Die besten Filme mit Christian Kohlund

Du filterst nach:Zurücksetzen
Christian Kohlund
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. DE (2012)
    Das Traumhotel: Vietnam
    ?
    1
    3
    von Otto Retzer mit Christian Kohlund und Sonja Kirchberger.

    Christian Kohlund befindet sich als Hotelier in Das Traumhotel: Vietnam in Südostasien, um sein Portfolio zu erweitern. Dies vollzieht sich aber als durchaus problematisch.

  2. DE (2012)
    ?
    1
    3
    von Otto Retzer mit Christian Kohlund und Anna Hausburg.

    In Markus Winters Luxushotel im brasilianischen Bahia kommt es immer wieder zu Unregelmäßigkeiten und Diebstählen. Um der Sache auf den Grund zu gehen, steigt Markus inkognito dort ab und beginnt zu recherchieren. Dies führt zu Spannungen mit seiner Tochter Leonie, die das Resort seit kurzem leitet und sich nun von ihrem Vater überwacht fühlt. Ganz anders fühlt der kleine Anton, der sich von seiner Mutter, einer gefragten Schriftstellerin, mehr Aufmerksamkeit wünscht. In seiner Einsamkeit freundet der Junge sich mit dem Hotelmusiker Ricardo an, der sich für eine Gruppe von Straßenkindern engagiert. Unterdessen genießen die frisch verliebten Senioren Henriette und Leopold ihren Traumurlaub in vollen Zügen. Allerdings muss Leopold bald feststellen, dass seine neue Freundin manchmal zu exzentrischen Methoden greift, um sich ihre Wünsche zu erfüllen.

  3. CH (2010)
    ?
    von Sören Senn mit Christian Kohlund und Charlotte Schwab.

    In den frühen 1970er-Jahren galten sie als das "Traumpaar aus dem Toggenburg": Margrit Abderhalden, die Eisprinzessin, und Karl "Charly" Büsch, der ewige Slalom-Vierte im legendären Ski-Weltcup-Team um Bernhard Russi, Roland Collombin und Co. Die Traumhochzeit scheiterte an einer nicht gezogenen Handbremse. Seitdem liegen die Ringe im Handschuhfach eines VW Käfers - auf dem Grund eines Bergsees. 35 Jahre später kehrt Charly aus der Fremde nach Wildhaus zurück. Wie so oft in seiner Karriere einige Hundertstelsekunden zu spät: Ausgerechnet ein Österreicher (Ralph Schicha) macht Margrit bereits formvollendet den Hof und sich als einziger Gast in ihrem Hotel breit. Den Kopf in den Schnee stecken kommt für den Kämpfer Charly nicht in Frage. Er will Margrit beweisen, dass er ihr immer treu war. Aber wie soll er ihr erklären, dass er bereits eine 14-jährige Enkelin hat? Um Opa zu sein, müsste er ja auch irgendwann einmal Vater geworden sein.

  4. DE (2010)
    4.2
    3
    2
    von Otto Retzer mit Christian Kohlund und Ann-Kathrin Kramer.

    In seinem Luxushotel in der thailändischen Kulturstadt Chiang Mai wird Hotelmanager Markus Winter von Susanne Rückert um Hilfe gebeten: Ihr Ehemann Holger ist nach einer Schatzsuche spurlos verschwunden. Markus setzt alle Hebel in Bewegung, um den Mann aufzuspüren. Auch der Urlaub des Unternehmer-Ehepaares Hermann und Ursula verläuft ganz anders als erhofft: Tochter Meike stellt ihnen überraschend ihren Verlobten vor. Ihr strenger Papa zeigt sich von dem künftigen Schwiegersohn alles andere als begeistert. Die ungleichen Brüder Moritz und Jens haben derweil ganz andere Probleme: Eigentlich wollten sie in diesem Urlaub einmal ohne Frauengeschichten auskommen. Die Bekanntschaft mit der hübschen Fotografin Sarah bringt dann aber nicht nur die guten Vorsätze der beiden ins Wanken, sondern führt auch zu eifersüchtigen Rivalitäten.

  5. DE (1975) | Drama
    ?
    2
    1
  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7.  (1989)
    ?
    1
    von Horst Flick mit Jan Fedder und Manfred Steffen.

