Die besten Musikfilme aus Deutschland bei Apple TV+ und Disney+ und und Netflix - Im Stream
- Orphea6.66.3201Fantasyfilm von Khavn und Alexander Kluge mit Lilith Stangenberg und Ian Madrigal.
Der Film Orphea von Alexander Kluge und Khavn ist ein an die Sage von Eurydike und Orpheus angelehntes Rock-Musical in Manila über Orphea, die den Tod ihres Geliebten Eurydico nicht verarbeiten kann und ihm in die Unterwelt folgt.
- Ich zähle täglich meineSorgen5.632Komödie von Paul Martin mit Peter Alexander und Ingeborg Schöner.
Ein Modeschöpfer gibt sich auf einer Atlantiküberfahrt als Schiffssteward aus, sorgt mächtig für Verwirrung und findet die große Liebe in Gestalt einer Frau, der er vorher - ohne sie persönlich zu kennen - sehr ablehnend gegenüberstand. Peter Alexander in einem seiner schönsten Filme, dem eines der im Film gesungenen Lieder den Titel gab. Im neuen New Yorker Büro des Modemillionärs Bancroft kommt es zu einer Familienrevolution, als die temperamentvolle und selbstbewusste Tochter Rosemary damit droht, sich lieber enterben zu lassen, als nur aus Geschäftsgründen den europäischen Konkurrenten Peter Hollmann zu heiraten. Dieser allerdings hält Rosemary ohnehin für ein verwöhntes Luxusgeschöpf und lehnt Begegnung und Eheschließung ebenso vehement ab. Doch dann finden sich beide auf demselben Schiff wieder, um den Atlantik von New York nach Hamburg zu überqueren. Nun gibt es kein Entkommen. Denn Rosemary ist zu Ohren gekommen, was Hollmann über sie denkt. Sie hat sich vorgenommen, dem Mann eine Lektion zu erteilen und ist als "blinder Passagier" an Bord gegangen. Was sie nicht ahnt: Hollmann, dem in New York Geld und Papiere abhanden gekommen sind, hat sich für die Überfahrt als Steward Teddy Quick ausgegeben, während der echte Quick den Modeschöpfer mimt. Während Quick sich in seiner neuen Rolle als bekannter Designer und Frauenschwarm pudelwohlfühlt, beschwört Peter als Steward und ohne jede Berufskenntnis die abstrusesten Situationen herauf. Als er den hübschen und hilflosen "blinden Passagier" entdeckt, ist es um ihn geschehen - Liebe auf den ersten Blick. Doch wird dieseLiebe auch die Enthüllungen überstehen, die noch vor ihr liegen, wenn die wahre Identität aller Beteiligten ans Licht kommt? Selbstverständlich, denn man zählt zwar täglich seine Sorgen, doch man ist dabei immer bei bester Laune.
- Das alteFörsterhaus?3Komödie von Harald Philipp mit Paul Klinger und Anita Gutwell.
Helga Imhoff arbeitet als Werbeleiterin bei einer Schallplattenfirma. Ein Betriebsausflug führt sie in das Restaurant “Das alte Försterhaus”. Dort trifft Helga ihren Schwarm aus Jugendtagen, Paul Kramer, wieder. Paul ist eigentlich Schiffskapitän, doch er kümmert sich seit neun Jahren um seine Eltern und führt “Das alte Försterhaus”. Außerdem ist er Witwer und hat einen Sohn. Um aus dem “alten Försterhaus” einen Restaurantbetrieb zu machen, haben Pauls Eltern beim unsympathischen Herrn Engel einen Kredit aufgenommen. Die Geschäfte laufen nicht gut, und Herr Engel setzt alles daran, das Restaurant mit Ablauf der Zahlungsfrist übernehmen zu können. Doch mit Hilfe der werbegewandten Helga könnte es gelingen, dem finanziellen Engpass zu entkommen und auch zum privaten Glück zu finden.
