15 Jahre sind vergangen, seitdem der letzte Narnia-Film ins Kino kam. Nun beginnt offiziell eine neue Ära – und zwar unter dem Dach von Netflix. Bereits vor der Pandemie sicherte sich der Streaming-Dienst die Rechte an der von C.S. Lewis geschaffenen Romanreihe, die in sieben Teilen in die abenteuerliche Fantasy-Welt Narnia entführt.
Jetzt wird es ernst: Wie What's on Netflix berichtet, ist am Wochenende die erste Klappe zum neuen Narnia-Film gefallen. Im Gegensatz zur Filmreihe aus den 2000er Jahren fangen wir nicht mit Der König von Narnia an, sondern widmen uns einer anderen Geschichte des teils anthologischen Fantasy-Zyklus: Das Wunder von Narnia.
Greta Gerwig dreht Fantasy-Reboot für Netflix: Erste Set-Bilder zu Das Wunder von Narnia
Das Wunder von Narnia (im Original: The Magician’s Nephew) ist zwar theoretisch der vorletzte Band, den Lewis veröffentlicht hat. Wenn wir nach der Chronologie der Narnia-Historie gehen, spielen sich die Ereignisse jedoch ganz am Anfang ab. Im Grunde erfahren wir hier eine Art Schöpfungsgeschichte der Welt.
Hier könnt ihr euch die ersten Set-Bilder anschauen:
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Twitter Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
Wer die Vorlage gelesen hat, wird direkt eine große Änderung feststellen. Während die von Lewis geschriebene Geschichte im viktorianischen London, also im 19. Jahrhundert, angesiedelt ist, künden die ersten Set-Bilder von einer Verlagerung der Handlung in die 1950er Jahre. Wir befinden uns im London nach dem Zweiten Weltkrieg.
Bereits in den vergangenen Wochen und Monaten machten Gerüchte dazu die Runde. Nun haben wir dank der Set-Bilder den Beweis: Regisseurin Greta Gerwig und ihr Team nehmen sich offenbar ein paar kreative Freiheiten bei der Umsetzung des Stoffs, was weitreichende Konsequenzen für die gesamte Reihe haben könnte.
In Lewis' Vorlage setzt nämlich Der König von Narnia, der uns die Pevensie-Geschwister Peter, Susan, Edmund und Lucy vorstellt, im Zweiten Weltkrieg ein. Sollte Netflix diese Geschichte ebenfalls adaptieren, könnte sie dann in die frühen 2000er Jahre (oder eine ganz andere Zeit) springen, wie What's on Netflix spekuliert.
Vorerst erfahren wir jedoch, wie der junge Digory mit dem Nachbarsmädchen Polly eine unerwartete Entdeckung im Studierzimmer seines Onkels macht, der sich im Besitz von mysteriösen wie mächtigen Ringen befindet. Diese Ringe sind der Schlüssel in eine verborgene Welt, in der große Abenteuer wie Gefahren warten.
- Zum Weiterlesen: Alle wichtigen Infos zum Narnia-Reboot im Überblick
Wann startet Greta Gerwigs Narnia-Film bei Netflix?
Bislang gibt es kein konkretes Startdatum für die Narnia-Neuverfilmung. Ausgehend vom jüngsten Informationsstand soll der Film an Thanksgiving 2026 weltweit in IMAX-Kinos veröffentlicht werden, ehe er ein paar Wochen später zu Netflix ins Abo kommt.