Die besten Dokumentarfilme aus Dänemark
- The Act ofKilling8.18.31.25396Dokumentarfilm von Joshua Oppenheimer.
The Act of Killing ist eine Dokumentation über drei Männer, die in den 60er Jahren Mitglieder einer indonesischen Todesschwadron waren und heute als Helden gefeiert werden.
- The Look ofSilence7.98.371343Dokumentarfilm von Joshua Oppenheimer.
The Look of Silence ist die Fortsetzung zu Joshua Oppenheimers gefeierter Dokumentation The Act of Killing. Statt auf die Täter wird diesmal allerdings die Aufmerksamkeit auf die Opfern der Diktatur gelenkt.
- Samsara7.97.153538Essay-Film von Ron Fricke.
Samsara ist eine Dokumentation über den Kreislauf des Lebens, die vor allem über aufwendig inszenierte Bilder im hochauflösenden 70mm Bildformat beeindrucken will.
- CampArmadillo7.68.424331Anti-Kriegsfilm von Janus Metz.
Im Februar 2009 ist der dänische Filmemacher Janus Metz Pedersen zusammen mit einer Gruppe dänischer Soldaten in Armadillo im Süden Afghanistans angekommen. Sechs Monate lang hat er den Alltag der Soldaten, die weniger als einen Kilometer von Taliban-Stellungen entfernt stationiert waren, beobachtet.
- The FiveObstructions7.27.411612Dokumentarfilm von Lars von Trier und Jørgen Leth mit Lars von Trier und Claus Nissen.
Gemeinsam mit dem dänischen Dokumentarfilm-Veteranen Jørgen Leth stellt Lars von Trier die konventionelle Dokumentation und Produktion vor neue Herausforderungen. Beide Regisseure sind besessen davon, zum Kern des Filmemachens, zu den grundlegenden Elementen von Einfachheit von Bild und Ton vorzudringen. 1967 drehte Jørgen Leth den 12-minütigen Kurzfilm The Perfect Human, ein Dokument über menschliches Verhalten, mit Leths bekannten Themen - ein Film, den von Trier bewundert und den er mehr als 20 Mal gesehen hat, wie er sagt. Im Jahr 2000 forderte Lars von Trier Jørgen Leth auf, diesen Film in fünf Versionen neu zu drehen - aber jedes Mal würde von Trier Einschränkungen und Beschränkungen und Vorgaben festlegen, um Leth zu zwingen, die Geschichte und die Charaktere des ursprünglichen Films zu überdenken. Indem er vorgibt, der naive Anthropologe zu sein, akzeptiert Leth die gerissenen Herausforderungen, die ihm der hinterhältige und raffinierte von Trier vorgibt. Es ist ein Spiel voller Fallen und gemeiner Wendungen. Ein faszinierender und niemals zuvor gesehener Film über einen Filmemacher, der nicht nur einen seiner ersten Filme wieder aufnimmt sondern ihn auch erneut dreht.
- Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcastpräsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
- David Lynch - The ArtLife7.16.915513Dokumentarfilm von Jon Nguyen mit David Lynch.
David Lynch - The Art Life ist eine Dokumentation von Jon Nguyen über den titelgebenden Künstler, der mit Filmen, wie Eraserhead, Blue Velvet und Mulholland Drive sowie der Serie Twin Peaks Kultstatus erlangte.
- Defamation77.43414Dokumentarfilm von Yoav Shamir mit Uri Avneri und Yaakov Bleich.
Defamation wagt sich an eines der Tabuthemen unserer Zeit: Der israelische Regisseur Yoav Shamir stellt die provokative und zuweilen auch respektlose Frage, was Anti-Semitismus heute wirklich bedeutet.
- Flee7.48.6737Dokumentarfilm von Jonas Poher Rasmussen.
Der animierte Dokumentarfilm Flee von Jonas Poher Rasmussen beschäftigt sich mit dem Schicksal von Flüchtlingen, die Asyl in Europa suchen.
2022 erhielt Flee drei Oscar-Nominierungen (als Bester Animationsfilm, Bester Dokumentarfilm und Bester fremdsprachiger Film). (JU)
- AmandaKnox7.16.34513Dokumentarfilm von Rod Blackhurst und Brian McGinn.
