Die meist vorgemerkten Serien ab 6 Jahre aus Deutschland

Du filterst nach:Zurücksetzen
ab 6 JahreDeutschland
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Vormerkungen
  1. DE (1991) | Komödie, Fantasyserie
    ?
    Komödie mit Susanne Uhlen und Stefan Behrens

    Der hübscheste Hausgeist aller Zeiten Henriette von Sydeck muss sich der modernen Welt und dem verkorksten Werbetexter Ben von Weber stellen. Eine Komödie der romantischsten Art! Die hübsche Henriette von Sydeck leidet unter dem schmerzlichen Verlust ihrer Freundin Patricia von Weber. Werbetexter Ben von Weber reagiert darauf mit Unverständnis. Denn schliesslich ist seine alte Tante schon seit geraumer Zeit verstrorben. Und daß die attraktive Anfangsdreißigerin, die im staubigen Spitzenhauskleid vor ihm steht, mit seiner Tante im Sandkasten gespielt haben will, mag er schon gar nicht glauben. Was Ben nicht weiß: Auch Henriette von Sydeck weilt eigentlich nicht mehr unter den Lebenden. Sie ist ein Geist, durch ein Abrißunternehmen aus ihrem angestammten Gemäuer vertrieben und auf der Suche nach einem neuen Domizil. Da Ben jedoch die Wohnung ihrer Freundin Patricia geerbt hat, beschließt Henriette, sich der Erbmasse anzuschliesen und bei ihm zu bleiben. Ben hat - wider Willen - fürderhin einen Hausgeist, der, konfrontiert mit Errungenschaften der modernen Welt wie Kaffeemaschine, Wäschetrockner und Eierkocher, das momentan ohnehin desorganisierte Dasein Bens in ein heilloses Durcheinander verwandelt.

  2. NL (1985) | Drama, Komödie
    ?
    1
    Drama mit Mikael Martin und Diana Körner

    Der kleine Bas-Boris Bode wird in Amsterdam Zeuge eines tragischen Unfalls, bei dem der Enkel des eigenbrötlerischen Gemäldesammlers van Gulden ertrinkt. Jahre später kommt der Junge in die Stadt zurück und erlebt ungewöhnliche Abenteuer. Als Eishockeyspieler kommt Bas-Boris Bode mit der Mannschaft seines deutschen Vereins nach Amsterdam und erlebt dort seltsame Dinge. Er lernt seinen Doppelgänger Jaap kennen und versucht herauszufinden, warum er einem Jungen so ähnlich sieht, der vor Jahren ertrunken ist. Aufgrund der Geschehnisse hegt Bas Zweifel: Sind Rutger und Annette Bode tatsächlich seine Eltern? Oder vielleicht doch jemand ganz anders?

  3. DE (1969) | Komödie
    ?
    Komödie mit Carl-Heinz Schroth und Erica Schramm

    Der Berliner Hundenarr Theobald hilft seinen Nachbarn und Bekannten beim Kinder- und Hundehüten. Dabei gerät er oft in heikle Situationen, in denen ihm Frau Kuschka hilfreich zur Seite steht.

  4. DE (2009) | Seifenoper, Drama
    ?
    Seifenoper von Leticia Milano mit Katharina Schubert und Katharina Kaali

    Lilli Lemcke ist eine ganz normale Heldin: Ende dreißig, Arbeiterin am Fließband, verheiratet mit Bernd und Mutter von zwei Kindern. Sie will eigentlich nur ihre kleine Welt bewahren und hebt dabei die große aus den Angeln, denn sie tritt gegen ein Finanzimperium an, weil sie nicht tatenlos zusehen will, wie die "Heuschrecken" sich das wichtigste ortsansässige Familienunternehmen - ihren Arbeitgeber - einverleiben und die Produktion profitbringend in Billiglohnländer verlegen. Kurzerhand kauft sie den insolventen Betrieb für einen symbolischen Euro, wechselt von der Werkhalle in die Chefetage und ist sowohl für die Firma als auch für ihre Kollegen verantwortlich. Familie, Freundschaft, Liebe - das sind für unsere Heldin die wirklich wichtigen Dinge im Leben und auch die werden gehörig durcheinander gewirbelt. Auch im Leben ihrer drei Freundinnen und Kolleginnen, Yvonne, Bärbel und Melanie, wird einiges auf den Kopf gestellt. Sehnsüchte und Träume drohen zu platzen, aber: In der Krise liegt auch eine Chance. Das Engagement und der Kampf der Hauptfiguren ist zugleich ein Bekenntnis zur Heimat und ein solidarischer Aufstand der scheinbar Machtlosen. In der neuen Serie werden die Geschichten der so genannten kleinen Leute humorvoll und emotional erzählt, es geht im Wortsinn um positive Alltagsbewältigung.

