Die besten Filme von 1957
- Fahrkarte insJenseits6.16.5125Western von Budd Boetticher mit Randolph Scott und John Carroll.
Bart Allison hat drei Jahre lang einen Mann verfolgt, von dem er glaubt, er habe seine Frau Mary auf dem Gewissen. Endlich ist es ihm gelungen, diesen Tate Kimbrough aufzuspüren. Zusammen mit seinem treuen Freund Sam kommt Allison in die kleine Stadt Sundown, um sich an Kimbrough zu rächen. Dort muss Allison allerdings feststellen, dass Kimbrough den Ort vollkommen beherrscht: die verängstigten Bürger sind ihm hörig. Kimbrough ist gerade im Begriff, Lucy Summerton, das begehrteste Mädchen der Stadt, zu heiraten, die in der leidenschaftlichen Ruby, der Geliebten von Kimbrough, eine Rivalin hat, die so schnell nicht aufgeben will. Während der Trauung dringt Allison in die Kirche ein und gibt ohne Umschweife zu erkennen, dass er mit Kimbrough abrechnen und Lucy zur Witwe machen will. Der Eklat führt zum Aufschub der Hochzeit. Verlockende Angebote, die ihn aus Sundown fortbringen sollen, lehnt Allison ab. Er sucht seine Rache, statt dessen aber muss er allmählich begreifen, dass er sich über seine Frau Selbsttäuschungen hingegeben hat. Das hat Konsequenzen für sein weiteres Handeln und auch für die weitere Entwicklung in der Kleinstadt. Als Allison Sundown wieder verlässt, hat er sein ursprüngliches Vorhaben zwar nicht verwirklicht, dafür aber die eingeschüchterten Bewohner dazu gebracht, so etwas wie Bürgersinn und Selbstbewusstsein zu entwickeln und sich von ihrem Unterdrücker zu befreien.
- Die Lindenwirtin vomDonaustrand4.941Musikfilm von Hans Quest mit Marianne Hold und Claus Holm.
Nach einem Streit bricht die junge Wienerin Helga ihr Studium bei dem berühmten Architekturprofessor Herdmenger ab, mit dem sie auch verlobt war. Im Gasthof ihrer einstigen Pflegemutter, der Lindenwirtin Therese aus Arnstein an der Wachau, will Helga auf andere Gedanken kommen. Helga muss erfahren, dass der Gasthof ihrer Pflegemutter hoch verschuldet ist. Der Fleischermeister Kilian reibt sich bereits die Hände, denn er hat heimlich alle Hypotheken der Lindenwirtin aufgekauft und will sich durch die baldige Übernahme des Gasthofs dafür rächen, dass die Wirtin einst sein Werben zurückgewiesen hat. Helga trifft den Gutsverwalter Fred, der sich ihr gegenüber zunächst kühl verhält. Doch als sich herausstellt, dass auch er einst Architektur studiert hat, ist das Eis gebrochen. Da der Schlossbesitzer sich für unbestimmte Zeit in Amerika aufhält, richten Fred und Helga den Gasthof der Lindenwirtin mit den kostbaren Möbeln aus dem Schloss neu ein. Ein werbewirksames Plakat, das für das 500-jährige Bestehen von Schloss Arnstein wirbt, beschert der Lindenwirtin einen florierenden Fremdenverkehr, sodass Therese die Hypothekenschuld bald begleichen kann. Helga hat sich derweil in Fred verliebt, doch als der eifersüchtige Professor Herdmenger in Arnstein auftaucht und Fred erklärt, Helga sei noch immer mit ihm verlobt, kommt es zu einigen Turbulenzen.
- Zwei Bayern imUrwald3.821Komödie von Ludwig Bender mit Joe Stöckel und Lucie Englisch.
Xaver Huber hat eine tolle Idee: Er will im dichten Urwald Afrikas echtes bayerisches Bier produzieren. Das bereitet seinem frischgebackenen Braumeister Toni große Sorgen. Sein früherer Lehrmeister soll ihm aus der Patsche helfen.
- Zwei Bayern imHarem?11Komödie von Joe Stöckel mit Joe Stöckel und Beppo Brem.
Schiffskoch Jonathan und sein Freund Michel gehen nach langer Seereise in einer orientalischen Hafenstadt an Land. Sie geraten in eine Rauschgifthöhle, werden ausgeraubt und versuchen sich als Privatdetektive!
