The Dark Knight Rises zieht weiterhin seine Kreise. Nachdem der dritte Batman-Film von Christopher Nolan erfolgreich in den Kinos gestartet ist, heißt jetzt für alle Beteiligten das oberste Gebot der Stunde Neuorientierung. Der Mythos ist zu Ende und trotz brodelnder Gerüchteküche ist für viele Darsteller aus der Dark Knight-Trilogie Schluss. Dies betrifft auch Christian Bale, der nach drei Vorstellungen als Schwarzer Ritter Gotham den Rücken kehren wird. Laut Variety scheint sein nächstes Engagement aber schon gefunden zu sein: Christian Bale ist für Creed of Violence von Regisseur Todd Field im Gespräch.
Dabei handelt es sich um die Adaption des gleichnamigen Romans von Boston Teran. Die Handlung ist in den 1910er Jahren während der mexikanischen Revolution angesiedelt und erzählt von dem Gangster Rawbone, der bei einem Waffenschmuggel überführt wird und sich anschließend durch die Preisgabe von bestimmten Informationen Immunität erkauft. Dabei kreuzt sich Rawbones Weg mit dem des Bundesagenten Lourdes, der den Gangster von nun an begleitet. Beide verbindet ein düsteres Geheimnis, doch nur einer von ihnen weiß darüber Bescheid.
Christian Bale würde im Falle eines Vertragsabschlusses den Part des Rawbone übernehmen und hätte somit die Möglichkeit, seine Filmographie um eine weitere tiefgründige Figur zu erweitern. Erst letztes Jahr wurde Christian Bale für seine Leistung als bester Nebendarsteller in The Fighter mit dem Oscar belohnt. Seine Rolle in Creed of Violence könnte eine weitere Oscar-Chance für den Schauspieler, der bekanntlich alles für seine Rollen gibt, bedeuten. Regisseur Todd Field konnte bereits Kate Winslet (Titanic, Zeiten des Aufruhrs) und Jackie Earle Haley (Watchmen – Die Wächter, A Nightmare on Elm Street) mit seinem brillanten Gesellschaftsdrama Little Children jeweils eine Oscar-Nominierung bescheren und dies könnte bei einem Kaliber wie Christian Bale ebenfalls der Fall werden.
Darüber hinaus beweist Little Children, dass Todd Field ein gutes Händchen im Umgang mit Roman-Adaptionen hat und somit sind die Voraussetzungen zur Verfilmung von Creed of Violence, die noch dieses Jahr beginnen soll, ideal. Früheren Casting-Gerüchten zufolge war auch Leonardo DiCaprio für eine damals noch unbekannte Rolle im Gespräch wie wir berichteten. Ein Update, ob sein Mitwirken immer noch aktuell ist, gibt es nicht. Nachdem aber Ende dieses und Anfang nächsten Jahres Django Unchained und Der große Gatsby im Kino anlaufen, steht bis dato nur sein Mitwirken in The Wolf of Wall Street von Martin Scorsese auf dem Plan. Insofern dürfte im Terminkalender des Hollywoodstars noch etwas Platz für Creed of Violence sein.