Die besten Filme von 1931
- Der Hauptmann vonKöpenick?6Komödie von Richard Oswald mit Max Adalbert und Ernst Dernburg.
Verfilmung von Carl Zuckmayers rührender Geschichte um den Schuster Wilhelm Voigt, der in preußischen Bürokratiemühlen gefangen ist, und mit Hilfe einer Hauptmannsuniform eine Gruppe Soldaten nach Köpenick abkommandiert - und das alles nur, damit er endlich seinen ersehnten Pass bekommen kann!
- SchneiderWibbel?2Komödie von Paul Henckels mit Paul Henckels und Thea Grodyn.
Ein Schneider namens Anton Wibbel wird von zu einer Gefängnisstrafe verurteilt. Diese will ein Freund Wibbels gegen ein Entgelt für ihn absitzen, was zuerst auch gelingt. Doch dann stirbt der falsche Häftling plötzlich und unerwartet, was zu Folge hat, daß Schneider Wibbel nun als tot gilt ...
- Alibi?2Mysterythriller von Leslie S. Hiscott mit J.H. Roberts und Clare Greet.
Hercule Poirot und der rätselhafte Mord in King’s Abbot.
- BlackCoffee?2Mysterythriller von Leslie S. Hiscott mit Austin Trevor und Adrianne Allen.
Hercule Poirot sucht einen Plagiator von wissenschaftlichen Arbeiten und einem Mörder der sein Gift in schwarzen Kaffee schüttet.
- Taris6.563Dokumentarfilm von Jean Vigo mit Jean Taris.
Vigos einzige Auftragsproduktion zeigt einfach den gleichnamigen Meisterschwimmer.
- ImGeheimdienst?3Thriller von Gustav Ucicky mit Brigitte Helm und Willy Fritsch.
Der deutsche Agent Thomas Hagen ist unter dem Namen Higgins als Geiger bekannt. Im Ersten Weltkrieg erhält er den Auftrag, festzustellen, wann die russische Armee ihren im Frühjahr zu erwartenden Hauptstoß gegen die deutschen Linien durchführen will. In Rußland soll er einen ihm unbekannten deutschen Spion treffen, der ihm durch einen besonderen Dreiklang zu erkennen geben wird. Hagen trifft als harmloser und am Weltgeschehen uninteressierte Geiger aus Amerika im Petersburger Hotel "Astoria" ein. Wenige Stunden später befindet sich sein Paß bereits beim russischen Geheimdienst, weil man Hagen überprüfen will. Als er von einem Besuch der Amerikanischen Botschaft in sein Zimmer zurückkehrt, ist sein ganzes Gepäck durchwühlt. Kurz darauf erscheint der Nihilist Dubbin bei ihm und gibt sich ihm als der erwartete deutsche Spion zu erkennen. Seine Konzerte führen Hagen in die beste Gesellschaft ein, zu der auch hohe Militärs gehören. Im Musiksalon des "Astoria" macht er die Bekanntschaft Veras, der Frau des zaristischen Generalmajors Lanskoi. Sie ist gebürtige Deutsche und hat von Dubbin erfahren, wer der Geiger Higgins in Wirklichkeit ist. Ihrer Herkunft wegen begeht sie an ihrem Gatten Verrat und hilft Hagen, seinen Auftrag auszuführen. Dabei verlieben sich die beiden. Allmählich wird der Generalmajor gegen seine Frau mißtrauisch. Daher läßt er sie überwachen. Während Dubbin den Auftrag zu Ende führen kann, muß Hagen fliehen. Lanskoi, dessen Verdacht sich nun bestätigt hat, trennt sich nun von seiner Frau. Sie muß Rußland sofort verlassen. In einem schwedischen Hospiz findet sie Hagen wieder. Sie übergibt ihm dort einen Brief Dubbins, der den für die deutsche Seite wichtigen Zeitpunkt enthält. Durch entsprechende Gegenmaßnahmen kann die russische Ostoffensive abgewiesen werden.
- Drácula6.8214Vampirfilm von George Melford und Enrique Tovar Ávalos mit Carlos Villarías und Barry Norton.
Der berühmte Film "Dracula" aus dem 1931 mit Bela Lugosi als blutsaugenden Grafen wurde damals unter der Regie von George Melford 1:1 mit spanisch sprechenden Schauspielern nachgedreht, da Synchronisationen unüblich waren.
- Im Auto durch zweiWelten?3Dokumentarfilm von Clärenore Stinnes mit Clärenore Stinnes und Michael Kuball.
Der Film dokumentiert die Weltreise der Industriellentochter Clärenore Stinnes, die als erste Frau die Erde mit einem Auto umrundete. 1927 startet sie ihre Expedition zusammen mit zwei Technikern und dem schwedischen Kameramann Carl-Axel Söderström. 48.000 Kilometer hat das Team für die außergewöhnliche Weltreise mit einem „Adler Standard 6“ vor sich.