- Kleiner Mann - ganzgroß?43Drama von Hans Grimm mit Oliver Grimm und Joachim Fuchsberger.
In früher Kindheit haben Robby und seine große Schwester Meike ihre Eltern durch einen Autounfall verloren. Der Großvater, der ehemalige Stallmeister Theodor Krüger, hat die beiden Waisen zu sich genommen. An Robbys siebtem Geburtstag schenkt er dem pferdenärrischen Enkel ein Fohlen, den Sohn der erfolgreichen Rennstute Cleopatra. Überglücklich nennt Robby das Fohlen "Kleiner Bruder". Als der Großvater stirbt, bekommt Robby mit Professor Schröder einen neuen Vormund. Der erlaubt zwar, dass der Junge bei seiner Schwester Meike bleibt, verlangt aber, dass alle Pferde aus Krügers kleiner Zucht verkauft werden. Robby kann jedoch den "Kleinen Bruder" heimlich bei Bauer Moser unterbringen, der darauf spekuliert, das wertvolle Tier zu behalten, wenn die Futterkosten nicht mehr bezahlt werden können. Und tatsächlich gerät Robby in eine schwierige Situation. Seine Schwester Meike hat einen Unfall mit ihrem Freund Thomas und wird ins Krankenhaus eingeliefert. Mit großer Anstrengung kann der Kleine zunächst die Pension für "Kleiner Bruder" selbst bestreiten, doch als er ins Internat muss, scheint der Kampf um sein Pferd verloren zu sein. In dieser Situation hilft in Robbys Augen nur noch einer: der heilige Leonard, Schutzpatron der Pferde. Und tatsächlich schickt dieser ihm einen rettenden Engel in Gestalt eines gewissen Herrn Wendland. Doch bis zum Happy End ist es noch ein langer Weg.
- Der falschePrinz4.94Märchenfilm von Václav Krska mit Eduard Cupák und Karel Fiala.
Das 1826 von Wilhelm Hauff geschriebene Märchen erfuhr 1956 seine filmische Wiederauferstehung als heitere Verwechslungskomödie in dieser tschechoslowakischen - bulgarischen Koproduktion unter der Federführung der Barrandov Studios. Der arme Schneider Labakan wollte schon immer hoch hinaus und nutzt kurzerhand die Begegnung mit dem Prinzen Omar um sich mithilfe eines Dolchs, dem einzigen Erkennungsmerkmal des Prinzen, dessen Identität zu erschleichen. Und um dem Ganzen noch eins drauf zu setzen, diffamiert er den echten Prinzen als Betrüger. Doch das arglistige Täuschungsmanöver gelingt nicht vollkommen. Denn während der Sultan des Landes Labakan glaubt, erkennt die Sultanin instinktiv in Omar ihren lange verschollen geglaubten Sohn. Um das Komplott aufzudecken, stellt sie den beiden schwierige Aufgaben.
- Gold aus heißerKehle5.892Drama von Hal Kanter mit Elvis Presley und Lizabeth Scott.
Der junge Tankwart Deke Rivers hat eine großartige Stimme. In seiner Freizeit tingelt er mit seiner Band über die Dörfer und gibt einen Gastauftritt nach dem anderen. Eines Tages wird die Presse-Agentin Glenda auf ihn aufmerksam und eröffnet ihm eine steile Karriere als Musiker. Deke genießt die Aufmerksamkeit, ist jedoch zwischen der Zuneigung zur Bandsängerin und Glenda hin und her gerissen. Als ihm der gesamte Trubel zu viel wird, taucht er einfach ab. Doch sein Publikum muss nicht all zu lange auf ihn warten.
- DieGirls5.781Musikfilm von George Cukor mit Gene Kelly und Mitzi Gaynor.
Mit "BRAVO!" feiern die Kritiker die offenherzigen Memoiren einer ehemaligen Tänzerin über ihre Zeit in der Varieté-Truppe "Barry Nichols und die Girls". "Verleumdung!" ereifert sich ein anderes Mitglied der Girls und wetzt die Krallen. Alsbald beginnt ein Schadensersatzverfahren, in dem eine Menge schmutziger Wäsche gewaschen wird. Dabei wird klar, dass Die Girls immer die Girls bleiben und dass auch Cole-Porter-Filmmusicals ihr Prickeln nie verlieren. Gene Kelly spielt Nichols, Mitzi Gaynor, Golden-Globe-Preisträgerin Kay Kendall und Taina Elg vertreten das durchaus nicht schwache Geschlecht in diesem von George Cukor inszenierten lustigen Schlagabtausch.
