Als Anakin Skywalker in Star Wars: Episode I - Die dunkle Bedrohung raste Jake Lloyd 1999 in seinem Podracer Ă¼ber die Leinwand. Nun hat der Schauspieler dies auch in der Realität getan. In South Carolina lieferte er sich eine Verfolgungsjagd mit der Polizei. Lloyd wurde anschlieĂŸend verhaftet. Nun wird gegen ihn wegen rĂ¼cksichtslosen Fahrens, Widerstands gegen die Staatsgewalt und Fahrens ohne FĂ¼hrerschein ermittelt, so berichtet TMZ .
Mehr: Star Wars-Doku verändert den Blick auf Episode I bis III
Laut E! hatte Lloyd das Blaulicht der Polizei ignoriert und war mit Ă¼ber 160 km/h weiter gefahren. Die Polizei verfolgte den 26-Jährigen Ă¼ber zwei Countys in South Carolina. Das Drama endete damit, dass Lloyd von der StraĂŸe abkam, in einen Zaun krachte und zwischen Bäumen zum Stehen kam. Dem Schauspieler ist bei diesem Manöver nichts passiert. Derzeit befindet sich Lloyd in Polizeigewahrsam. Bei Twitter ist nun sein Mugshot in Umlauf:
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Twitter Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
Mehr: Star Wars 7 - Tötet J.J. Abrams Jar Jar Binks?
Im Juli muss sich Lloyd voraussichtlich fĂ¼r seine Tat vor Gericht verantworten. Seine Kaution wurde auf Ă¼ber 10.000 US-Dollar festgelegt. Derzeit soll er sich im Gefängnis von Colleton County befinden.
Nach Nebenrollen in den Serien Emergency Room - Die Notaufnahme und Pretender hatte Jake Lloyd seinen Durchbruch als Kinderdarsteller in der Arnold Schwarzenegger-Komödie Versprochen ist versprochen. Kurz darauf engagierte ihn George Lucas als Darsteller des jungen Anakin Skywalker in Star Wars: Episode I - Die dunkle Bedrohung. Schon kurze Zeit später gab Lloyd die Schauspielerei auf. In einem Interview bezeichnete er 2012 seine Karriere als Jungdarsteller als "living hell", also als "Hölle auf Erden". Zuletzt war er 2005 im Sportdrama Madison an der Seite von Jim Caviezel zu sehen. Heute ist er nur noch ab und zu auf einigen Conventions anzutreffen.