- Alles für deinGlück(1931) | Melodram?131Melodram von Clarence Brown mit Joan Crawford und Clark Gable.
Eine junge Fabrikarbeiterin aus der Provinz will in New York ihr Glück machen. Dort verliebt sie sich in einen Rechtsanwalt, muss aber ihre Gefühle unterdrücken, um seine Karriere nicht zu gefährden.
- Elisabeth vonÖsterreich?21Drama von Adolf Trotz mit Lil Dagover und Paul Otto.
Sissi, die attraktive Kaiserin von Österreich, wird von ihrem Volk geliebt und verehrt. Doch ihre Stiefmutter Erzherzogin Sophie legt großen Wert auf die höfische Etikette, welche die lebenslustige Kaiserin nur zu gern missachtet. Nach der Geburt von Thronfolger Rudolf verweigert Sophie der Kaiserin die Erziehung des eigenen Kindes. Aus Kummer wird Sissi schwer krank und erholt sich fern vom Wiener Hof. In der Zwischenzeit wird Rudolf erwachsen und soll gegen seinen Willen verheiratet werden. Sissi versucht diese Heirat zu verhindern, denn sie befürchtet das Schlimmste.
- Herz amScheideweg?2Drama von Jack Conway mit Constance Bennett und Adolphe Menjou.
Das beschwerliche Leben der sechsköpfigen New Yorker Arbeiterfamilie Murdock steht ganz im Zeichen der Weltwirtschaftskrise. Der Vater ist arbeitslos, die Mutter dreht jeden Penny zweimal um. Die älteste Tochter Laura schläft mit ihren beiden jüngeren Schwestern Elfie und Peggy in einem Bett. Peggy heiratet den ehrgeizigen Wäscherei-Fahrer Nick Feliki, der ihr wenigstens ein bescheidenes Auskommen bietet. Als auch Laura die Chance hat, der Armut zu entkommen, ergreift sie die Gelegenheit beim Schopf. Als Mätresse von Willard Brockton, dem reichen und nicht mehr ganz jungen Chef einer Werbeagentur, hat Laura plötzlich jede Menge Geld - aber keinen Trauschein. Während der Vater die üppigen Geldgeschenke der Tochter schätzt, missbilligt Lauras Mutter den unmoralischen Lebenswandel ihrer Tochter. Auch der strebsame Nick Feliki straft seine verlotterte Schwägerin mit Verachtung und verbietet ihr bald jeglichen Umgang mit der eigenen Schwester. Von ihrer verarmten Familie isoliert, verlebt Laura einige Jahre im Luxus, bis sie sich in den ambitionierten, jungen Journalisten Jack Madison verliebt. Laura trennt sich von ihrem wohlhabenden Gönner, um auf Jack zu warten, der sich zunächst seine Sporen als Auslandskorrespondent in Argentinien verdienen muss. Trotz seines Heiratsversprechens lässt Jack lange Monate nichts von sich hören, so dass Laura mittellos und verzweifelt bald wieder zu Willard Brockton zurückkehrt. Als Jack überraschend auftaucht und sehen muss, dass Laura sich von dem zynischen Brockton aushalten lässt, kehrt er ihr entsetzt den Rücken ... n/a
- Mary - Sir John greiftein5.55.2221Thriller von Alfred Hitchcock mit Alfred Abel und Olga Tschechowa.
In Mary – Sir John greift ein! ist ein Geschworener davon überzeugt, dass eine des Mordes angeklagte Schauspielerin unschuldig ist.
- WrestlingSwordfish?31Abenteuerfilm.
"Wrestling Swordfish", der oscarnominierte zweite Teil der One-Reel-Dokumentarreihe "Cannibals of the Deep", besteht aus einer Einführung in das Leben der Meeresbewohner und dem anschließenden Kampf eines Anglers mit einem Schwertfisch.
- Männer imAbseits(1931) | Komödie?Komödie von Svatopluk Innemann mit Hugo Haas und Jožka Vanerová.
Tschechische Schwarz-Weiß-Komödie von 1931.
- Jeder fragt nachErika?1Komödie von Frederic Zelnik mit Lya Mara und Alexander Murski.