- Seidenstrümpfe6.67.3131Musikfilm von Rouben Mamoulian mit Fred Astaire und Cyd Charisse.
Man könnte meinen, durch ihre Adern pulsiert eiskalter Borschtsch: Nina Yoshenka ist eine wunderschöne, aber sittenstrenge sowjetische Gesandte, die in Paris weniger orthodoxe Kameraden vor den Tücken des Champagners und des Kapitalismus bewahren soll. Doch selbst in Ninas Kaltem Krieg könnte eine Tauwetterperiode anbrechen: Als sie den ebenso frechen wie charmanten Amerikaner Steve Canfield kennen lernt, lässt der sich von ihrem Njet nicht beeindrucken. Fred Astaire und Cyd Charisse verzaubern uns hier wie schon in ihrem gemeinsamen Film Vorhang auf! Diesmal begeistern sie in der Verfilmung des gleichnamigen Broadway-Hits von 1955, der sich auf die berühmte Greta-Garbo-Komödie Ninotschka von 1939 beruft. Cole Porters witzige Songs, jede Menge Gags und die beiden Stars, die mit ihren Tänzen nach der Choreografie von Eugene Loring und Hermes Pan unsterbliche Emotionen beschwören - Seidenstrümpfe beweist, warum Eleganz und Spaß nie aus der Mode kommen.
- Siebenmal in derWoche?21Musikfilm von Harald Philipp mit Vico Torriani und Germaine Damar.
Der umschwärmte Tenor Roberto Ricci hat genug von den Frauen. Um sich von der Anhänglichkeit seiner vielen Verehrerinnen zu befreien, rettet er sich in eine Scheinehe. Das unscheinbare Mauerblümchen, das er dafür engagiert, entpuppt sich allerdings als bezauberndes Mädchen mit dem Zeug zum großen Star. Roberto verliebt sich Hals über Kopf. Doch die Intrigen einer eifersüchtigen Theaterdiva bedrohen die Romanze.
- Liebe, Jazz undÜbermut4.64.354Musikfilm von Erik Ode mit Peter Alexander und Bibi Johns.
Aufregung in Schloss Tiefenstein: Dem malerischen Internat für musikbegabte Waisenkinder steht hoher Besuch ins Haus - die amerikanischen Geldgeber wollen nach dem Rechten sehen. Dummerweise hat die gewitzte Heimleiterin Fr. Himmelreich aus Kostengründen gerade erst ihr Lehrpersonal reduziert. Doch Peter Hagen, der Leiter einer Jazz-Kappelle, soll die musiklahme Rasselbande wieder auf Vordermann bringen.
- Die Unschuld vomLande?2Komödie von Rudolf Schündler mit Theo Lingen und Bibi Johns.
Von einem bayerischen Provinznest ins mondäne Berlin verschlägt es die Landpomeranze Else, die eine große Karriere als Schauspielerin wittert. Kurzentschlossen nistet sie sich in der Villa eines Theaterdirektors ein. Hausbacken und naiv, ungehobelt und tolpatschig, stiftet sie jedoch nicht in der Berliner Bühnenwelt Verwirrung, sondern bringt das Eheleben ihres unfreiwilligen Gastgebers aus dem Gleichgewicht.
- Unter Palmen am blauenMeer3.212Drama von Hans Deppe mit Bibi Johns und Giulia Rubini.
Die italienische Riviera lockt mit azurblauem Meer, wolkenlosem Himmel und unbeschwertem Strandleben. Ein Traumurlaub beginnt für die jungen Musiker einer Schwabinger Jazzband, die sich ihren Aufenthalt unter südlicher Sonne mit Gastspielen in einer Lido-Bar verdienen. Unerfreulich wird es erst, als sich die Musiker mit einer millionenschweren und streitlustigen Gräfin anlegen, die Musik für einen Fluch der Menschheit hält. Die despotische Dame torpediert nicht nur die Auftritte der Band, sondern schiebt auch dem Liebesleben ihrer Nichte einen Riegel vor.
- SalzburgerGeschichtenDE (1957)4.932von Kurt Hoffmann mit Marianne Koch und Paul Hubschmid.
