Und tschüss, Ihr Lieben
Deutschland (2003) | Komödie | 90 MinutenUnd tschüss, Ihr Lieben ist ein Komödie aus dem Jahr 2003 von Connie Walter mit Ulrike Kriener und August Zirner.
Komplette Handlung und Informationen zu Und tschüss, Ihr Lieben
Barbara hat ein ausgefülltes Leben: Sie kümmert sich um den Haushalt, arbeitet als Krankengymnastin in einer großen Praxis und versorgt Tochter Julia, die Medizin studiert, während Sohn Carsten als Banker erfolgreich ist. Barbaras Mann Claus ist Abteilungsleiter in einer Computerfirma. Und dann ist da noch Lydia, Claus' verwitwete Mutter, die in einem Haus am Stadtrand wohnt, aber ganz in die Familie ihres Sohnes integriert ist. Doch der harmonische Schein trügt, denn jedes Familienmitglied plagen Sorgen und Probleme: Barbaras Tage sind derart ausgelastet, dass sie für sich und ihre eigenen Interessen keine Zeit findet, Claus erhält zu seiner großen Enttäuschung einen jüngeren Vorgesetzten, der mit allen Mitteln versucht, ihn loszuwerden. Julia fällt von einem Prüfungsstress in den nächsten, und Carsten sieht sich nach einer Fehlkalkulation einem riesigen Schuldenberg gegenüber. Die Situation eskaliert, als Lydia sich einen Oberschenkelhalsbruch zuzieht, der sie an den Rollstuhl fesselt. Der Familienrat tagt, und man ist sich einig: Oma soll in ihrem Haus bleiben und betreut werden. Doch es kommt wie es kommen muss: Bald ist Barbara einem Nervenzusammenbruch nahe. Als Lydia ihr nahelegt, endlich einmal ihren eigenen Bedürfnissen nachzukommen, folgt Barbara diesem Rat - was zu einigen Verstimmungen und Turbulenzen führt.
Schaue jetzt Und tschüss, Ihr Lieben
Statistiken
Das sagen die Nutzer zu Und tschüss, Ihr Lieben
Nutzer sagen
Lieblings-Film
Nutzer sagen
Hass-Film
Nutzer haben sich diesen Film vorgemerkt
Nutzer haben
kommentiert