  5. DE (1987) | Drama
    ?
    Drama mit Gerd Baltus und Charles Brauer

    Preußen steht vor dem Staatsbankrott. Überraschend ernennt König Friedrich Wilhelm II. den Finanzbeamten Christian Rother zum Präsidenten der Königlich-Preußischen Seehandlung, die er gleichzeitig in ein ihm direkt verantwortliches Bankinstitut umwandelt. Der neue Präsident wird als erstes damit beauftragt, im Ausland auf raschem Wege Geld zu beschaffen. Rother beschließt, mit dem Londoner Bankhaus Rothschild zu verhandeln, obwohl die Berliner Bankiers und auch der Wiener Bankier Salomon Rothschild politisch opportune Angebote gemacht haben. Der Bauernsohn Rother bewährt sich auf dem Londoner Parkett, gewinnt das Vertrauen Nathan Rothschilds und schließt eine Anleihe von 30 Millionen Talern zu günstigen Bedingungen ab. In Friedrich Wilhelm gewinnt Christian Rother damit einen Freund unter der reaktionären Hofkamarilla, aber er hat sich auch Feinde auf Lebenszeit geschaffen.

  6. DE (1961) | Kriminalserie
    ?
    Kriminalserie mit Helmut Peine und Wolfgang Forester

    Berufliche Erfahrung, Fleiß und eine scharfe Beobachtungsgabe zeichnen Inspektor Hornleigh (Helmut Peine) von Scotland Yard aus. Der besonnene britische Ermittler hört genau hin, wenn er Verdächtige befragt, rekonstruiert minutiös das kleinste Detail, bevor er schließlich den Täter mit bloßem Scharfsinn entlarvt. In vier spannenden Fällen verblüfft der kleine, untersetzte Beamte mit seiner Kombinationsgabe nicht nur Täter, Kollegen und Vorgesetzte, sondern auch den Zuschauer.

  7. DE (1963) | Drama, Komödie
    ?
    Drama mit Karin Hardt und Heinz Frölich

    Gestatten, Familie Lindinger: das sind Vater Franz, Mutter Eva, die drei Kinder Gustel, Sabine und Martin sowie Schäferhündin Asta! Gemeinsam bewohnen sie eine Mietwohnung in einer deutschen Stadt und meistern die täglichen Herausforderungen des Alltags mit Bravour! Während Vater Franz tagsüber das Geld als Abteilungsleiter in einem Warenhaus verdient, managt Mutter Eva den Haushalt und ist der ruhende Pol, wenn Chaos über das Familienleben hereinzubrechen droht. Davon gibt es nämlich jede Menge: egal ob Dreikäsehoch Gustel die Familie um Frösche und Goldhamster erweitern will, alle Lindingers an Mumps erkranken, Probleme mit der ersten Liebe anstehen, der Chef eingeladen wird oder Geldsorgen das Thema sind: die Familie bewältigt alles mit einer einfachen Medizin: Humor.

