Die besten Filme von 1956 bei und Netflix - Im Stream

Du filterst nach:Zurücksetzen
1956im StreamNetflix
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. Die Rache des Würgers
    5.1
    4.9
    38
    15
    Science Fiction-Film von Edward D. Wood Jr. mit Bela Lugosi und Tor Johnson.

    Der böse Dr. Varnoff (Bela Lugosi) entführt zwölf Menschen, um sie bei einem seiner Experimente in Superhelden zu verwandeln.

  2. US (1956) | Drama
    7.1
    11
    Drama von Irving Rapper mit Michel Ray und Rodolfo Hoyos Jr..

    Die Handlung dreht sich um einen Jungen, der einen Stier, den er aufgezogen und mit dem er sich angefreundet hat, vor einem grausamen Tod in der Stierkampfarena bewahren will.

  3. RU (1956) | Märchenfilm
    6.9
    11
    8
    Märchenfilm von Ivan Ivanov-Vano.

    Die eitle Königin verlangt in der Silvesternacht nach Schneeglöckchen und bietet dafür einen Korb voll Gold. Aber jeder weiß doch, dass die nur im Frühling blühen! Daraufhin schickt die raffgierige Stiefmutter ihr kleines Mädchen bei einem Schneesturm in die kalte Nacht hinaus. Doch das Mädchen hat Glück. Nach einem beschwerlichen Weg gelangt es an ein Lagerfeuer, wo sich zwölf Brüder versammelt haben - die zwölf Monate. Bruder April mag die Kleine mit dem guten Herzen ganz besonders und will ihr helfen. Im Handumdrehen vertauscht er für eine Stunde mit seinem großen Bruder Januar den Platz und lässt die Schneeglöckchen blühen. Die Freude der bösen Stiefmutter und der Königin ist groß, aber noch größer die Gier nach mehr Gold und mehr Blumen. Die Königin befiehlt, sie an den Platz der blühenden Wiesen im tiefsten Winter zu führen. Aber das Mädchen hatte doch den zwölf Monaten fest versprochen, niemanden das Geheimnis zu verraten!

  4. DE (1956) | Dokumentarfilm
    6.5
    7
    11
    2
    Dokumentarfilm von Bernhard Grzimek und Michael Grzimek.

    "Kein Platz für wilde Tiere" ist als Dokumentarfilm ein echter Meilenstein, der sich eindringlich für die Rettung der Tierschutzgebiete in Afrika einsetzt. In beeindruckender Farbgebung und Kameraarbeit wird die zerstörerische Kraft der Zivilisation dargestellt. 1956 wurde die Dokumentation bei den Berliner Filmfestspielen mit zwei Goldenen Bären preisgekrönt. Das mutige Plädoyer hat nach wie vor seine Berechtigung und wirkt als Warnung noch bis heute nach!

  5. SE (1956) | Drama, Sozialdrama
    ?
    1
  6. IT (1956) | Drama, Biopic
    ?
  7. ?
    2
    Film Noir von Andrew V. McLaglen mit William Campbell und Karen Sharpe Kramer.

    Der Schlosser Tommy Dancer wird unfreiwillig Komplize bei einem Verbrechen, das der skrupellose Gangster Willis Trent und seine falsche, betrügerische Gangsterbraut planen. Das Ziel? Ein Schließfach voller Bargeld in der örtlichen Bank. Als Schlosser verfügt Tommy über das notwendige Wissen und die passenden Werkzeuge. Doch er will bei keinem Verbrechen teilnehmen – bis seine Freundin Betty Teil des gefährlichen und riskanten Plans wird.