    In einem Hamburger Kaufhaus gibt es einen Überfall auf einen Geldtransport. Dabei ist ein Mann des Transportunternehmens ermordet worden. Die Gangster flüchten mit der Beute. Die Spurensuche ergibt, dass jemand vom Kaufhauspersonal oder von der Transportfirma an dem Überfall beteiligt war. Erst ein zweiter Mord und ein Brief führen die Ermittler zur Aufklärung des Falles.

  8. AT (2013) | Drama
    ?
    1
    Drama von Florian Froschmayer mit Thekla Carola Wied und Muriel Baumeister.

    Thekla Carola Wied will in Nicht ohne meinen Enkel das Sorgerecht für ihren Enkel erwirken; Muriel Baumeister als ihre Tochter sucht dies zu verhindern.

  9. DE (2012) | Drama
    ?
    1
    1
    Drama von Udo Witte mit Christina Plate und Isabell Gerschke.

    Aus Liebe zu dir vertauscht Christina Plate ihr Neugeborenes mit dem ihrer Filmtochter, nachdem es stirbt. Was als selbstloser Akt beginnt, wird zur Zerreissprobe des Mutter-Tochter-Verhältnisses.

  10. DE (1975) | Kriegsfilm, Drama
    ?
    3
    2
    Kriegsfilm von Harald Philipp mit Sascha Hehn und Klaus Dahlen.

    Gegn Ende des Zweiten Weltkriegs verfolgt eine handvoll jugoslawischer Widerstandskämpfer eine Gruppe deutscher Gegner durch ein Waldgebiet, weil sie wissen, dass diese Dynamit im Gepäck haben. Dieses wollen sie ihnen stehlen und damit eine strategisch wichtige Brücke in die Luft sprengen. Der Konflikt führt zu einem Kampf um Leben und Tod zwischen den beiden verfeindeten Parteien.

  11. AT (2011) | Komödie, Drama
    ?
    1
    1
    Komödie von Otto Retzer mit Christian Kohlund und Angela Roy.

    Markus (Christian Kohlund) reist in eines der Hotels der Siethoff-Gruppe, um seiner Tochter Leonie (Anna Hausburg), die das idyllische Resort auf den Malediven vorübergehend leitet, zum Geburtstag zu gratulieren. Bereits bei seiner Ankunft fällt Markus der gestresste Manager Alexander Weigend (Helmut Zierl) auf, der offenbar selbst im Urlaub nicht bereit ist, abzuschalten. Als bei seiner Ankunft auch noch sein Koffer vertauscht wird, ist der Ärger vorprogrammiert. Während sich Leonie um das Missverständnis kümmert, erfährt Alexander aus dem Inhalt des Koffers Interessantes über deren Besitzerin Sandra Bohland (Angela Roy). Auch auf Markus wartet am Urlaubort eine Überraschung, er trifft auf seine Jugendliebe Eva (Susanne Uhlen) sowie deren Tochter Nikola (Sylta Fee Wegmann). Leonie rechnet nach: Wäre es möglich, dass Nikola, die ihren eigenen Vater nicht kennt, ihre Halbschwester ist? Markus weist den Verdacht weit von sich, dennoch gerät er ins Grübeln. Familienprobleme hat auch Stefan (Francis Fulton-Smith) mit seiner aufmüpfigen Tochter Lena (Hanna Höppner). Das Mädchen vermisst ihre verstorbene Mutter und akzeptiert Stefans neue Freundin Greta (Mirjam Weichselbraun) gar nicht. So sehr sich Greta auch um die eine gute Beziehung bemüht, Lena blockt bockig ab und verschwindet nach einer Auseinandersetzung plötzlich …

