Manche Geschichte schreibt eben nur das Leben selbst, wie uns eine aktuelle Neuigkeit über unsere geliebte Star Wars-Franchise beweist. Demnach hätte die Vergabe der Hauptrollen in Krieg der Sterne ganz anders aussehen können, wenn nicht ein uns bekannter Horror-Schauspieler vor Produktionsbeginn etwas interveniert hätte. Die Rede ist von dem Freddy Krueger-Darsteller Robert Englund, der dank Nightmare - Mörderische Träume offensichtlich nicht nur für unsere schlimmsten Albträume verantwortlich ist, sondern auch Karriere-Träume in Erfüllung gehen lassen kann. Das zumindest verriet der Schauspieler nun in einem Interview mit Yahoo. Laut seiner Aussage hat Englund nämlich seinerzeit Mark Hamill dazu angestachelt, zum Casting von George Lucas' Star Wars zu gehen. Die Idee kam ihm, nachdem er selber für die Rolle des Han Solo aus Altersgründen abgelehnt wurde.
Und dann ging ich nach Hause und erzählte diesem Jungen, der nach einem Sixpack Heineken auf meiner Couch schlief, alles darüber. Ich sagte: 'Hey, Lucas macht diesen Weltraum-Film. Vielleicht bist du ja der Richtige dafür. Der Hauptcharakter ist fast so alt wie ein Teenager...' . Und so schnappte sich Mark sein Telefon, um seinen Agenten anzurufen und ich denke am nächsten Tag hat er sich aufgemacht. Er machte das Ding klar und der Rest ist Geschichte.
Es ist also Robert Englund zu verdanken, dass die Star Wars-Saga heute so aussieht, wie sie es eben tut. Und so werden wir Mark Hamill, der laut Englund damals übrigens ziemlich in Carrie Fisher verknallt war (aber wer war das nicht?), auch wieder im Dezember 2015 in seiner berühmten Rolle als Luke Skywalker zu Gesicht bekommen, wenn der frisch betitelte Star Wars: Episode VII - The Force Awakens in unsere Kinos kommt.
Könntet ihr euch ein Star Wars ohne Mark Hamill, aber mit Robert Englund vorstellen?