Die besten Filme aus Slowakische Republik
- Hostel5.14.3107435Splatterfilm von Eli Roth mit Jay Hernandez und Derek Richardson.
In Eli Roths Gewaltschocker Hostel müssen zwei junge Männer feststellen, dass sie statt williger Models auf brutale Perverslinge treffen, die nichts als ihren grausamen Tod wollen.
- The PaintedBird6.56.916018Kriegsfilm von Václav Marhoul mit Stellan Skarsgård und Harvey Keitel.
Im Drama The Painted Bird sucht ein jüdischer Junge während des Zweiten Weltkriegs in Osteuropa eine Zuflucht vor Gewalt und Hass und begegnet unterschiedlichsten Charakteren, die es scheinbar alle auf ihn abgesehen haben.
- DieSpur66.18317Drama von Agnieszka Holland mit Agnieszka Mandat-Grabka und Wiktor Zborowski.
Die Spur ist eine Adaption des polnischen Bestseller-Romans Der Gesang der Fledermäuse von Olga Tokarczuk, einem Kriminalthriller mit ökologischer Botschaft.
- Hostel: PartII4.84.382176Slasherfilm von Eli Roth mit Lauren German und Bijou Phillips.
Eli Roths Fortsetzung von Hostel, Hostel: Part II spielt in Rom und begibt sich auf die Fersen von drei amerikanischen Studentinnen. Unnötig zu erklären, dass das kein Wandertag wird.
- I,Olga6.47402Kriminalfilm von Petr Kazda und Tomás Weinreb mit Michalina Olszanska und Martin Pechlát.
Das Drama I, Olga Hepnarová zeichnet ein Porträt der tschechoslowakischen Massenmörderin Olga Hepnarová.
- Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcastpräsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
- EuropäischeVisionen6333Drama von Fatih Akin und Aki Kaurismäki mit Ilmar Raag.
Ein in der EU produzierter Episodenfilm von 25 Regisseuren aus dem Jahre 2004, der unter der Produktion von Zentropa und ZDF/Arte mit einem Budget von 2 Mio.Euro enstand. Jeder Beitrag erzählt seine eigene Vision von einer EU der 25 Länder.
- Viva Afrika - Hochzeit mitHindernissen?21Romantische Komödie von Dusan Rapos mit Eva Vejmelková und Alessandro Coari.
Eine lustige Liebeskomödie über den afrikanischen Häuptlingssohn Ibi, der in Prag ein wunderbar lockeres Leben als Musik hat, bis er eines tages nach Hause gerufen wird um verheiratet zu werden. Aus Angst seine Freiheit zu verlieren, nimmt er die Kellnerin Zuzanna mit, um sie als seine Frau auszugeben.
- The Nun'sNight?1Drama von Karel Kachyna mit Jana Brejchová und Josef Kemr.
Das Drama The Nun’s Night spielt in einem tschechischen Dorf im Herbst 1950 – etwa zu Beginn der kommunistischen Ära in der Tschechoslowakei – und handelt von den Gefahren des menschlichen Fanatismus. Ausgangspunkt der Geschichte ist der mysteriöse Mord an einem wohlhabenden Bauern, dessen Tochter eine junge hübsche Nonne ist.
- Koza?6.572Drama von Ivan Ostrochovský mit Peter Baláž und Zvonko Lakčevič.
Koza, die Ziege, nennen sie ihn. Seine besten Tage als Boxer hat er hinter sich. Manchmal schaut er sich seinen Kampf bei der Olympiade 1996 auf Video an. Jetzt braucht er Geld, denn seine Freundin ist schwanger. Deshalb beschließt er, noch einmal in den Ring zu steigen. Sein Boss, für den er sonst Metallschrott sammelt, begleitet ihn als eine Art Box-Impresario auf dieser Tour, die eher Leidensweg als Triumphzug ist. Kozas Körper hält das Training kaum durch, seine Kämpfe verliert er meist in der ersten Runde. Anders als das Leben geht der Film barmherzig mit seinem Protagonisten um. In diesem melancholischen Roadmovie zeigt die Kamera weniger die Boxkämpfe, sondern bleibt backstage, zeigt das unglamouröse Drumherum. Die Fahrten durch winterliche Landschaften, die Tage, an denen es nie richtig hell wird und die Cola im kalten Auto in der Flasche gefriert, das unrühmliche Ende der Kämpfe – all das zeigt der Film in exquisit kadrierten Bildern, die seinem Antihelden einen anderen Raum als den des Boxrings geben. Der slowakische Boxer Peter Baláž, der sich hier selbst spielt, ist ein Glücksfall für den Film. Den Vergleich mit anderen boxenden Filmhelden muss er keineswegs scheuen. (Text: Berlinale)
- FairPlay6.512Drama von Andrea Sedlácková mit Anna Geislerová und Roman Luknár.