  8. DE (1985) | Actionserie, Kriminalserie
    ?
    1
    Actionserie mit Robert Atzorn und Jacques Breuer

    "Ich bin Yves Klein, zuständig für Schließfächer in der Helvetia Bank Zürich. Ist die Miete 30 Tage nicht bezahlt, ermittle ich den Eigentümer des Safeinhalts". - So stellt sich der Rechercheur des Schweizer Geldinstituts den Zuschauern vor. Die Stücke, die in den Depots liegen und nicht abgeholt werden, sind dabei stets Ausgangspunkt spannender Kriminalgeschichten, in die Yves immer wieder verwickelt wird und die ihn um den ganzen Erdball führen. Bei seinen Recherchen ist die Gefahr Kleins ständiger Begleiter und seine Risikobereitschaft häufig mehr als notwendig. Seine ersten sechs Abenteuer führen ihn in die USA, nach Italien sowie auch hinter den "eisernen Vorhang" in die DDR und nach Ungarn. Über einen langweiligen Job kann sich der findige Detektiv jedenfalls nicht beklagen!

  9. DE (2005) | Dokumentarserie
    ?
    Dokumentarserie

    Am 16. Oktober 2004 machten sich 37 Personen - Männer, Frauen, Kinder - zu einer Atlantik-Überquerung anno 1855 auf: an Bord des Traditionssegelschiffes "Bremen" von Bremerhaven nach New York. Ein abenteuerliches Unterfangen. 68 Tage waren die 19 Passagiere und die 18 Mann starke Besatzung unter der Leitung von Kapitän Hanns Temme auf der klassischen Route der Auswanderer des 19. Jahrhunderts unterwegs. Sie erlebten das Meer und die Naturgewalten direkt und unmittelbar. Die Passagiere lernten die harte Arbeit der Matrosen kennen, das einfache Leben auf engstem Raum, karge Kost und ungewohnte hygienische Verhältnisse. Es gab kein fließendes Wasser, keinen Strom, keine Heizung. Die Nahrungsmittel, die nach den damaligen Proviantlisten zusammengestellt, die zum Beispiel Pökelfleisch und Schiffszwieback enthielten. Und es gab auch sonst keine Annehmlichkeiten der heutigen Zeit. 52 Tage waren ursprünglich für die Überquerung angesetzt. Daraus wurden - bedingt durch Wind und Wetter - über zwei Monate, in denen die Mit-reisenden dem nasskalten Nordatlantik genauso trotzen mussten wie der Hitze Nordafrikas. Ein Filmteam begleitete die "Zeitreisenden" während der gesamten Überfahrt bis zur glücklichen Landung am 23. Dezember 2004 im Southstreet Seaport von New York und fing mit der Kamera das Leben an Bord ein - Situationen, Stimmungen und Emotionen. Herausgekommen ist eine fesselnde sechsteilige Fernsehdokumentation über eine bewegende Epoche der deutsch-amerikanischen Geschichte.

  10. DE (1985) | Komödie
    6
    1
    Komödie mit Dieter Hallervorden und Rotraud Schindler

    Katharina Keller hat leider keine Wahl, sie muss untervermieten. Doch wenn sie gewusst hätte, was da in Gestalt von Willi Böck vor der Tür steht, wäre sie vielleicht doch lieber mit Haus und Hof pleite gegangen. Denn schlimmer als Böck hätte es nicht kommen können. Fortan quält Willi Katharina und ihre Tochter Trixi. Er stürzt von einer Katastrophe in die nächste und reißt die beiden Kellers mit ins Chaos. Von Mietzahlungen natürlich keine Spur. Das Leben mit Willi unter einem Dach ist das reinste Abenteuer. Und jedes Mal stellt sich die Frage: Wann setzt Katharina diesen Nichtsnutz endlich vor die Tür?

  11. DE (1990) | Drama
    ?
    Drama mit Grit Boettcher und Klaus Wildbolz

    Diese Serie handelt von dem Ehepaar Lindemann, die zusammen mit ihren beiden Söhnen ein Hotel auf Mallorca besitzen. Doch so friedlich wie es sich anhört, ist es im "Paradies" nicht, denn der Besitzer eines benachbarten Hotels, der das "Paradies" aus finanziellen Gründen abstoßen musste, will es nun, da er wieder flüssig ist, um jeden Preis zurückhaben. Außerdem geht es um die Geschichte von Klaus Feller, der nach einem Versicherungsbetrug – er hat sich selbst für tot erklärt und seine Frau seine Lebensversicherung kassieren lassen – einen Autoverleih auf der Insel eröffnet hat, sowie um den Taucher Jens Hartmann, der im Meer vor der Küste einen großen Goldschatz gefunden haben will.

