Big Bang Theory-Fan fand einen Witz so ekelhaft, dass er die Macher vor Gericht zerrte: "Beleidigend und zutiefst verletzend"

26.11.2025 - 11:29 Uhr
The Big Bang TheoryCBS
0
0
The Big Bang Theory gehört bis heute zu den absoluten Klassikern unter den Serien: Wir verraten euch, mit welcher Folge sich die legendäre Nerd-Sitcom eine Klage einhandelte.

Nach 12 Staffeln und beinahe 20 Jahren seit Premiere ist es eigentlich erstaunlich, dass The Big Bang Theory nicht für mehr Kontroversen gesorgt hat. Tatsächlich schaffte es die Serie relativ unbescholten durch ihre Laufzeit: Doch ausgerechnet 15 Jahre nach Ausstrahlung einer Folge nimmt es ein Zuschauer mit der Serie auf.

Raj machte einen unangebrachten Witz in The Big Bang Theory

Viele Witze der nerdigen Sitcom bleiben bis heute im Gedächtnis: Sheldons dreimaliges Klopfen in The Big Bang Theory ist zum Beispiel immer noch legendär. Andere Gags vergisst man dafür schnell wieder – zumindest so lange, bis Zuschauer 15 Jahre später darüber stolpern und sich entrüstet zeigen.

Die Rede ist von Episode 1 in Staffel 2. Die Folge mit dem skurrilen Namen Milch mit Valium (engl.: The Bad Fish Paradigm) dreht sich eigentlich darum, dass Penny (Kaley Cuoco) so tut, als hätte sie einen College-Abschluss, um ihrem Nachbarn Leonard (Johnny Galecki) zu imponieren. Der entscheidende Moment der Episode spielt sich allerdings zwischen dem Hautpcharakter Sheldon (Jim Parsons) und Raj (Kunal Nayyar) ab.

Die beiden diskutieren über die Bollywood-Schauspielerinnen Aishwarya Rai und Madhuri Dixit. Beide scheinen dabei beide starke Meinungen zu haben, was zu folgendem Dialog führt:

Sheldon: Ist das Aishwarya Rai?
Raj: Ja, ist sie nicht eine großartige Schauspielerin?
Sheldon: Eigentlich würde ich sagen, sie ist eine schlechte Kopie von Madhuri Dixit.
Raj: Wie kannst du es wagen! Aishwarya Rai ist eine Göttin! Im Vergleich dazu ist Madhuri Dixit eine leprakranke Prostituierte!

Ein Zuschauer reichte Klage gegen The Big Bang Theory ein

Zugegeben – der Witz ist mindestens aus der Zeit gefallen und nicht besonders kreativ. Ein Zuschauer nahm 15 Jahre später jedoch so großen Anstoß an dem Kommentar, dass er beschloss, Klage beim Streamingdienst Netflix einzureichen: Mithun Vijay Kumar, ein politischer Analyst und großer Fan von Madhuri Dixit, hält die Bezeichnung für diffamierend und beleidigend und äußert sich in seinem Schreiben laut Collider  wie folgt:

Es ist wichtig, Unternehmen wie Netflix für ihre Handlungen zur Verantwortung zu ziehen und sicherzustellen, dass sie sensibel mit den kulturellen Werten und Gefühlen der Gemeinschaften umgehen, denen sie dienen. [...] Dieser Begriff wurde in Bezug auf die gefeierte Schauspielerin Madhuri Dixit verwendet und war nicht nur beleidigend und zutiefst verletzend, sondern zeigte auch eine Missachtung ihrer Würde.

Wie Collider weiter berichtet, äußerte sich Netflix öffentlich zu der Klage und gab an, die Beschwerde an den Verleih Warner Bros. weiterzuleiten – wohl, weil der Streamingdienst nicht an der Produktion der Serie beteiligt war und sich nicht für ihre Inhalte verantwortlich sieht.

Bisher gab es keine Konsequenzen für die Ausstrahlung

Weder Parsons oder Nayyar, noch Rai oder Dixit haben sich zu dem Vorfall geäußert. Die meisten Schauspieler:innen von The Big Bang Theory arbeiten mittlerweile an anderen Projekten - so hat sich Nayyar nach seiner jahrelangen Rolle als schrulliger Astrophysiker an einem völligen Typwechsel versucht.

Zwei Jahre nach der Klage gibt es auch keine offizielle Reaktion oder Maßnahme von Seiten des Studios Warner Bros. Die Szene kann nach wie vor gestreamt werden und ist auch in Deutschland im Rahmen des Streaming-Abos von Netflix, Amazon Prime oder Disney+ erhältlich. Ob tatsächlich ein Gerichtsverfahren läuft, ist reine Spekulation.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News