von Raustein Huxley in London ihren Sohn William an, seine Annina nicht kampflos aufzugeben. Sie hat wenig Verständnis dafür, dass Annina einen Lord gegen einen Klappraderfinder getauscht hat, dem ihr feiner Sohn auch noch einen lukrativen Auftrag verschaffen möchte. William nimmt daraufhin Anninas zurückgelassene Sachen zum Anlass, diese mit seinem Privatjet persönlich bei ihr vorbeizubringen. Als Annina überrascht feststellt, dass sie schwanger ist und nur William als Vater des Kindes in Frage kommt, ist Tom schockiert und weiß nicht, wie er mit dieser Situation umgehen soll.

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7. DE (2011) | Drama
    ?
    2
    Drama von Johannes Fabrick mit Barbara Auer und Roeland Wiesnekker.

    Carla ist Gerichtsvollzieherin, geschieden, Mitte 40, und lebt zusammen mit ihrer 14-jährigen Tochter Eva in einem Reihenhaus in München. In ihrer wenigen Freizeit spielt sie Akkordeon in einem Orchester. Bernd, ihr geschiedener Mann, hat sie vor sieben Jahren wegen Sybille, Anfang 30, verlassen. Carla lässt das Leid der Menschen, bei denen sie zwangsvollstrecken muss, nicht an sich heran. Erst als sie sich in den neuen Hausmeister der Schule ihrer Tochter verliebt, bröckelt diese Fassade. Andi, der neue Hausmeister, ist Vater einer fünfjährigen Tochter, Lucy. Carla und er lernen sich über das Orchester kennen, Andi wird dort Mitglied. Seit er seinen Job als EDV-Fachmann verloren hat und Frau und Kind ihn verlassen haben, plagen ihn finanzielle Sorgen. Er kann den Unterhalt für Lucy nicht bezahlen und ist mit Forderungen im Rückstand. Seine Ex-Frau will das alleinige Sorgerecht einklagen. Carla gerät in eine emotionale Achterbahn, als sie anfängt ihren Gefühlspanzer abzulegen. Sie hat sich ausgerechnet in einen Mann verliebt, dem sie bald auch als Gerichtsvollzieherin gegenüber steht. So steuert sie auf eine dramatische Entscheidung zu, die ihr neugewonnenes, fragiles Glück bedroht.

  8. DE (2010) | Drama
    ?
    1
    2
    Drama von Nikolai Müllerschön mit Jutta Speidel und Hansa Czypionka.

    Mit viel Engagement leitet Kathi Pfeiffer die therapeutische Abteilung einer kleinen Münchner Privatklinik. Nun aber, nach dem Tod des alten Inhabers, übernimmt ein Finanzinvestor das Ruder und zieht sofort andere Saiten auf. Das familiär geführte Haus soll einer mondänen Luxusklinik weichen. Sämtliche Angestellten werden unter einem Vorwand entlassen. Für Kathi bricht eine Welt zusammen. Doch anstatt sich in ihrer Verzweiflung wie geplant von einer Brücke zu stürzen, rettet sie kurz entschlossen einem anderen Springer das Leben: Der Topmanager Clemens Nutz wurde von seinem kriminellen Geschäftspartner verraten und verkauft. Obwohl die herzensgute Kathi und der coole Finanzprofi kaum unterschiedlicher sein könnten, tun sie sich zusammen, um mit vereinten Kräften ihren Widersachern das Handwerk zu legen.

  9. DE (2011) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Michael Keusch mit Henriette Richter-Röhl und Andreas Pietschmann.

