Die besten Komödien von 1954

Du filterst nach:Zurücksetzen
Komödie1954
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. Die seltsamen Wege des Pater Brown
    ?
    10
    1
    Slapstickkomödie von Robert Hamer mit Alec Guinness und Joan Greenwood.

    Als Vater Brown erfährt, dass der internationale Kunstdieb Flambeau plant, ein Kreuz von unschätzbarem Wert auf dem Transport nach London zu stehlen, kann er sein Glück kaum fassen. Endlich hat er die Gelegenheit, sich mit einem Verbrecher von Rang zu messen! Allerdings kann Flambeau Vater Brown bei ihrer ersten Begegnung tief in den Pariser Katakomben abschütteln und verschwindet mit dem Kreuz, von dem gesagt wird, dass es einst dem heiligen Augustinus gehört haben soll. Jetzt kommt es auf das ganze Geschick des Hobby-Detektiven an, um dieses kriminelle Genie aus seinem Versteck zu locken, das Kreuz zurückzugewinnen und dabei auch noch Flambeaus unsterbliche Seele vor der Hölle zu bewahren.

  2.  (1954) | Drama, Sportfilm
    ?
    1
    Drama von George Sherman mit Tony Curtis und Piper Laurie.

    Zusammen mit Testfahrer Duke und Liz, der Tochter des Firmenchefs, baut Johnny Dark einen Flitzer für die angestaubte Marke "Fielding". Dann kommt jedoch heraus, dass mit dem Auftrag nur die Aktionäre bedient werden sollen. Johnny macht sich daraufhin mit den Plänen vom Acker, um bei einem Rennen zu beweisen, dass sein Auto mehr ist, als nur ein Projekt ohne Zukunft.

  3.  (1954) | Fantasyfilm, Komödie
    ?
    Fantasyfilm von Arthur Lubin mit Donald O'Connor und Julie Adams.

    Dank einer bürokratischen Entscheidung wird Ex-GI Peter in den aktiven Dienst zurückberufen und einer Einheit für Frauen unter Leitung von Major Simpson zugeteilt. Peter soll die Ladys ausbilden, doch die nehmen ihm seine Anwesenheit übel, da sie glauben, dass er geschickt wurde, um ihre Einheit zu diskreditieren. Aber mit Hilfe seines tierischen Freunds Francis wendet sich alles zum Guten...

  4.  (1954) | Krimikomödie
    ?
    1
    Krimikomödie von Jerome Epstein und Jean Laviron mit Eddie Constantine und Danielle Godet.

    Pilot Larry Blake hat die Angewohnheit, sich stets in die Angelegenheiten anderer einzumischen. In Paris wird er durch einen Flirt mit einer jungen Filmschauspielerin in einen Mord verwickelt.

  5.  (1954) | Komödie
    ?
    1
    1
    Komödie von Walter Kägi mit Alfred Rasser und Lee Ruckstuhl.

    Als Läppli aus dem Elsass zurückkehrt, wird er auch vom Schweizer Zoll kontrolliert. Allerdings nur sehr halbherzig, weshalb Läppli die Zöllner belehrt, dass man es schon ordentlich machen müsse. Nebenbei überführt er eine Frau als Parfümschmugglerin. Als man ihn dann aber selbst der Schmuggelei beschuldigt, brennt ihm eine Sicherung durch.

  6.  (1954) | Tragikomödie
    7.2
    6
    26
    2
    Tragikomödie von Vittorio De Sica mit Silvana Mangano und Sophia Loren.

    Episodenfilm über die Schicksale von kleinen Leuten, Gaunern und Prostituierten im Neapel der Nachkriegszeit. Mit dem Gold sind, wie es zu Beginn heißt, die Hoffnung und der Überlebenswille der Neapolitaner gemeint.

  7. US (1954) | Komödie, Musical
    ?
    Komödie von Richard Thorpe mit Debbie Reynolds und Louis Calhern.

    Athena ist ein Musical-Film aus dem Hause MGM.

  8. FR (1954) | Komödie, Abenteuerfilm
    ?
    Komödie von André Hunebelle mit François Périer und Dany Robin.

    Ein Meister der Fechtkunst - von den Frauen umschwärmt, von Staatsmännern und Königen umworben. vom Volk abgöttisch geliebt. So reitet unser Held von Abenteuer zu Abenteuer, von Kampf zu Kampf. So wird ein Haudegen auf Abenteuer zur Legende.

  9. DE (1954) | Komödie
    ?
    4
    Komödie von Konrad Wolf mit Fritz Decho und Hilmar Thate.

    Einmal ist keinmal ist eine Komödie von Konrad Wolf, in der ein junger Musiker eine Synfoniekomposition wie auch einen Schlager liefern soll – nicht nur ein musikalischer Spagat.

  10. IT (1954) | Komödie, Drama
    ?
    5
  11. IT (1954) | Komödie
    ?
    2
    Komödie von Mario Monicelli und Steno mit Totò und Lea Padovani.

    Filippo Scaparro (Totò) hat es nicht leicht mit den Frauen, aktuell ist es sein Ehedrachen Giovanna (Ave Ninchi), der ihn weder seine Zigarettenasche in der Wohnung verstreuen, noch den spannenden Krimi im Bett lesen lässt. Früher waren es die Mutter und die Tanten, die ihm ihren Willen aufgezwungen haben. So flüchtet er sich manche Nacht auf den Speicher seiner Wohnung, um in seine Fantasiewelt einzutauchen oder über die Mühsal des Umgangs mit den Frauen in Ruhe nachzudenken. Und Filippo alias Totò wendet sich damit direkt an den Zuschauer: Da sind zunächst die Plagen in seinem Job als Stoffverkäufer, immer muss er freundlich, ruhig und zuvorkommend sein, auch wenn die Kundinnen noch so zickig und unentschlossen sind und sich gar über ihn beim Geschäftsführer beschweren. Dann muss er für seine Tochter Mirella (Giovanna Pala) den kranken Mann spielen, nur damit sie dem Arzt Dr. Paolo Desideri (Peppino De Filippo) näherkommen kann. Aber immerhin, nach der Tortur ist sie verlobt. An einem anderen Tag erinnert er sich an seine Ex-Freundin Antonietta (Primarosa Battistella), die erst bei einem Schönheitswettbewerb gewann und dann in einer freizügigen Liebesklamotte mitspielte. Seine komplizierteste Freundin aber war eine verheiratete Geliebte (Franca Faldini), mit der er sich am Bahnhof verabreden musste, weil sie dort ihrer Meinung nach nicht als Liebespaar auffielen. Als er aus lauter Angst entdeckt zu werden auch noch in einen abfahrenden Zug einstieg, landete er in einem Lager für Kriegsgefangene. Eines Tages aber wird Filippo in seinem Versteck von seiner Frau entdeckt. Wütend schlagen sie sich alles um die Ohren, was sie jeweils in den 20 Ehejahren ertragen mussten. Giovanna zieht entnervt zu ihrer Mutter (Pina Gallini). Doch als Tochter Mirella endlich ihren Doktor heiratet, sehen sich die beiden wieder.

  12. DE (1954) | Komödie, Kriminalfilm
    ?
    2
    Komödie von Helmut Spieß mit Lothar Blumhagen und Albert Garbe.

    Eine leichte Kriminalgeschichte aus dem Nachkriegsthüringen, in der Aberglaube ein schier unüberwindbares Desaster bei der Aufklärunge eines Saudiebstahls darstellt.

  13. IN (1954) | Liebesfilm, Kriminalfilm
    ?
    1
  14. FR (1954) | Komödie
    5
    2
  15. HU (1954) | Komödie