Die besten Filme von 1957 bei Amazon Prime und - Im Stream
- Siebenmal in derWoche?21Musikfilm von Harald Philipp mit Vico Torriani und Germaine Damar.
Der umschwärmte Tenor Roberto Ricci hat genug von den Frauen. Um sich von der Anhänglichkeit seiner vielen Verehrerinnen zu befreien, rettet er sich in eine Scheinehe. Das unscheinbare Mauerblümchen, das er dafür engagiert, entpuppt sich allerdings als bezauberndes Mädchen mit dem Zeug zum großen Star. Roberto verliebt sich Hals über Kopf. Doch die Intrigen einer eifersüchtigen Theaterdiva bedrohen die Romanze.
- Hilfe, der Doktorkommt!?Komödie von Ralph Thomas mit Dirk Bogarde und Muriel Pavlow.
Dr. Herbert Sperling versucht seinen Weg als Arzt zu machen, doch seine Versuche allüberall in England sind nicht von Erfolg gekrönt. Ein geizige Landarzt bringt ihm Ärger in Form von dessen heißblütiger Ehefrau, an einem anderen Einsatzort wird man mit Naturalien bezahlt und selbst in gut betuchten Kreisen wird er nicht glücklich mit seinem Beruf, denn die eingebildeten reichen Damen haben überhaupt keine Wehwehchen, wollen aber trotzdem behandelt werden. Schließlich kehrt er an sein Lehrkrankenhaus zurück, denn ein Platz in der Hierarchie ist auch nicht zu verachten.
- Kalle Blomquist - sein schwersterFall6.35.89Kriminalfilm von Olle Hellbom mit Sven Almgren und Leif Nilsson.
Wenn's um die Ehre geht, jagen Kalle, Anders und Eva-Lotta ihre Rivalen schon mal quer über Zäune, Hausdächer und sogar zum unheimlichen Spukschloß. Schließlich sind sie ja die tapferen Ritter der "Weißen Rose". Das will in der idyllischen Kleinstadt Lillköping schon was heißen. Natürlich weiß da auch jeder, daß Kalle der mutige Meisterdetektiv Blomquist ist. Und sein Mut ist gefragt, als beim Spukschloß ein Mord geschieht. Aber keine Sorge, Kalle führt die Polizei auf die richtige Spur.
- Banktresor7136.553Kriminalfilm von Werner Klingler mit Margrit Reismann und Charles Regnier.
Nach seiner Rückkehr aus der Kriegsgefangenschaft hat Herbert Burkhardt zwei Jahre lang vergeblich versucht, beruflich wieder Fuß zu fassen. In seiner Verzweiflung entschließt er sich zu einem ungewöhnlichen Bankraub und überredet seinen jüngeren Bruder mitzumachen. Als Kanalarbeiter getarnt, bahnen sich die beiden einen unterirdischen Zugang zu dem Tresorraum, den sie ausrauben wollen - doch ahnen sie nicht, welche Aufregungen ihnen die nächsten 48 Stunden bringen werden.
- Haie und kleineFische6.2115Kriegsfilm von Frank Wisbar mit Hansjörg Felmy und Sabine Bethmann.
Zusammen mit drei Freunden beginnt der Offiziersanwärter Teichmann 1940 seinen Dienst auf einem deutschen Minensucher. Als das Boot mitsamt der Flottille im Ärmelkanal versenkt wird, rettet Teichmann das Leben des schwer verwundeten Flottillenchefs Wegener, in dessen hübsche Frau Edith er unglücklich verliebt ist. Der erblindete Wegener ist nun völlig auf seine Frau angewiesen. Desillusioniert über seine aussichtslose Liebe setzt Teichmann seinen Dienst auf einem U-Boot fort, auf dem Wegeners Jugendfreund Lüttke das Kommando führt. Als Lüttke mitbekommt, dass Teichmann und Edith sich offenbar füreinander interessieren, muss der junge Offizier allerhand Schikanen erdulden, bis er sich den Respekt des Kommandanten erwirbt.
- Rivalen ohneGnade5.844Western von Rudolph Maté mit Charlton Heston und Anne Baxter.
Texas nach dem Bürgerkrieg: Die gespannte Atmosphäre bildet den Hintergrund dieses opulenten Westerndramas. Charlton Heston spielt Colt Saunders, einen Bürgerkriegsveteranen, der nach Jahren auf dem Schlachtfeld zu seiner Texasranch zurückkehrt. Dort aber warten andere Konflikte auf ihn. Da ist zum einen seine junge Braut Lorna, die sich verzweifelt bemüht, ihre wilde Vergangenheit als Tänzerin in den Saloons von St. Louis zu verbergen. Eine größere Bedrohung aber geht von einer Bande rücksichtsloser Steuereintreiber und deren korrupten provisorischen Regierung aus. Sie will Colts wertvollen Besitz pfänden, um sich das Land selbst anzueignen.
