Die besten Filme von 1945

Du filterst nach:Zurücksetzen
1945
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. US (1945) | Film Noir, Drama
    Das verlorene Wochenende
    7.9
    8
    342
    49
    Film Noir von Billy Wilder mit Ray Milland und Jane Wyman.

    In Billy Wilders Noir-Drama Das verlorene Wochenende durchlebt Ray Milland den Kampf eines alkoholabhängigen Schriftstellers mit seinen Dämonen.

  2. FR (1945) | Drama, Melodram
    7.7
    7.5
    328
    25
    Drama von Marcel Carné mit Pierre Renoir und Gaston Modot.

    Vier höchst unterschiedliche Männer begehren eine Frau und versuchen vergeblich ihr Hez zu gewinnen. Kinder des Olymp entstand aus der Feder des Dichters Jacques Prévert im von Nazis besetzten Frankreich.

  3. IT (1945) | Drama, Anti-Kriegsfilm
    7.5
    8.3
    204
    17
    Drama von Roberto Rossellini mit Aldo Fabrizi und Anna Magnani.

    Rom, offene Stadt spielt im März 1944, als sich Mussolini bereits im Norden verschanzt hat und die Allierten in Süditalien gelandet sind. Die Stadt steht noch unter deutschem Kommando, doch der Widerstand regt sich.

    Hunger und Angst beherrschen die Stadt. Razzien, Verhaftungen und Folter durch die SS sind an der Tagesordnung. Mit gnadenloser Härte verfolgen die Faschisten jeden kleinsten Widerstand gegen die Deutschen. Und trotz allem steht für Pina (Anna Magnani) ein großer Tag bevor. Morgen wird sie ihren Verlobten Francesco (Francesco Grandjacquet) in der Kirche von Priester Don Pietro (Aldo Fabrizi) heiraten. Doch der heimliche Widerständler Francesco wird nicht nur von der SS bedroht, sondern auch von möglichen Verrätern. Sie suchen den einflussreichen Widerstandskämpfer Manfredi (Marcello Pagliero), der bei ihm Unterschlupf gefunden hat.

    Vollständige Handlung
    Die schwangere Pina (Anna Magnani) und Francesco (Francesco Grandjacquet) wollen am nächsten Tag heiraten, als ein der von den Deutschen gesuchte Widerstandskämpfer Manfredi (Marcello Pagliero) bei Pina erscheint. Da Francesco noch arbeitet und Manfredi den Priester Don Pietro (Aldo Fabrizi) sprechen möchte, schickt sie ihren Sohn aus erster Ehe Marcello (Vito Annichiarico) zu dem Heiligen Vater.

    Don Pietro, der fußballbegeisterte katholische Priester, der sich besonders für Kinder und Jugendliche einsetzt, lässt sich leicht für die Sache des organisierten Widerstands gewinnen. Zu groß ist seine Nächstenliebe und sein Hass auf die Deutschen. Auf Geheiß eines Botschafters übergibt er noch in der Nacht einem Mittelmann Bücher, in denen Geld versteckt ist. Anders als alle Bewohner Roms darf ein Priester noch bei Sperrstunde die Straße betreten.

    Doch die Deutschen fahnden akribisch nach Manfredi, der sich unter falschem Namen versteckt hält. Der Gestapo-Chef Major Bergmann (Harry Feist) hat bereits die gesamte Stadt in einzelne Bezirke eingeteilt, um so den Widerstand besser brechen zu können und einen Kontakt zu einer Vertrauensperson Manfredis hergestellt: Seine Komplizin Ingrid (Giovanna Galetti) versorgt die drogensüchtige Geliebte Manfredis, Marina (Maria Michi), mit Tabletten.

    Don Pietro plant derweil mit Manfredi, Francesco und einem österreichischen Deserteur (Ákos Tolnay) einen Komplott gegen die Faschisten. Doch da durchsucht die SS das Wohnhaus Pinas und Francescos, in dem sich Manfredi befindet. Zunächst können alle Männer fliehen. Als Pina aber ihren Verlobten von den Deutschen abtranspotiert sieht, reißt sie sich aus der Menge und wird dabei erschossen. Marcello bleibt alleine zurück, während Francesco, der wie ein Vater für ihn sorgt, abtransportiert wird.

