Die besten Filme - Neubeginn
- Salamandra?4.882Drama von Alex Carvalho mit Marina Foïs und Maicon Rodrigues.
Im Drama Salamandra von Alex Carvalho ist Catherine (Marina Foïs) in ihren 40ern und in Paris dem Alltagstrott verfallen. Doch nachdem ihr Vater verstirbt, den sie sich viele Jahre gepfelgt hat, steht die Welt ihr wieder offen und so folgt sie nach einigem Zögern der Einladung ihrer Schwester nach Brasilien. Dort beginnt sie eine Liebesaffäre mit dem deutlich jüngeren Gil (Maicon Rodriguez), der ihr beibringt, im Hier und Jetzt zu leben. Dabei wird in ihr der Wunsch geweckt, sich selbst zu zerstören und anschließend neu zu erfinden – wie ein Salamander, der das Feuer überlebt. (ES)
- Vier minusDrei?1Drama von Adrian Goiginger mit Simon Morzé.
Im Drama Vier minus Drei verliert Barbara bei einem schrecklichen Verkehrsunfall ihre gesamte Familie – ihren Mann und ihre zwei Kinder. Doch sie weigert sich, danach aufzugeben, sieht ihrem Verlust ins Auge und beginnt ihre Trauer zu bewältigen, damit ein Neuanfang gelingen kann.
Adrian Goigingers Film basiert auf dem autobiografischen Buch Vier minus drei. Wie ich nach dem Verlust meiner Familie zu einem neuen Leben fand von Barbara Pachl-Eberhart, das die österreichische Autorin 2012, vier Jahre nach dem Unfall, veröffentlichte. (ES)
- Auf derKippe?31Dokumentarfilm von Britt Beyer.
Die Lausitz, eine Region am östlichen Rande Deutschlands, war einstmals geprägt von Industrie und Braunkohle-Abbau. Nach der Deindustrialisierung folgt nun auch bald der Kohleausstieg – für die Region und viele Bewohner ist das ein Schock, weil ihnen eine weitere Lebensgrundlage wegbricht. Im Namen des Strukturwandels muss sich die Gegend neu erfinden. Britt Beyer versucht sich in ihrem Dokumentarfilm Auf der Kippe in die Seele der Region und ihrer Bewohner in einer Zeit des Umbruchs einzufühlen. (SK)
- ChevalierNoir?3Drama von Emad Aleebrahim-Dehkordi mit Iman Sayad Borhani und Payar Allahyari.
Im iranischen Drama Chevalier Noir von Emad Aleebrahim-Dehkordi leben die zwei Brüder Iman (Iman Sayad Borhani) und Payar (Payar Allahyari) bei ihrem Vater in Shemroon, nördlichen von Teheran. Der kürzliche Verlust der Mutter war ein tiefer Einschnitt und nun will Iman den Zwängen seines bisherigen Lebens entkommen. Die guten Beziehungen zur Jugend der Stadt sollen dabei helfen, ein florierendes Geschäft aufzuziehen. Doch der Neubeginn und der Wunsch nach schnellem Profit beeinflussen bald seine ganze Familie auf unvorhergesehene Weise. (ES)
- Miyama - KyotoPrefecture?31Dokumentarfilm von Rainer Komers.
Das japanische Bergdorf Miyama liegt nördlich von Kyoto im Wald. Seit 30 Jahren ist Uwe Walter hier mit seiner Frau Mitsuyo zu Hause. Ursprünglich stammt Uwe aus Gelsenkirchen, hat nun aber Eingang in die Gemeinschaft gefunden, mit der zusammen er Tiere züchtet, auf die Jagd geht, Zäune repariert und Reis anbaut. Die Doku Miyama - Kyoto Prefecture zeigt diese Gemeinschaft, die sich auf ein Festival vorbereitet und den Deutschen in ihre Nō-Gesänge und ihr Shakuhachi-Flötenspiel einweist, bis er sich von seiner Vergangenheit verabschieden kann. (ES)
- El Entusiasmo - Eine Geschichte desÜbergangs?2Geschichts-Dokumentation von Luis Herrero.
Die spanische Geschichtsdokumentation El Entusiasmo zeigt, wie Spanien sich nach der Ende der Franco-Diktatur im gesellschaftlichen Umbruch neu ordnete.
- AufAnfang?1Dokumentarfilm von Georg Nonnenmacher und Mike Schlömer.