  8. DE (1956) | Komödie, Musikfilm
    ?
    6
    Komödie von Georg Wilhelm Pabst mit Eva Bartok und Peter Arens.

    Der deutsche Komponist Carl Maria von Weber befindet sich auf der Reise nach Prag. Mit ihm reisen seine Geliebte, die Sängerin Caroline Brandt, und der Kutscher und Leibdiener Treml. In den böhmischen Wäldern wird die Kutsche von einer Räuberbande überfallen. Doch ein Retter in Gestalt des Grafen Enzio von Schwarzenbrunn befreit sie aus den Händen der Angreifer und bringt sie auf sein Schloss. Das Paar ahnt nicht, dass der Überfall von Schwarzenbrunn selbst inszeniert wurde. Schwarzenbrunn, den das Testament seines verstorbenen Vaters zwingt, drei Monate im Jahr auf seinen Gütern zu leben, verschafft sich auf diese Weise Abwechslung. Von Weber und Caroline Brandt werden auf dem Schloss wie lang erwartete Gäste empfangen. Schon bald widmet der Graf sich dem Ziel seiner Wünsche - Caroline. Caroline lässt sich scheinbar auf einen Flirt mit dem charmanten Mann ein, aber nur, um ihn später zur Bestrafung abweisen zu können. Zum ersten Mal aber entfacht sie damit im Leben des Gutsherrn ein echtes Gefühl der Liebe.

  9. US (1956) | Drama
    ?
    10
    Drama von Vincente Minnelli mit Deborah Kerr und John Kerr.

    Tom Lee ist ein junger Mann von 17 Jahren, der ganz offensichtlich kein Interesse an den üblichen Aktivitäten seiner Geschlechtsgenossen - insbesondere an Frauen - zu haben scheint. Aus diesem Grund wird er von seinen Mitschülern gehänselt, was Laura, der Frau des Schuldirektors, Anlass genug ist, sich hingebungsvoll um ihn zu kümmern.

  10. 6.3
    34
    4
    Dokumentarfilm von Jacques-Yves Cousteau und Louis Malle.

    Im Doku-Abenteuer Die schweigende Welt begibt sich Jacques Cousteau erstmals und noch ohne rote Mütze mit einer Kinokamera in die erstaunliche Welt des Ozeans. Unterstützt wurde er von Louis Malle

  11. US (1956) | Western
    5.1
    1
    2
    Western von Joseph H. Lewis mit Randolph Scott und Barbara Hale.

    Captain Benson gilt als Feigling, seit er von General Custer kurz vor der verheerenden Schlacht am Little Big Horn weggeschickt wurde. Nun sollen die Leichen der getöteten Soldaten geborgen werden, und Benson meldet sich Freiwillig für die gefährliche Mission, um so seinen Ruf wieder herzustellen.

  12. IT (1956) | Komödie
    ?
    3
    1
  13. DE (1956) | Drama
    6.1
    5.5
    8
    4
    Drama von Rudolf Jugert mit Heidemarie Hatheyer und Carl Wery.

    Der Bauer Mathias Ferner erreicht durch einen Meineid, dass ihm der Hof seines Stiefbruders Jakob nach dessen Tod zugesprochen wird. Damit bringt er die Kinder der im Dorf verfemten Paula Roth, die mit Jakob "in wilder Ehe" zusammenlebte, um das Erbe. Er wird seiner Tat jedoch nicht froh, zumal ein belastender Brief als Beweis seiner Schuld existiert. Jahre später bekommt Paula Roth diesen Brief in die Hände.

  14. DE (1956) | Drama
    5.2
    5
    4
    Drama von Falk Harnack mit Lilli Palmer und Ivan Desny.

    Berlin 1920: Eine junge Frau wird nach einem Selbstmordversuch aus dem Landwehrkanal gerettet. Da die Unbekannte keine Papiere bei sich trägt und nicht spricht, landet sie in einer Nervenheilanstalt. Dann wird bekannt, dass es sich bei der verstörten 24-Jährigen um Anastasia handeln könnte, die jüngste Tochter des Zaren und einzige Überlebende des Massakers an der russischen Herrscherfamilie. Fortan bestimmt der Zweifel an ihrer Identität das ereignisreiche Leben der vermeintlichen Großfürstin, die keine Freunde finden kann und als Spielball politischer und finanzieller Interessen immer wieder ausgenutzt wird.