    Doch einige Widerstandskämpfer setzen die Wägen voller italienischer Männer unter Beschiss und befreien so Manfredi und den niedergeschlagenen Francesco. Sie kommen bei Marina unter, die noch am selbigen Abend Ingrid darüber in Kenntnis setzt. Am nächsten Morgen kommen sie mit Don Pietro und dem Deserteur zusammen und werden unmittelbar darauf verhaftet. Major Bergmann lässt sie in eine Zelle stecken und verhört jeden einzeln. Manfredi und Don Pietro weigern sich die Namen ihrer Komplizen zu verraten. Um sie zum Sprechen zu bewegen, lässt Major Bergmann daraufhin Manfredi vor den Augen des Priesters grausam foltern. Der Deserteur erhängt sich derweil vor Angst in der Zelle.

    Während Manfredi zu Tode gefoltert wird, begibt sich Major Bergmann ins Kasino, wo eine hitzige Debatte mit dem deutschen General Hartmann (Joop van Hulzen) entzündet wird. Dieser glaubt nicht mehr an den Unterschied zwischen der "Herrenrasse" der Deutschen und der "Sklavenrasse" der Italiener. Doch Bergmann lässt sich seinen Stolz nicht nehmen: Den toten Manfredi lässt er wegbringen und erteilt den Todesauftrag für Don Pietro.

    Die letzte Szene zeigt Don Pietro, der auf einer Wiese auf einen Stuhl gebunden wird und von einem deutschen Schießkommando in den Rücken geschossen wird. Die Kinder, unter ihnen Marcello, sind die letzten, die den Priester lebend sehen.

  4. 7
    6.9
    196
    46
    Thriller von Alfred Hitchcock mit Ingrid Bergman und Gregory Peck.

    In Alfred Hitchcocks Ich kämpfe um dich verliebt sich Ingrid Bergman in Gregory Peck, obwohl sie gar nicht weiß, was es mit seiner wahren Identität auf sich hat.

  5. GB (1945) | Melodram, Drama
    5
    7.7
    232
    29
    Melodram von David Lean mit Celia Johnson und Trevor Howard.

    In einem kleinen Bahnhofscafé lernt Laura Jesson Dr. Alec Harvey kennen. Obwohl beide verheiratet sind, entwickelt sich eine Romanze zwischen den beiden. Sie treffen sich jeden Donnerstag wieder in diesem Café, wissen aber, daß es nicht ewig so weitergehen kann.

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7. US (1945) | Drama, Thriller
    7.3
    7.9
    113
    9
    Drama von Michael Curtiz mit Joan Crawford und Jack Carson.

    Egal was Veda will - ihre Mutter Mildred Pierce macht es möglich. Auch wenn es bedeutet, dass Mildred aus ihrer bürgerlichen Ehe ausbricht, sich in der von Männern beherrschten Geschäftswelt durchsetzt und einen reichen Mann heiratet, den sie nicht liebt. "Für meine Tochter tue ich alles", erklärt Mildred ihre Mutterliebe. Schreckt sie also auch vor einem Mord nicht zurück?

  8. US (1945) | Thriller, Kriminalfilm
    7.1
    7.7
    95
    8
    Thriller von Edgar G. Ulmer mit Ann Savage und Don Brodie.

    Al Roberts entscheidet sich, nach Kalifornien zu trampen, um seiner Freundin Sue zu folgen. Als er einen Fahrer, der ihn mitgenommen hat, tot auffindet, nimmt er, aus Angst wegen Mord angeklagt zu werden, dessen Identität an. Dadurch bekommt er nicht nur Probleme, sondern wird dann auch noch erpresst…

  9. 7.4
    7.2
    76
    15
    Mysterythriller von Fritz Lang mit Edward G. Robinson und Joan Bennett.

    Der junge Bankangestellte Chris Cross besitzt außer einer goldenen Uhr nicht viel. Als er in einer verregneten Nacht die reizende Kitty vor deren Freund Johnny rettet, macht er sie glauben, er sei ein wohlhabender Künstler. Johnny überredet Kitty, Chris um sein angebliches Vermögen zu bringen.

  10. 7
    7.2
    122
    8
    Horrorfilm von Alberto Cavalcanti und Charles Crichton mit Mervyn Johns und Roland Culver.