Amanda Knox ist eine Netflix-Dokumentation von Rod Blackhurst und
Brian McGinn über die gleichnamige US-Amerikanern, die 2007 als
Austauschstudentin in Italien für den Mord an einer anderen Studentin verurteilt und schließlich freigesprochen wurde. - Die Yes Men - Jetzt wird'spersönlich6.46.1459Dokumentarfilm von Laura Nix und Andy Bichlbaum.
In Die Yes Men – Jetzt wird’s persönlich schreiten die zwei Streiche spielenden Aktivisten Andy Bichlbaum und Mike Bonanno zur Tat, um die Welt in Sachen Umweltschutz zu verändern.
- Hello, I amDavid7.27265Musikfilm von Cosima Lange.
Die Dokumentation Hello, I am David – Eine Reise mit David Helfgott widmet sich dem berühmten australischen Konzertpianisten, der schon lange mit einer Nervenkrankheit zu kämpfen hat.
- The HumanScale6.75.7594Dokumentarfilm von Andreas Dalsgaard.
Die Dokumentation The Human Scale folgt der Vision eines Städteplaners, Mensch und Architektur in einem Lebensraum zu versöhnen.
- Fassbinder - Lieben ohne zufordern76.9101Dokumentarfilm von Christian Braad Thomsen mit Irm Hermann und Rainer Werner Fassbinder.
Als Rainer Werner Fassbinder, der wohl bedeutendste deutsche Nachkriegsregisseur, 1982 im Alter von nur 37 Jahren kometenhaft verglühte, hinterließ er in der europäischen Filmlandschaft ein bis heute nicht wieder gefülltes Vakuum und ein einzigartiges, vielschichtiges und facettenreiches Werk von erstaunlicher Konsequenz und Schlüssigkeit. Der dänische Filmregisseur und -historiker Christian Braad Thomsen war seit 1969 eng, wenn auch respektvoll distanziert mit Fassbinder befreundet. Fassbinder – Lieben ohne zu fordern sind seine persönlichen Erinnerungen auf der Basis von in den Siebzigerjahren geführten Gesprächen und Interviews mit Fassbinder und dessen Mutter Lilo. Dazu kommen aktuelle Interviews mit Irm Hermann und Harry Baer, die beide zum engsten Kreis um Fassbinder gehörten. Ausgehend von Fassbinders außergewöhnlicher Kindheit in einem traumatisierten Nachkriegsdeutschland, ist der in sieben Kapitel aufgeteilte Film eine erhellende, intime und bewegende Hommage, die von der anhaltenden Aktualität von Mensch und Werk zeugt: Gerade heute fordern sie zur ästhetischen, kreativen und kritischen Auseinandersetzung und zu Reibungen heraus. (Text: Berlinale)
- Spuren im Eis - The Prize of thePole?11Dokumentarfilm von Staffan Julén.
Der US-amerikanische Polarforscher Robert E. Peary gilt als Entdecker des Nordpols. 1897 brachte er sechs Inuit nach New York, die dort den Schaulustigen vorgeführt wurden, während er selbst in Grönland ein Doppelleben mit einer anderen Frau führte. Die Verschleppung der Inuit überlebte am Ende nur der Junge Minik - was ist aus ihm geworden? Der Urenkel von Robert Peary begibt sich auf eine Spurensuche und erzählt eine Geschichte über Forscherdrang und kulturelle Zerrissenheit.
- Ghosts of CitéSoleil6.78210Drama von Asger Leth und Milos Loncarevic mit Wyclef Jean.
Zwei Brüder sind gefangen in einem System der politischen Gewalttätigkeit. Sie sind Gang-Anführer in Präsident Aristides geheimer Armee von Slum Gangs. Einer will für den Präsidenten kämpfen, der andere will aussteigen. Sie leben in Cité Soleil, einem Slum von Port-au-Prince, dem gefährlichsten Ort der Welt. Ihre Chancen zu überleben sind gering...
- Der Duft desParadieses?1Dokumentarfilm von Marcin Mamon und Mariusz Pilis.