- Glanz &Gloria5.32.53013Komödie mit Alexander Marcus und Aykut Kayacik.
Alexander Marcus ist auf dem Gipfel des Ruhms angekommen. Er ist ein Superstar, dem die Fans zu Füßen liegen. Wo er mit seinem treuen Gefährten Globi auftritt, löst er Begeisterung aus. Keiner weiß, dass Alexander von seiner neuen Managerin gefügig gemacht wurde mit der brandgefährlichen neuen Droge Egoin, die durch's Ohr konsumiert wird. Nach einer besonders hohen Dosis bleibt Alexander auf dem Trip hängen. Mit einem Schlag ist seine Karriere zerstört, Globi ist verschwunden, Alexander selbst wird in eine Nervenheilanstalt eingeliefert. Doch auch dort ist er nicht sicher: Seine Managerin trachtet ihrem einstigen Topklienten nach dem Leben. Alexander muss untertauchen, wieder zu sich selbst finden. Und entdecken, dass er nur dann gewinnen kann, wenn er seine Liebe zur Musik wiederentdeckt.
- Davon träumen alleMädchen?1Komödie von Thomas Engel mit Hubert von Meyerinck und Harald Juhnke.
Ausnahmsweise können die Schülerinnen des Mädcheninternats das Ende der Sommerferien kaum erwarten. Denn in der alten Mühle neben an hat sich eine Jazzband mit netten Jungs einquartiert. Für miese Stimmung sorgt jedoch die Internatsleiterin die, wegen des anstehenden Besuchs des Schulinspektors, höchste Disziplin ihrer Schülerinnen fordert. Da der Besucher allerdings unerkannt bleiben möchte, begibt er sich auch in die Mühle, wodurch der Leader der Jazzband von allen für den erwarteten Inspektor gehalten wird.
- Carlo, keepSwingin'?2Biopic von Elizabeth Ok.
Der Dokumentarfilm Carlo, keep Swingin' handelt von Carlo Bohländer, der nach dem Zweiten Weltkrieg im zerbombten Frankfurt einen Jazzclub eröffnete.
- Hans imGlück?1Musikfilm von Peter Hamel mit Gunnar Möller und Erich Ponto.
Musicalversion des Märchens der Gebrüder Grimm um einen jungen Mann namens Hans, der nach einigen Jahren harter Arbeit seinen Lohn in Form eines Goldklumpens erhalten hat, diesen auf dem Nachhauseweg gegen immer minderwertigere Dinge eintauscht, bis er am Ende gar nichts mehr besitzt. Da er bei jedem Tausch denkt, dass er einen guten Handel gemacht habe, wird aus ihm der "Hans im Glück".
- BalkanMelodie6.16.383Musikfilm von Stefan Schwietert.
In dem Musikfilm Balkan Melodie wird die Geschichte von Marcel und Catherine Cellier erzählt und ihre Verbindung zur Mudik Osteuropas.
- Der Delfin - Die Geschichte einesTräumers4.943Klassischer Zeichentrickfilm von Eduardo Schuldt.
Der junge und abenteuerlustige Delfin Daniel wünscht sich nichts sehnlicher als aus der sicheren aber langweiligen Lagune, in der er mit seiner Familie lebt, auszubrechen und sein Leben in den Weiten des Ozeans zu genießen. Er träumt davon auf den riesigen Wellen des Meeres zu surfen und nach seinen eigenen Vorstellungen zu leben. Eines Nachts wird Daniel von einem geheimnisvollen Manta-Rochen besucht. Dieser erzählt ihm von der Insel der Träume, dem einzigen Ort im gesamten weiten Ozean, an dem die Tiere noch der Stimme des Meeres Gehör schenken. Daniel zögert nicht lange und entscheidet sich, entgegen den strengen Regeln seines Delfinschwarms, die sichere Bucht zu verlassen. Dies ist der Beginn eines magischen Abenteuers, bei dem Daniel am Ende seiner Reise eine erstaunliche Entdeckung macht!