In den 30er Jahren zur Zeit der Geldsperre: Wer aus Deutschland nach Österreich einreisen will, darf kein Geld mit sich führen. So auch der wohlhabende Georg, der anlässlich der Salzburger Festspiele täglich die Grenze passiert. Das hat auch Vorteile: Wie sonst hätte Georg die hübsche Konstanze kennen gelernt? Als er in einem Café die Rechnung nicht bezahlen kann, hilft das Stubenmädchen ihm aus. Georg verliebt sich in sie, muss aber bald erfahren, dass sie sich, wie auch der Rest ihrer Familie, nur als Dienstpersonal auf dem väterlichen Schloss ausgibt, um ihrem Vater, einem Lustspielautor, bei seinen Situationsstudien zu helfen. Um in Konstanzes Nähe zu bleiben, spielt Georg die Maskerade mit.
- Das war Mord, Mr.Doyle5.291Drama von Gerd Oswald mit Barbara Stanwyck und Sterling Hayden.
Die erfolgreiche Journalistin Kathy Ferguson beendet ihre Karriere, um den Polizisten Bill Doyle zu heiraten. Doch schon bald fühlt sie sich in ihrer neuen Rolle als Hausfrau unterfordert und konzentriert sich fortan ganz darauf, ihren Ehemann auf der Karriereleiter nach oben zu bringen. Mit allen Mitteln - notfalls sogar mit Mord!
- Morphium, Mord und kesseMotten5.543Drama von Bernard Borderie mit Eddie Constantine und Pascale Roberts.
Kapitän Burt Brickford soll ein paar reiche Manager samt Frauen auf einer Luxusjacht durch die Karibik gondeln. Das klingt zunächst einfach - bis sich die Gäste als Schwerverbrecher entpuppen, die mit seiner Hilfe eine größere Menge Heroin in die USA schmuggeln wollen.
- DieFrühreifen5.56.35Drama von Josef von Báky mit Heidi Brühl und Christian Doermer.
Im Ruhrgebiet der 50er Jahre: Um dem Druck ihres Elternhauses entfliehen zu können, zieht die 16-jährige Inge mit dem Halbstarken Freddy und seiner flippigen Bande herum.
- PalJoey5.481Drama von George Sidney mit Rita Hayworth und Frank Sinatra.
In Richard Rodgers und Lorenz Harts klassischem Musical finanziert ein singender Frauenheld (Frank Sinatra) seinen Nachtclub mit Hilfe der “Sponsorenschaft” einer reichen Witwe.
- Weint um dieVerdammten5.5155Drama von Raoul Walsh mit Clark Gable und Yvonne De Carlo.
Kentucky im Jahre 1865: Die schöne Amantha kehrt in ihre Heimat zurück, da ihr Vater im Sterben liegt. Nach der Beerdigung erfährt sie, dass ihr Vater bankrott ist und nun all seine Sklaven verkauft werden müssen. Doch als sich herausstellt, dass Amantha die Tochter einer schwarzen Sklavin ist steht auch sie zum Verkauf und findet sich auf dem Sklavenmarkt wieder. Ersteigert wird Amantha von dem ehemaligen Sklavenhändler Hamish, den beim Anblick der jungen, weißen Frau Reuegefühle überkommen. Im Stil des Kinoklassikers "Vom Winde verweht" überzeugt Clark Gable in seiner Darstellung als ehemaliger Sklavenhändler in Raoul Walshs aufwendiger Verfilmung des Romans "Amantha" von Robert Penn Warren.
- BomberB-524.532Drama von Gordon Douglas mit Natalie Wood und Karl Malden.
Sergeant Chuck Brennan ist Chefmechaniker auf einem Stützpunkt der US-Air-Force, hat aber schon seit langem den Spaß an seiner Aufgabe verloren. Darum plant er abzumustern, um einen gutbezahlten Posten in der zivilen Luftfahrt anzunehmen. Doch ausgerechnet jetzt verliebt sich seine Tochter Lois in seinen Vorgesetzten, den Bomberpiloten Colonel Jim Herlihy, der als kampfeslustiger Heißsporn einen zweifelhaften Ruf besitzt. So sind für Brennan, dem Herlihy bereits aus früheren Einsätzen in schlechter Erinnerung geblieben ist, persönliche und berufliche Probleme bald hoffnungslos miteinander vermengt.
- Das Schloß inTirol?1Heimatfilm von Géza von Radványi mit Karlheinz Böhm und Erika Remberg.