Der Kampf für eine vom Islam dominierte Gesellschaft ist eine der mächtigsten "Utopien" unserer Zeit - ob uns das gefällt oder nicht. Was bringt Menschen dazu, ihr Leben für eine Religion zu opfern? Auf einer Reise durch die Brennpunkte des politischen Islam von Tschetschenien bis Afghanistan führt der "Duft des Paradieses" in eine fremde Welt, in der Religion und Politik unheilvolle Allianzen eingehen.
- UnserPlanet7.9154Dokumentarfilm von Johan Söderberg und Michael Stenberg.
In dem skandinavischen Dokumentarfilm Unser Planet wird die Frage erörtert, woher neue Ressourcen kommen, um alle Menschen in 40 Jahren zu versorgen.
- Shah Rukh Khan - Larger thanLife?1Dokumentarfilm von Helle Ryslinge mit Shah Rukh Khan und Manisha Koirala.
Eine wundervolle Dokumentation, aus der Sicht eines Europäers, über die Traumfabrik und die Mega-Stars aus Bollywood. Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen und sehen Sie die größten und bekanntesten Schauspieler Indiens bei ihrer Arbeit vor und hinter der Kamera. Sie geben in Interviews Einblick in ihr Leben und ihren Beruf. Hier erleben Sie, dass das Indische Kino mehr ist als einfach nur Film. Es ist eine Kultur. Es ist ein Lebensgefühl. Die Musik ist der Rhythmus der Straße. Gewinnen Sie spannende Einblicke und tiefe Eindrücke vom Filmset z. B. von Asoka, Chalte Chalte und vielen anderen. Und Shah Rukh Khan steht bei Interviews Rede und Antwort. Ein unbedingtes Muss für alle Bollywood-Fans und die, die es noch werden wollen.
- BurmaVJ8.3151Dokumentarfilm von Anders Østergaard.
Anhand außer Landes geschmuggelter Videoaufnahmen erzählt diese Dokumentation von den Aufständen tausender Mönche in Burma im Jahr 2007.
- ScreamingMasterpiece7.17.553Dokumentarfilm von Ari Alexander Ergis Magnússon.
Musik aus Island wurde mit Björk und Sigur Rós international bekannt, doch es gibt in der 300.000-Einwohner-Nation noch sehr viel mehr Bands, die auf unterschiedliche, immer einzigartige Weise Musik machen. Ob mittelalterliche Grabgesänge mit zeitgenössischen elektronischen Tracks kombiniert werden, ob auf einem Sägeblatt gespielt, gerockt oder gerappt wird, die Isländer finden einen eigenen Stil, der sich häufig aus jahrhundertelang gepflegter Exzentrik und überlieferter Dichtung speist. Interviews und Konzertaufnahmen geben einen Eindruck von der Vielfalt des musikalischen Schaffens auf der Insel, deren Gletscher, Steinwüsten und schroffe Küsten die ideale Kulisse für die raue Energie der Musik bilden.
- The ForbiddenTeam?21Dokumentarfilm von Rasmus Dinesen und Arnold Krøjgaard.
"The Forbidden Team" erzählt die außergewöhnliche Geschichte von einer Nationalmannschaft ohne Staat, die sich entgegen verschiedenster Wiederstände auf den Weg macht, um in Kopenhagen das erste Spiel einer tibetischen Nationalmannschaft auszutragen. Die Filmemacher begleiten die Mannschaft und den dänischen Trainer auf ihren Wegen über außergewöhnliche Fußballplätze, zu strengen Behörden und schließlich ins weit entfernte Europa, wo es zu einem denkwürdigen Spiel gegen die Nationalmannschaft Grönlands kommt. Ein Dokumentarfilm über das Aufeinandertreffen von Kulturen, über Träume, die wahr werden und über Fußball, so wie Buddha ihn gespielt hätte.
- Der Traum vomHotel?Dokumentarfilm von Helle Toft Jensen.
