Die besten Filme von 1950
- Gabriela?41Drama von Géza von Cziffra mit Zarah Leander und Carl Raddatz.
Gabriela ist der gefeierte Star ihres eigenen Nachtlokals. Auf dem Höhepunkt ihrer Karriere wirft sie jedoch ohne ein Wort des Abschieds all ihre Anteile ab, um sich von ihrer fragwürdigen und geheimnisumwobenen Vergangenheit zu trennen. Fortan will sie sich voll und ganz um ihre mittlerweile 18-jährige Tochter Andrea sorgen. Andrea, die in einer Pflegefamilie aufgewachsen war, kehrt so nach Jahren der Vernachlässigung wieder zu ihrer Mutter zurück. Doch der Neuanfang gestaltet sich schwieriger als erwartet.
- Wer fuhr den grauenFord??2Drama von Max Diekhout mit Otto Wernicke und Ruth Hambrock.
Deutschland, nach Ende des Zweiten Weltkriegs: Das "Wirtschaftswunder" lässt noch auf sich warten. Penny, Heiner und der "Chef", drei junge Männer, die noch aus Soldatenzeiten miteinander befreundet sind, betreiben eine Transportfirma - das Unternehmen dient ihnen jedoch lediglich zur Tarnung ihrer kriminellen Machenschaften. Als der nachdenkliche Penny sich in die hübsche Renate Münster verliebt, festigt sich sein Entschluss, aus dem kriminellen Milieu auszusteigen. Obwohl der "Chef" freundschaftliches Verständnis für Pennys Pläne hat, will er ihn nur gehen lassen, wenn er zuvor bei einem letzten Coup mitmacht. Mit einem spektakulären Geldtransport-Überfall, den der gewiefte Johnny Dempf geplant hat, will sich die Bande sanieren. Die Aktion wird perfekt geplant und mustergültig durchgeführt - alles läuft wie am Schnürchen. Der Lohn der Angst ist hoch: 240.000 Mark! Das macht 60.000 für jeden der vier Beteiligten. Mit diesem Geld will Penny gemeinsam mit Renate, die von seinem Doppelleben nichts ahnt, ein neues Leben beginnen. Der ermittelnde Kommissar Thieme, Polizeirat Proske und Kriminalassistentin Sattler tappen bei der Suche nach den Räubern derweil im Dunkeln. Die Ganoven haben kaum brauchbare Spuren hinterlassen. Dann aber begeht Penny einen fatalen Fehler: Von seinem Gewissen geplagt und von Renates Lebensmut und Sicherheit angespornt, schickt er seinen Beute-Anteil anonym der Polizei zu. Diese Postsendung liefert Thieme genug Spuren und Hinweise, um dem Quartett auf die Spur zu kommen.
- Frauenarzt Dr.Prätorius7.332Drama von Karl Peter Gillmann und Curt Goetz mit Curt Goetz und Valerie von Martens.
Universitätsprofessor, der im Humor die beste Medizin sieht, gerät durch seine Hilfsbereitschaft in die Situation, um die Hand einer seiner Studentinnen anhalten zu müssen, obwohl er das Mädchen kaum kennt. Die Ehe erweist sich als Glücksfall, und schließlich siegt Prätorius auch über seine sauertöpfischen Kollegen, die ihn eines unseriösen Lebenswandels bezichtigen und ihn deshalb aus ihrer erlauchten Runde verbannen wollen.
- Rendezvous inParis5.26Drama von René Clément mit Michèle Morgan und Jean Marais.
Die gutsituierte Anwalts-Gattin Evelyne verliebt sich während eines Urlaubs in den Franzosen Rémy - und folgt ihm in die Stadt der Liebe. Hin- und hergerissen zwischen den beiden Männern, beschließt Evelyne, die Affäre zu beenden - doch der Plan scheitert.
- Tod imNacken?4Actionfilm von Clarence Brown mit Clark Gable und Barbara Stanwyck.
Früher war Mike Brannan ein angesehener Soldat, heute ist er ein waghalsiger Rennfahrer. Er genießt nicht gerade den besten Ruf, und soll wegen seiner risikofreudigen Fajrweise an einigen Unfällen schuld sein. Als eines Tages die Reporterin Regina Forbes ein Interview mit ihm führt und er sie ziemlich barsch behandelt, rächt sie sich mit einem negativen Artikel über ihn, in dem sie ihm die Schuld am Tod zweier seiner Kollegen unterstellt. Die Folge: Er verliert seine Startgenehmigung und muß sich fortan als Stuntfahrer seinen Lebensunterhalt verdienen - wodurch er sich allerdings gehörigen Respekt bei Regina verdient.