  12. AT (2011) | Komödie, Drama
    ?
    2
    2
    Komödie von Otto Retzer mit Christian Kohlund und Christina Plate.

    Markus Winter (Christian Kohlund), Leiter der noblen Siethoff-Hotelgruppe, stattet dem Luxusresort auf Tobago einen Besuch ab. Er gehört zu den Förderern eines neuen Freizeitparks, der demnächst auf der Karibikinsel entstehen soll – bis er von der engagierten Ärztin und Nonne Verena (Sandra Speichert) erfährt, dass für das Projekt ein Krankenhaus, zu dem auch ein Waisenhaus zählt, geschlossen werden soll. Das ändert Markus’ Haltung zu dem Bauvorhaben. Er weiß, wie wichtig das Hospital für die Nahversorgung der Bevölkerung ist, und schließt bei einem Besuch des Waisenhauses nicht zuletzt die kleine Julia (Elisabeth Thomashoff) ins Herz. Mit Engelszungen versuchen er und Verena, den Gouverneur von Tobago (Ron Williams) zu einer gütlichen Lösung zu bewegen. Ihr Einsatz für die Klinik und die Kinder schweißt die beiden jedoch nicht nur als Kämpfer für die gute Sache zusammen – Markus und die Ordensschwester sind drauf und dran, sich ineinander zu verlieben.

    Um sein Ferienresort muss Winter sich dafür keine Sorgen machen: Dort kümmert sich nicht nur die Hotelmanagerin Kristina (Susanne Michel) um einen reibungslosen Ablauf, sondern neuerdings auch ihr Vater Paul (Dietrich Mattausch). Eigentlich ist der ehemalige Hotelier nach Tobago gekommen, um sich mit seiner Tochter zu versöhnen – Kristina konnte ihm nie verzeihen, dass er vor Jahren den gesamten Familienbesitz im Casino verspielt hat. Aber kaum angekommen, erwacht der alte Hotelprofi in ihm. Immer wieder mischt der quirlige ältere Herr sich in die Abläufe ein, sehr zum Ärger seiner Tochter. Als sie ihn dann auch noch bei einem großen Pokerturnier sieht, scheint eine Versöhnung endgültig in weite Ferne zu rücken.

    Unterdessen rettet die Ornithologin Linda (Christina Plate) am Strand einen Schiffbrüchigen aus dem Wasser. Der Mann (Jochen Horst) kommt in Verenas Klinik zwar schnell wieder auf die Beine, leidet jedoch an Gedächtnisverlust: Er weiß weder seinen Namen noch was auf See mit ihm geschehen ist. Mit Lindas Hilfe versucht er, sein Erinnerungsvermögen zurückzugewinnen und seiner eigenen Identität auf die Spur zu kommen. Dabei verlieben die beiden sich Hals über Kopf ineinander und schmieden bereits Pläne für eine gemeinsame Zukunft. Dann findet Linda heraus, wer ihre große Liebe ist: Nico van Hejn, ein wohlhabender, verheirateter Reeder. Mit dieser Wendung, so scheint es, nimmt ihre romantische Beziehung ein Ende, noch bevor sie richtig begonnen hat.

  13. DE (1974) | Drama
    ?
    1
  14. DE (2020) | Drama
    ?
    2
    Drama von Dirk Kummer mit Christian Kohlund und Suzanne von Borsody.

    Christian Kohlund nähert sich in der ARD-Komödie Der Liebhaber meiner Frau der Affäre von Suzanne von Borsody, die ihm nach 40 Jahren Ehe plötzlich die Augen öffnet.

  15. DE (2021) | Kriminalfilm
    6.3
    1
    2
    Kriminalfilm von Maria von Heland mit Peter Heinrich Brix und Julia Brendler.

    Aus der weichenden Flut vor Sylt taucht in Nord Nord Mord - Sievers und der schönste Tag ein untergegangenes Auto mit einem Toten am Steuer auf. Doch der Mann ist nicht ertrunken, sondern vergiftet worden. Carl Sievers (Peter Heinrich Brix) bekommt heraus, dass der Verstorbene mehrere frisch vermählte Hochzeitspaare erpresste. (JFW)

  16. DE (2003) | Drama
    ?
    1
    Drama von Karola Hattop mit Sandra Speichert und Paul Grasshoff.

    Kurz vor der Hochzeit kommt der Verlobte der jungen Kunstrestauratorin Sophie Schumacher bei einem tragischen Autounfall ums Leben. Um Abstand zu gewinnen, übernimmt Sophie einen Auftrag in einem toskanischen Kloster. Dort verliebt sie sich in den Theologiestudenten Luca Divalle, ohne zu wissen, dass dieser sehr bald zum Priester geweiht werden soll.

