Bambi
Kinostart: 19.12.1950 | USA (1942) | Klassischer Zeichentrickfilm, Animationsfilm | 68 Minuten | Ab 0Bambi ist ein Klassischer Zeichentrickfilm aus dem Jahr 1942 von David Hand mit Hardie Albright und Stan Alexander.
Der junge Hirsch Bambi durchlebt in diesem Disney-Klassiker von 1942 sein erstes Jahr im Wald. Er lernt neue Freunde kennen, muss aber auch Gefahren überstehen und Verluste verkraften.
Aktueller Trailer zu Bambi
Komplette Handlung und Informationen zu Bambi
Handlung von Bambi
Es ist Frühling im Wald und die jungen Tiere entdecken das Licht der Welt – unter ihnen auch Bambi, der junge Hirsch. Liebevoll wird er von seiner Mutter umsorgt und lernt auch seine Freunde Klopfer, den Hasen, und das Stinktier Blume kennen. Gemeinsam erkunden sie den Wald bis schließlich Jäger dort einfallen – mit dramatischen Folgen für den jungen Bambi und seine Freunde.
Hintergrund & Infos zu Bambi
Bambi basiert auf dem Kinderbuch ‘Bambi – Eine Lebensgeschichte aus dem Walde’ von Felix Salten und gilt auch heute noch als eines der ganz großen Meisterwerke von Walt Disney. Nach über sieben Jahren Produktionsdauer unter der Regie von David Hand begann Bambi als Flop und bahnte sich mit einem Einspielergebnis von fast 270 Millionen Euro allein aus den Kinoeinnahmen einen Weg in die Top 50 der erfolgreichsten Filme aller Zeiten. Bambi wurde auch für drei Oscars nominiert: für den besten Titelsong, den besten Soundtrack und den besten Sound. Da es in Bambi nur sehr wenig Dialog gibt, ist die Filmmusik natürlich besonders wichtig.
Besondere Berühmtheit erlangte die Szene, in der Bambis Mutter von Jägern erschossen wird. Millionen rührte der Tod zu Tränen, Jäger hingegen fühlten sich diskreditiert und boykottierten den Film.
Trotz allem ist Bambi auch heute noch einer der beliebtesten Disney-Zeichentrickfilme, weshalb 2004 auch die original Filmvorlage aus der Library of Congress komplett restauriert und in einer neuen Fassung auf DVD veröffentlicht wurde. Seit 2006 gibt es auch die obligatorische Fortsetzung Bambi 2 – Der Herr der Wälder.