Die besten Filme mit William Gargan
- Gehetzt6.87.2583Thriller von Fritz Lang mit Sylvia Sidney und Henry Fonda.
Als Eddy Taylor aus dem Gefängnis entlassen wird, will er endlich ein ruhiges, geborgenes Leben mit seiner geliebten Joan führen. Die beiden heiraten und alles scheint sich zum Guten zu wenden. Doch schon nach kurzer Zeit, wird Eddy von seiner Vergangenheit eingeholt. Man verdächtigt ihn, an einem blutigen Bankraub beteiligt gewesen zu sein. Eddy droht die Todesstrafe.
- In blinderWut6.86Drama von Michael Curtiz mit Paul Muni und Karen Morley.
Ein grundaufrichtiger, aber naiver Bergarbeiter wird von seiner Verlobten verlassen und gerät unter den schlechten Einfluss einer verbrecherischen Organisation, die mit ihm als Galionsfigur einen wilden Streik organisiert. Als er erkennt, dass er in seiner Blindheit die eigenen Kollegen ins Elend getrieben hat, ersinnt er einen waghalsigen Plan, um den angerichteten Schaden wiedergutzumachen.
- Fallschirmakrobaten?1Komödie von Arthur Lubin mit Bud Abbott und Lou Costello.
Blackie und Heathcliff gehen mit ihrem Boss, dem gefeuerten Stuntpilot Jinx, zur Fliegerstaffel der Armee. Kaum in der Akademie angekommen, verknallt Jinx sich auch schon in Linda Joyce. Seine beiden tollpatschigen Assistenten vergucken sich hingegen in Gloria Phelps. Was sie nicht wissen: Gloria hat eine Zwillingsschwester...
- Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcastpräsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
- Vom Teufelverführt5.84.75Western von Rudolph Maté mit Tony Curtis und Colleen Miller.
Ben Matthews (Tony Curtis) ist ein netter und flinker Gauner, der in den schwimmenden Spielhöllen auf dem Mississippi sein Geld macht. Dabei kümmert er sich nicht gerade um die Spielregeln. Also muss er, wenn es brenzlig wird, schon einmal untertauchen. Bei seiner Freundin Zoe (Colleen Miller) zum Beispiel, die ihn heiraten will, was die nächste Flucht zur Folge hat. Dann trifft Ben auf Rick Harper (Arthur Kennedy). Der ist furchtbar nett, aber auch ein Gauner. Zunächst hauen sich die beiden gegenseitig übers Ohr, doch als Ben des Mordes verdächtigt wird, hilft Rick ihm uneigennützig, den wahren Schuldigen zu finden.
- Die Glocken von St.Marien6.291Drama von Leo McCarey mit Bing Crosby und Ingrid Bergman.
Fortsetzung von "Der Weg zum Glück": Der junge Pfarrer O'Malley muss in seiner neuen Großstadtgemeinde eine Menge Aufgaben bewältigen. Sein größtes Sorgenkind ist die wirtschaftlich wie baulich heruntergekommene Gemeindeschule St. Marien. Dort leisten Schwester Benedikt und ihre Helferinnen unermüdlichen Dienst, um den Schulbetrieb aufrecht zu erhalten. Obwohl der Priester das Engagement der Nonne zu schätzen weiß, findet er ihre Erziehungsmethoden dringend überholungsbedürftig. Kein Wunder also, dass sie sich bald in den Haaren liegen. Als es jedoch darum geht, einen reichen Nachbarn zur Stiftung eines neuen Schulgebäudes zu überreden, werfen die beiden ihre Rivalität über Bord und werden zu raffinierten Partnern.
- ImScheinwerferlicht?1Musikfilm von Busby Berkeley mit Joe E. Brown und Ann Dvorak.
Joe Wilson ist ein exzentrischer Komiker und sehr verliebt in seine hübsche Frau und Partnerin Fay, mit der er als Star von Oscar Schlemmers Show-Truppe durch die amerikanische Provinz tingelt. Eines Tages erhält er die Chance, am Broadway groß herauszukommen. Dazu muss er allerdings die extravagante Millionenerbin Claire Whitmore als neue Partnerin akzeptieren, und als er sich in sie verliebt, hat das ums Haar fatale Folgen.
- Das Gespenst vonCanterville6.66.83012Fantasyfilm von Jules Dassin und Norman Z. McLeod mit Charles Laughton und Robert Young.
Sir Simon de Canterville ist seit Jahrhunderten dazu verdammt, im Schloss seiner Familie zu spuken, weil er zu seinen Lebzeiten ein großer Hasenfuß war. Als im Zweiten Weltkrieg amerikanische Soldaten in das Spukschloss einquartiert werden, erleben sie die tollsten Dinge mit dem Gespenst, bis es einem von ihnen schließlich gelingt, den armen Sir Simon von seinem anstrengenden Geisterdasein zu erlösen. Charles Laughton spielt das furchtsame Gespenst in dieser haarsträubenden Komödie von Jules Dassin, die 1944 nach Motiven der bekannten Erzählung von Oscar Wilde entstand.