    Hauptstadt Berlin, ein Sommermorgen, ein Weckerklingeln. Jule Engelhardt und Phillip Richter wachen gemeinsam auf. Die beiden sind viel zu spät dran auf ihrem Weg ins Büro. Ausgerechnet heute! Es ist Jules erster Arbeitstag. Zudem ist ihr Chef jetzt auch noch ihr Freund, und Phillip muss sich in einem Meeting den neuen Besitzverhältnissen der Firma stellen: Der Investmentbanker Earl G. Kennel hat an dem Kosmetikkonzern "Winter Cosmetics International" die Mehrheit erworben. Stolz präsentiert er seinen "Kettenhund" Veit Fuchs, den er als Finanzvorstand einsetzt. Es drohen große Veränderungen für die Belegschaft, aber auch für Phillip. Auf der Fahrt in die Firma gibt Phillip - ganz in seiner gewohnten Chefmanier - seiner Freundin Jule eine grundsätzliche Verhaltensregel mit auf den Weg: von 9.00 bis 17.00 Uhr ab heute nur noch per Sie! Niemand soll erfahren, dass der Chef mit der Sekretärin ein Verhältnis hat. Das sehe nicht gut aus, sei unprofessionell und verursache nur zusätzlichen Stress. Jule ist sprachlos, aber für Diskussionen bleibt keine Zeit, denn Philip bremst und bittet Jule kurzerhand, aus seinem Auto auszusteigen, damit sie unabhängig von ihm in der Firma eintrifft. Und bitte alles ganz schnell! Denn wenig später beginnt die Konferenz mit Konzern-Inhaberin Frieda Winter und dem kompletten Vorstand. Willkommen im "Vorzimmer zur Hölle" diesmal alles streng geheim! Jule muss also nicht nur den beruflichen höchst stressigen Arbeitsalltag an der Seite ihres Chefs bewältigen, sondern auch noch ihre äußerst angespannte Privatsphäre vertuschen. Ihre Beziehung geheim zu halten, entspricht so gar nicht Jules Wesen. Es kommt zum Streit und zur Funkstille zwischen den beiden Liebenden. Aber das sind noch nicht alle Probleme: Denn im Vorzimmer sitzt immer noch Topptippse Kim Kerner mit Hund Sexy und hat sich leider wenig verändert. Sie möchte zwar zu Jule ein anderes Verhältnis finden, aber ist auf ihre Art durch männliche Vorgesetzte weiterhin verführbar und schlägt sich im falschen Moment auf die Seite von Veit Fuchs. Erst als alle Arbeitsplätze bedroht scheinen und Philip Richter entlassen wird, verbünden sich Jule Engelhardt, Kim Kerner und Annedore Zimmermann zu einem unschlagbar erfolgreichen Triumvirat.

  10. SE (1993) | Drama
    6.3
    6.2
    20
    Drama von Peter Sehr und Gernot Roll mit Udo Samel und Hansa Czypionka.

    Kurz nach der Geburt wird der Erbprinz des Hauses Baden Opfer einer teuflischen Intrige: Er wird mit einem todkranken Kind vertauscht und fällt in die Hände der Bayern, die ihn zwölf Jahre lang eingesperrt halten. 1829 wird der geistig völlig verkümmerte Junge in Nürnberg freigelassen und in der Folge von Ärzten, Theologen und Pädagogen als Studienobjekt mißbraucht...

  11. DE (1992) | Thriller
    5.8
    5.2
    7
    3
    Thriller von Doris Dörrie mit Meret Becker und Hansa Czypionka.

    Wenn man Kemal Kayankaya heißt, aber kein Wort türkisch spricht, und obendrein in Frankfurt als Privatdetektiv seinen Lebensunterhalt verdient, kommt man wohl nicht umhin gegen dieses harte Schicksal anzutrinken. Ein toter Türke, ein Haufen verschwiegener Bullen und schon steckt Kemal wieder mittendrin. Mit der Hilfe eines Ex-Kommissars und einer drogensüchtigen Prostituierten kommt Kayankaya schließlich einem Sumpf aus Korruption, Gier und Hass auf die Spur, und nichts kann ihn stoppen.

  12. DE (2003) | Drama
    ?
    1
    Drama von Karola Hattop mit Sandra Speichert und Paul Grasshoff.

    Kurz vor der Hochzeit kommt der Verlobte der jungen Kunstrestauratorin Sophie Schumacher bei einem tragischen Autounfall ums Leben. Um Abstand zu gewinnen, übernimmt Sophie einen Auftrag in einem toskanischen Kloster. Dort verliebt sie sich in den Theologiestudenten Luca Divalle, ohne zu wissen, dass dieser sehr bald zum Priester geweiht werden soll.