    Sieben Fremde treffen sich aus mysteriösen Gründen in einem einsamen englischen Landhaus. Als einer von ihnen glaubt, die anderen aus einem Traum zu kennen, fühlen die sich an eigene unheimliche Erlebnisse erinnert. Im Laufe des Tages erzählen sie einander ihre furchtbaren Geschichten. Als die letzte der fünf Episoden endet, ist es finstere Nacht - und die Fremden erfahren endlich den schrecklichen Grund, warum sie sich im Landhaus befinden.

  11. US (1945) | Drama
    7
    6.9
    42
    5
    Drama von John M. Stahl mit Gene Tierney und Cornel Wilde.

    Obwohl sie mit einem Staatsanwalt verlobt ist, heiratet die junge Ellen nach kurzer Bekanntschaft den Schriftsteller Richard Harland. Schon bald nach der Hochzeitbelasten mysteriöse Ereignisse ihre Liebe. Richards Bruder ertrinkt in Ellens Beisein und sie verliert durch einen Unfall ihr ungeborenes Kind. Als Ellen immer eifersüchtiger wird, glaubt Richard, dass sie psychisch krank ist und hinter den Todesfällen steckt. Seine Ahnung soll sich auf teuflische Weise bestätigen.

  12. US (1945) | Whodunit, Thriller
    6.7
    6.8
    40
    16
    Whodunit von René Clair mit Barry Fitzgerald und Walter Huston.

    Verfilmung des Buches "Zehn kleine Negerlein" von Agatha Christie: eine Gruppe von Menschen, die sich bisher nicht kannten, werden auf eine einsame Insel eingeladen. Doch nicht der Gastgeber erwartet sie, sondern nur der Butler und seine Frau. nach und nach kommen die Gäste ums Leben, und jeder von ihnen kann der Mörder sein, oder auch jemand, der nicht zu ihrer Gruppe gehört.

  13. US (1945) | Horrorfilm, Thriller
    6.2
    6.6
    63
    8
    Horrorfilm von Robert Wise mit Boris Karloff und Bela Lugosi.

    Die Biographie des angesehenen Arztes Dr. Todd MacFarlane enthält einige dunkle Kapitel, von denen seine bürgerlichen Freunde und Patienten tunlichst nichts erfahren sollten. So kennt zum Beispiel keiner außer seinem gespenstischen Kutscher Gray das Geheimnis der frischen Spendenkörper, mit denen der Arzt seine Forschungen anstellen kann: Es ist nämlich Gray selbst, der die Toten aus den Gräbern holt. Als sich der Verdacht erhärtet, daß nicht alle Leichen eines natürlichen Todes gestorben sind, wäre der Doktor den lästigen Helfer gerne los. Doch das gestaltet sich alles andere als einfach...

  14. GB (1945) | Drama, Liebesfilm
    6.8
    7.1
    55
    2
    Drama von Emeric Pressburger und Michael Powell mit George Carney und Wendy Hiller.

    Ich weiß wohin ich gehe (OT: I know where I’m going) ist ein Schwarz-Weiß-Filmklassiker aus dem Jahr 1945 mit Wendy Hiller und Roger Livesey in den Hauptrollen. Die selbstbewusste Bankierstochter Joan Webster (Hiller) ist auf der Reise zu ihrem zukünftigen Ehemann. Auf der Isle of Mull lernt sie den gutaussehenden Marineoffizier Torquil MacNeil (Livesey) kennen, der ihre Pläne in Frage stellt.

  15. 7
    6.9
    48
    1
    Horrorfilm von Mark Robson mit Boris Karloff und Ellen Drew.

    Während des Krieges im Jahre 1912 sitzen einige Menschen wegen Pest-Quarantäne auf einer griechischen Insel fest. Hier scheint es nicht mit rechten Dingen zuzugehen, was mutmaßlich mit den mystischen Vovolaskas zusammenhängt. Als dann auch noch die Leiche von General Nikolas aus ihrer Gruft verschwindet, greift die Angst um sich.

