Dem geplanten, eigenen Streamingdienst von Disney soll es natürlich auch an hauseigenen Marvel-Serien nicht fehlen. Vor zwei Tagen verriet Variety nun die ersten beiden Superhelden des Marvel Cinematic Universe, die ihre eigene Serie erhalten sollen. Sam Wilson aka Falcon (Anthony Mackie) und Bucky Barnes aka der Winter Soldier (Sebastian Stan), die als Team schon seit The First Avenger: Civil War eine große Fangemeinde haben, sollen in einer noch nicht betitelten Serie zukünftig Abenteuer erleben. Doch nicht bei allen Marvel-Fans stößt diese Nachricht auf Zustimmung. So war auch für mich Bucky Barnes als der nächste Captain America eigentlich schon in Stein gemeißelt.
Captain America muss in Avengers 4 sterben
Schon seit dem 2011 erschienenen Captain America - The First Avenger bin ich großer Fan dieser zwar sehr patriotischen, aber an sich stets ehrenhaften Comic-Figur und auch Chris Evans machte seine Sache in den bisherigen Marvel-Filmen sehr gut. Allerdings ist mir seit Avengers 3: Infinity War klar, dass Steve Rogers' Ära als Captain America vorbei ist. Es ergibt nur Sinn, dass Rogers in The Avengers 4 das Zeitliche segnet, und das nicht nur, weil Chris Evans sich bereits emotional auf Twitter von Captain America verabschiedet hat und seitdem auch neue Filmrollen außerhalb des MCU angenommen hat.
Vielmehr ist Steve Rogers - wie der Titel seines ersten Filmabenteuers verrät - der erste Avenger, weshalb es nur schlüssig ist, dass er seine Karriere als Weltenretter nach einem so einschneidenden Ereignis wie dem Infinity War niederlegt. Dass sich Steve für die Erde und seine Freunde in The Avengers 4 opfert, würde den Kreis seines Helden-Daseins endgültig schließen, denn schon in seinem ersten Leinwandabenteuer warf sich der damals noch schmächtige Steve selbstlos auf eine Granate, um seine Kameraden zu schützen, und opferte sich am Ende, indem er sich und ein mit Bomben bestücktes Flugzeug in die Antarktis abstürzen ließ. Betrachtet wir Rogers' Auftritte in den Marvel-Filmen, kristallisiert sich diese Aufopferung als wesentlicher Charakterzug heraus, der in The Avengers 4 ein letztes Mal zum Einsatz kommen könnte.
Bucky sollte schon immer in Steve Rogers' Fußstapfen treten
Allein aufgrund der in den Verträgen der Schauspielern festgehaltene Anzahl an Filmen hält sich bereits seit einigen Jahren das Gerücht, Bucky würde nach Steve Rogers' Tod die Rolle des neuen Captain America übernehmen. So geschah es damals auch in den Comics, nachdem Rogers in einem Brief an Tony Stark darum gebeten hatte, dass das Schild seines Helden weitergetragen werden soll. Seit Captain America - The First Avenger ist Bucky Barnes an Steves Seite, wenn er auch zwischendurch die Rolle des Bösewichts einnahm. Mittlerweile hat sich Bucky aber wieder eines Besseren besonnen und sich an seine Vergangenheit erinnert. In Wakanda fand er nicht nur zu einem neuen Arm, sondern als White Wolf auch zu neuer Kraft.
In Captain America - The First Avenger wird klar, dass Bucky und Steve außerdem etliche Gemeinsamkeiten hinsichtlich ihres Charakters haben. Buckys Loyalität ist seine wichtigste Eigenschaft. Er würde lieber sterben, als einen Freund oder sein Team im Stich zu lassen, was ihn zum perfekten Kandidaten für den neuen Captain America macht, der nach dem Ende von Phase 3 des MCU die Avengers anführt.
Die Winter Soldier-Falcon-Serie zerstört den Captain America-Traum
Wenn die bisherigen Filme des MCU Steves Nachfolge schon so gut vorbereitet haben (denkt nur daran, wie oft Bucky schon Caps Schild in den Händen hielt), warum wurde nun eine Serie angekündigt, die Buckys Karriere als Captain America so schnell ein Ende bereiten könnte? Es ist nämlich eher unwahrscheinlich, dass Disney für die Winter Soldier-Falcon-Serie nach neuen Darstellern sucht und die populäre Captain America-Identität dem Fernsehen überlässt. Gleichzeitig haben die letzten Jahre gezeigt, wie wenig Zeit die Schauspieler neben den großen Marvel-Filmen haben, vor allem wenn es sich um eine solch tragende Rolle wie die des Captain America handelt. Dementsprechend wäre es fraglich, ob Bucky parallel zur Serie in einem MCU-Kinofilm mitspielen könnte.
Auch wenn ich die Dynamik zwischen Falcon und dem Winter Soldier ebenfalls durchaus als positiv empfunden habe, würde ich doch lieber andere Helden an einer Serie sehen, sodass Bucky auf der großen Leinwand in Caps Fußstapfen treten kann. Vielleicht hat Disney Angst, dass der im Vergleich zu anderen Marvel-Stars weniger bekannte Sebastian Stan keinen ganzen Film tragen kann, doch die meisten kannten Chris Evans' Namen wahrscheinlich auch nicht, bevor er 2011 zu Captain America wurde.
Wer von euch wünscht sich auch Bucky als neuen Captain America?