In seiner Doku Auf Anfang begleitet Georg Nonnenmacher einen Häftling, der nach 28 Jahren aus dem Gefängnis entlassen wird. Doch kann der Mann in der ihm nun fremden Welt wirklich neu anfangen?
- Dilberay?4Biopic von Ketche mit Büşra Pekin und Esra Ergün.
Der biografische Musikfilm Dilberay arbeitet die Lebens- und Leidensgeschichte der türkischen Sängerin Dilber Ay, die 2019 verstarb.
- Heimat suchtSeele?Dokumentarfilm von Hille Norden.
In Hille Nordens Doku Heimat sucht Seele versucht eine syrische Familie in Deutschland als neuem Zuhause wieder zusammenzuwachsen.
- Ein neuesLeben?41Drama von Anis Lassoued mit Jamel El Araoui und Yassine Tormsi.
Gadehas wächst in einer armen Familie in einem sozial-schwachen Stadtviertel auf. Er freundet sich mit dem Jungen Oussama, dem Sohn der wohlhabenden Malika und Moez. Nachdem der Junge nach einem Unfall im Krankenhaus wieder aufwacht, scheint sich jedoch alles unvermittelt verändert zu haben: Seine Mutter und seine Schwester leben nun bei Malika und Moez, die auch die Krankenhausrechnung begleichen. Ein neues Leben ist scheinbar angebrochen, doch Gadehas ahnt, dass irgendetwas hier nicht stimmt … (SK)
- Ein Traum vonRevolution?2Politische Dokumentation von Petra Hoffmann.
45 Jahren ist es her, dass es in Nicaragua zur Revolution kam. Mit dem Wiederaufbau begann das lange ausgebeutete wieder zu träumen und Zukunftsvorsätze zu fassen. Aus dem westlichen Deutschland reisten damals 15.000 Brigadist:innen in das lateinamerikanische Land, um mit dem Aufbau von Schulen, Krankenstationen und mehr zu helfen. Auch die Regisseurin von Ein Traum von Revolution, Petra Hoffmann, war damals Teil dieser außergewöhnlichen Bewegung. Doch was ist fast ein halbes Jahrhundert später aus den Plänen von damals geworden? (ES)
- Vorübergehend glücklich -Opimaral?1Komödie von Tine Rogoll mit Franziska Machens und Camill Jammal.
Sonjas Plan aus Vorübergehend glücklich - Vredenhorst ihre alte Heimat Münsterland zur neuen Heimat zu machen, erweist sich in Vorübergehend glücklich - Opimaral als deutlich schwieriger als gedacht. Also kehrt sie kurzerhand doch in die Stadt zurück zu ihrem Ehemann Lars und dem großzügigen Friedensangebot ihrer alten Firma. Doch schnell wird ihr klar, dass das Angebot sie zum Schweigen bringen soll, damit die Information über gefälschte Testergebnisse des Pharmakonzerns nicht an die Öffentlichkeit kommt. (JoJ)
- Dogulu?2Actionfilm von Bilal Kalyoncu mit Savas Satis und Onur Akbay.
Im türkischen Actionfilm Doğulu werden Fırat und sein Freund Akın aus dem Gefängnis entlassen. Lange mussten sie auf das Wiedererlangen ihrer Freiheit warten, doch erneut draußen begeben sie sich direkt auf eine neue Rachemission. Während Fırat in Istanbul sesshaft werden will, stellt sich Akın den Stadtbesitzern entgegen. (ES)
- 0000Kilometer?2Drama von Deniz Enyüksek mit Derya Pinar Ak und Ahmet Haktan Zavlak.
0000 Kilometer setzt die Geschichte von Ege (Ahmet Haktan Zavlak) und Izmir (Derya Pinar Ak) fort, die im Film 3391 Kilometer begann. Nachdem sie in Paris einen Neustart gewagt haben, wirft ein Telefonanruf ihr Leben erneut über den Haufen und sie müssen vom Kilometer Null anfangen, wo ihre Liebe einst ihren Ausgang nahm. Denn kann die Person am anderen Ende wirklich Izmirs kürzlich verstorbene Mutter sein? (ES)
- DemminerGesänge?2Dokumentarfilm von Hans-Jürgen Syberberg.