  12. DE (2000) | Dokumentarserie
    ?
    Dokumentarserie

    Das "Kreuz des Südens", Fixstern der südlichen Hemisphäre, diente nicht nur europäischen Entdeckern, Konquistadoren, Kauffahrern, Walfängern, Kapitänen spanischer Silberflotten und lauernden Piraten als Kompass. An seinen Koordinaten orientierten sich ein Jahrtausend zuvor auch schon die "Nomaden des Windes", die Polynesier. Drei Abenteurer unserer Tage zeichnen die Eroberung und Erforschung der Routen legendärer Pioniere der Seefahrt jenseits des Äquators nach. Teil 1: Die glückseligen Inseln Im Kielwasser des großen Entdeckers James Cook kreuzen Wolfgang Ebert und Stephan Koester im Pazifik und suchen nach der Legende vom Südseeparadies. Teil 2: Kap des Schreckens Günther Klein lockt der Mythos Kap Hoorn in eine sturmgepeitschte Region am Ende der Welt, wo Pazifik und Atlantik aufeinanderprallen und die Entdeckung des Seewegs nach China einst den Lauf der Geschichte veränderte. Teil 3: Wettlauf zum Südpol Auf den Spuren der Entdecker kämpft sich Georg Graffe durch scheinbar unüberwindliche Eisbarrieren der Antarktis.

  13. CS (1966) | Familienkomödie
    ?
    Familienkomödie mit Helga Anders und Helmuth Schneider

    Die 17-jährige Julka ist ein junges, frisches Mädchen aus der Großstadt Belgrad. Die Sommerferien verbringt sie auf dem weltbekannten Gestüt in Lipizza, das ihr Onkel Dimitrij leitet. Kaum ist Julka dort angekommen, beginnen auch schon ihre Erlebnisse. Kein Wunder also, dass ihrem Onkel und dem Stallburschen Stanko die Haare zu Berge stehen. Bei jedem Abenteuer mit dem 'Ferienkind' Julka stehen auch die wunderschönen, edlen Rassepferde im Mittelpunkt des Geschehens. Besonders Borej, der stolze Hengst, der des Mädchens treuer Begleiter ist, zeigt wie klug diese Pferde sind. Aufregend geht es zu, wenn Zigeuner einen Lipizzaner rauben wollen, wenn ein Wilddieb sein Unwesen treibt, wenn ein Fohlen zur Welt kommt oder Julka sich in dunklen Höhlen verirrt.

  14. AU (1973) | Abenteuerserie
    ?
    1
    Abenteuerserie mit Isobel Black und Uwe Friedrichsen

    Karl Bergen, der neue Verwalter des indischen Wildreservates Namanpur, macht sich voller Elan an die Arbeit, um mit Korruption und Schlamperei in einem der letzten Paradiese für bedrohte Tierarten aufzuräumen. Dabei zur Seite stehen ihm die Tierärztin Sue Fraser und zwei Brüder, Toomai, nur als "Elefantenjunge" bekannt, und Ranjit, die mit ihrem zahmen Elefanten Kala Nag Transportarbeiten erledigen. Immer wieder müssen sie sich Gegnern des Reservates mutig in den Weg stellen.

  15. DE (1988) | Komödie
    ?
    Komödie mit Alfred Böhm und Hans Holt

    Waldemar Herzog ist Witwer und Rentner, und ihm ist ziemlich langweilig. Außer den regelmäßigen Treffen mit seinem hypochondrisch veranlagten Freund Franz und den Zankereien mit dem griesgrämigen Briefträger gibt es nur wenige Highlights in seinem Leben. Da hört er zufällig von einer Agentur, die Leihomas als Babysitter vermittelt, und er sagt sich: "Warum eigentlich nicht? Waldemar Herzog - ein Leihopa!" Er bewirbt sich bei der Agentur, in der man erst skeptisch reagiert. Ein älterer Herr als Babysitter? Das geht doch nicht. Aber dann gibt es einen Notfall und Waldemar wird engagiert. Mit seinem unwiderstehlichen Wiener Charme und Schmäh meistert er den schweren Auftrag mit Bravour. Seine herzliche Art kommt bei Eltern und Kindern bestens an, und bald kann sich Waldemar nicht mehr über Langweile beschweren. Kein Wunder bei den ganzen Geschichten, die er tagtäglich in seinen "Leih"-Familien erlebt.

