Mit Weapons - Die Stunde des Verschwindens landet Regisseur Zach Cregger einen unerwarteten Volltreffer, der Kritiker:innen und Publikum jubeln – und schreien – lässt. Wie The Hollywood Reporter berichtet, eröffnete das düstere Mystery-Horror-Drama am Wochenende in den USA mit satten 42,5 Millionen US-Dollar und übertraf damit die Erwartungen um mehr als 10 Millionen – ein seltener Triumph für einen originellen Horrorstoff.
In Deutschland stürmte der Film laut InsideKino übers Startwochenende die Spitze der Charts mit fast 100.000 Besucher:innen. Damit hat Weapons sogar den Blockbuster Jurassic World 4: Die Wiedergeburt hinter sich gelassen.
Im Horror-Hit Weapons verschwinden plötzlich 17 Kinder
Für die Lehrerin Justine Gandy (Julia Garner) beginnt der Albtraum, als mitten in der Nacht 17 ihrer 18 Schüler:innen spurlos verschwinden. Die vermissten Kinder versetzen die ganze Kleinstadt in Aufruhr, insbesondere einer der besorgten Väter (Josh Brolin) will dringend Antworten und hält mit Anschuldigungen nicht hinter dem Berg. Weiß die junge Lehrerin wirklich mehr, als sie zugibt oder haben wir es hier mit einer ganz anderen Gefahr zu tun?
Kritiken überschlagen sich mit Lob für Weapons
Nach dem Erfolg von Barbarian waren die Erwartungen an Autor und Regisseur Zach Cregger hoch, doch offenbar konnte er sie mit Weapons problemlos erfüllen. Bei Rotten Tomatoes hat der Film einen Kritikerscore von 95 Prozent und landet damit bei der Seite auf Platz 3 der besten Horrorfilme 2024/25 , gleich hinter Blood & Sinners und Late Night with the Devil.
In Weapons erleben wir durch die sechs verschiedenen Perspektiven eine originelle Erzählweise, die für Spannung sorgt und die Geschichte immer wieder neu betrachtet. Im Interview mit Moviepilot verriet Cregger: "Meine Nummer-1-Regel für Filme: Sei nicht langweilig!". Und so zieht der hypnotische Sog des Films das Publikum schnell in seinen Bann. Wie unsere Chefredakteurin Jenny Jecke in ihrer ausführlichen Kritik schreibt: "Diese Ohnmacht und Verzweiflung muss man schon selbst durchstehen."
Das könnt ihr aktuell im Kino tun, denn Weapons ist bei uns am 7. August gestartet und beweist mit seinem bisherigen Erfolg an den Kinokassen, dass Originalstoffe auf der großen Leinwand noch immer überraschen und begeistern können.