In seinem Film Demminer Gesänge setzt sich Regisseur Hans Jürgen Syberberg mit seiner Heimat auseinander, wo er groß wurde: der Kleinstadt Demmin in Mecklenburg-Vorpommern. Auch die Geschichte lässt er dabei nicht aus. Hier kam es zum Ende des Zweiten Weltkriegs zu einem Massen-Suizid. In der Gegenwart versuchen die Anwohner:innen mit Kunst und Erneuerung wieder Leben in die Stadt zu bringen. Zwei Architekturbüros sollen den Marktplatz umgestalten, um der Gemeinschaft wieder ein Zentrum zu geben. Doch kann die Restauration Erfolg haben? (ES)
- Balkan Dreams - Ein Leben im 9/16Takt?1Dokumentarfilm von Gianluca Vallero.
In der Dokumentation Balkan Dreams - Ein Leben im 9/16 Takt begleitete Regisseur Gianluca Vallero fünf Jahre lang Mirca, seine Familie und seine Freunde durch ihr turbulentes Leben in Berlin.
- KhelloBrüder?11Dokumentarfilm von Hille Norden.
Die Khello Brüder stammen aus dem syrischen Aleppo und hatten sich für drei Jahre aus den Augen verloren. Die Doku von Hille Norden zeigt, wie sie in Deutschland ein neues Zuhause finden.
- Back to theFatherland?111Dokumentarfilm von Katharina Rohrer und Gil Levanon.
Die Dokumentation Back to the Fatherland wirft ein Licht auf junge Leute aus Israel, die trotz der schwierigen Vorgeschichte ihrer Familien nach Österreich und Deutschland emigrieren.
- ReggaeBoyz?2Dokumentarfilm von Till Schauder.
In seiner Dokumentation Reggae Boyz untersucht Till Schauder den Einfluss der jamaikanischen Fußballmannschaft auf den Rückgang von Waffengewalt auf der Karibik-Insel.
- Überleben in NewYork?9Dokumentarfilm von Rosa von Praunheim mit Ulrike Buschbacher und Anna Steegmann.
Menschen in New York: Uli, eine Krankenschwester von der Schwäbischen Alb, an deren Amerika-Bild Karl May mitmalte, praktiziert ihre naive Unschuld als Überlebensstrategie. Als einzige Weiße wohnt sie in Harlem. Sie arbeitet in der psychiatrischen Notaufnahme eines Krankenhauses. Claudia aus Essen erzählt von ihrer Vergewaltigung und ihrem ungebrochenen Selbstbehauptungswillen. Anna, verdiente sich als Go-Go-Girl das Geld für die Ausbildung zur Psychotherapeutin. In zwei katholischen Schulen hilft sie Kindern bei ihren Konflikten.
- The Sound after theStorm?52Dokumentarfilm von Patrik Soergel und Ryan Fenson-Hood mit Lillian Boutté und Armand “Sheik" Richardson.
Drei Jahre nach dem Hurrikan Katrina ist New Orleans noch immer eine Geisterstadt. Die berühmte Sängerin Lillian Boutté, „Jazz-Botschafterin von New Orleans“ in der direkten Nachfolge von Louis Armstrong, der Klarinettist Dr. Michael White, die junge Musikgruppe “The Next Generation Brass Band“ und der Fotograf Armand “Sheik” Richardson kämpfen mit Noten gegen die Not, die der Hurrikan verursacht hat, gegen die andauernde Vernachlässigung der Opfer und für den Erhalt der Jazzkultur. The Sound After The Storm begleitet Lillian Boutté, die seit über 25 Jahren in Deutschland lebt, mit ihren Weggefährten auf Konzerten in Europa und in ihrer Heimatstadt New Orleans – und erzählt, wie der Jazz die Macht entfaltet, die Krise zu überwinden.
- Solange duschliefst?1Liebesfilm von Nicole Weegmann mit Katharina Böhm und Mark Waschke.
