MGM plant Remake von Road House

25.11.2013 - 09:43 UhrVor 11 Jahren aktualisiert
Road House
20th Century Fox
Road House
18
0
Patrick Swayze gehörte mal zu den großen Schauspielerhoffnungen Hollywoods. Zwei Jahre nach Dirty Dancing war er in einem augenzwinkernden Actionreißer als Türsteher zu sehen. Road House soll nun ein Remake bekommen. xXx-Regisseur Rob Cohen führt Regie.

MGM plant ein Remake des 1989er Actionfilms Road House (cinemablend.com). Damals spielte Patrick Swayze auf dem Höhepunkt seiner Karierre den Türsteher James Dalton, der in ein kleines Nest in Missouri kommt, um für Recht und Ordnung in einem Nachtclub zu sorgen. Zwischen Dirty Dancing (1987) und Ghost – Nachricht von Sam (1990) lieferte Patrick Swayze eine satte Performance ab, die von top-choreografierten Prügeleien bis hin zu selbstironischen Sprüchen und Posen reichte. Die Produktion stammte von Joel Silver, der ohne Zweifel als der Actionproduzent von Filmen der härteren Gangart (der 80er und 90er) im Mainstream-Bereich gilt: Das Phantom Kommando, Predator, Stirb langsam und Lethal Weapon – Zwei stahlharte Profis sind nur die namhaftesten Vertreter aus seiner Schmiede. Regie führte Rowdy Herrington, der noch am ehesten für seine moderne Jack-the-Ripper-Version Jack the Ripper – Die Rückkehr bekannt ist.

Für das Remake kommt nun Rob Cohen in Frage. Ein routinierter Actionregisseur, der mit dem Auftakt zum Franchise The Fast and the Furious, der Agentenfarce xXx – Triple X oder dem Düsenfliegerfilm Stealth – Unter dem Radar sein Geschick für handlungsgetriebene Inszenierungen ohne allzu viel Storyballast bewies. Die Verfilmung von James Pattersons Roman Alex Cross mit Tyler Perry in der Hauptrolle setzte dagegen eher auf eine Kriminarration, dennoch konnten die Actionszenen hier am meisten überzeugen. Da auch das 89er Original mit Patrick Swayze weder mit Fausthieben, noch Explosionen, noch markigen One-Linern geizt, dürfte Rob Cohen genau der richtige Mann für ein Kaliber wie Road House sein.

Mehr: Top 7 der besten Stirb Langsam Rip-Offs

Das Drehbuch schreibt Michael Stokes, der mit Rob Cohen gerade an Crash Bandits zusammenarbeitet. Bisher schrieb er Skripte für eine Handvoll B-Filme. Passend, war Road House doch, sowohl was die Story als auch die Art der Inszenierung anging, ein B-Film, indem einige Stars – allerdings mit herrlich übertriebenem Schauspiel – zu sehen waren. Neben Patrick Swayze, der auch in Krachern wie Die rote Flut und Steel Dawn – Die Fährte des Siegers sein Talent zum Besten gab, waren da Sam Elliott (The Big Lebowski) und Kelly Lynch (Cocktail, Virtuosity) zu sehen. Wer den neuen James Dalton spielen wird, ist noch nicht bekannt.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News