- Im Dutzendbilliger6.4131Drama von Walter Lang mit Clifton Webb und Jeanne Crain.
Frank Bunker Gilbreth ist Anfang des 19. Jahrhunderts ein Pionier auf dem Gebiet der Bewegungsrationalisierung und Vater einer zwölfköpfigen Rasselbande. Obwohl er sich beruflich dem Fortschritt verschrieben hat, führt er als Familienoberhaupt ein konservatives Regiment, sehr zum Leidwesen seiner Kinder und besonders seiner Töchter. Doch die wissen, wie man den Vater um den Finger wickeln kann. Basierend auf dem Bestseller des echten Frank Gilbreth, entstand diese turbulente Familienkomödie, die zu den großen Filmhits der 50er Jahre gehört.
- Königskinder?31Komödie von Helmut Käutner mit Jenny Jugo und Peter van Eyck.
Nach dem Ende des Krieges ist der einst wohlhabenden Prinzessin Ulrike von Brandenburg nur noch eine Burgruine in Süddeutschland geblieben; hinzugewonnen hat sie aber die Liebe von Paul, einem ehrlichen Mann aus bürgerlichem Hause. Gegen ein geringes Entgelt oder Lebensmittel führen beide Interessierte und Neugierige, vor allem Amerikaner, durch das zerstörte Gemäuer. Eines Tages erscheint ihr ehemaliger Verlobter aus der Vorkriegszeit, Prinz Alexander von Thessalien, auf der Bildfläche. Ulrike muss sich nun zwischen Paul und ihrem Ex-Verlobten, der nichts über Ulrikes finanzielle Lage weiß, entscheiden. Und Ulrike lässt ihr Herz sprechen.
- Laurel & Hardy - Robinson CrusoeLand?12Komödie mit Oliver Hardy und Stan Laurel.
Laurel und Hardy sind auf der Suche nach einer einsamen Insel, als ihr Schiff auf hoher See kentert. Mit einigen anderen Überlebenden retten sie sich auf ein frisch aus dem Meer aufgetauchtes Atoll, auf dem sie ihren eigenen Staat gründen. Doch als Uran auf dem Atoll gefunden wird, ist es bald mit der neugefundenen Ruhe vorbei.
- Den Morgen wirst du nichterleben6.76.7173Kriminalfilm von Gordon Douglas mit James Cagney und Barbara Payton.
James Cagney star plays career criminal Ralph Cotter, who gets things started by violently busting out of jail, then murdering his partner in crime. Seeking out female companionship, he ‘courts’ his ex-partner’s sister Holiday by beating her black and blue. After committing a robbery, he is approached by two crooked cops who want a piece of the action. Blackmailing the cops, Cotter gains control of the situation. Is there any way to stop this fascinating creep?
- Liebesrausch aufCapri?32Drama von William Dieterle mit Joan Fontaine und Joseph Cotten.
In Liebesrausch auf Capri lernen sich im Nachkriegs-Italien die Konzertpianistin Manina Stuart und der Industrielle David Lawrence kennen. Als sie ihren Heimflug verpassen, werden sie fälschlicherweise für tot erklärt, doch Davids Ex-Frau ist nicht gewillt, ihn aufzugeben. (ES)
- 0 Uhr 15, Zimmer9?2Kriminalfilm von Arthur Maria Rabenalt mit Cornell Borchers und Maria Schanda.
Der junge Hotelier Leutner betreibt zu Studienzwecken ein Sendegerät auf dem Hotelzimmer seiner Verlobten Maria. Zufällig erfährt er dabei das sich eine Fälscherbande um 0 Uhr 15 eines unbequemen Aufpassers entledigen will... Wird es Leutner schaffen, dies zu verhindern - und kann er seiner Verlobten überhaupt noch trauen?
- Im Lande derComanchen5.724Western von George Sherman mit Maureen O'Hara und Macdonald Carey.
Der legendäre Trapper Jim Bowie kommt ins Land der Comanchen, um den Indianern ein riesiges Silbervorkommen abzukaufen. Doch die gierigen Bewohner der benachbarten Stadt X-Town wollen das Geschäft mit allen Mitteln verhindern. Allen voran die gierige Saloon-Besitzern Kate, die es auch auf den Schatz abgesehen hat.
- Hexenkessel6.220Thriller von Richard Brooks mit Cary Grant und José Ferrer.
In Lateinamerika werden der New Yorker Hirnchirurg Dr. Eugene Ferguson und seine Frau Helen von Militärs entführt. Ferguson soll den todkranken Diktator Raoul Farrago operieren, obwohl bereits die Revolution ausgebrochen ist. Widerwillig folgt er dem ärztlichen Pflichtbewusstsein. Der Rebellenführer Gonzales verschleppt daraufhin Helen, um Ferguson doch noch von der Operation abzuhalten.