- Herrscher ohneKrone5.473Drama von Harald Braun mit O.W. Fischer und Odile Versois.
Der deutsche Arzt Friedrich von Struensee ist ein genialer Arzt, ein Mann voller Ideen und Leidenschaften, ein Freigeist, dem die Frauen zu Füßen liegen. Ganz plötzlich wird der berühmte Gehirnspezialist an den königlichen Hof nach Kopenhagen gerufen. Er soll ein Gutachten über den jungen, angeblich geisteskranken König Christian abgeben. Diesen lernt er als einen liebenswerten, aber labilen Menschen kennen und erklärt ihn für durchaus regierungsfähig. Von nun an hat er in ihm einen bedingungslosen Freund gefunden, in den Hofintriganten jedoch seine absoluten Feinde, denn sie hofften auf eine Entmündigung. Indirekt beeinflusst er nun die Regierungsgeschäfte an Christians Seite, der ihn zu seinem ersten Minister macht. Als Gerüchte kursieren, dass zwischen Struensee und der Königin eine Liebesbeziehung besteht, wird die Zahl seiner Feinde immer größer. Als dann Königin Mathilde einen gesunden Sohn auf die Welt bringt, ist der junge König zunächst überglücklich. Aber das Muttermal am Hals des Kindes verrät, wer der wirkliche Vater ist. Unter dieser Beweislast ist Christian gezwungen, Struensee und der Königin den Prozess zu machen. Er wird zum Tode verurteilt, sie darf das Land verlassen. Dazu ist sie aber nur bereit, wenn der Gefangene mit ihr gemeinsam gehen kann. Um sie und das Land zu retten, lässt Struensee sie in dem Glauben. Auf dem Schiff wartet sie vergebens auf ihn. Ein dumpfer Trommelwirbel sagt ihr, dass sie ihn nie wiedersehen wird.
- Der Wilderer vomSilberwald3.731Heimatfilm von Otto Meyer mit Rudolf Lenz und Anita Gutwell.
Ein Wilderer treibt sein Unwesen im Alpenland. Der neue Förster Christian Pachegg und Ulli, die Tochter des Oberförsters, versuchen den Wilddieb ausfindig zu machen.
- PalJoey5.471Drama von George Sidney mit Rita Hayworth und Frank Sinatra.
In Richard Rodgers und Lorenz Harts klassischem Musical finanziert ein singender Frauenheld (Frank Sinatra) seinen Nachtclub mit Hilfe der “Sponsorenschaft” einer reichen Witwe.
- Weint um dieVerdammten5.5155Drama von Raoul Walsh mit Clark Gable und Yvonne De Carlo.
Kentucky im Jahre 1865: Die schöne Amantha kehrt in ihre Heimat zurück, da ihr Vater im Sterben liegt. Nach der Beerdigung erfährt sie, dass ihr Vater bankrott ist und nun all seine Sklaven verkauft werden müssen. Doch als sich herausstellt, dass Amantha die Tochter einer schwarzen Sklavin ist steht auch sie zum Verkauf und findet sich auf dem Sklavenmarkt wieder. Ersteigert wird Amantha von dem ehemaligen Sklavenhändler Hamish, den beim Anblick der jungen, weißen Frau Reuegefühle überkommen. Im Stil des Kinoklassikers "Vom Winde verweht" überzeugt Clark Gable in seiner Darstellung als ehemaliger Sklavenhändler in Raoul Walshs aufwendiger Verfilmung des Romans "Amantha" von Robert Penn Warren.
- Vergeßt mir meine Traudelnicht?6.551Drama von Kurt Maetzig mit Eva-Maria Hagen und Horst Kube.
Lehrer Wolfgang Auer und Volkspolizist Hannes Wunderlich sind Freunde und Zimmernachbarn bei Wirtin Palotta in Berlin. Eines Tages taucht Traudel dort auf. Wolfgang hatte sie kurz zuvor mit dem Motorrad auf der Landstrasse aufgelesen und sie dann wieder sitzen lassen - mit seiner Adresse. Das Mädchen, ebenso raffiniert wie naiv, verlogen wie treuherzig, bringt die beiden Männer von einer peinlichen Situation in die andere. Und verleitet Hannes sogar zu rechtswidrigen Amtshandlungen. Er stellt ihr einen provisorischen Ausweis aus, mit von ihr erfundenen Daten. Er tut dies allerdings nicht nur, weil er verliebt ist, sondern weil er ihre tragische Vergangenheit ahnt. Ein Brief ihrer Mutter ist ihm in die Hände gefallen; er stammt aus dem KZ Ravensbrück und endet mit den Worten Vergesst mir meine Traudel nicht". - Die skeptische Wirtin Palotta, von Anfang an empört über diese weibliche Einquartierung, hat unterdessen Detektiv gespielt und die Herkunft des aus einem Heim ausgerückten Mädchens herausgefunden.
