Die besten Musikdokumentationen bei Amazon Prime und Apple TV+ und Disney+ und und Netflix - Im Stream

Du filterst nach:Zurücksetzen
MusikdokumentationAmazon PrimeApple TV+Disney+im StreamNetflix
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. US (2023) | Musikdokumentation
    Die einzige Frau im Orchester
    6
    5
    4
    Musikdokumentation von Molly O'Brien.

    Die 2025 oscarprämierte Kurz-Dokumentation Die einzige Frau im Orchester porträtiert die Kontrabassistin Orin O'Brien, die erste Frau, die Vollmitglied bei den New Yorker Philharmonikern wird und damit den Weg für viele weitere Frauen geebnet hat. (SK)

  2. US (2013) | Musikdokumentation
    ?
    11
    2
    Musikdokumentation von Ron Howard mit Jay-Z und Rita Ora.

    In dem Dokumentarfilm Made in America begleitet Ron Howard den Hip Hop Künstler Jay-Z bei der Organisation und Durchführung des von ihm initiierten Musikfestivals gleichen Namens.

  3. ?
    13
    1
    Dokumentarfilm von Lilian Franck und Robert Cibis.

    In Fuck Fame legt eine junge Frau als Elektro-Rap-Ikone im Internet eine steile Karriere hin, muss sich aber, nachdem sie all ihre Träume verwirklicht hat fragen, ob sie wirklich ihr Ziel erreicht hat.

  4. 6.7
    8
    2
    Dokumentarfilm von Christian von Brockhausen und Timo Großpietsch.

    Christian von Brockhausen und Timo Großpietsch widmen sich mit ihrer Doku Könige der Welt dem Musikprojekt PICTURES.

  5. 7.4
    29
    3
    Musikdokumentation von Eric Friedler.

    Die Doku It Must Schwing - The Blue Note Story wirft Licht auf die Entwicklung des Plattenlabels Blue Note Records, seine Gründer und Musiker.

  6. 6.8
    7
    1
    Dokumentarfilm von George Michael und David Austin mit George Michael.

    Der britische Sänger, Songwriter und Musikproduzent George Michael zählt zu den erfolgreichsten Musikern des 20. Jahrhunderts. Der Dokumentarfilm Freedom: George Michael wurde bis zu seinem Tod im Dezember 2016 von ihm selbst selbst produziert und zeigt einen persönlichen Rückblick des Musikers. (TS)

  7. 6.8
    5.5
    9
    4
    Konzertfilm von Anton Corbijn mit David Gahan und Martin Gore.

    Der Konzertfilm Depeche Mode: Spirits in the Forest zeigt die britische Band beim letzten Auftritt ihrer Global Spirit-Welttournee in der Berliner Waldbühne.

  8. GB (2012) | Musikdokumentation, Biopic
    6.8
    9
    2
    Musikdokumentation von Brett Morgen mit Mick Jagger und Keith Richards.

    In ihrem grandiosen Film "Crossfire Hurricane" (Regie: Brett Morgen), wichtiger Bestandteil der laufenden Feierlichkeiten zum 50jährigen Jubiläum, erzählen die Rolling Stones die Geschichte ihrer beispiellosen Abenteuerreise von Blues-süchtigen Teenagern in den frühen Sechzigern zum unumstrittenen Status als Rock-Adelige. Alle Mitglieder der Band wurden aktuell interviewt, ihre Kommentare spannen den Bogen zwischen Aufnahmen legendärer Auftritte, aufsehenerregenden Berichterstattungen und Interviews, vieles davon ist bislang unveröffentlicht. Mit einem Titel, der Teil des Textes von "Jumpin' Jack Flash" ist, vermittelt "Crossfire Hurricane" dem Zuschauer einen sehr intimen Eindruck davon, was es konkret bedeutet, Teil der Rolling Stones und damit quasi Überlebender von Anklagen, Drogen, Meinungsverschiedenheiten und Todesfällen zu sein. Die Arbeiten an diesem Film nahmen mehr als ein Jahr in Anspruch und wurden von den Rolling Stones persönlich mitgestaltet.

  9. ?
    3
    Dokumentarfilm von Kurt Hartel.