Jeannot stammt aus einem Vorort Dakars, der Hauptstadt des Senegals. Über 20 Jahre hat er bereits in Belgien verbracht. Seit seiner Kindheit hat er den Traum, ein eigenes Hotel zu führen. Jetzt ist er zurückgekehrt in seine Heimat, in das Dorf Popenguine, um den Traum Realität werden zu lassen. Popenguine ist ein Dorf von Fischern und Bauern: Boote am Strand, Straßenverkäufer auf dem Dorfplatz, ein Minarett, eine Kirche. Alte Männer stehen herum und unterhalten sich, Frauen holen Wasser aus den Brunnen. In der Bar "Chez Luzy" gibt es Musik und Tanz. Popenguine hat nicht viel zu bieten. Es muss sich wirtschaftlich entwickeln. Doch ob der Tourismus der richtige Weg ist? Jeannot will mit seinem Projekt zur Entwicklung des Dorfes beitragen. Doch das ist nicht so einfach. Nach über 20 Jahren in Europa ist er ein anderer geworden. Ein Hotel in seiner Heimat aufzubauen, stellt ihn vor verschiedene Probleme. Da sind die Auseinandersetzungen mit den Dorfbewohnern und den Gegnern des Hotelprojekts sowie die Touristen, die er motivieren muss, in seinem Hotel abzusteigen. Und dann hat Jeannot noch das Problem, wieder Teil einer Welt zu werden, die er vor vielen Jahren verlassen hat. In Popenguine gibt es eine Regel: "Wenn du nicht zu uns kommst, kommen wir auch nicht zu dir. Wenn du aber auf uns zukommst, machen wir alles für dich." Doch auch diese Regel beherzigen nicht alle Dorfbewohner Jeannot gegenüber. Das Dorf und das Hotel, die Bewohner von Popenguine und der Rückkehrer, das alles ist in Jeannots Kopf in Bewegung und ebenso in den Köpfen der Senegalesen.
- Ruhnama - Im Schatten des HeiligenBuches?3Dokumentarfilm von Arto Halonen.
Das Buch mit dem größten Schatten steht in Turkmenistan. Sein Titel: Ruhnama. Sein Autor: Saparmurat Nijasow, der kürzlich verstorbene Diktator von Turkmenistan. Nijasows System ist repressiv wie Nordkorea, aber inszeniert wie eine Operette. Seine Herrschaft stützt sich auf einen Personenkult stalinistischer Monstrosität, erbarmungslose Unterdrückung – und lukrative Geschäfte mit dem Westen. Das Buch ist immer dabei. Sein Inhalt wird bei allen Prüfungen abgefragt, sogar in der Fahrschule. Für westliche Konzerne ist der sicherste Weg zu den Ressourcen des Landes, das Ruhnama in ihre eigene Landessprache zu übersetzen. Die deutsche Fassung übernahm DaimlerChrysler. Und in der Hauptstadt steht sogar eine gigantische Statue des Buches – ein Geburtstagsgeschenk westlicher Unternehmen.
- Herr Vig und dieNonne?11Dokumentarfilm von Pernille Rose Grønkjær.
Herr Vig, ein 82-jähriger Eigenbrötler, möchte aus seinem Schloss ein russisch-orthodoxes Kloster machen. Eine Delegation russischer Nonnen, darunter die eigenwillige Schwester Amvrosya, kommt zu Besuch, um die Eignung des Gebäudes zu überprüfen.
- Overcoming4.842Sportfilm von Tómas Gislason.
Tour de France: Jedes Jahr im Juli gehen während drei Wochen die besten Radsportler der Welt an ihre physischen und psychischen Grenzen. Sie nehmen die enormen Herausforderungen der Mutter aller Radrennen und einer der härtesten Sportarten an. Bjarne Riis, ehemaliger Radsportprofi und Gewinner der Tour de France, kennt die Herausforderungen, und sein Ziel ist es, ein Team voller Sieger aufzubauen. "Overcoming" blickt hinter die Kulissen von Riis Team CSC. Der Film zeigt den schwierigen Prozess aus einer Gruppe von Individualisten, wie Italiens Star Ivan Basso und Deutschlands Topmann Jens Voigt, eine Gruppe zu formen, die eine gemeinsame Mission verfolgt: das beste Team der Welt zu werden und die Tour de France zu gewinnen. Gleichzeitig porträtiert "Overcoming" auf beeindruckende Weise den Teameigner Bjarne Riis und seine Sportler, darunter Ivan Basso, Carlos Sastre, Michele Bartoli, Jens Voigt, Bobby Julich und Jacob Piil, sowie den Physiotherapeuten Ole Kaare Føli.