- Keine Zeit für schwacheStunden?4Komödie von Rudolf Jugert mit Chariklia Baxevanos und Joachim Fuchsberger.
Eva Brunner und Karl Müller arbeiten in derselben Firma. Sie als Sekretärin, er als Buchhalter. Er liebt sie, sie zeigt ihm die kalte Schulter. Er macht plötzlich eine Erbschaft, sie geht mit Direktor Morath aus. Jetzt hat Karl Müller zwei Probleme: Er muss Eva von seiner Liebe überzeugen und sich gleichzeitig allerhand dunkler Gestalten erwehren, die nach dem Tod des Onkels bei ihm auftauchen. Auch die Polizei interessiert sich für den Erben, und so hat Müller alle Hände voll zu tun, mit Missverständnissen verschiedenster Art klarzukommen. Glücklicherweise lernt er Irene, die hübsche Tochter von Generaldirektor Rotter, kennen. Sie sorgt dafür, dass Karl befördert wird, woraufhin alle ihn für Irenes Geliebten halten. Natürlich auch Eva. Doch schließlich gelingt es Karl, Direktor Morath als Komplizen bei den dunklen Geschäften seines verstorbenen Onkels zu entlarven. Und mit Irenes Hilfe kann er schließlich auch Eva von seiner Liebe überzeugen.
- Kleiner Mann - ganzgroß?43Drama von Hans Grimm mit Oliver Grimm und Joachim Fuchsberger.
In früher Kindheit haben Robby und seine große Schwester Meike ihre Eltern durch einen Autounfall verloren. Der Großvater, der ehemalige Stallmeister Theodor Krüger, hat die beiden Waisen zu sich genommen. An Robbys siebtem Geburtstag schenkt er dem pferdenärrischen Enkel ein Fohlen, den Sohn der erfolgreichen Rennstute Cleopatra. Überglücklich nennt Robby das Fohlen "Kleiner Bruder". Als der Großvater stirbt, bekommt Robby mit Professor Schröder einen neuen Vormund. Der erlaubt zwar, dass der Junge bei seiner Schwester Meike bleibt, verlangt aber, dass alle Pferde aus Krügers kleiner Zucht verkauft werden. Robby kann jedoch den "Kleinen Bruder" heimlich bei Bauer Moser unterbringen, der darauf spekuliert, das wertvolle Tier zu behalten, wenn die Futterkosten nicht mehr bezahlt werden können. Und tatsächlich gerät Robby in eine schwierige Situation. Seine Schwester Meike hat einen Unfall mit ihrem Freund Thomas und wird ins Krankenhaus eingeliefert. Mit großer Anstrengung kann der Kleine zunächst die Pension für "Kleiner Bruder" selbst bestreiten, doch als er ins Internat muss, scheint der Kampf um sein Pferd verloren zu sein. In dieser Situation hilft in Robbys Augen nur noch einer: der heilige Leonard, Schutzpatron der Pferde. Und tatsächlich schickt dieser ihm einen rettenden Engel in Gestalt eines gewissen Herrn Wendland. Doch bis zum Happy End ist es noch ein langer Weg.
- Unter Palmen am blauenMeer3.212Drama von Hans Deppe mit Bibi Johns und Giulia Rubini.
Die italienische Riviera lockt mit azurblauem Meer, wolkenlosem Himmel und unbeschwertem Strandleben. Ein Traumurlaub beginnt für die jungen Musiker einer Schwabinger Jazzband, die sich ihren Aufenthalt unter südlicher Sonne mit Gastspielen in einer Lido-Bar verdienen. Unerfreulich wird es erst, als sich die Musiker mit einer millionenschweren und streitlustigen Gräfin anlegen, die Musik für einen Fluch der Menschheit hält. Die despotische Dame torpediert nicht nur die Auftritte der Band, sondern schiebt auch dem Liebesleben ihrer Nichte einen Riegel vor.
- BomberB-524.532Drama von Gordon Douglas mit Natalie Wood und Karl Malden.