    Die Dokumentation La Clave - Das Geheimnis der kubanischen Musik taucht tief in die Musik-Szene Kubas sowie deren Wurzeln und Geschichte ein.

  10. 5.8
    3
    2
    Musikdokumentation von White Trash Tyler.

    Die Dokumentation Travis Scott: Look Mom I Can Fly beschäftigt sich mit dem US-amerikanischen Rapper Travis Scott. Insbesondere werden die Monate rund um sein drittes Album Astroworld beleuchtet, welches im August 2018 erschien und für einen Grammy nominiert wurde. Im Fokus steht wie der Entertainer Presseskandale, Karrierehochs und seine Vaterrolle mit der Arbeit an diesem Album unter einen Hut bekommt.

    Die Doku zeigt unter anderem sowohl Videoaufnahmen von ihm und seiner Lebensgefährtin Kyle Jenner bei einer Schwangerschafts-Kontrolluntersuchung, als auch den Moment, in dem er nach einem Konzert von der Polizei mit Handschellen abgeführt wird. (RS)

  11. ?
    1
    Dokumentarfilm von Doug Pray mit Lizzo .

    Love, Lizzo stellt die kometenhafte Karriere des Pop-Superstars Lizzo nach und zeigt, dass sie die größten Erfolge dadurch erreicht hat, dass sie sich selbst treu geblieben ist. Es geht um ihre bescheidenen Anfänge, die Hochphasen des Ruhms und die harte Arbeit, die dazwischenliegt. (SK)

  12. ?
    6
    Musikdokumentation von Daniel Hofmann.

    Die Doku Total Thrash - The Teutonic Story von Daniel Hofmann lotet den Einfluss der Musikrichtung Thrash Metal in Deutschland von den 1980ern bis heute aus.

  13. ?
    9
    4
    Dokumentarfilm von Daniel Lindsay und T.J. Martin mit Tina Turner.

    Die Dokumentation Tina Turner von den Oscar-Gewinnern Dan Lindsay und T.J. Martin ist die erste große Doku, bei der die gleichnamige Rock'n Roll-Sängerin selbst mitwirkt. In exklusiven Interviews mit Familienmitgliedern, Freunden und Co-Stars sowie in bislang unveröffentlichten Videoaufnahmen lebt die grenzenlose Energie des Stars bei ihren legendären Auftritten wieder auf. Der Film geht über die bekannten Wendepunkte und Schicksalsschläge der Weltmusikerin hinaus und zeigt in einer emotionalen und spirituellen Achterbahnfahrt durch ihr privates Leben, wer wirklich hinter der Persona Tina Tuner steckt. (MES)

  14. 7
    6
    4
    Dokumentarfilm von Thomas Robsahm und Aslaug Holm.

    Die Musik-Doku A-ha - The Movie zeigt Norwegens erfolgreiche Pop-Band, blickt aber auch hinter die Kulisse, wo jenseits der Bühne die Beziehung der drei Musiker erkaltet ist.

  15. 7.7
    7.5
    110
    34
    Musikdokumentation von Wes Orshoski und Greg Olliver mit Lemmy Kilmister und Alice Cooper.

    Mit Lemmy liefern Greg Olliver und Wes Orshoski einen Einblick in das unglaubliche Leben des legendären Heavy Metal-Pioniers Lemmy Kilmister, Frontmann der Band Motörhead.

  16. US (1979) | Dokumentarfilm, Musikfilm
    7.2
    21
    5
    Dokumentarfilm von Frank Zappa mit Frank Zappa.

    Frank Zappa war ein einzigartiger Künstler. Seine Karriere begann Ende der Sechziger und endete mit seinem Krebstod im Dezember 1993. Der Film Baby Snakes debütierte in New York City am 21. Dezember 1979. Er beginnt mit Aufnahmen Zappas während einer Probe mit seinen Bandmitgliedern. Der Rest des Streifens verbindet Live-Aufnahmen, vornehmlich von einer Halloween-Show im "Palladium" von New York City, mit ausgewähltem Backstage-Material und wahrhaft sehenswerten Animationssequenzen von Bruce Bickford.

  17. US (2007) | Dokumentarfilm, Musikfilm
    6.3
    33
    4
    Dokumentarfilm von Julian Schnabel mit Lou Reed und Fernando Saunders.

