Es gibt Freundschaften, die halten nur einen Sommer und es gibt die, die ein ganzes Leben lang bestehen. Kinderfreundschaften sind etwas Besonderes und ein Thema, das gerne und oft in Filmen aufgegriffen wird. Wir haben für euch im Archiv gewühlt und – inspiriert von kommenden Film Super 8 – kurzerhand unsere Top 7-Liste umbenannt.
Platz 8: Die kleinen Superstrolche
Mädchen verboten, so das einfache Credo des kleinen „Frauenhasser-Clubs“. Und weil einer unter ihnen ein Verräter ist und ein Mädchen ins Clubhaus schleppt, brennt dieses gleich ab und das geliebte Go-Kart wird auch noch geklaut. Trotzdem wird Alfalfa nicht verstoßen (na ja, oder zumindest nur kurz), sondern hilft, den angesellten Schaden wieder gut zu machen und ja, der kriegt zum Schluss auch das Mädchen. Sogar mit dem Segen seiner Freunde. Soviel Großmut gehört mit einem Platz in unseren Super 8 belohnt.
Platz 7: Kinder des Zorns
Zugegeben, die tödlichen Kinder aus dem 1984 erschienenen Film sind nicht gerade das, was wir als „beste Freunde“ bezeichnen würden. Trotzdem hält, und mordet, die gruselige kleine Gemeinschaft zusammen – zumindest bis jemand 19 Jahre alt und somit erwachsen und „Ihm, der hinter den Reihen geht“ geopfert wird. Fans hatte die junge Sekte trotzdem genug, daher gibt es nicht nur sieben Filme und zwei Remakes, sondern auch Platz 7 unserer Liste.
Platz 6: Now and Then – Damals und heute
In dem 1970 spielenden Film geht es um die Freunschaft von vier Mädchen, die ein Leben lang hält, die sich für einander prügeln, einander beschützen, mit einander im Regen weinen und für einander da sind, egal ob es um Geister, Scheidungen, Jungs oder das Gefühl verloren zu sein geht.
Platz 5: Sleepers
Sie machen schon als Kinder mit einander die Hölle durch, was nicht besser wird, als sie durch einen missratenen Streich ins Jugendgefängnis müssen, wo sie missbraucht werden. Danach verlieren sie einander aus den Augen, doch als Jahre später zwei von ihnen wegen dem Mord an einem ihrer Peiniger zurück hinter Gitter sollen, setzten die anderen beiden (ein Staatsanwalt und ein Journalist) Himmel und Hölle in Bewegung, um sie davor zu bewahren. So viel (illegale) Einsatzbereitschaft, auch nach vielen Jahren, sichert ihnen einen Platz auf unserer Liste.
Platz 4: Peter Pan
Freundschaften entstehen nicht immer aus dem freien Willen heraus, manche werden aus der Not geboren oder aus der Tatsache, dass sonst niemand da ist. So geht es den verlorenen Jungen, die Peter Pan eingesammelt und ins Nimmerland gebracht hat. Dort bilden sie eine verrückte, kleine Gruppe in Tierpelzen, die gegen Pirate kämpfen und niemals erwachsen werden wollen. Sie kämpfen füreinander, gegeneinander und sind eigentlich schon mehr eine Familie als Freunde.
Platz 3: Die Peanuts u.a.
So richtig nett sind sie nicht immer zu einander. Besonders, wenn Lucy Charlie Brown zum wiederholten Male nach langem Beteuern es nicht zu tun, den Football weg zieht und ihn zum stürzen bringt. Trotzdem sind die Peanuts eine Gruppe, die seit 64 Jahren jeder kennt. Die schonmal im Kürbisfeld auf den Großen Kürbis warten, Thankgiving mit Toast feiern und sich gegen Kauderwelsch-sprechende Erwachsene erwehren. Wer so lange so allgegenwärtig ist, dem steht durchaus ein guter dritter Platz zu.
Platz 2: Stand by Me – Das Geheimnis eines Sommers
Ihre Freundschaft ist keine, die ein Leben lang überdauert. Eigentlich hält sie nur bis zum Sommer 1959, den die Hauptfigur als den Sommer bezeichnet, in dem er seine Unschuld verlor. Die Freunde machen sich auf die Suche nach einer Leiche und müssen sich auf der Reise mit allerlei Problemen, die von Blutegeln bis hin zu Lebensgefahr reicht, auseinader setzen. Auch wenn die Freundschaft das Abenteuer nicht überlebt, ist der Zusammenhalt der Freunde während dieser Zeit beeindruckend. Daher ehren wir den Klassiker mit Platz 2.
Platz 1: Die Goonies
Davon bedroht, eventuell all ihre Heime zu verlieren, schweißt die doch sehr unterschiedlichen Freunde, die sich selbst die Goonies nennen, nur noch enger zusammen. Als sie eine Karte finden, die sie zu einem geheimen Piratenschatz führen soll, ist die Sache beschlossen und das Abenteuer beginnt. Auf ihrem Weg zu besagtem Schatz legen sie sich nicht nur mit Gangstern an, sondern müssen auch jede Menge tödliche Fallen überwinden. Die Goonies sind mehr als Freunde, sie sind eine Familie, die einander beschützt, notfalls sogar vor der eigenen Familie, wie den geistig und körperlich behinderten Sohn der Gangsterfamilie, Sloth, den sie aufnehmen. So viel Freundschaft und Familiensinn hat den ersten Platz verdient.
Wir sind schon gespannt, welchen Platz Super 8 vielleicht mal in dieser Liste einnehmen könnte. Natürlich konnten wir hier nicht alle Jugendcliquen aufzählen, die die Filmgeschichte so hervorgebracht hat. Wen haben wir in euren Augen vergessen? Welches ist eure Lieblingsjugendclique?
Wenn Du mit machen willst, dann vote für Dein Kino!