Sommer 1983, Prag. Das Laufen und der Wettkampf sind Annas Leben. Ihr Talent und ihre Zielstrebigkeit könnten die hübsche 18-Jährige zu den Olympischen Spielen 1984 nach Los Angeles bringen. Darauf setzen auch die Parteifunktionäre. Sie darf im Trainingszentrum Roter Stern trainieren, obwohl das Kaderprofil ihrer Familie negativ ist: Ihr Vater lebt im Westen und ihre Mutter Irena eine ehemalige Top-Tennisspielerin, fiel daraufhin in Ungnade. Sie darf nur noch als Putzfrau arbeiten. Wenig später erfährt Anna im Trainingslager vom Sportfunktionär Kracik, dass sie für ein exklusives Trainingsförderungsprogramm ausgewählt wurde. Zur Konditionssteigerung werde ihr künftig Stromba verabreicht, ein harmloses Mittel, für das sie allerdings eine Geheimhaltungserklärung unterschreiben muss. Anna, leicht irritiert, überredet ihren Trainer Bohdan, dass ihre Mutter ihr das Mittel spritzen darf. Schnell laufen sie und ihre beste Freundin und zugleich Rivalin Martina zu Höchstform auf. Obwohl sich Annas Körper sichtbar verändert, schöpft sie keinen Verdacht. Erst als sie eines Tages zusammenbricht und die Krankenhausärztin sie nicht behandeln will, bittet sie ihren Freund Tomás, das Mittel zu recherchieren. Das Präparat erweist sich als gefährliches Anabolikum, eine Dopingsubstanz. Anna überredet ihre Mutter, das Mittel heimlich abzusetzen. Sie will einen fairen Wettkampf. Doch ihre Zeiten werden schlechter und schlechter. Die Mutter sieht die Olympia-Qualifikation gefährdet, der Trainer seine Karriere. Als Irena ihm beichtet, dass Anna Stromba abgesetzt hat, verabreichen sie es Anna erneut und nun ohne ihr Wissen. Die Zeiten werden besser, Anna ist stolz, dass sich ihr hartes Training auszahlt. Aber sie denkt auch, dass der anstehende Urintest ihre Entscheidung gegen das Doping ans Licht bringen wird. Doch der Test fällt wider Erwarten zur vollsten Zufriedenheit des Sportarztes aus. Anna schöpft Verdacht und stellt ihre Mutter zur Rede. Zutiefst enttäuscht, begehrt sie auf: gegen den Trainer, die Staatssicherheit und ihre Mutter.
- VelvetTerroristsCZ (2014)?5von Ivan Ostrochovský und Pavol Pekarčík.
Drei Männer sind die Helden dieses außergewöhnlichen Films. Alle haben sie in den 80er Jahren terroristische Anschläge gegen das Regime in der Tschechoslowakei geplant oder durchgeführt und saßen dafür mehrere Jahre im Gefängnis.
Stano wollte eine Tribüne der kommunistischen Partei in die Luft sprengen, Fero plante einen Anschlag auf den langjährigen Staatspräsidenten Gustáv Husák. Vladimír hat Plakatwände gesprengt und Protestflyer vom Himmel regnen lassen.
Im Film rekonstruieren die Männer ihre Aktionen. Zugleich geben sie preis, was ihr Leben heute ausmacht. Stano sucht eine Frau, Fero lebt mit seiner Frau und zwei jugendlichen Söhnen zusammen, denen er beibringt, wie man Bomben baut und ein Fluchtauto steuert. Vladimír trainiert eine junge Frau, die er in Selbstverteidigung und Widerstand schult. Ihr sonderbares Verhältnis ist sexuell aufgeladen und vereint zwei wütende Außenseiter, immer bereit, den Kampf aufzunehmen.
Auf doppelbödig-humorvolle Weise lässt der Film die Grenzen zwischen Realität und Fiktion verschwimmen, zwischen Heroismus und Dummheit. Lakonisch und mit leiser Ironie erzählt der Film eine Geschichte von Menschen zwischen Totalitarismus und Rebellion. - My DogKiller?392Drama von Mira Fornay mit Marián Kuruc und Adam Mihál.
My Dog Killer ist ein slovakisch-tschechisches Drama über einen jungen Skinhead, für den Schande und Stolz zentrale Begriffe sind.
- Transport aus demParadies6.47.86Kriegsfilm von Zbynek Brynych mit Zdenek Stepánek und Juraj Herz.
Ein SS-Offizier besucht das KZ Theresienstadt und entscheidet über einen Konvoi nach Auschwitz. Der Leiter des Judenrates ist gegen diese Entscheidung.
- Romeo, Julia und dieFinsternis7.619Drama von Jiří Weiss.
Romeo, Julia und die Finsternis ist ein Tschechoslowakisches Kriegsdrama aus dem Jahre 1962 von Jiri Weiss. Ein junger Student versteckt ein jüdisches Mädchen auf dem Dachboden. Doch sein Geheimnis ist nicht lange sicher.
- In YourDreams!?11Romantische Komödie von Petr Oukropec mit Ivan Martinka und Klára Melísková.
In In Your Dreams! wird die 16-jährige Laura aus ihren Tagträumen gerissen, als ihr Freund Luky verschwindet.
- Made inAsh?782Drama von Iveta Grofova mit Dorotka Billa und Maria Billa.
Im slovakischen Drama Made in Ash zieht eine junge Frau an die deutsch-tschechische Grenze, um ihr Leben zu verändern.
- TheTeacher?4Drama von Jan Hrebejk mit Zuzana Maurery und Ondrej Malý.
Das slowakische Drama The Teacher handelt von einer neuen Lehrerin, die das Leben der Schüler, Eltern und Lehrer auf eine Zerreißprobe stellt.
- DerDolmetscher6.46.7174Drama von Martin Sulík mit Peter Simonischek und Jirí Menzel.
Der Dolmetscher erzählt von einer Reise in die nationalsozialistische Vergangenheit, von einem Slowaken mit jüdischen Wurzeln und einem Österreicher.