Warum Cliff Curtis wirklich Fear the Walking Dead so früh verließ

21.10.2025 - 14:20 Uhr
Fear the Walking DeadAMC
0
0
Das plötzliche Aus von Cliff Curtis in Fear the Walking Dead war ein Schock für Fans. Doch warum verließ der Travis-Darsteller die Zombie-Serie schon so früh?

Fear the Walking Dead hatte es als erstes Spin-off der Mutterserie The Walking Dead nicht immer leicht. Dass sich der Ableger dennoch bei Fans des Zombie-Franchises etablieren konnte, war vor allem auch seinem starken Cast zu verdanken, der das Publikum Woche für Woche mit den Charakteren mitfiebern ließ. Dazu gehörte natürlich auch Hauptdarsteller Cliff Curtis, der ab der Pilotfolge den Highschool-Lehrer und Familienvater Travis Manawa mimte.

Der neuseeländische Schauspieler prägte fortan die ersten zwei Staffeln von Fear the Walking Dead mit seiner einnehmenden Darbietung, der australische Sender SBS  nannte ihn gar "das schlagende Herz" der Serie. Umso größer war der Schock bei Fans, als sein Charakter in Episode 2 der dritten Staffel vollkommen unerwartet starb.

Der Grund für seinen Ausstieg erscheint allerdings nachvollziehbar, denn ein gewisser James Cameron hatte dabei seine Finger im Spiel.

Cliff Curtis verließ Fear the Walking Dead für James Cameron

Curtis ist ein gefragter Nebendarsteller in Hollywood, der u. a. Rollen in Training Day, Blow, Sunshine, Stirb langsam 4.0 und Fast & Furious: Hobbs & Shaw spielte. Der Lockruf der Traumfabrik war es schließlich auch, der zu seinem FTWD-Aus im Jahr 2017 führte, wie Screen Rant  schlussfolgerte. Denn niemand Geringeres als James Cameron wollte Curtis für die Rolle des Metkayina-Anführers Tonowari in seinem gigantischen vier Filme umfassenden Avatar-Plan besetzen.

Curtis sprach gegenüber Variety  begeistert von seinem Casting für Avatar 2: The Way of Water und die darauffolgenden drei Sequels:

[Camerons] Leute riefen mich an, um mir mitzuteilen, dass er ein Zoom-Gespräch mit mir führen möchte [...] und er bot mir in einem einzigen Gespräch vier Filme an. Keine Vorsprechen, keine Hürden, er rief mich einfach an und bot mir die Rolle für vier Filme an.

Curtis ließ sich natürlich nicht zweimal bitten und nahm diese Chance wahr. Da es sich jedoch um ein äußerst zeitintensives Engagement handelte, musste Fear the Walking Dead – zum Ärger der Fans – auf der Strecke bleiben. Ursprünglich planten die Macher:innen der Serie länger mit Curtis' Figur Travis, doch der nun enge Terminplan ihres Stars zwang sie zum Umdenken.

Curtis hätte schlicht und einfach keine Zeit mehr gehabt, in seine FTWD-Rolle zurückzukehren. Daher entschied man sich für den kreativen Schritt, seinen Charakter Travis sterben zu lassen.

Das Avatar-Franchise beansprucht den 57-Jährigen übrigens auch weiterhin. Aktuell laufen die Dreharbeiten zu Teil 5 der Sci-Fi-Reihe. Am 17. Dezember 2025 startet Avatar 3: Fire and Ash mit Curtis im Kino.

Fear the Walking Dead hatte auch ohne Cliff Curtis ein langes Leben

Das Aus von Curtis bei Fear the Walking Dead hatte zumindest auf die Langlebigkeit der Zombie-Serie keinerlei Einfluss. Denn auch ohne seinen einstigen Hauptdarsteller brachte es das The Walking Dead-Spin-off auf insgesamt 113 Episoden in acht Staffeln.

Streamen könnt ihr die Serie aktuell in der Abo-Flatrate von Amazon Prime Video.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News