  17. DE (2001)
    ?
    2
    von Gloria Behrens mit Maria Furtwängler und Christian Kohlund.

    Die talentierte junge Anwältin Corinna Jakobs erhält die große Chance zum beruflichen Durchbruch: Sie soll den namhaften Hamburger Fangflottenbesitzer Petersen vor Gericht vertreten, der von einem Ökoaktivisten in der Presse immer wieder als Umweltsünder angeprangert wird. Doch als die Anwältin sich in den raubeinigen Umweltschützer verliebt, gerät sie in einen schwierigen Gewissenskonflikt.

  18. DE (2004)
    ?
    1
    1
    von Bernhard Stephan mit Eleonore Weisgerber und Christian Kohlund.

    In Unter weißen Segeln: Kompass der Liebe ahnen die Reisenden auf dem Luxus-Liner Royal Clipper noch nicht, in welche Richtung die Nadel ausschlagen wird.

  19. DE (2007)
    ?
    1
    von Dietmar Klein mit Christian Kohlund und Sonja Kirchberger.

    Markus Winter reist in die Arabischen Emirate, um die Neugestaltung des luxuriösen "Emirates Palace" zu begutachten und mit "World Wide Tours", dem langjährigen Vertragspartner der Siethoff-Gruppe, neue Verträge abzuschließen. An sich eine Routineangelegenheit: Fred MacMurphy von "World Wide Tours" ist ein alter Freund der Familie und die Konditionen sind im Grunde bereits verhandelt. Doch statt MacMurphy erscheint seine ebenso attraktive wie selbstbewusste Nachfolgerin: Sarah Reimers, eine Business-Lady, die vom ersten Augenblick an keinen Zweifel daran lässt, was sie will. Ob das jedoch den Ansprüchen der Siethoff-Gruppe gerecht wird, scheint mehr als fraglich. Markus Winter gerät unter Druck: Er hat fest mit dem erneuten Vertragsabschluss gerechnet. Nun muss er sich etwas einfallen lassen. Da er herausgefunden hat, dass Sarah eine Pferdenärrin ist, organisiert er zunächst einen gemeinsamen Ausritt. Sarah ist überrascht und ehrlich erfreut. Letztlich geht nicht nur der Übermut mit ihr durch, sondern auch ihr Pferd. Doch Markus kann das Schlimmste verhindern. Als Markus ins Wüstenhotel aufbricht, ein Hotel das mit der Siethoff-Gruppe kooperiert und dessen Chef, einen Scheich, er sehr gut kennt, bittet Sarah darum, ihn begleiten zu dürfen. Die abenteuerliche Fahrt durch die Wüste und die Übernachtung in einem Beduinenlager sind ungewohnte, beeindruckende Erfahrungen für Sarah und hinterlassen ihre Spuren. Sie ist von so viel Gastfreundschaft begeistert und fasziniert. Sarah wird bewusst wie wichtig es ist, sich auf sich selbst zu besinnen und, dass wichtige Ziele nur im Miteinander erreicht werden. Neben der intensiven Arbeit mit Sarah findet Markus auch Zeit für seine Gäste. So zum Beispiel für Renate, die gemeinsam mit ihrem achtjährigen Sohn Tobias die Reise angetreten hat, um ein jahrelanges Theaterspiel zu Ende zu bringen: Der Vater von Tobias, Lutz, arbeitet als Bootsbauer der traditonellen Dhau-Boote und organisiert Bootsausflüge für Touristen. Er ahnt nicht, dass er einen Sohn hat. Tobias hegt seit jeher eine große Leidenschaft für Boote. Damit Vater und Sohn einander endlich kennen lernen, organisiert Renate für den Jungen einen Ausflug mit einer von Lutz' Bootstouren. Romantische Pläne hat Hotelgast Max, der in Begleitung seines Freundes Holger (anreist: Seine "Brieffreundin" Anna arbeitet als Innenarchitektin und Dekorateurin im "Emirates Palace". Die beiden waren sich nur einmal flüchtig am Münchner Flughafen begegnet und vollkommen fasziniert voneinander. Es folgte ein intensiver romantischer Briefwechsel. Nun möchte Max seine Traumfrau endlich richtig kennen lernen. Auch Anna legt große Hoffnung in die Begegnung mit Max. Seine Briefe sind so einfühlsam - sie ist sich sicher, dass er der Mann ihres Lebens sein muss. Doch ihr erstes Rendezvous verläuft enttäuschend. Der gut aussehende Max ist nicht im entferntesten so charmant und einfühlsam wie in seinen Briefen. Auch fehlt ihm jegliches Verständnis für die Kultur des Landes, in dem er sich befindet und die die kunstinteressierte Anna so sehr mag. Als Anna durch einen Zufall Holger im Hotel kennen lernt, sind sich die beiden sofort sympathisch. Sie scheinen eine gemeinsame Sprache zu sprechen. Mit Argwohn beobachtet Max die wachsende Vertrautheit zwischen den beiden, die sich trotz gemeinsamer Ausflüge und Unternehmungen zwischen ihm selbst und Anna einfach nicht einstellen will. Die Freundschaft zwischen den Männern wird auf eine schwere Probe gestellt, zumal die beiden ein Geheimnis vor ihrer Angebeteten verbergen: Denn nicht Max, sondern Holger hat die Briefe in dessen Namen geschrieben. Als Anna dahinter kommt, scheint ein Happy End in weite Ferne gerückt.