In einer der schönsten Gegenden von Tirol liegt das alte Schloß. Die gräflichen Besitzer sind gestorben, viele, sehr viele Schulden sind geblieben. Eigentlich müßte der Besitz längst unter den Hammer gekommen sein...wenn nicht die reizende kleine Komtess Therese wäre. Sie versucht mit allen Mitteln, das väterliche Erbe zu halten. Als Retter in der Not erweist sich der junge Ingenieur Thomas Stegmann. Er möchte das Schloß mieten, um einen aus Amerika erwarteten Geschäftsfreund mit einer großartigen Umgebung zu beeindrucken. Therese muß sich schon bald eingestehen, daß ihr der charmante Ingenieur nicht gleichgültig ist. Aber Thomas ist bereits mit dem attraktiven Mannequin Gloria verlobt.
- Das einfacheMädchen5.235Musikfilm von Werner Jacobs mit Caterina Valente und Rudolf Prack.
Musik im Blut hat die talentierte Nachwuchsschauspielerin Caterina Bastiani. Ihr Traum vom Bühnenerfolg scheint wahr zu werden, als sie für die Hauptrolle in einem neuen Musical vorgeschlagen wird. Doch für den Autor des Stückes kommt das singende und tanzende Temperamentbündel nicht in Frage. Caterina gibt nicht auf. Um ihm zu beweisen, daß sie sehr wohl die einfache junge Frau darstellen kann, die ihm als Idealbesetzung vorschwebt, schmuggelt sie sich als Dienstmädchen in sein Haus.
- Der tolleBomberg5.372Komödie von Rolf Thiele mit Hans Albers und Marion Michael.
n ganz Westfalen ist der steinreiche, extravagante Baron Gisbert Freiherr von Bomberg durch seine übermütigen Streiche und wilden Zechgelage ein Begriff. Seine humorlose, dünkelhafte und geldgierige Verwandtschaft will ihn deswegen mit Hilfe des Nervenarztes Dr. Roland entmündigen lassen. Ein Schuss, der jedoch nach hinten losgeht. Denn der "tolle Bomberg" hat noch eine Menge Eulenspiegeleien auf Lager.
- Aufruhr imSchlaraffenland6.1102Märchenfilm von Otto Meyer mit Alexa von Porembsky und Cordula Trantow.
Der König eines armen Landes bekommt von einer Fee einen Zauberknopf, mit dem er sich das Schlaraffenland herbeiwünscht. Aber die Freude an dem schönen Leben hält nicht lange an. Bauchweh, Zahnschmerzen, Faulheit und Langeweile sind die Folgen des Nichtstuns. Die Kinder verbünden sich mit dem Doktor, dem Lehrer und einer klugen Prinzessin, und es kommt zum Aufruhr im Schlaraffenland.
- Herrscher ohneKrone5.473Drama von Harald Braun mit O.W. Fischer und Odile Versois.
Der deutsche Arzt Friedrich von Struensee ist ein genialer Arzt, ein Mann voller Ideen und Leidenschaften, ein Freigeist, dem die Frauen zu Füßen liegen. Ganz plötzlich wird der berühmte Gehirnspezialist an den königlichen Hof nach Kopenhagen gerufen. Er soll ein Gutachten über den jungen, angeblich geisteskranken König Christian abgeben. Diesen lernt er als einen liebenswerten, aber labilen Menschen kennen und erklärt ihn für durchaus regierungsfähig. Von nun an hat er in ihm einen bedingungslosen Freund gefunden, in den Hofintriganten jedoch seine absoluten Feinde, denn sie hofften auf eine Entmündigung. Indirekt beeinflusst er nun die Regierungsgeschäfte an Christians Seite, der ihn zu seinem ersten Minister macht. Als Gerüchte kursieren, dass zwischen Struensee und der Königin eine Liebesbeziehung besteht, wird die Zahl seiner Feinde immer größer. Als dann Königin Mathilde einen gesunden Sohn auf die Welt bringt, ist der junge König zunächst überglücklich. Aber das Muttermal am Hals des Kindes verrät, wer der wirkliche Vater ist. Unter dieser Beweislast ist Christian gezwungen, Struensee und der Königin den Prozess zu machen. Er wird zum Tode verurteilt, sie darf das Land verlassen. Dazu ist sie aber nur bereit, wenn der Gefangene mit ihr gemeinsam gehen kann. Um sie und das Land zu retten, lässt Struensee sie in dem Glauben. Auf dem Schiff wartet sie vergebens auf ihn. Ein dumpfer Trommelwirbel sagt ihr, dass sie ihn nie wiedersehen wird.