Sich als Serien-Fan in langen Erzählungen über mehrere Episoden und Staffeln hinweg zu verlieren, kann eine große Freude sein ... oder eine Qual. Denn was, wenn man bis zum Ende durchgehalten hat und im Nachhinein feststellt, dass man mit einer unbefriedigenden Serie nur seine Lebenszeit verschwendet hat?
Netflix, Amazon und Co. zahlen die investierten Stunden schließlich nicht zurück. Und nur weil Vertreter wie Twin Peaks oder Game of Thrones von der Masse gefeiert werden, heißt das nicht, dass jede:r etwas damit anfangen kann.
10 Serien, von denen wir rückblickend besser die Finger gelassen hätten ...
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
Seriengeschmäcker sind verschieden. Was Zeitverschwendung ist und was nicht, entscheidet jeder subjektiv für sich persönlich. Auf manche Serien können sich viele einigen, wenn es um die Wahl des größten Langweilers geht, bei anderen steht man vielleicht allein auf weiter Flur, wenn alle sie feiern und man selbst überhaupt keinen Zugang findet.
Wer sich nicht rechtzeitig zum Serien-Abbrechen durchringen kann, hat später das Nachsehen. Denn manchmal stellt sich erst zum unbefriedigenden Finale nach 7 Staffeln die Erkenntnis ein, dass man wohl lieber früher die Finger von einer Serie gelassen hätte. In diesem Podcast berichtet das Moviepilot-Team von persönlichen Enttäuschungen im Serienleben.
Timecodes:
- 00:04:58 – Wir Kinder vom Bahnhof Zoo (Patrick) - Prime
- 00:11:31 – Pretty Little Liars (Joana) - Prime, Joyn, RTL+
-
00:17:05 – Marvel's Daredevil (Jenny) - Disney+
-
00:21:30 – Game of Thrones (Mario) - WOW
-
00:27:45 – Tote Mädchen lügen nicht (Sophia) - Netflix
-
00:30:03 – 3 Body Problem (Nino) - Netflix
-
00:38:20 – Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht (Janine) - Prime
-
00:43:57 – Citadel (Jan Felix) - Prime
-
00:48:29 – Twin Peaks (Esther) - Paramount+
-
00:53:33 – Fear the Walking Dead (Max) - Prime
Streamgestöber: Dein Moviepilot-Podcast zu den besten Serien und Filmen im Stream
Wenn euch die Streamgestöber-Folge gefällt, könnt ihr uns einfach bei Spotify und der Podcast-App eures Vertrauens abonnieren. Ganz besonders freuen wir uns über eure Bewertung und einen Kommentar bei Apple Podcasts oder Spotify.
Streamgestöber, der Podcast von Moviepilot, wird gesponsert von MagentaTV. MagentaTV ist das TV- und Streaming-Angebot der Telekom, welches Fernsehen in HD-Qualität und Streaming auf einer Plattform bündelt. Hier könnt ihr das gesamte Entertainment-Programm über eine Benutzeroberfläche komfortabel nutzen.
Serien-Highlight bei MagentaTV im August: Outlander - Blood of my Blood
Mit dabei: Netflix, Disney+, Amazon Prime Video, RTL+, AppleTV+, Paramount+, WOW; DAZN, Mediatheken sowie MagentaTV+ mit einer einzigartigen Auswahl an Originals und Exclusives und vielen internationalen Top-Serien und -Filmen, wie die finale Staffel von The Handmaid's Tale, das Historien-Epos Rise of the Raven, der amerikanisch-israelische Thriller The German, das Outlander-Prequel Blood of My Blood und natürlich die neuesten Staffeln der The Walking-Dead Spin-offs Dead City und Daryl Dixon. Erste Folgen dieser und anderer Top-Serien kannst du sogar kostenlos und ohne Login auf www.magenta.tv streamen.
Du willst mehr? Dann teste jetzt einfach die ganze Vielfalt von MagentaTV sieben Tage kostenfrei – im Testzeitraum täglich kündbar, danach 10 € mtl. Alles funktioniert völlig unabhängig vom Internetanbieter über TV-App, -Stick oder -Box – flexibel monatlich kündbar. Für das ultimative Streaming-Erlebnis gibt's den MagentaTV MegaStream-Tarif mit Netflix, Disney+, RTL+, AppleTV+ für nur 30 € mtl. Alle weiteren Infos zu MagentaTV findest du hier .
Feedback und Streaming-Tipps für unseren Podcast könnt ihr gerne an podcast@moviepilot.de schicken. Oder schickt uns gleich eine kleine Sprachnachricht per Mail, mit der ihr Teil einer der nächsten Folgen werden könnt.