  16. DE (1990) | Drama
    ?
    Drama mit Helga Göring und Wolfgang Greese

    Anna Lutki ist das Oberhaupt einer sorbischen Großfamilie und bereits Urgroßmutter. Mit ihrem Sohn Fritz und Schwiegertochter Else, Enkel Günther mit Frau Christa und Tochter Michaela lebt sie auf einem abgeschiedenen Eichenhof inmitten des Spreewaldes. Als Familienälteste wahrt Anna die überlieferten Sitten und Bräuche - sie lebt für die Familie. 

  17. DE (1969) | Sketche, Komödie
    ?
    Sketche von Thaddäus Troll mit Willy Reichert und Eva Lang

    "Deutschland deine Schwaben" ist eine Mischung aus Sketchen, Interviews, Landeskunde und Animationen, das den Charme der damaligen Zeit liebevoll, aufwendig und in Dialekt widerspiegelt.

  18. ?
    Familienkomödie mit Franz Buchrieser und Johannes Thanheiser

    "Das Glück dieser Erde" liegt auf dem Rücken der Lipizzaner! Das weltberühmte Gestüt Piber, Kinderstube der ältesten Kulturpferderasse der Welt, ist prachtvolle Kulisse der Serie. Es geht um die erfolgreiche Unternehmensberaterin Dr. Katharina Lenz, die nach dem plötzlichen Tod ihres Vaters in ihre steirische Heimat zurückkehrt und die Gestütsleitung von Piber übernimmt. Kein leichtes Erbe, muss die einzige Frau in der traditionellen Männerwelt sehr schnell feststellen, und dass niemand für eine Sache kämpfen kann, ohne sich Feinde zu schaffen.

  19. CS (1968) | Abenteuerserie
    ?
    3
    Abenteuerserie mit Fred Williams und Werner Abrolat

    Rinaldo Rinaldini, selbst von adliger Abstammung, zieht mit seiner Bande durch die Wälder und raubt die Reichen aus, um den Armen zu helfen. Sein stärkster Widersacher im Kampf um Recht und Gerechtigkeit ist der Graf von Ticino. Intrigen und Verrat sowie seine Liebe zur Räuberbraut Rosalia halten die Serie spannend bis zur letzten Minute.

  20. DE (1968) | Drama
    ?
    Drama mit Katrin Schaake und Gerhart Lippert

    Die junge und überaus attraktive Kunststudentin Gisela Marcus ereilt an einem schönen Sommertag ein furchtbarer Schicksalsschlag. Sie muss nämlich erfahren, dass ihre Eltern bei einem Unfall tödlich verunglückt sind. Was wird jetzt aus der Spedition, die bereits Giselas Großvater mit viel Liebe aufgebaut hat? Rechtsanwalt Dr. Köster empfiehlt der jungen Frau, einen neuen Geschäftsführer namens Kaiser. Als dieser den ganzen Laden auf den Kopf stellen will, entschließt sich Gisela, die mit dem Jurastudenten Joachim liiert ist, selbst die Zügel in die Hand zu nehmen und ab sofort die Leitung zu übernehmen. Die Herausforderungen, die auf sie warten, meistert Gisela mit Bravour. So gilt es, einen LKW-Fahrer als Schmuggler zu enttarnen, eine entflohene Schlange einzufangen oder falsch disponierte Ladung wieder aufzutreiben. Als Not am Manne ist, setzt sich Gisela sogar selbst hinters Steuer und stolpert so in ein neues Abenteuer - nicht ahnend, dass der Anhalter, den sie mitgenommen hat, ein Bankräuber ist. Klar, dass die attraktive Jungchefin auch diesen Fall bravourös meistert.