In Krönleins eleganter Parfümerie fragt jeder nach "Erika", einem Rosenwasser, dem die hübsche Verkäuferin Erika Poliakoff ihren Vornamen geliehen hat. Jeder fragt aber auch nach ihr und möchte nur von ihr bedient werden. Obgleich Krönlein erkannt hat, daß die Kundschaft durch seine Angestellte in den Laden gezogen wird, will er ihr Gehalt aus Geiz nicht aufbessern. Eines Tages macht Erika die Bekanntschaft des Barons Kurt von Zeillern, eines bekannten Tibet-Forschers, der gerade zu einer Expedition rüstet. Diese Reise finanziert der Bankpräsident Wallin, weil er sich auf diese Weise einen Rivalen bei seiner Freundin Anita vom Halse schaffen will. Als Erika in Kurts Wohnung erscheint, um ihm eine Bestellung auszuliefern, finden sich beide sofort sympatisch. Sie durchschaut auch sogleich die Finanzierungsgründe und setzt sie Kurt auseinander. Er gibt daraufhin seine Reisepläne auf. Wegen ihres langen Ausbleibens wird Erika von Krönlein entlassen. Sie wird nun Wirtschafterin bei Kurt und füllt diese Stelle ganz gut alleine aus, da er sich in einer schwierigen finanziellen Lage befindet. Als sie erfährt, daß sein Gutshof stark verschuldet ist, besucht sie heimlich seinen Onkel, den General von Zeillern. Obgleich Kurt mit ihm zerstritten ist, bittet sie ihn um Hilfe und kann ihn umstimmen. Er will die Versöhnung in einem eleganten Tanzlokal feiern und lädt dazu auch den Baron von Lieben und seine Tochter Kitty ein. Er stellt sie seinem Neffen vor, weil er eine Ehe stiften möchte. In der Bar entdeckt Erika zufällig Kurts Gutsverwalter. Sie fordert von ihm Rechenschaft und erfährt, daß er die schlechte finanzielle Lage nur vorgetäuscht hatte, um sich selbst bereichern zu können. Erika bemerkt aber auch, daß Kitty Kurt um den Hals fällt und mißdeutet die Situation. Verletzt kehrt sie wieder zu Krönlein zurück. Dort findet sie Kurt. Er kann ihr erklären, daß Kitty ihn küßte, weil er sie nicht heiraten will, denn ihr Herz gehört bereits einem anderen. Seine Worte können sie überzeugen. Die nun eintreffende Wendung macht beide sehr glücklich, weniger aber Herrn Krönlein, der seine Verkäuferin nun abermals verliert.
- Danton?2Drama von Hans Behrendt mit Fritz Kortner und Lucie Mannheim.
Frankreich während der Revolution. Im Streit um die Frage, was mit König Louis XVI. geschehen soll, setzen sich die radikalen Kräfte um Danton und Marat durch. Nach der Hinrichtung des Königs kommt es zu einer Verhaftungswelle und zu Massenhinrichtungen. Als Danton sich bei einer Gefängnisinspektion in die Adelige Louise Gély verliebt, macht er sich für seinen Gegenspieler Robespierre angreifbar.
- DasStrafgesetzbuch?11Kriminalfilm von Howard Hawks mit Walter Huston und Boris Karloff.
Das Strafgesetzbuch ist ein Oscar-nominierter Krimi (Bestes Drehbuch) aus dem Jahre 1931, inszeniert von Martin Flavin, mit Walter Huston in der Hauptrolle.
- Ihre Hoheitbefiehlt?3Komödie von Hanns Schwarz mit Käthe von Nagy und Willy Fritsch.
Auf einem Gesindeball lernen sich die Prinzessin Marie-Christine und der Leutnant Karl von Conradi kennen und verlieben sich ineinander. Da der Ball für beide eigentlich nicht standesgemäß ist, haben sie sich unter falschen Namen vorgestellt. Während er glaubt, daß sie die kleine Maniküre Mizzi ist, hält sie ihn für den Delikatessenverkäufer Karl. Während eines Tanzes, den Karl wegen einer Damenwahl mit einem anderen Mädchen machen muß, verläßt Marie-Christine heimlich den Ball, läßt aber einen Zettel mit einer Verabredung zurück. Am nächsten Morgen stellt sie fest, daß Karl Leutnant in dem ihr unterstellten Regiment ist. Als er von seinem Rittmeister angeschnauzt wird, ärgert sie sich so sehr, daß sie ihn sofort ebenfalls zum Rittmeister befördern läßt. Innerhalb kurzer Zeit avanciert Karl bis zum Major, ohne zu ahnen, daß seine Mizzi die Prinzessin ist. Seine weitere Karriere bis zum General verdankt er dem Staatsminister, der in den Beförderungen den Preis für die Wahrung der Hofetikette sieht. Nach vielen Verwirrungen erkennt Karl, wer Mizzi in Wirklichkeit ist. In seiner Enttäuschung nimmt er den Befehl des Minister, zu ihr abweisend zu sein, so ernst, daß sich Marie-Christine entschließt, in eine Verlobung mit dem ihr zugedachten Fürsten Leuchtenstein einzuwilligen. Der Fürst ist ein fanatischer Archäologe. Über seine Arbeit vergißt er, zu seiner Verlobung auf dem Hofball zu erscheinen. Als man ihn endlich holt, ist er so linkisch und weltfremd, daß Marie-Christine den Ball mit Karl eröffnet. Sie tanzt nur noch mit ihm und verärgert den Staatsminister.
- Svengali(1931)?71von Archie Mayo mit John Barrymore und Marian Marsh.
Ein genialer Musiker mit hypnotischen Kräften macht aus einem nicht sehr talentierten Mädchen eine berühmte Sängerin und ein ihm willfähriges Geschöpf.