  16. US (1945) | Western
    4.2
    4
    2
    Western von Joseph Kane mit John Wayne und Vera Ralston.

    Dakota 1871, zur Zeit des Eisenbahnbaus: Der Profispieler John Devlin will einen Schlussstrich unter seine Vergangenheit ziehen und gemeinsam mit seiner Frau Sandy ein Stück Land erwerben, welches sie dann gewinnbringend an die Eisenbahngesellschaft verkaufen wollen. Während ihrer Reise treffen sie auf den niederträchtigen Jim Bender und seinen Kumpanen Bigtree Collins, die fast die gesamte Stadt Fargo besitzen. Um ihr kleines Imperium vor neuen Ansiedlern zu schützen, brennen die Schurken die Häuser der Farmer nieder, zerstören ihre Weizenfelder und schieben die Schuld dann auf die Indianer. Als Benders Männer die Ersparnisse von John und Sandy rauben, verbündet sich das junge Paar mit den Farmern, um die Bande in einer Schlacht ein für alle mal zu vertreiben.

  17. US (1945) | Drama
    5.9
    11
    1
    Drama von Irving Rapper mit Bette Davis und Nigel Bruce.

    Die Lehrerin Lilly Moffat ist erschüttert, als sie die Zustände ineinem walisischen Bergarbeiterstädtchen sieht. Sie will dem ungebildeten Volk, dessen Bildung noch nicht einmal Grundschulniveau hat, zumindest das Wichtigtste beibringen. Sowohl ihr Umfeld als auch die Regierung des Ortes sind aber gegen ihr Vorhaben und unterstützen sie in keinster Weise. Daher ist sie sogar dazu gezwungen, den Unterrichtsraum in ihrem eigenen Haus einzurichten. Doch ihr Engagement scheint sich zu lohnen!

  18. US (1945) | Musikfilm
    ?
    5
    Musikfilm von Richard Thorpe mit Van Johnson und Esther Williams.

    Die lebenslustige Schwimmlehrerin Cynthia Glenn kümmert sich nicht nur rührend um ihre kleinen Schüler, sondern auch um ihren schon leicht vergesslichen Onkel Hobart und ihre Tante Nona. Eines Tages beobachtet der junge Industrielle Robert G. Delbar fasziniert ihre Wasserakrobatik und macht ihr den Hof. Cynthia erwidert Roberts Gefühle und ist von dem Gentleman beeindruckt. Das ändert sich in den Flitterwochen, als er sie schon vor der Hochzeitsnacht wegen eines wichtigen Geschäfts allein im Hotel zurücklässt. Cynthia ist enttäuscht, doch sie macht Robert keine Vorwürfe. Sie freundet sich mit der agilen Unternehmergattin Maude Bancroft an. Durch sie lernt Cynthia den jovialen Startenor Nils Knudsen und den berühmten Piloten Major Thomas Milvaine kennen. Dem charmanten Junggesellen bleibt Cynthias Kummer nicht lange verborgen. Er lässt sich von ihr Schwimmunterricht geben. Überrascht spürt sie, dass er ihr viel vertrauter ist als ihr eigener Mann. Aus Angst um ihre Ehe hält sie Thomas bei den gemeinsamen Ausflügen mit Maude und Nils auf Distanz, obwohl sie längst mehr als freundschaftliche Gefühle für ihn empfindet. Thomas missversteht ihr Verhalten und glaubt, Cynthia sei in Wirklichkeit in den Tenorsänger Knudsen verliebt. Tief gekränkt will er abreisen, doch Knudsen klärt die Situation. Er überredet Thomas zu einer Wanderung, auf der er Cynthia in aller Ruhe treffen kann. Cynthia ist über das unverhoffte Wiedersehen erfreut, und es macht ihr auch nichts aus, dass sich Thomas auf dem Rückweg absichtlich verläuft, so dass sie die Nacht im Wald verbringen müssen. Cynthia gesteht Thomas ihre Liebe, aber sie weist ihn trotzdem zurück, um ihrer Ehe eine letzte Chance zu geben. Bei ihrer Rückkehr wird sie schon von Robert erwartet.

  19. US (1945) | Drama
    6.2
    9
    1
    Drama von Leo McCarey mit Bing Crosby und Ingrid Bergman.

    Fortsetzung von "Der Weg zum Glück": Der junge Pfarrer O'Malley muss in seiner neuen Großstadtgemeinde eine Menge Aufgaben bewältigen. Sein größtes Sorgenkind ist die wirtschaftlich wie baulich heruntergekommene Gemeindeschule St. Marien. Dort leisten Schwester Benedikt und ihre Helferinnen unermüdlichen Dienst, um den Schulbetrieb aufrecht zu erhalten. Obwohl der Priester das Engagement der Nonne zu schätzen weiß, findet er ihre Erziehungsmethoden dringend überholungsbedürftig. Kein Wunder also, dass sie sich bald in den Haaren liegen. Als es jedoch darum geht, einen reichen Nachbarn zur Stiftung eines neuen Schulgebäudes zu überreden, werfen die beiden ihre Rivalität über Bord und werden zu raffinierten Partnern.