- Wenn die Musik spielt amWörthersee3.624Musikfilm von Hans Grimm mit Vivi Bach und Claus Biederstaedt.
Generaldirektor Bender, Chef einer Firma, die Musikboxen produziert, hat von den Kapriolen und der Schlagerleidenschaft seiner hübschen unbändigen Tochter Evelyn endgültig genug. Um sie endlich zur Räson zu bringen, steckt er sie in ein streng geführtes Internat. Dort allerdings stellt Evelyn zusammen mit dem umschwärmten Musikstudenten und Bandleader Hans Breuer die Schule auf den Kopf. Statt Bach-Fugen und Chorgesänge ertönen plötzlich flotte Schlager - sehr zum Entsetzen der adligen Internatsleitung.
- Einmal wird die Sonne wiederscheinen4.124Thriller von Hans Heinrich mit Heintje Simons und Heinz Reincke.
Der Halbwaise Heintje lebt eher schlecht als recht bei seinem Vater, und das, obwohl sein Großvater ein schwerreicher Fabrikant ist. Als sein Vater zu Unrecht wegen Unterschlagung ins Gefängnis kommt, heftet sich der Junge an die Fersen der Gauner und folgt ihnen bis an die Riviera. Nach vielen Abenteuern (und Liedern) kann er endlich die Unschuld seines Vaters beweisen, ihm eine toller Frau "vermitteln" und ihn mit seinem Großvater versöhnen. Wenn das kein Happy End ist!
- Nachts im GrünenKakadu?2Musikfilm von Georg Jacoby mit Marika Rökk und Dieter Borsche.
Ein Tanzinstitut steht vor dem Aus, da man nicht dem Trend moderner Tänze folgte und zu sehr auf Traditionen setzt. Inhaberin Irene Wagner erhält von ihrem Onkel Eduard das Angebot, das Nachtlokal "Der Grüne Kakadu" einen Monat lang probeweise zu leiten. Das ist die Voraussetzung, um ihr die Tanzbar zu schenken. So beginnt für Irene ein Doppelleben als konservative Anstandsdame und Tänzerin im Nachtclub...
- Heintje - Ein Herz geht aufReisen467Musikfilm von Werner Jacobs mit Heintje Simons und Heinz Reincke.
In seinem ersten großen Spielfilm flieht Heintje aus einem Heim für elternlose Kinder und versucht, zwei Großen und sich selbst zum Glück zu verhelfen.
- Heintje - Mein besterFreund3.634Musikfilm von Werner Jacobs mit Heintje Simons und Heinz Reincke.
In "Mein bester Freund" finden Heintjes Eltern - der Rennfahrer Peter Fleming und seine Frau Franziska - mit der Hilfe ihres Sohnes wieder zusammen.
- Louis vanBeethoven5816Biopic von Niki Stein mit Tobias Moretti und Ulrich Noethen.
Louis van Beethoven erzählt vom jungen, wie vom älteren, taub gewordenen Ludwig van Beethoven: Als junges Genie erlebt Beethoven ein turbulentes, in Veränderungen begriffenens Europa, als einsamer älterer Beethoven hadert er mit sich selbst - trotz gigantischer musikalischer Erfolge. (RL)
- Opernball6.131Komödie von Géza von Bolváry mit Paul Hörbiger und Marte Harell.