- Berlin, wie eswar?5Dokumentarfilm von Leo de Laforgue.
Berlin wie es war ist ein einzigartiges Filmdokument über die Metropole Berlin, das Portrait der "Reichshauptstadt" der Vorkriegszeit. Leo de Laforgue drehte diesen großen Film zwar vor Ausbruch des Zweiten Weltkrieges, in den Kinos war er aber erst 1950 zu sehen, da die nationalsozialistischen Machthaber den Film verboten. Die Scheu vor der Gegenüberstellung der Bilder der blühenden Stadt im Frieden und der immer stärker sichtbaren Zerstörung war zu groß. Das Berliner Schloss mußte der Volkskammer der ehemaligen DDR und einem öden Aufmarschplatz weichen, doch die erhalten gebliebenen Bauten in der Umgebung, wie der Dom, das Zeughaus und das alte Museum lassen noch ahnen, wo sich der bedeutendste Barockbau Deutschlands einmal befand und vielleicht in nächster Zukunft in alter Pracht wiedererstehen wird.
- Einmal eine Damesein?2Musikfilm von Roy Rowland mit Jane Powell und Ricardo Montalban.
Die 17-jährige Polly Robinson verliebt sich in den Sommerferien in den charmanten Kubaner Gomez Armendez. Um den Märchenprinzen zu gewinnen, muss sie nicht nur ihre reifere Freundin Valerie ausstechen, sondern auch den überfürsorglichen Eltern schonend beibringen, dass sie nicht mehr ihr kleines Mädchen ist. Ebenso aufgeregt wie schüchtern folgt Polly Gomez bei seinem Boots-Ausflug, doch das erste Rendezvous endet mit einem peinlichen Missgeschick.
- Vendetta?8Kriminalfilm von Mel Ferrer und Stuart Heisler mit Faith Domergue und George Dolenz.
Bei diesem Film handelt es sich um einen Piratenfilm, der vor allem dadurch bekannt wurde, daß der Produzent Howard Hughes, die Hauptfigur aus "Aviator", einige namhafte Regisseure der damaligen Zeit wie Max Ophüls und Preston Sturges während der Dreharbeiten entlassen hat. Aus diesem Grund haben sich die Dreharbeiten über mehrere Jahre gezogen; an den Kinokassen war der Film übrigens ein Flop.
- Drei Männer fürAlison?1Komödie von Norman Taurog mit Deborah Kerr und Robert Walker.
Die junge Londoner Sekretärin Alison Kirbe freut sich auf ihre ererbte Ranch in Texas. Auf der Schiffsüberfahrt wird sie von drei Männern umworben: Dem bankrotten Glücksspieler Terence Keath, dem Playboy Jeremy Tayler und dessen besorgtem Anwalt Matthew Kinston. Die selbstbewusste Alison hält die drei ehrgeizigen Rivalen jedoch hin. Zu Recht, denn als herauskommt, dass ihr Erbe völlig wertlos ist, erweist sich nur einer der Verehrer als wahrer Gentleman.
- Ein Sonntag imAugust6.131Komödie von Luciano Emmer mit Vera Carmi und Emilio Cigoli.
Ganz Rom fährt am Wochenende zum Strand von Ostia - auf Fahrrädern, in überfüllten Eisenbahnzügen, mit klapprigen, aber auch luxuriösen Automobilen. Ob jung oder alt, alle wollen sie raus aus der Stadt, um am Meer etwas zu erleben, wovon man wieder eine Woche lang erzählen und träumen kann. Da sind Alberto, der vielleicht die Frau seines Lebens kennen gelernt hat, und Lucia, die entdeckt, dass ihr vornehmer Freund Roberto ein Kuppler ist. Marcella und Enrico spielen sich am Strand der Reichen gegenseitig eine Komödie vor, bis sie merken, dass sie beide Nachbarn aus dem Arbeiterviertel sind. Und der Polizist Ercole ahnt noch nicht, dass dieser Sonntag auch für ihn eine Überraschung bereit hält.
- SummerStock?5Musikfilm von Charles Walters mit Judy Garland und Gene Kelly.
Die Handlung dreht sich um Jane Falbury, eine Farmerin aus New England, die ihrer Schwester Abigail erlaubt, zusammen mit ihrer Schauspieltruppe die Scheune als Theater zu nutzen, falls die Schauspieler ihr dafür auf dem Hof zur Hand gehen. Jane findet Gefallen an Joe Ross, dem Regisseur des Theaters, der aber scheint schon vergeben zu sein - und zwar ausgerechnet an Abigail!