  20. DE (2007)
    ?
    1
    von Otto Retzer mit Christian Kohlund und Christina Plate.

    Als frisch ernannter General Manager der Siethoff-Hotelgruppe reist Markus Winter nach Südafrika in das luxuriöse "Palace of the Lost City". Eigentlich hatte sich der vielbeschäftigte Hotelmanager auf das Wiedersehen mit seiner Tochter Leonie gefreut, doch die hält eine Überraschung für ihn parat: Sie lebt nicht im Hotel, sondern bei ihren Freunden in Kundou, wo sie aktiv bei den Projekten einer Umweltorganisation unter Leitung der Umweltaktivistin Sunita mitarbeitet. Zwar ist Markus stolz auf das Engagement seiner Tochter, doch bald kommt es zu Konflikten: Leonies Arbeit auf dem ungeschützten Gelände bereitet Markus Sorgen. Als die Umweltaktivisten bei einer Tagung finanzstarker Investoren dann auch noch vor dem Hotel demonstrieren, kommt es zum Streit zwischen Vater und Tochter. Auch im Hotel und dort vor allem im Zwischenmenschlichen geht es mitten in der wilden Schönheit der afrikanischen Steppe hoch her. Markus' Freund Frank, der sich nach dem Tod seiner Frau allein um seine Kinder Theo, Lola und Mia kümmert, soll in der ursprünglichen Ruhe der südafrikanischen Landschaft zu sich finden. Für seine drei Kleinen bietet der Aufenthalt im Traumhotel die perfekte Gelegenheit, nach einer neuen Frau an der Seite ihres Vaters Ausschau zu halten. Zu dumm, dass die ausgesprochen passende Wahl ausgerechnet auf ihr Kindermädchen Rosa fällt, die Markus engagiert hat, um Frank in seinem Urlaub etwas zu entlasten. Es funkt gewaltig zwischen den beiden, doch was niemand weiß: Rosa ist eine junge Novizin und steht kurz davor, ihr Gelübde abzulegen. Das können die drei kleinen Kuppler nicht so auf sich beruhen lassen. Trotz des Streits mit seiner Tochter findet Markus immer wieder Zeit, sich um das Wohl seiner Gäste zu kümmern. So gibt der Hotelchef für die frisch verliebte Sandra sogar den Piloten: Mit ihrem künftigen Ehemann Thorsten ist sie extra nach Südafrika gereist, um sich von ihrem Noch-Ehemann Robert scheiden zu lassen. Markus fliegt die attraktive Frau zu der entlegenen Farm, wo Robert sich niedergelassen hat und verwundete, kranke Tiere wieder aufpäppelt. Sandra erkennt ihren Mann - einst ein glatter Workaholic - kaum wieder. Dort, wo sich Elefant und Giraffe "Gute Nacht" sagen, keimen zwischen den beiden alte Gefühle wieder auf. Nach dem Streit mit ihrem Vater gerät Leonie in große Gefahr: Ein Ausbruchsversuch aus der heilen und glamourösen Hotelwelt führt sie mit ihrem Jeep direkt in den Straßengraben. Als Markus sich voller Sorge mit Sunita auf die Suche nach seiner verschwundenenTochter macht, führt die Spur vom verlassenen Unfallwagen in ein Zuludorf, wo Leonie nach ihrem Unfall liebevoll aufgenommen wurde. Die Herzenswärme der Menschen bringt Markus auch auf eine Idee, wie sich die Interessen der Investoren und die der Umweltschützer unter einen Hut bringen lassen könnten: Statt als Golfplatz könnte das umstrittene Stück Land als Naturpark mit Pflanzenlehrpfad die Touristen locken. Im Zuludorf kommt es zur Konfrontation der beiden verfeindeten Parteien, die einen Kompromiss zwischen hohem Profit und unberührter Natur finden müssen.