    Als Lou Reed 1973 sein Album "Berlin" veröffentlichte, waren Kritiker und Publikum gleichermaßen entsetzt. Zu stark war der Kontrast der düster depressiven Songs zum Vorgängeralbum "Transformer" mit der unbeschwert lakonischen Hitsingle "Walk on the Wild Side". Das Album wurde ein gigantischer Flop! Heute gilt es als Meisterwerk und eines der besten Lou-Reed-Werke überhaupt. Über 30 Jahre nach der Uraufführung brachte der Rockpoet sein Konzeptalbum erneut auf die Bühne und erntete Stürme der Begeisterung. Der Künstler und Regisseur Julian Schnabel hat das "Revival" von "Berlin" im Laufe von fünf Abenden im St. Ann's Warehouse in Brooklyn beeindruckend in Szene gesetzt.

  18. US (2005) | Dokumentarfilm, Musikfilm
    7.2
    8
    25
    3
    Dokumentarfilm von David LaChapelle mit Lil C. und Tommy the Clown.

    In furiosen Bildern rauschen die Bewegungen des derzeit unter dem Namen "Clowning" oder auch "Krumping" in den Straßen von Los Angeles pulsierenden Tanzstils auf den Zuschauer ein. Die aggressiven und atemberaubenden Choreographien markieren dabei einen Ausdruck sozialer Unterdrückung und sind mehr als nur gefälliger Modetrend: "Krumping" und "Clowning" sind die beherrschende Kraft im Leben der Protagonisten und ihre einzige, sehr persönliche Art zu Überleben. Tommy the Clown, Tight Eyez, Lil C und Miss Prissy zeigen durch ihre enorme Willenskraft, dass es eine Alternative zu einem Leben in Gangs gibt.

  19. ?
    3
    1
    Dokumentarfilm von John Scheinfeld mit Steve Binder.

    Reinventing Elvis: The '68 Comeback erzählt über die Zusammenarbeit von Elvis Presley und dem Regisseur Steve Binder aus der heraus - gegen den Willen von Elvis' Manager Tom Parker - das ikonische Elvis Presley's '68 Comeback Special entstanden ist, das in die Fernseh-Geschichte eingegangen ist. (SK)

  20. US (2024) | Musikdokumentation
    ?
    2
    Musikdokumentation von Cameron Crowe mit Tom Petty und Cameron Crowe.

    Regisseur Cameron Crowe begleitet Musiker Tom Petty und seine Band von 1982 bis 1983, während sie mit ihrem Album Long After Dark touren. Der fertige Film wird 1983 auf MTV ausgestrahlt, verschwindet dann aber in der Versenkung. Mit Tom Petty: Heartbreakers Beach Party wird die wiederentdeckte Dokumentation mit neuen Szenen und einer remasterten Bild- und Tonqualität neu aufgelegt. (SK)

  21. US (2024) | Musikdokumentation
    ?
    1
    Musikdokumentation von Tamra Davis mit Donnie Wahlberg und Nick Lachey.

    Larger Than Life: The Reign of the Boybands ist eine Reise durch die faszinierende Geschichte der Evolution des Phänomens der "Boyband". Von den Beatles bis hin zu den K-Pop-Boybands zeigt der Film die Ursprünge und die Entwicklung des Phänomens und die musikalischen Höhepunkte die es hervorbringt. (SK)

  22. US (2025) | Musikdokumentation
    ?
    1
    Musikdokumentation mit Eric Clapton.

    Eric Clapton Unplugged... Nach über 30 Jahren wirft einen Blick zurück auf Unplugged, das fünfte Solo-Livealbum des britischen Musikers Eric Clapton. Die Musikdoku liefert neue Aufnahmen der Performance und neue Interviews mit der Musik-Legende. (SK)

  23. ?
    1
    Musikdokumentation von Denise Dörner und Ilija Jelusic.

    Die Thrash-Metal-Gruppe Destruction ist eine der großen Bands der deutschen Thrash-Metal-Szene. Ihre Musik ist hart und ihre Auftritte energiegeladen. Kurz vor Veröffentlichung ihres neuen Albums Birth of Malice gibt der Dokumentarfilm The Art of Destruction einen Einblick in die Arbeit der Band. (SK)