Mit Conjuring - Die Heimsuchung stellte James Wan erneut unter Beweis, dass er einer der ganz Großen im Horror-Genre ist. Ein von Dämonen besessenes Haus war schon lange nicht mehr so gruselig. Vera Farmiga und Patrick Wilson spielen im ersten Teil das Ehepaar Warren, das tatsächlich einmal Teufelsaustreibungen durchführte und unnatürliche Geschehnisse untersuchte. Kürzlich haben die Dreharbeiten zu The Conjuring 2 begonnen, in dem ein Poltergeist, den es ebenfalls gegeben haben soll, sein Unwesen treibt. Damit dieser Geist nicht Besitz von der Crew ergreift, ließ Wan das Set von einem Priester weihen.
James Wan scheint keinen Zweifel daran zu haben, dass der Stoff, den er verfilmt, tatsächlich einmal die Realität darstellte. Oder wurde aus Marketinggründen dazu genötigt. Hier könnt ihr den Exorzisten sehen, der die Dreharbeiten von The Conjuring 2 segnete:
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
Die Handlung von The Conjuring 2 (im Original The Endfield Poltergeist) geht auf wahre Begebenheiten aus dem Jahr 1977 zurück. Eine alleinerziehende Mutter lebt mit ihren vier Kindern in einem Vorort von London, als diese plötzlich unheimliche Entdeckungen machen. Sie beschweren sich, dass ihre Betten während der Nacht gerüttelt werden und seltsame Klopfgeräusche zu hören sind. Die Mutter glaubte an Streiche der Kinder, doch die Situation eskaliert und es scheint keine andere Erklärung zu geben, als dass ein Dämon sein Unwesen treibt.
Eine perfekte Vorlage für James Wan, denn auch diesem Fall nahmen sich die Warrens an. Es deutet viel darauf hin, dass wir ähnliche Bilder wie in Der Exorzist zu sehen bekommen, denn dieses Mal scheinen die Kinder im Fokus des bösen Geistes zu sein. The Conjuring 2 wird am 16.6.2016 in den Kinos starten.
Haltet ihr es für angebracht, das Set von Conjuring 2 zu weihen?