  21. DE (2006)
    ?
    von Otto Retzer mit Erol Sander und Marijam Agischewa.

    Hotelmanager Markus Winter wird in Indien bereits freudestrahlend von seiner Tante, der Hotelbesitzerin Dorothea von Siethoff, erwartet: Von der Schönheit des Landes fasziniert, hat sie nicht nur beschlossen ein Buch über Indien und seine Bräuche zu schreiben, sondern auch ein indisches Lichterfest im Hotel zu organisieren. Sie berichtet, dass der Maharadscha schon beinahe zugesagt hat, das traditionelle Lichterfest zu segnen. Um seine endgültige Zusage zu bekommen, soll Markus sich um den tadellosen Ablauf des Festes kümmern und dazu mit dem Sohn des Maharadschas, Shandro, sprechen. Markus kennt Shandro aus Europa, wo beide studiert haben. Seit Shandros Rückkehr nach Indien bereitet der gut aussehende Prinz sich auf seine Zukunft als Herrscher seines Landes vor. Im Gespräch verrät Shandro Markus ein Geheimnis: Seit einigen Monaten ist er in die junge deutsche Hotelangestellte Nadine verliebt, ohne Wissen seines Vaters. Gemeinsam mit Markus ist das Ehepaar Thieme angereist. Bei ihrer Ankunft weiß Charlotte Thieme allerdings nicht, dass ihr Ehemann Reiner gerade seinen Job als leitender Angestellter verloren hat. Reiner hat sich vorgenommen, Charlotte auf dieser Reise die Wahrheit zu sagen. Doch er bringt den Mut dazu nicht auf. Als Charlotte zufällig durch ein Fax von Reiners Arbeitslosigkeit erfährt, ist sie zutiefst enttäuscht, dass er sich ihr nicht anvertraut hat. Der gelernten Innenarchitektin kommt jedoch eine Idee: Sie will wieder arbeiten. Ihr Sohn ist erwachsen und jetzt wäre die beste Gelegenheit, wieder ins Arbeitsleben einzusteigen. Sie ist von Indien ungeheuer inspiriert. Dorothea zeigt ihr die Weberei des Maharadschas und ermutigt sie, sich selbständig zu machen. Als Charlotte ihrem Mann freudestrahlend den Vorschlag macht, dass sie in Zukunft für das Familieneinkommen sorgen wird, fällt Reiner in sein altes Rollenmuster zurück. Sein männlicher Stolz lässt es nicht zu, dass seine Frau ihn ernährt. Unbeeindruckt von Reiners Protest verfolgt Charlotte ihre beruflichen Ambitionen trotzdem weiter. Erst nach einem ernsthaften Gespräch mit Markus, muss Reiner erkennen, was tatsächlich wichtig in seinem Leben ist und macht Charlotte einen Vorschlag. Nicht weniger turbulent geht es bei Familie Prinz zu. Ella Prinz und ihr Mann Jochen müssen erkennen, dass sie völlig unterschiedliche Vorstellungen von ihrem Familienurlaub mit den Kindern Lukas und Sabine haben. Während Ella Prinz sich mit diesem Urlaub ihren lang ersehnten Wunsch erfüllt, nach vielen Jahren endlich einmal wieder Indien zu bereisen, liegt ihr Mann Jochen lieber am Pool und will seine Ruhe haben und überhaupt wäre er lieber - wie bereits in den vergangenen Jahren - nach Mallorca gereist. Ständig hat Jochen etwas an der Reise auszusetzen. Ella fühlt sich vernachlässigt und schließlich platzt ihr der Kragen. Nach einem heftigen Streit packt sie ihre Koffer und geht zu einem spirituellen Meister in ein nahe gelegenes buddhistisches Kloster. Erst als Markus dem verärgerten Jochen die Leviten liest, wird diesem klar, wie ignorant er seiner Frau gegenüber war. Zerknirscht versucht er, sie zurückzuholen. Eines Tages erfährt Shandro, dass sein Vater eine Braut aus einer angesehenen indischen Familie für ihn ausgesucht hat. Für ihn bricht eine Welt zusammen, liebt er doch Nadine. Als der Maharadscha kurz darauf von der heimlichen Liebe seines Sohnes hört, sucht er die deutsche Frau auf und bietet ihr Geld für einen Start in ein neues Leben - ohne Shandro. Nadine ist über dieses Angebot entsetzt und beschließt, Indien zu verlassen. Verzweifelt bittet Shandro, Freund Markus um Rat. Markus versucht, zwischen Vater und Sohn zu vermitteln. Ein spannender Wettlauf zwischen Liebe, Ehre und Tradition beginnt.