  13. DE (2007) | Kriminalfilm, Drama
    6.8
    7.5
    12
    6
    Kriminalfilm von Manfred Stelzer mit Michael Lott und Hansa Czypionka.

    Ein Einbruch ins Rechtsmedizinische Institut von Professor Boerne macht Hauptkommissar Thiel einen Strich durch seine Urlaubsplanung. Als dann auch noch der Bestatter Gerd Hönninger tot aufgefunden wird, ist Thiel endgültig zuständig. Im Internet wurden Fotos von Leichen veröffentlicht, die mit einer weißen Lilie geschmückt sind. Das beweist, dass die Eindringlinge auch im Bestattungsinstitut ihr Unwesen getrieben haben. Aber wer steckt dahinter? Und besteht zwischen den Fotos und dem Mord ein Zusammenhang?

  14. DE (2004) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Zoltan Spirandelli mit Katja Weitzenböck und Heio von Stetten.

    Der erfolgreiche Berliner Anwalt und Kunstliebhaber Ulli Kanter überrascht seine Lebensgefährtin Susanne Pauli mit einer ganz besonderen Idee: Er hat einen Kunstmaler engagiert, der Susanne großformatig in Öl porträtieren soll. Susanne ist allerdings nicht sonderlich erfreut über diesen Einfall. Ihr Unbehagen steigert sich zu offener Ablehnung, als Ulli den Künstler zum Abendessen mit nach Hause bringt. Denn es stellt sich heraus, dass es sich bei Markus Marberg um einen alten Schulkameraden von Susanne handelt. Der Haken bei der Sache: Der chaotische Markus und die strebsame Susanne konnten sich nicht ausstehen. Als Markus die Abendunterhaltung auch noch mit Anekdoten von "Strebi" Susanne bestreitet, hat diese genug. Sie gibt Ulli unmissverständlich zu verstehen, dass sie für Markus keinesfalls Modell stehen wird. Ulli hingegen findet Markus überaus sympathisch und besorgt dem mittellosen Maler sogar eine neue Unterkunft bei der weltoffenen Künstlerwitwe Maria Kornblum. Auch Susannes Teenager-Sohn Tobias ist von dem neuen "Freund der Familie" total begeistert, nicht zuletzt deshalb, weil der kreative Markus ihm praktische Tipps gibt, wie er das Herz seiner Schulkameradin Louise gewinnen kann. Nur Susanne reagiert ziemlich giftig, wann immer sie Markus begegnet. Aber wie es so schön heißt: Was sich liebt, das neckt sich. Als Markus während einer Sommerparty auf einem Ausflugsschiff über Bord springt, eilt Susanne dem vermeintlich Ertrinkenden trotz ihrer panischen Wasserphobie zu Hilfe. Durch dieses dramatische Ereignis finden Markus und Susanne endlich zueinander. Sie beginnen eine leidenschaftliche Affäre. Dann aber erfährt Susanne, dass Markus nicht nur Künstler, sondern auch ein Kunstfälscher ist - und dass Ulli viel Geld für eine seiner Kopien bezahlt hat.

  15. DE (2006) | Kriegsfilm
    6.3
    6.3
    5
    1
    Kriegsfilm von Sigi Rothemund mit Uwe Kockisch und Julia Jäger.