Elisabeth Dannhauser hat allen Grund, ihren Mann Georg, Brauereibesitzer und liebenswerter Lebemann, der ehelichen Untreue zu verdächtigen. Sie überredet ihre aus St. Pöllten zu Besuch gekommene Freundin Helene dazu, daß diese ihren Ehemann Paul auf die Probe stellen möge. Die Gelegenheit: der Opernball. Der Köder: zwei fingierte Einladungen... Aber Georg will sowieso hingehen: mit seinem Ballettmäderl Mizzi, dem "Corpus delicti" der Ehekrise... Außerdem will er Freund Paul, der einem erotischen Abenteuer nicht abhold ist, hineinlegen, um sich für eine lang zurückliegende Blamage zu revanchieren. Dazu bedient er sich der Kammerzofe Hanni, die nicht nur insgeheim für ihn, sondern auch für den Erfolgskomponisten Willi Stelzer schwärmt - in den einst Helene verliebt war, ehe sie sich für Paul entschied...Vergeblich versucht der Kammerdiener Phillip, übrigens mit Hanni verlobt, seinen Herrn zu warnen. Der Maskenball der Versuchungen und vielen Verwechslungen nimmt seinen Lauf. Den kann auch der sonst so souveräne Oberkellner Anton nicht bremsen, der dem in seinen Separes herrschenden Durcheinander fassungslos gegenübersteht. Der nächste Tag bringt es ans Licht: Es gab (fast) nur "Gefoppte"... Doch an der Opernredoute im folgenden Jahr nehmen die richtigen, miteinander versöhnten (Ehe-)Paare teil.
- Orphea inLove6.7133Drama von Axel Ranisch mit Mirjam Mesak und Guido Badalamenti.
In Axel Ranishs moderner Orpheus und Eurydike-Interpretation Orphea in Love verliebt sich eine Callcenter-Angestellte, die gern singt, Nele (Mirjam Mesak), in einen Kleinkriminellen von der Straße, dessen Leidenschaft das Tanzen ist: Kolya (Guido Badalamenti). Als einer Opernsängerin die Stimme versagt, könnte das für Nele die große Chance sein, ihre traumatische Vergangenheit in Estland zu überwinden. Doch nur ein Abstieg in die Unterwelt und die Konfrontation vergangener Dämonen kann die Liebe vielleicht retten. (ES)
- Elvis6.6237Musikfilm von James Steven Sadwith mit Jonathan Rhys Meyers und Rose McGowan.
Der TV-Zweiteiler Elvis zeichnet als Biopic das Leben des King von seinen musikalischen Anfängen über seine Etablierung als Rock & Roll Star der 50er Jahre bis zu seinen internationalen Erfolgen nach.
- Schwarzwaldfahrt ausLiebeskummer4.743Musikfilm von Werner Jacobs mit Roy Black und Barbara Nielsen.
Der junge Architekt Hannes Cremer will allen beruflichen Stress auf dem Schwarzwälder Bauernhof seines Großvaters vergessen. Er verliebt sich in die Studentin Renate, doch ihre Romanze wird von Hannes' nachgereister Verehrerin Janine durchkreuzt. Renate ist am nächsten Tag verschwunden - und bald auch Hannes' kleine Nichte, die im Wald nach Renate suchen wollte. Hannes und sein Freund Uwe machen sich auf die Suche und erleben dabei einige Überraschungen.
- BonjourKathrin5.234Musikfilm von Karl Anton mit Caterina Valente und Peter Alexander.