Sergeant Chuck Brennan ist Chefmechaniker auf einem Stützpunkt der US-Air-Force, hat aber schon seit langem den Spaß an seiner Aufgabe verloren. Darum plant er abzumustern, um einen gutbezahlten Posten in der zivilen Luftfahrt anzunehmen. Doch ausgerechnet jetzt verliebt sich seine Tochter Lois in seinen Vorgesetzten, den Bomberpiloten Colonel Jim Herlihy, der als kampfeslustiger Heißsporn einen zweifelhaften Ruf besitzt. So sind für Brennan, dem Herlihy bereits aus früheren Einsätzen in schlechter Erinnerung geblieben ist, persönliche und berufliche Probleme bald hoffnungslos miteinander vermengt.
- DieGirls5.781Musikfilm von George Cukor mit Gene Kelly und Mitzi Gaynor.
Mit "BRAVO!" feiern die Kritiker die offenherzigen Memoiren einer ehemaligen Tänzerin über ihre Zeit in der Varieté-Truppe "Barry Nichols und die Girls". "Verleumdung!" ereifert sich ein anderes Mitglied der Girls und wetzt die Krallen. Alsbald beginnt ein Schadensersatzverfahren, in dem eine Menge schmutziger Wäsche gewaschen wird. Dabei wird klar, dass Die Girls immer die Girls bleiben und dass auch Cole-Porter-Filmmusicals ihr Prickeln nie verlieren. Gene Kelly spielt Nichols, Mitzi Gaynor, Golden-Globe-Preisträgerin Kay Kendall und Taina Elg vertreten das durchaus nicht schwache Geschlecht in diesem von George Cukor inszenierten lustigen Schlagabtausch.
- Seidenstrümpfe6.67.3131Musikfilm von Rouben Mamoulian mit Fred Astaire und Cyd Charisse.
Man könnte meinen, durch ihre Adern pulsiert eiskalter Borschtsch: Nina Yoshenka ist eine wunderschöne, aber sittenstrenge sowjetische Gesandte, die in Paris weniger orthodoxe Kameraden vor den Tücken des Champagners und des Kapitalismus bewahren soll. Doch selbst in Ninas Kaltem Krieg könnte eine Tauwetterperiode anbrechen: Als sie den ebenso frechen wie charmanten Amerikaner Steve Canfield kennen lernt, lässt der sich von ihrem Njet nicht beeindrucken. Fred Astaire und Cyd Charisse verzaubern uns hier wie schon in ihrem gemeinsamen Film Vorhang auf! Diesmal begeistern sie in der Verfilmung des gleichnamigen Broadway-Hits von 1955, der sich auf die berühmte Greta-Garbo-Komödie Ninotschka von 1939 beruft. Cole Porters witzige Songs, jede Menge Gags und die beiden Stars, die mit ihren Tänzen nach der Choreografie von Eugene Loring und Hermes Pan unsterbliche Emotionen beschwören - Seidenstrümpfe beweist, warum Eleganz und Spaß nie aus der Mode kommen.
- Die Lindenwirtin vomDonaustrand4.941Musikfilm von Hans Quest mit Marianne Hold und Claus Holm.
Nach einem Streit bricht die junge Wienerin Helga ihr Studium bei dem berühmten Architekturprofessor Herdmenger ab, mit dem sie auch verlobt war. Im Gasthof ihrer einstigen Pflegemutter, der Lindenwirtin Therese aus Arnstein an der Wachau, will Helga auf andere Gedanken kommen. Helga muss erfahren, dass der Gasthof ihrer Pflegemutter hoch verschuldet ist. Der Fleischermeister Kilian reibt sich bereits die Hände, denn er hat heimlich alle Hypotheken der Lindenwirtin aufgekauft und will sich durch die baldige Übernahme des Gasthofs dafür rächen, dass die Wirtin einst sein Werben zurückgewiesen hat. Helga trifft den Gutsverwalter Fred, der sich ihr gegenüber zunächst kühl verhält. Doch als sich herausstellt, dass auch er einst Architektur studiert hat, ist das Eis gebrochen. Da der Schlossbesitzer sich für unbestimmte Zeit in Amerika aufhält, richten Fred und Helga den Gasthof der Lindenwirtin mit den kostbaren Möbeln aus dem Schloss neu ein. Ein werbewirksames Plakat, das für das 500-jährige Bestehen von Schloss Arnstein wirbt, beschert der Lindenwirtin einen florierenden Fremdenverkehr, sodass Therese die Hypothekenschuld bald begleichen kann. Helga hat sich derweil in Fred verliebt, doch als der eifersüchtige Professor Herdmenger in Arnstein auftaucht und Fred erklärt, Helga sei noch immer mit ihm verlobt, kommt es zu einigen Turbulenzen.