  21. DE (1989) | Abenteuerserie
    ?
    Abenteuerserie mit Jürgen Zartmann und Günter Schubert

    Die siebenteilige Fliegerserie erzählt Geschichten üer eine Agrarflug-Staffel, die im märkischen Langenfeld stationiert ist. Mit kleinen, wendigen Maschinen unterstützt sie die großflächige Landwirtschaft heimischer Felder und den Wald-Brandschutz. Kurt Meinecke übernimmt für drei Monate in Vertretung die Leitung der Flugstaffel und löst seinen Piloten-Kollegen Oppel ab. An eine Freundschaft ist nicht mehr zu denken. Wolfgang Meyer wird wiederum Meineckes Nachfolger als Einsatzflieger. Durch seine Versetzung wird seine Ehe auf den Prüfstand gestellt. Starflieger Thomas Sander beschäftigt sich hingegen nicht nur mit Agrarfliegerei, sondern widmet sich dem Motorkunstflug.

  22. DE (1989) | Drama
    ?
    Drama mit Erik S. Klein und Margot Ebert

    Tierarzt Wolfgang Mattke ist Direktor des Tierparks Hoegersund. Er lebt für das Wohl der Tiere und den Park. Sein neuer junger Kollege Klaus Bender ist Wissenschaftler und soll ihn entlasten. Doch Theorie und Praxis sind nicht immer im Einklang. Benders neue Methoden stoßen auch beim erfahrenen Tierpfleger Willi auf Ablehnung. Tierarzt Dr. Mehl und die junge Pflegerin Claudia Herzberg kümmern sich unterdessen um das ein oder andere schwer verletzte Tier.

  23. DE (1964) | Komödie
    ?
    Komödie mit Katrin Schaake und Claus Ringer

    Was für eine tolle Schwester! Karin Stenzel ist erst 23, muss sich aber nach dem Tod der Eltern um ihre drei jüngeren Geschwister kümmern - und das ist alles andere als einfach! Dreikäsehoch Tommy zieht das Lesen von Krimis unter der Schulbank und dem Tagebuch seiner Schwester seinen Deutschaufsätzen vor, die 16-jährige Sabine ist Friseurlehrling, träumt aber davon, Mannequin zu werden und einen Millionär zu heiraten. Der 18-jährige Bernd verdient als Vertreter bereits nebenbei Geld, setzt aber so seine Ausbildung am Technikum aufs Spiel. Es geht meist chaotisch zu, aber die hübsche Karin meistert ihre Aufgabe mit Bravour und muss, selbst als sie im Krankenhaus liegt, für Ordnung sorgen. Der Aufenthalt dort hat aber auch sein Gutes: sie lernt dabei nämlich den attraktiven Arzt Heinz Freiberger kennen. Das erste Rendezvous endet jedoch durch die Unordnung ihrer drei Geschwister anders, als geplant.

  24. DE (1975) | Drama
    ?
    Drama mit Christian Grashof und Kurt Böwe

    Bei der Hochzeit seines Freundes Kampe begegnet Jochen Brodalla, genannt Broddi, dem Mädchen Christine, das sein Leben verändern wird. Er quittiert den Dienst in der Armee, sucht sich Arbeit in einem Braunkohlenkombinat, bei dem auch Christine beschäftigt ist. Seine naive Unbedingtheit sorgt schnell für Konflikte.

  25. CH (1973) | Thriller, Kriminalserie
    ?
    Thriller mit Ruedi Walter und Margrit Rainer

    Im Mittelpunkt des Geschehens steht Max Männdli (Ruedi Walter), er war in seinem langen Berufsleben Elektriker. Schon immer hatte er die Neigung sich mit Psychologie und Kriminalanalysen zu beschäftigen. In der in Zürich angesiedelten Detektei Tobler findet der Pensionär Männdli eine Anstellung als "Hobbydetektiv". In den noch so undurchsichtigen Kriminalfällen kommt Max Männdli mit seinem ausgeprägten Spürsinn so manchem raffinierten Gauner oder Schwerverbrecher bei der Lösung der ihm aufgetragenen Fälle immer wieder auf die Schliche. Seine unkonventionellen Methoden sind stets mit einer Prise Humor gepaart, wenn sich der kauzige aber hochintelligente Männdli in Aktion befindet.