Die besten Filme von 1984 - Oscar Gewinner

  1. US (1984) | Actionfilm, Fantasyfilm
    Indiana Jones und der Tempel des Todes
    7.5
    7.4
    235
    250
    Actionfilm von Steven Spielberg mit Harrison Ford und Kate Capshaw.

    Indiana Jones und der Tempel des Todes von Steven Spielberg ist das zweite Abenteuer von Harrison Ford, der diesmal gegen einen indischen Kult kämpft.

  2. US (1984) | Historienfilm, Drama
    7.3
    7.8
    452
    115
    Historienfilm von Miloš Forman mit F. Murray Abraham und Christine Ebersole.

    Milos Forman erzählt in Amadeus die wahre Geschichte des berühmten Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart und dessen Rivalität mit Antonio Salieri.

  3. 7.5
    7.3
    396
    34
    Anti-Kriegsfilm von Roland Joffé mit Sam Waterston und Haing S. Ngor.

    In The Killing Fields werden ein US-Journalist und sein einheimischer Begleiter bei ihrer Flucht Zeuge der Verbrechen der Roten Khmer im Kambodscha der 1970er.

  4. 6.7
    7.1
    110
    15
    Mysterythriller von David Lean mit Judy Davis und Victor Banerjee.

    Die junge Engländerin Adela Quested reist nach Indien, um ihren Verlobten Ronny Heaslop zu heiraten. Der verklemmte Snobismus der Kolonialisten ist ihr bald zuwider, stattdessen entflammt ihr Interesse an der Kultur des exotischen Landes. Der indische Arzt Dr. Aziz bietet sich an, ihr die berühmten Höhlen von Marabar zu zeigen. Doch der Ausflug endet in einem Eklat, als man Adela blutig und verwirrt auffindet. Dr. Aziz wird wegen Vergewaltigung angeklagt, doch was tatsächlich den Marabar-Höhlen vorgefallen ist, bleibt weiter rätselhaft.

  5. US (1984) | Komödie, Erotikkomödie
    5.9
    5.6
    29
    18
    Komödie von Gene Wilder mit Gene Wilder und Charles Grodin.

    Der brave Werbemanager Teddy Pierce führt ein zufriedenes Leben und eine glückliche Ehe, bis er die Frau in Rot trifft. Die kurze Zufallsbegegnung mit dem Supermodel katapultiert ihn in eine Welt voll romantischer Phantasie und Sinnlichkeit. Teddy ist bereit, alles zu tun, um die betörende Schönheit in sein Leben (und sein Bett) zu holen. Turbulente Verwicklungen lassen nicht auf sich warten: Eine sauertöpfische Mitarbeiterin bezieht Teddys Avancen auf sich, wird enttäuscht und rächt sich, seine Tennisfreunde lassen sich keine Gelegenheit zum Sprücheklopfen entgehen und das endlich erreichte Rendevouz endet im Desaster, als der Ehemann der Angebeteten vor der Tür steht.

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7. US (1984) | Drama
    6.2
    30
    4
    Drama von Robert Benton mit Sally Field und Lindsay Crouse.

    Der Film spielt in den 30er Jahren in dem texanischen Städtchen Waxahachie. Vor dem Hintergrund der großen Wirtschaftskrise treffen außergewöhnliche Charaktere aufeinander, so zum Beispiel Mr. Will, der blinde Untermieter, der die Bigotterie seiner Zeit nur allzu deutlich sieht; Moze, ein Schwarzer, der vieles kennt, einschließlich seines eigenen Platzes in einer weißen Kleinstadt im Süden Amerikas, und Wayne, Margaret und Viola, im Grunde anständige Menschen, deren Dreiecksbeziehung zwei Ehen bedroht. Gemeinsam hinterlassen sie einen unvergesslichen Eindruck von Zuversicht, Mut, Liebe und - vor allem - Beständigkeit.

  8. 7.7
    8
    50
    4
    Biographischer Dokumentarfilm von Rob Epstein.

    San Francisco in den 70-er Jahren: in der ersten von Homosexuellen bestimmend geprägten Nachbarschaft des Distrikts um die Castro Street bildet sich ein Selbstbewußtsein der früher "unsichtbaren" Minderheit. Im Ghetto spricht man von Emanzipation. Leute, die sich früher ängstlich wegen ihres "Andersseins" versteckten, finden den Mut, öffentlich aufzutreten. Unter ihnen wird Harvey Milk zur charismatischen Persönlichkeit...bis er, im November 1978, von einem Repräsentanten der keineswegs schweigenden Mehrheit kaltblütig ermordet wird. Ein Spielfilm zu diesem Thema mit dem Titel "Milk" wurde im Oktober 2008 veröffentlicht.

  9. CH (1984) | Thriller, Drama
    6.4
    16
    3
    Thriller von Richard Dembo mit Michel Piccoli und Alexandre Arbatt.

    Duell ohne Gnade (AT: Gefährliche Züge) ein schweizerisch-französischer Polit-Thriller von Richard Dembo.

  10. US (1984) | Drama, Biopic
    6
    36
    11
    Drama von Albert Magnoli mit Prince und Apollonia Kotero.

    "Purple Rain" ist die Geschichte eines jungen Manns und dessen Suche nach Selbstbewusstsein und Liebe. Im Musikgeschäft, ist die schnelllebige Nachtclub-Szene, wo Beziehungen flüchtig bleiben, existentieller Angelpunkt. Prince als "The Kid" kämpft mit mehreren Problemen: einer zerrütteten Familie, seinem Vorankommen als Künstler und seinem Rivalen Morris Day, dem Leadsänger einer der heißesten Funkbands Americas, The Time. Morris Day entpuppt sich für den jungen Sänger als Konkurrent in vielfacher Hinsicht, da er Prince nicht nur beruflich zu übertrumpfen versucht, sondern auch jede erdenkliche Anstrengung auf sich nimmt, um Apollonias Zuneigung zu gewinnen. Um dem von Gewalt geprägten Alltag zu Hause und seiner eigenen Verzweiflung zu entkommen, verwandelt "The Kid" den Keller seines Elternhauses in eine schützende Umgebung, die er kontrollieren kann. Dort schreibt er seine Musik, die es ihm ermöglicht, all das auszudrücken, was er nicht in Worte zu fassen vermag. Allmählich gelingt es ihm, mit seiner Wut und Verletzlichkeit umzugehen. Am Ende hat er nicht nur gelernt, anderen Menschen Zugang zu seiner Welt zu gewähren, sondern auch zu lieben.