  15. AT (1956) | Drama
    5.2
    4
    1
    Drama von Rudolf Jugert mit Rudolf Prack und Christiane Hörbiger.

    Der sensible österreichische Kronprinz Rudolf leidet unter seiner unglücklichen Ehe mit Stephanie von Belgien und der strengen Hofetikette. In der jungen Baroness Mary Vetsera begegnet er einer verwandten Seele und beginnt eine heimliche Liebesaffäre mit ihr. Als jedoch Rudolfs persönliche und politische Sehnsüchte am unerbittlichen Widerspruch seines Vaters Kaiser Franz Joseph scheitern, begeht er gemeinsam mit Mary eine Verzweiflungstat.

  16. DE (1956) | Musikfilm
    ?
    1
    Musikfilm von Thomas Engel mit Rudolf Schock und Waltraut Haas.

    Ein berühmter Kammersänger überwirft sich während eines Italienurlaubs mit seiner Frau, die aus besseren Verhältnissen stammt und seine Vorliebe für das einfache Fischerleben im Golf von Neapel nicht teilt. Als der übereifrige Manager ohne das Wissen des Sängers zu Reklamezwecken ein Waisenkind in dessen Ferienvilla schickt, entstehen einige Turbulenzen, in deren Verlauf die zerstrittenen Eheleute wieder zusammenfinden.

  17. AT (1956) | Heimatfilm, Komödie
    6.7
    2
    1
    Heimatfilm von Willi Forst mit Adrian Hoven und Erika Remberg.

    Eigentlich hatte der stolze Großvater, General a.D. Graf Hardberg, seinen Kameraden bereits einen Stammhalter angekündigt, doch aus dem Enkel ist eine Enkelin geworden. Jahre später ist Antonia zu einer hübschen, aber lebhaften jungen Frau herangewachsen. Als die berühmten Kaiserjäger ihr Quartier im Schloss beziehen, erlaubt sich die kecke Komtesse einen Spaß und schlüpft kurzerhand in die väterliche Uniform. Als Kadett Anton zieht sie mit ins Manöver und bringt ihren Kommandeur, Oberleutnant Pacher, mit ihrer mangelnden Disziplin schier zur Verzweiflung. Als Pacher jedoch bemerkt, welch bezauberndes Geschöpf sich hinter der Kadettenuniform verbirgt, ist es um sein Herz geschehen.

  18. DE (1956) | Märchenfilm
    5.3
    3
    4
    Märchenfilm von Erich Kobler mit Helmut Lieber und Dietrich Thoms.

    Beim Holzsammeln finden die Schuster-Kinder Käthe und Anton eines Tages im Wald eine wunderschöne Blume. Der Vater erklärt ihnen, dass es sich um die Blume der Heinzelmännchen handelt, die nur alle hundert Jahre blüht. Fortan kommen die unsichtbaren Helfer Nacht für Nacht in die Stadt. Sie sorgen für Ordnung und erledigen die Arbeit der Menschen. Für den Bäcker backen sie das Brot und die Torten. Dem Schneider nähen sie Schürzen und Uniformen. Dem Schuster besohlen sie alle Schuhe in der Werkstatt. Und sie erledigen sogar die unliebsamen Rechenaufgaben für Anton. Die Bewohner der Stadt sind alle glücklich und zufrieden, bis auf die neugierige Schneiderin. Sie hat nur einen Wunsch: Sie will den Heinzelmännchen bei der Arbeit zusehen. Heimlich verstreut sie in der Schneiderwerkstatt Erbsen, auf denen die fleißigen Helfer ausrutschen. Die Schneiderin erwacht von dem Lärm, und als sie die Wichtel zu Gesicht bekommt, verschwinden sie für immer.