    In dem kleinen Fischerdorf Pellestrina sterben zwei Fischer bei der Explosion ihres Bootes. Als Brunetti zur Ermittlung nach Pellestrina fährt, merkt er gleich, dass mit diesem Ort etwas nicht stimmt. Die Menschen sind wie verschlossene Muscheln, keiner sagt etwas, niemand kooperiert mit der Polizei. Die Obduktion bestätigt Brunettis kriminalistischen Instinkt: die beiden Fischer waren mit Schlafmittel betäubt worden und dann wurde das Boot angezündet. Es handelt sich um Mord. Wie allerdings soll Brunetti in einem Ort ermitteln, in dem fast jeder die Aussage verweigert? Signorina Elettra wartet mit einem ebenso ungewöhnlichen wie gefährlichen Vorschlag auf. Sie hat Verwandte in Pellestrina und verbringt dort immer ihre Sommerferien. Also wird sie sich nach Pellestrina begeben und vor Ort ermitteln. Als es dann aber kurze Zeit darauf einen weiteren Mord in Pellestrina gibt, wird klar in welcher Gefahr Signorina Elettra sich befindet. Doch die hat ganz andere Gedanken, denn sie hat sich in einen Fischer verliebt. Aber was weiß sie eigentlich über den schönen Unbekannten?

  16. DE (1995) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    2
    Drama von Vivian Naefe mit Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl.

    Die beiden Münchner Hauptkommissare Ivo Batic und Franz Leitmayr ermitteln im Mordfall Carola Schmitz. Die junge Frau wurde erstochen in der Waschküche eines Münchner Mietshauses aufgefunden. Nach Ansicht der Mieter kommt als Täter nur ihr exzentrischer Mitbewohner Kai Herman in Frage. Der Ingenieur arbeitet an einer bahnbrechenden Erfindung im Bereich des Straßenbaus, die ihm voraussichtlich Millionen einbringen wird, sobald letzte technische Schwierigkeiten beseitigt sind und das Patentierungsverfahren abgeschlossen ist. Als Treiber, der Verlobte von Carola Schmitz, vom Tod der jungen Frau erfährt, bricht er weinend zusammen. Er gibt aber zu, dass sie sich am Vorabend gestritten hatten. Überhaupt war ihre Beziehung nicht mehr wie früher, Carola schien sich verändert zu haben. Treiber deutet an, dass ein anderer Mann die Ursache gewesen sein könnte. Als Leitmayr und Batic erfahren, dass in den Stichwunden des Opfers Asphaltspuren gefunden wurden, wird Herman für sie zum Hauptverdächtigen. Der aber weist alle Anschuldigungen brüsk zurück und behauptet, die Ermordung von Carola Schmitz sei ein Komplott der Baufirma, die ihn ausschalten und auf diese Weise kostenlos an sein Patent herankommen wolle. Batic hält das für eine absurde Schutzbehauptung, aber Hermans Angst vor einem Komplott steigert sich zu einer regelrechten Paranoia, er wird immer unberechenbarer und aggressiver. Als in seine Wohnung eingebrochen wird und dabei Computer und Disketten zerstört werden, rastet er völlig aus. Leitmayr geht inzwischen fieberhaft Hermans Verschwörungstheorie nach. Es ist ein Wettlauf gegen die Zeit, denn Leitmayr hält Herman mittlerweile für eine lebende Zeitbombe und fürchtet, dass der in die Enge getriebene Ingenieur zu allem fähig ist.

  17. DE (2005) | Kriminalfilm
    ?
    Kriminalfilm von Peter Keglevic mit Ann-Kathrin Kramer und Charlotte Schwab.

    Da Kommissarin Marion Ahrens im Krankenhaus liegt, muß Lizzy Krüger, die zweite Hälfte des Duos, einen Mordfall alleine lösen. Eine frau namens Rebecca Lange ist tot aufgefunden worden, und Klaus Schindler, der Verlobte des Opfers, steht ganz oben auf der Liste der Verdächtigen. Der aber hat ein Alibi, daher muß Lizzy Christian Perrig, einen alten Freund Rebeccas, in den Kreis der verdächtigen aufnehmen, was ihr allerdings schwerfällt, denn auch Lizzy war einst mit Perrig liiert.

  18. DE (2005) | Kriminalfilm
    ?
    4
    2
    Kriminalfilm von Walter Weber mit Mariele Millowitsch und Jürgen Vogel.