  22. DE (2006)
    3.5
    1
    von Otto Retzer mit Radost Bokel und Horst Janson.

    Dieses Mal reist Markus Winter in das familieneigene Luxushotel "Saint Anne" auf die Seychellen. Zum einen möchte er seine Tochter Leonie besuchen, die hier ein Praktikum absolviert, vor allem aber möchte er endlich seinen wohlverdienten Urlaub machen. Schon nach kurzer Zeit hat sich Leonie gut in ihren neuen Job eingearbeitet und auch schon eine Freundin gefunden. Leonie ist begeistert von Flo, die neben ihrem Job als Zimmermädchen in ihrer Freizeit Mode entwirft. Als Leonie erfährt, dass der berühmte Modeschöpfer Claus Carstens im Hotel absteigt, legt sie heimlich Flos Entwürfe in dessen Zimmerfach. Doch tatsächlich ist nicht Claus Carstens, sondern dessen Sohn Wayne im Hotel eingetroffen. Nichts ahnend verlieben sich Flo und Wayne in einander. Wayne weiß jedoch nicht, dass Flo die Designerin der bemerkenswerten Entwürfe ist, die er bei seiner Ankunft vorgefunden hat. Als Wayne Flo zu Hause besucht, erkennt er plötzlich, dass es sich bei der ominöse Designerin um Flo handeln muss. Hat sie ihn etwa nur benutzt, um Karriere zu machen? Als Leonie von dem Missverständnis erfährt, fühlt sie sich schuldig, Flo in diese Lage gebracht zu haben. Verzweifelt bittet sie Markus ihr zu helfen. Markus, der eigentlich in Ruhe Urlaub machen will, wird nicht nur durch Leonie abgelenkt, sondern auch durch Helena Kaufmann, die angeblich einen Teil des Grundstückes, auf dem das Hotel steht, geerbt haben soll. Für Markus steht fest, dass es sich um einen Irrtum handeln muss. Bald stellt sich heraus, dass Helena ein anderes Grundstück von Robert - ihrem Vater - übertragen bekommen hat, auf dem sich ein Kinderheim befindet. Als Markus Helena davon berichtet, ist sie tief getroffen. Wieso hat ihr Vater, den sie selbst nie kennen gelernt hat, ein Kinderheim bauen lassen, sich um seine eigene Tochter aber nie gekümmert? Markus spürt, dass die junge Frau Hilfe braucht. Gemeinsam machen sie sich auf die Suche nach dem tot geglaubten Vater, die auf einer einsamen Insel endet. Die Wahrscheinlichkeit hier Robert lebendig zu finden ist nicht groß, doch das Schicksal ist auf ihrer Seite. Für Aufregung sorgt auch das Ehepaar Nora und Horst Körner. Die beiden wollen den Urlaub auf den Seychellen als Neustart nach ihrer Beziehungskrise nutzen. Plötzlich taucht Oliver Bossert auf, mit dem Nora vor ein paar Monaten eine heimliche Affäre hatte. Er liebt Nora noch immer und ist fest entschlossen sie zurück zu gewinnen. Als Oliver sich mit Horst anfreundet, ist Nora nahe daran ,die Nerven zu verlieren.