  20. US (1945) | Drama
    ?
    6
    1
    Drama von Frank Borzage mit Maureen O'Hara und Paul Henreid.

    An den Felsen von Cartagena, der berüchtigten Zitadelle der Karibischen See, strandet ein holländisches Auswandererschiff. Auf Befehl des grausamen und eitlen spanischen Vizekönigs von Neu Granada, Don Juan Alvarado, werden die Schiffbrüchigen gefangen genommen. Nur dem Kapitän, Laurent van Horn, gelingt es, sich zu befreien. Fünf Jahre später treffen Don Juan Alvarado und der geflohene Kapitän, der inzwischen als Pirat Barracuda sein Unwesen treibt, wieder aufeinander.

  21. FR (1945) | Musikfilm, Drama
    ?
    1
    Musikfilm von Jean Dréville mit Noël-Noël und Micheline Francey.

    Die Handlung dreht sich um einen Aushilfslehrer, der wegen seiner zu freundlichen Art gegenüber seinen Schülern, bei denen er viele Sympathien erntet, aneckt und schließlich seinen Job verliert.

  22. US (1945) | Drama
    ?
    6
    1
    Drama von Sam Wood mit Gary Cooper und Ingrid Bergman.

    Nach dem Tod ihrer Mutter reist die aus New Orleans stammende Clio Dulaine aus ihrer neuen Heimat Paris in die Stadt ihrer Jugend zurück, wo sie die Familie ihres Vaters für die schlechte Behandlung ihrer Mutter zur Rede stellen will. Um der Familie zu zeigen, daß sie zu Besserem berufen ist, will sie einen reichen Mann heiraten, verliebt sich dann aber in den Spieler Clint Maroon.

  23. GB (1945) | Drama
    7
    9
    1
    Drama von Compton Bennett mit James Mason und Ann Todd.

    Die ehemalige bekannte Pianistin Francesca Cunningham bricht aus der Klinik aus und will sich von einer Brücke stürzen. Sie wird rechtzeitig entdeckt und zurück in die Klinik gebracht, wo Dr. Larsen ihr helfen und herausfinden will, was sie zu dieser geplanten Verzweiflungstat getrieben hat. Hierfür muß er tief in die Vergangenheit der Musikerin eindringen und stößt dabei auf eine schockierende Geschichte.

  24. GB (1945) | Drama
    ?
    2
    Drama von Alexander Korda mit Robert Donat und Deborah Kerr.

    Robert und Catherine sind auf den ersten Blick glücklich miteinander verheiratet, bis der Zweite Weltkrieg sie dann, als er einberufen wird, trennt. Mit Abstand zueinander erkennen sie beide - unabhängig voneinander - daß sie mit ihrer Ehe eigentlich nicht glücklich sind, und sie wollen sich voneinander scheiden lassen.

  25. US (1945) | Drama
    ?
    7
    1
    Drama von Mitchell Leisen mit Paulette Goddard und Ray Milland.

    Der Film spielt in England im 18. Jahrhundert und dreht sich um Kitty, eine Magd aus dem Slums, die den Maler Gainsborough kennenlernt, als sie dessen Schuhe stehlen will. Er malt sie und nennt das Bild "Anonyme Lady". Dieses Bild macht den mittellosen Adeligen Sir Hugh Marcy auf sie aufmerksam und er will sie heiraten – auch, um finanziell von der Ehe zu profitieren.

  26. US (1945) | Biopic, Musikfilm
    ?
    1
    Biopic von Irving Cummings mit Betty Grable und John Payne.

    Als Onkel Latsie Dolly im Jahr 1904 mit seinen beiden Nichten aus Ungarn nach Amerika kommt, ahnt er nicht, daß die beiden in einigen Jahren seine Rettung sein werden. Die beiden - Yansci (Jenny) und Roszika (Rosie) - sind nämlich talentierte Tänzerinnen, und als Onkel Latsie die Schulden über den Kopf zu wachsen drohen, gehen sie, um Geld für ihn zu verdienen, in ein Varieté, wo sie schon bald erste Erfolge verzeichnen können.