Heute im TV: Die Fortsetzung der größten Fantasy-Reihe unserer Zeit

01.11.2025 - 07:30 Uhr
Harry Potter und die Kammer des SchreckensWarner Bros.
0
0
Bei Sat.1 läuft am Samstag der zweite Teil der erfolgreichsten und wohl beliebtesten Fantasy-Filmreihe der Gegenwart. Im Vergleich zum Vorgänger geht es in der Fortsetzung spürbar düsterer zu.

Vor 24 Jahren wurde mit Harry Potter und der Stein der Weisen der Grundstein für das größte Fantasy-Film-Franchise der Gegenwart gelegt. Die erste Verfilmung der extrem beliebten Buchreihe von Autorin J.K. Rowling setzte ein Massenphänomen in Gang, das auf insgesamt acht Hauptfilme und drei Ableger der Phantastische Tierwesen-Saga kam.

Im deutschen Free-TV wurde kürzlich wieder mit der Ausstrahlung der Hauptreihe begonnen. Am heutigen Samstagabend, den 1. November 2025 läuft mit Harry Potter und die Kammer des Schreckens der zweite Teil aus dem Fantasy-Universum um 20:15 Uhr bei Sat.1. Alternativ streamt das Sequel bei Netflix und Amazon Prime. Im Vergleich zum Erstling fiel er so düster aus, dass die Kinoauswertung in Deutschland damals leicht gekürzt wurde.

Fantasy-Fortsetzung im TV: Darum geht es in Harry Potter und die Kammer des Schreckens

In der ersten Fortsetzung von Regisseur Chris Columbus will Harry (Daniel Radcliffe) nach den gefühlt endlosen Sommerferien bei seinen schrecklichen Pflegeeltern endlich auf die Zauberschule nach Hogwarts zurückkehren. Da taucht plötzlich der Hauself Dobby auf, um ihn an der Rückkehr zu hindern.

Mithilfe der Weasley-Brüder schafft Harry es aber doch zurück zu seinen Freunden und in das zweite Hogwarts-Jahr. Hier droht eine noch viel größere Gefahr, nachdem der Zauberlehrling immer wieder seltsame Stimmen hört und Schüler:innen versteinert aufgefunden werden.

Hier könnt ihr noch den deutschen Trailer zum zweiten Harry Potter-Film schauen:

Harry Potter und Die Kammer des Schreckens - Trailer (Deutsch)
Abspielen

Harry Potter 2 deutet Entwicklung der Fantasy-Filmreihe an

Vermehrt düsterere Szenen als im ersten Harry Potter-Film haben hierzulande dazu geführt, dass Harry Potter und die Kammer des Schreckens eine höhere FSK 12-Freigabe bekommen hat. Um ein größeres und jüngeres Publikum ins Kino zu bekommen, wurden bei der Kinoauswertung in Deutschland rund zwei Minuten aus dem Fantasy-Blockbuster rausgeschnitten.  So konnte der zweite Harry Potter-Teil mit einer FSK 6-Freigabe starten.

Auch wenn die Harry Potter-Filmreihe mit dem zweiten Teil immer noch vergleichsweise familienfreundliche Unterhaltung bleibt, wird hier schon die Richtung angedeutet, in die sich das Fantasy-Franchise später noch entwickeln würde. Das magische Universum bewegt sich von Teil zu Teil weg von Kinderfilmen hin zu erwachsenem, reifem Fantasy-Bombast. Dabei mischen sich zwischen abenteuerliche Unterhaltung und witzige Auflockerung auch ernste Themen, tragische Tode und düstere Grusel-Elemente.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News