Pixar plant weitere 3D-Konvertierung seiner Klassiker

18.03.2014 - 10:46 UhrVor 11 Jahren aktualisiert
Wird Ratatouille der nächste Pixar-Film in 3D?
Pixar
Wird Ratatouille der nächste Pixar-Film in 3D?
16
0
Um ja keine Langeweile aufkommen zu lassen, wollen die Verantwortlichen von Pixar weitere Filme ihrer Animationsschmiede in 3D nochmals in die Kino bringen. So existiert wohl schon eine 3D-Fassung zu Ratatouille. Die Unglaublichen ist in Planung.

Pixar-Filme sind immer gern gesehen, erwarten uns doch dort schöne Geschichten, tolle Charaktere und eine liebevolle Umsetzung. Ein neuer Animationsfilm der Pixar-Schmiede ist immer ein Kassengarant, locken die Werke doch Jung und Alt, Klein und Groß in die Lichtspielhäuser. Und erinnern wir uns doch an die wunderbare Endszene aus Ratatouille, in welcher der Restaurantkritiker Anton Ego (gesprochen von Peter O’Toole) seine beeindruckende Wertung abgibt. Oder an die Auftritte der Superheldenfamilie in Die Unglaublichen – The Incredibles, die einfach nur versuchte, normal zu wirken. Das sind Filme, die nicht vergessen werden, da sie mit einem einzigartigen Charme überzeugen. Doch Pixar will uns mit Hängen und Würgen an die Filme erinnern und bringt daher die beiden genannten Filme nun noch einmal ins Kino – in 3D konvertiert.

Mehr: Spannender erster Trailer zur Dystopie Maze Runner

Diese Planung verkündete der 3D-Chef der Pixar-Studios Josh Hollander gegenüber Screen Daily: “Momentan arbeiten wir an Die Unglaublichen, welcher in 3D viel Spaß macht. […] Wir haben außerdem eine Version von Ratatouille, die sehr gut in 3D funktioniert und wir versuchen nun herauszufinden, welche Veröffentlichungsstrategie wir fahren.” Wie auch immer diese aussieht: Pixar kann sich sicher sein, dass eine erneute Veröffentlichung, zudem mit erhöhten Preisen dank 3D-Zuschlag, die Kassen ordentlich klingeln lassen wird. Selbiges wurde nämlich in den USA bereits mit Toy Story und Toy Story 2 erreicht. Beide Filme liefen für fünf Wochen im Double-Feature in 3D und spielten in der Zeit rund 31 Millionen US-Dollar ein.

Doch des einen Freud ist des anderen Leid: Während sich einige Fans sicherlich freuen werden, die Filme erneut auf der großen Leinwand bestaunen zu dürfen, sind andere empört, erwarten sie doch neue Filme und nicht Neuauflagen. Bei einer erfolgreichen Wiederaufnahme der Filme in den Kinos – und davon ist auszugehen – dürften noch weitere 3D-Konvertierungen auf uns warten. Die Kuh wird also weiter gemolken.

Wie findet ihr das?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News