  19. US (1956) | Western
    6.4
    6.3
    20
    4
    Western von Robert Wise mit James Cagney und Don Dubbins.

    Der mächtige Pferdezüchter Jeremy Rodock gibt dem jungen Steve Miller, der ihm das Leben gerettet hat, Arbeit auf seiner Ranch. Doch Steve ist entsetzt, als er erkennt, dass Rodock auf "seinem" Land skrupellose Selbstjustiz praktiziert. Er will mit Rodocks Frau Jocasta die Ranch verlassen. Der selbstherrliche Rancher und die sensible Ex-Barsängerin reagieren auf Steves Pläne jedoch anders, als er es erwartet hat.

  20. DE (1956) | Drama
    ?
    2
    1
    Drama von Arthur Maria Rabenalt mit Marianne Koch und Karlheinz Böhm.

    Dr. Danwitz und seine Frau Edith lieben einander und könnten eine glückliche Ehe führen, würden sie nicht unter beständigem Stress stehen. Danwitz ist ein berufener Mediziner, und es macht ihm nicht viel aus, dass er als Assistenzarzt in einem Krankenhaus praktisch Tag und Nacht gefordert ist. Sein Chef, Professor Schüddekopf, hält Danwitz für genial und steht hinter dem Forschungsprojekt, das er zusammen mit dem Kollegen Hauser auf die Beine gestellt hat. Die Assistenzärzte arbeiten allerdings unbezahlt. Und während Hauser seinen Lebensunterhalt mühsam mit einem Nebenjob als Taxifahrer finanziert, lässt Danwitz sich notgedrungen von seiner Frau über die Runden bringen. Edith hat für die Karriere ihres Mannes ihr eigenes Medizinstudium aufgegeben und ist als Mannequin bei einer Kunstfaserfirma beschäftigt. Auch ihr Job ist anstrengend; sie ist oft auf Reisen, sieht ihren Mann selten - und träumt heimlich davon, ein Kind zu bekommen. Die jungen Leute geraten in ein Dilemma, als Ediths Chefin unerwartet schwanger wird. Christa Hambach hat nach dem Krieg gemeinsam mit ihrem Mann Fritz die Marke "Fantasia" aufgebaut und betreibt jetzt den Modesalon des Unternehmens. Aber ihre Ehe besteht nur noch auf dem Papier ... Christa ist entschlossen, die ungewollte Schwangerschaft abzubrechen - durch einen illegalen Eingriff, den sie gut bezahlen würde. Für Danwitz ist die Versuchung groß, sich auf diese Weise zu sanieren. Denn auch Edith erwartet ein Kind.

  21. DE (1956) | Drama
    5.8
    6
    6
    Drama von Rolf Hansen mit Lilli Palmer und Curd Jürgens.

    Der Konzertpianist Thomas Ritter heiratet die attraktive und glamouröse Melanie. Doch schon bald muss er feststellen, dass sich hinter dem schönen Gesicht seiner Frau eine Besitz ergreifende Psychopathin verbirgt. Ihre haltlosen Verdächtigungen, die krankhaften Eifersuchtsanfälle und ihre Selbstmorddrohungen machen ihm das Leben zur Hölle. Schließlich flüchtet er in die Arme der warmherzigen Sabine und fordert von Melanie die Scheidung. In einem letzten Akt der Rache, nimmt sich Melanie das Leben und arrangiert die Details in einer Form, die ihren Mann als Mörder erscheinen lassen.

  22. GB (1956) | Drama, Abenteuerfilm
    6.1
    9
    2
    Drama von George Cukor mit Ava Gardner und Stewart Granger.

    Eine anglo-indische Mischlingsfrau erschlägt in Notwehr einen britischen Soldaten. Dadurch gerät sie zwischen die Fronten zweier politischer Gruppierungen, die während der Rückzugs-Vorbereitungen der Engländer aus Indien um die Nachfolge der Macht kämpfen. Durch die Liebe zu einem britischen Offizier, der sie dazu ermutigt, sich der Justiz zu stellen, findet sie schließlich einen Ausweg aus ihrer Identitätskrise.