    Leonie ist Alleinerbin des Vermögens von Roos, ihrer mysteriös an einem Hitzschlag gestorbenen Freundin. Doch die Erbschaft ist an eine seltsame Bedingung geknüpft: Sie muss sich zukünftig um Roos' drei Katzen kümmern. Also zieht Leonie in das Appartement ihrer Freundin ein und fragt sich schon nach kurzer Zeit, wie sich die einfache Pharmalaborantin ein zwar nach außen hin unauffälliges, aber doch sehr luxuriöses Leben eigentlich leisten konnte. Die Freundin führte offenbar ein schillerndes Doppelleben, von dem Leonie nichts wusste. Sie beginnt zu recherchieren und stößt auf eine große Menge Bargeld, die ihren Verdacht bestätigt. Ein unbekannter Mann taucht auf, der sich als Roos' Freund ausgibt: Bauunternehmer Fred. Er ist sich sicher, dass Roos ermordet wurde. Gemeinsam nehmen er und Leonie die Ermittlungen auf und stoßen dabei auf eine ganze Gruppe von Verdächtigen mit den unterschiedlichsten Mordmotiven: Was haben die Kollegen aus dem Labor, in dem Roos arbeitete, zu verbergen? Kommt der Mörder vielleicht aus dem Kreis des geheimen Sado-Maso-Zirkels, in dem Roos aktives Mitglied war? Und welche Rolle spielt Fiona, das verwirrte Mädchen, um das Roos sich offensichtlich gekümmert hatte? Gemeinsam mit ihrem Mitstreiter Fred deckt Leonie nicht nur die Machenschaften des Labors auf, ihr gesamtes Leben hat sich nach dem Todder Freundin von Grund auf verändert. Es gelingt ihr mit der Zeit, sich und ihre Rolle im Leben neu zu definieren. Möglicherweise könnte Fred ein Teil dieses neuen Lebens werden.

  19. DE (2002) | Drama
    ?
    Drama von Helmut Förnbacher mit Sabine Postel und Rainer Grenkowitz.

    Ein riskantes Überholmanöver bei der Fahrt zweier Frauen zur Entbindung wird zum Drama: Während die eine nur leicht verletzt wird und ein gesundes Kind zur Welt bringt, kann zwar das Baby der anderen noch gerettet werden, für sie selbst aber kommt jeden Hilfe zu spät. Als Jahre später bei einer Routineuntersuchung festgestellt wird, dass die Tochter des betuchten Paares nicht das leibliche Kind der Eltern sein kann, wird offenbar, dass die Kinder damals in der Hektik der Ereignisse vertauscht wurden. Die Frau nimmt gegen den Willen ihres Mannes Kontakt mit dem Witwer auf, um ihr leibliches Kind wenigstens einmal zu sehen. Doch damit kehrt für sie noch lange keine Ruhe ein. Der Weg aber, den sie dann beschreitet, ist auf Lügen aufgebaut, die immer weitere nach sich ziehen. Der Augenblick der Wahrheit kommt und damit viel Schmerz.

  20. DE (2001) | Kriminalfilm
    ?
    Kriminalfilm von Hartmut Griesmayr mit Heinz Hoenig und Hansa Czypionka.

    Stan Becker landet in Afrika - sein Freund Jimmy Helmer heiratet Sarah Mulefe, eine ebenso attraktive wie kluge Kollegin der südafrikanischen Polizei. Ihr aktueller Fall: Eine brutale Mordserie, mit jeweils einer beim Opfer zurückgelassenen Feder. In der Nacht nach der Hochzeitsfeier schreckt Stan Becker von verdächtigen Geräuschen auf und macht eine schreckliche Entdeckung: Sarah liegt niedergemetzelt im Schlafzimmer, Helmer in einer Lache billigen Fusels. Tatenlos muss Becker zusehen, wie sein alter Freund als vermeintlicher Mörder abgeführt wird. Stan schwört, die wahren Täter zu finden.