Die temperamentvolle Kathrin (Caterina Valente), ihr Bruder Sylvio (Silvio Francesco, auch im wahren Leben Caterina Valentes Bruder) und dessen Freund Pierre (Peter Alexander) leben als mittellose Musikstudenten in Paris. Ihre finanzielle Misere ist so groß, dass sie sogar ihre Musikinstrumente verpfänden müssen. Doch Gerichtsvollzieher Fogar (Rudolf Vogel) hat ein Herz für die jungen Künstler und lässt sie in seinem Lager weiter damit üben. Dort trifft das Trio auf den Komponisten Duval (Dietmar Schönherr), dessen Flügel ebenfalls im Fogar'schen Lager landet. Bezaubert von Kathrin, bietet er den Dreien an, in seiner geplanten Revue mitzuwirken. Doch die Eifersucht vom reichen Herrn Columbus (Hans-Joachim Kulenkampff), der die Revue finanzieren soll, macht diesen Plan zunichte. Um zu Geld zu kommen, bleibt Kathrin, Sylvio und Pierre nur ein Job im mondänen Grand Hotel in San Remo, wo ein großes Musikfestival stattfinden soll. Auch Komponist Duval und die zickige Diva Denise (Helen Vita) nehmen gemeinsam daran teil. Doch Kathrin setzt die Diva mit einer List außer Gefecht, sodass das junge Trio zusammen mit Duval beim Festival mit Erfolg auftreten kann. Wieder zurück in Paris meint Pierre, eine gute Idee zu haben und veranstaltet ohne Kathrins Wissen einen Werbefeldzug, um ihren Namen bekannt zu machen. Von Pierres vorgegaukelten pikanten Geschichten beeindruckt und ein neues Opfer witternd, sagt Schürzenjäger Columbus zu, eine neue Revue Duvals mit Kathrin zu finanzieren. Doch kurz vor der Premiere gelingt es der eifersüchtigen Denise, den von Pierre inszenierten Schwindel aufzudecken. Wieder einmal stehen die drei vor dem Nichts.
- Der letzteWalzer?41Drama von Arthur Maria Rabenalt mit Eva Bartok und Curd Jürgens.
Die Baronin Opalinska hat es nicht leicht: Verarmt und verwitwet muss sie vier Töchter an den Mann bringen - möglichst gewinnbringend, versteht sich. Immerhin hat die älteste, Vera, einen vielversprechenden Bewerber an der Hand: den wohlhabenden, wenn auch zu alten und ziemlich geschwätzigen Grafen Krasinski. Außerdem scheint sich ein Mitglied der kaiserlichen Familie für Vera zu interessieren. Auf einem Ball in Warschau macht der intrigante Prinz Paul der ebenso schönen wie schlagfertigen Dame den Hof - in eindeutiger Absicht. Nur das mutige Dazwischentreten des schneidigen Rittmeisters Dimitri verhindert, dass der Prinz Vera zu nahetritt. Bei den jungen Leuten ist es Liebe auf den ersten Blick und Dimitri verspricht Vera ein Rendezvous. Das wird allerdings von dem eifersüchtigen Prinzen mit skrupellosen Mitteln verhindert - er lässt den Rittmeister verhaften. Vera, die über die wahren Umstände von Dimitris Verschwinden im Unklaren gelassen wurde, glaubt sich verraten und verspricht Krasinski die Ehe. Am Vorabend der Hochzeit taucht überraschend Dimitri auf: schwer bewacht, auf dem Weg zu seiner Hinrichtung. Der Walzer, den die beiden in Erfüllung seines letzten Wunsches auf dem Fest tanzen dürfen, scheint ihr letzter zu sein. Zwar gelingt es Vera, eine Begnadigung für Dimitri zu erwirken, aber dann treten Krieg und Revolution zwischen die beiden: Während der Rittmeister in Gefangenschaft gerät, verschlägt es die junge Frau nach Paris, wo sie als Revuestar Furore macht - immer auf der Suche nach ihrer verlorenen Liebe.
- Sunshine Barry und dieDiscowürmer4.45.5710Musikfilm von Thomas Borch Nielsen mit Peter Frödin und Trine Dyrholm.
Der junge Regenwurm Barry hat genug davon, am Ende der Nahrungskette zu stehen. Die Insekten im Garten halten seine Artgenossen für Loser, und seine einzige Zukunftsperspektive ist eine langweilige Karriere als Kompostierungsmanager. Doch eines Tages entdeckt er ein altes Disco-Album, und plötzlich sieht er Licht am Ende des Tunnels: Barry will die beste Disco-Band der Welt gründen und an einem Song-Wettbewerb teilnehmen. Dumm nur, dass Würmer nicht zugelassen sind.