Teresa Brandt führt mit ihrem Mann Hans einen großen Bauernhof auf dem Land. Die beiden sind über die Jahre hinweg zu einem gut eingespielten Team geworden und - was nicht ganz selbstverständlich ist - sie lieben sich noch immer. Tochter Maxi ist inzwischen 13 Jahre alt und Teresa ist ihrer Tochter herzlich zugetan. Völlig unerwartet bricht Hans eines Tages beim Kornmähen zusammen. Er fällt in ein Wachkoma. Niemand kann Teresa irgendeine Hoffnung machen, ob und wann er wieder aufwacht. Teresa muss mit der Situation allein fertig werden. Sie stürzt sich in die Arbeit, die sie nun ohne Hans schaffen muss, um den Hof vor dem Bankrott zu bewahren. Beharrlich weigert sie sich, ihre Hoffnung aufHans' Genesung aufzugeben. Nicht einmal Tochter Maxi glaubt, dass ihr Vater jemals wieder zum Hof zurückkommt. Mitten in der Feldarbeit wird Teresa von einem auftauchenden Firmenteam und dem leitenden Ingenieur Sören Gawron überrascht. Teresa reagiert ruppig - die Baugenehmigung hatte sie in der Post übersehen. Sie kann zwar die Abfindung für den Bau der Windräder auf ihrem Land gut gebrauchen. Die großen Anlagen jedoch stören sie, und das lässt sie den zuständigen Ingenieur auch deutlich spüren. Insgeheim muss sie sich eingestehen, dass zwischen Sören und ihr von Anfang an eine große Anziehungskraft besteht. Aber das kann und darf nicht sein. Teresa wehrt sich gegen ihre Gefühle und besucht wie bisher regelmäßig Hans in der Klinik. Sören beginnt um Teresa zu werben. Es ist ihm ernst - auch mit seinem Vorschlag, woanders ein neues Leben mit ihr anzufangen, denn sein Projekt steht kurz vor Abschluss. Auch für Teresa bedeutet die Begegnung mit Sören einen tiefen Einschnitt, und zum ersten Mal kommen ihr leise Zweifel, ob sie wirklich noch hierher gehört. Aber kann Teresa Hans wirklich im Stich lassen? Und nichtnur ihn, sondern am Ende auch ihre Tochter und den Hof? Teresa kann und will keine Entscheidung herbeiführen. In diesem Moment passiert das Unglaubliche: Hans erwacht aus dem Koma...
- GarmischerBergspitzen?11Komödie von Dietmar Klein mit Timothy Peach und Valerie Niehaus.
Karl Sailer arbeitet als Chocolatier in einer Hamburger Süßwarenfabrik. Mit dem Verkauf der Firma wird seine Stelle wegrationalisiert. Als auch seine Frau Christa ihren Job als Hebamme verliert, müssen die beiden ihr gerade erst bezogenes Haus verkaufen. Karls früherer Meister Alois Markreiter, Besitzer einer Schokoladenmanufaktur in Garmisch, unterbreitet dem ehemals besten Lehrling ein süßes Angebot: Karl soll eine regionaltypische Spezialität aus dem Werdenfelser Land kreieren, mit der Markreiter einen hoch dotierten Wettbewerb gewinnen will. Mit Christa, seiner kleinen Tochter Isi und Sohn Heiko zieht er auf den familieneigenen Hof in Bayern, wo seine Schwester Anni und sein Schwager Gustl leben. Der Neubeginn erweist sich als schwierig. Karls Vater hat seinem Sohn noch immer nicht verziehen, dass der als Jugendlicher beinahe den Hof abgefackelt hat. Christa ist nicht begeistert, dass ihr Mann offenbar noch Interesse für seine Jugendliebe Maria zeigt. Und zu allem Überfluss hat Karl noch immer keine wirklich gute Idee für seine neue berufliche Aufgabe. In dieser angespannten Situation unterbreitet ihm Markreiters Konkurrent Reinhold Bolz, ein Freund aus Jugendtagen, ein betrügerisches Angebot.
- Zwei Wochen in einer anderenStadt6.6212Melodram von Vincente Minnelli mit Kirk Douglas und Edward G. Robinson.
Der Schauspieler Jack Andrus hat bittere Jahre in einem Sanatorium hinter sich. Der Anruf seines einstigen Regisseurs, in die Cinecittà nach Rom zu kommen, weckt in ihm die Hoffnung auf ein Comeback. Die Enttäuschung ist groß, als er erfährt, dass er lediglich die Synchronisation des Films überwachen soll. Ein Lichtblick dabei ist die Begegnung mit der attraktiven Veronica.
- Prensesin Uykusu - Schlaf derPrinzessin?4Drama von Cagan Irmak mit Sevinç Erbulak und Aysenil Samlioglu.
In seiner eigenen, kleinen Welt führt der Bibliotheksmitarbeiter Aziz ein ruhiges und friedliches Leben. Eines Tages eröffnet in der Nachbarschaft Seçil einen Friseursalon und zieht mit ihrer zehnjährigen Tochter Gizem in Aziz' Haus ein. Die neuen Nachbarn bringen Schwung in Aziz' Leben, was jedoch überschattet wird von den langen Schlafphasen des kleinen Mädchens. Im Verlauf der Ereignisse, die durch Gizems Schlaf ausgelöst werden, versuchen diese ganz normal wirkenden, aber vielschichtigen Menschen gemeinsam, das Schicksal zu ändern.