  21. DE (2003) | Drama
    ?
    1
    Drama von Gloria Behrens mit Sonsee Neu und Günther Maria Halmer.

    In seinem idyllischen Anwesen am Starnberger See lebt der alte Franz Seebacher mit seinem Bruder Klaus in einem einträchtigen Dauerstreit, bestens umsorgt von Haushälterin Alma. Doch der beschauliche Alltag der beiden gerät gehörig aus den Fugen, als plötzlich die hübsche Eve mit einem kleinen Jungen vor der Tür steht. Eve behauptet, Franz Seebacher sei ihr Schwiegervater und der kleine Robby sein Enkelkind. Franz, der seinen einzigen Sohn Georg vor Jahren wegen dessen Spielsucht verstoßen hatte, ist gerührt. Er schließt Eve wie eine Tochter ins Herz und entwickelt sich im Eiltempo zum allerbesten Opa der Welt. Bei Klaus werden durch Eves Anwesenheit zweite Frühlingsgefühle geweckt. Der nette Landarzt Dr. Freese entdeckt in Eve sogar die große Liebe. Die Pläne der misstrauischen Alma, die Eve für eine Erbschleicherin hält, scheinen alles zunichte zu machen.

  22. DE (2007) | Drama
    5.1
    6.5
    6
    1
    Drama von Rudolf Thome mit Guntram Brattia und Hannelore Elsner.

    In dem Drama Das Sichtbare und das Unsichtbare spielt Guntram Brattia einen Künstler in der Krise. 

  23. DE (2002) | Thriller
    ?
    1
    Thriller von Marc Hertel mit Gregor Törzs und Sophie Schütt.

    In einem U-Bahn-Schacht bricht der Tunnel durch eine Explosion über einer durchfahrenden U-Bahn zusammen - der vordere Wagen wird verschüttet. Während Bergungsmannschaften fieberhaft nach einem Weg suchen, die Insassen zu befreien, ohne das Leben weiterer Menschen aufs Spiel zu setzen, nehmen die Überlebenden des Unglücks im U-Bahn-Wagen ihr Schicksal selbst in die Hand. Es sind die Reporterin Claudia mit ihrem Kameramann Sven, der Yuppie Jon, die Krankenschwester Irmela, der obdachlose Gorbi, der coole Jugendliche Marco und ein noch unbekannter bewusstloser Mann. Im Laufe der Zeit wird ihre Lage immer aussichtsloser. Für die Überlebenden und die Bergungsmannschaft beginnt ein Wettlauf mit der Zeit - der Sauerstoff wird knapp und der Schacht droht, komplett verschüttet zu werden. Als sich herausstellt, dass die Explosion vermutlich das Ergebnis eines Attentats war, keimt der Verdacht, dass sich der Attentäter unter den Überlebenden im Schacht befindet und sein Vorhaben zu Ende bringen möchte.

  24. DE (1998) | Drama
    ?
    2
    Drama von Bernhard Stephan mit Rosemarie Fendel und Katharina Abt.

    Johanna Walter, von den Leuten ihres Dorfes "Kräuterhexe" genannt, wird mit rätselhaften Herzrhythmusstörungen ins Weimarer Krankenhaus eingeliefert. Dort arbeitet ihre Tochter Lena als Assistenzärztin, die gerade einen besonders schweren Fall zu betreuen hat. Die sympathische Julia ist unheilbar an Krebs erkrankt. Lenas Kollegen haben die junge Frau, die schwer unter ihrem Schicksal leidet, so gut wie aufgegeben. Lenas Verlobter, der forschungsbesessene Dr. Tietze, behandelt die eigenwillige Johanna mit einem Mittel, das noch nicht zugelassen ist, aber ihren Zustand zu stabilisieren scheint. Deshalb kümmert sich die ältere Dame bald rührend um andere Patientinnen. Heimlich verabreicht sie ihnen ihre eigenen homöopathischen Mittel, die auch tatsächlich Erfolg haben. Privat geht es Johanna dagegen gar nicht gut. Sie streitet mit ihrer Tochter, denn sie findet, dass Bernd Tietze der falsche Mann für Lena sei. Sie will die Hochzeit unbedingt verhindern.