Bereits zwei Mal wurde Dune-Star Timothée Chalamet als bester Hauptdarsteller für den Oscar nominiert. Nicht etwa in Denis Villeneuves Sci-Fi-Epos, sondern erstmals 2018 in Luca Guadagninos Call Me by Your Name und erst dieses Jahr wieder in James Mangolds Bob Dylan-Biopic Like a Complete Unknown.
Mit seinem kommenden Film ist Chalamet nun einmal mehr auf Oscarkurs, denn bereits im neuen Trailer zum Sportdrama Marty Supreme wächst der Schauspieler völlig über sich hinaus. Doch seht selbst.
Seht hier den neuen Trailer zu Marty Supreme:
Marty Supreme mit Timothée Chalamet: Darum geht's im heiß erwarteten Sportdrama
Marty Supreme wurde von der wahren Geschichte des Tischtennisspielers Marty Reismann inspiriert, der sich während seiner Karriere zahlreiche Titel sichern und Rekorde aufstellen konnte. Josh Safdie (Der schwarze Diamant) machte aus dessen Karriere eine fiktionale Version statt eines klassischen Biopics. Er erzählt die Geschichte eines jungen Mannes, dessen Träume in dem viel belächelten Sport niemand so recht ernst nimmt.
Mehr zum Film:
Der neue Trailer zeigt die Zweifel von Martys Umfeld an dessen Karrierezielen eindrücklich, während Timothée Chalamet bereits in diesen wenigen Szenenausschnitten als arrogantes und von sich selbst überzeugtes Ekelpaket glänzen kann. Kein Wunder, dass der Dune-Star schon jetzt, Monate vor Kinostart, ordentlich Oscar-Buzz für den Film generiert.
Die Leinwand darf er sich dabei unter anderem mit Gwyneth Paltrow (Iron Man), Rapper Tyler the Creator, Regisseur Abel Ferrara und Fran Drescher (Die Nanny) teilen.
Wann kommt Marty Supreme mit Timothée Chalamet ins Kino?
Filmfans in den USA müssen nicht mehr lange auf den Film in den Kinos warten, denn dort wird Marty Supreme pünktlich zu Weihnachten in die Lichtspielhäuser einziehen. Cinephile aus Deutschland haben wie so häufig das Nachsehen und müssen sich noch bis zum 26. Februar 2026 gedulden. Der Oscar-Anwärter erscheint damit knapp vor der Vergabe der nächstjährigen Academy Awards. Dune 3 kommt übrigens am 17. Dezember 2026 ins Kino.
