Komplette Biographie zu Luke Greenfield
Luke Greenfield, der am 5. Februar 1972 in Manhassett, New York geboren wurde und den seine Mutter nach dem von Paul Newman gespielten Charakter in Der Unbeugsame benannte, drehte schon als kleiner Junge mit einer Super-8 mm-Kamera Filme. Bereits mit 13 Jahren stand sein Berufswunsch – Regisseur – fest und als Luke Greenfield die High School abschloss, hatte er bereits mehr als 20 Kurzfilme in seinem Repertoire. Unterstützung fand Luke Greenfield bei seiner Mutter, die ohne sein Wissen einen Brief samt zwei seiner Kurzfilme an Regisseurlegende Steven Spielberg schickte und ihn um eine ehrliche Meinung bat. Steven Spielberg antwortete mit einem zweiseitigen Brief, in dem er Luke Greenfield Regie-Tipps gab und ihn ermutigte, weiter Filme zu drehen. Nach 16 Jahren, am Set seines zweiten Langfilmes The Girl Next Door, traf Luke Greenfield dann endlich persönlich auf sein Idol. Steven Spielbergs Brief bewahrt Luke Greenfield heute in einem Tresor auf.
Mittlerweile hat sich Luke Greenfield in Hollywood etabliert und machte sich als Regisseur der Pilotfolge Aliens in America, in der ein junger Muslime im Rahmen eines Austauschprogrammes zu einer christlichen Familie in die USA geschickt wird, auch im Serien-Geschäft einen Namen. Waren seine ersten beiden Spielfilme Animal – Das Tier im Manne und The Girl Next Door noch aus einer männlichen Sicht gedreht, erzählt Luke Greenfield in seinem dritten Werk Fremd Fischen (2011) die Geschichte aus weiblicher Sicht, besser gesagt aus der Sicht von Kate Hudson und Ginnifer Goodwin. (GP)