Normalerweise versuchen wir uns in dieser Rubrik auf Filme zu beschränken, die tatsächlich schon die schlimmsten Kreise der Produktionshölle hinter sich haben und deren Zustandekommen zumindest wahrscheinlich ist. Bei Quentin Tarantino ist dies jedoch anders, da dieser Mann einfach zu viele Eisen im Feuer hat. Allein aus Zeitgründen wird er sich für einige Projekte entscheiden müssen. Wir stellen euch heute seine Top-Ideen vor.
Kill Bill: Vol. 3 – Die Braut, die sich nicht traut
Genauer Beobachter haben es vielleich bemerkt: In Kill Bill: Volume 2 wird Uma Thurman lebendig begraben. Sie landet im Grab der 1853 verstorbenen Paula Schultz, welche wiederum die Ehefrau von Dr. King Schultz (Christoph Waltz) war. Vielleicht ist es also bald wieder an der Zeit, die Braut in ihr lang angekündigtes drittes Abenteuer zu führen. Zur Story äußerte sich Quentin Tarantino seinerzeit folgendermaßen: ‘Sofie Fatale wird Bills gesamtes Vermögen erhalten. Sie wird Nikki aufziehen, welche wiederum ihre Rache an der Braut ausführen soll. Nikki verdient ihre Rache ebenso, wie die Braut ihre verdiente. Vielleicht drehe ich schon ein paar Szenen jetzt, so lange die Schauspielerinnen im richtigen Alter sind.’ Allerdings ist Kill Bill: Volume 3 eines dieser Projekte, über das immer mal wieder geredet wird, aber dass schon allein deshalb wahrscheinlich niemals realisiert wird. “Are you gonna bark all day, little doggy, or are you gonna bite?”
Faster, Pussycat Kill Kill – Die Satansweiber von Hollywood
Wenn wir eines über Quentin Tarantino wissen, dann, dass er den Trash-Film der 1960er und 1970er Jahre liebt. Es ist also höchst sonderbar, dass er dem Meister dieses Genres noch nicht seine Referenz erwiesen hat. Dies könnte sich bald ändern, denn Quentin Tarantino hat bereits ein Drehbuch zu Faster, Pussycat Kill Kill, einem sicher eher freien ‘Remake’ zu Die Satansweiber von Tittfield von Trash-Legende Russ Meyer in der Entwicklung. Bereits seit 2008 gibt es Gerüchte über das Remake des Slashers, in dem eine Horde großbusiger Stripperinnen auf Mord-Tournee gehen. Irgendwie hatten wir das zwar auch schon in Death Proof – Todsicher, dennoch sind die Gerüchte nicht totzukriegen und Faster, Pussycat Kill Kill ist offiziell noch immer “in Entwicklung”. Zwischenzeitlich äußerte sich Quentin Tarantino auch über mögliche Stars, die glaubwürdige Stripperinnen abgeben würden: Lindsay Lohan, Kim Kardashian, Britney Spears, Brandi Coleman und Carmen Electra zählt die imdb auf. Wer hätte gedacht, dass diese Namen jemals in Verbindung mit einem Quentin Tarantino Film zu lesen sein werden.
Come Drink with Me – Kung Fu im Suff
Ebenso wie das Remake zu Die Satansweiber von Tittfield ist auch das Quentin Tarantino Remake zu Das Schwert der gelben Tigerin mit dem Titel Come Drink with Me ein hartnäckiges Gerücht. Harvey Weinstein kündigte 2007 an, dass er zukünftig in asiatische Filme investieren möchte und erwähnte dabei auch Come Drink with Me mit Quentin Tarantino als Regisseur. Ob dieser sich aber zu einer solchen Auftragsarbeit hinreißen lassen würde, ist zweifelhaft. Dennoch steht auch dieses Projekt offiziell noch im Status “in Entwicklung” bei der Weinstein Company. Das Original von den Shaw Bros. war 1966 einer der ersten Filme, in denen Jackie Chan in einer Statistenrolle durchs Bild sprang. Erzählt wird die Geschichte von Golden Swallow, welche gegen eine Bande von Kidnappern vorgehen muss. Als sie von einem Giftpfeil getroffen wird, erhält sie Hilfe von einem Bettler, welcher ein untergetauchter Kung-Fu-Meister ist. Mit dieser Rolle wurde der später noch sehr berühmte Drunken Master vorweggenommen, der letztlich auch der Karriere von Jackie Chan ein gutes Stück weiter half.
Killer Crow – Inglourious Basterds die Zweite
Nachdem die ersten drei vorgestellten Filme eben so gut Legenden von Pei Mei entsprungen sein könnten, scheint Killer Crow etwas Handfestes zu werden. Im Interview mit dem französischen Magazin Les InRocks kündigte Quentin Tarantino an, dass sein nächster Film in Richtung Jackie Brown gehen könnte. Killer Crow soll dabei von einer Gruppe schwarzer Soldaten handeln, die nach der Alliierten Landung in der Normandie kämpfen. Killer Crow war ursprünglich als Teil von Inglourious Basterds geplant, doch nun häufen sich die Berichte, wonach dieses Spin-Off der nächste Spielfilm von Quentin Tarantino werden könnte und damit seine Trilogie über neugeschriebene Geschichte abschließen würde.
Außerdem erwähnte Quentin Tarantino in Interviews seine Lust auf einen Gangsterfilm in den 1930er Jahren oder einen weiteren Western zu drehen. Wie dem auch sei. Die richtige Antwort ist wahrscheinlich ‘Nichts von alledem’, aber wir wären ja nicht moviepilot, wenn wir nicht ohne Rücksicht auf eure schwachen Nerven Öl ins Feuer der Gerüchteküche gießen würden.