Die besten Filme mit Ulrich Pleitgen

Du filterst nach:Zurücksetzen
Ulrich Pleitgen
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. DE (1986) | Dokumentarfilm, Drama
    Stammheim
    7.2
    7.4
    75
    20
    Dokumentarfilm von Reinhard Hauff mit Ulrich Pleitgen und Ulrich Tukur.

    Sieben Jahre hielt die Baader-Meinhof-Gruppe die Bundesrepublik in Atem. 1975 wurde ihnen der Prozeß gemacht. Der Film zeichnet die Geschichte des Stammheimer Prozesses gegen Andreas Baader, Ulrike Meinhof, Gudrun Ensslin und Jan-Carl Raspe nach. Der Prozeß dauerte zwei Jahre - 192 Prozeßtage. Szenen und Dia-loge des Films beruhen auf wirklichen Texten und Ereignissen. Die Auseinandersetzungen der Gefangenen untereinander sind aus authentischen Briefen und Zellenzirkularen rekonstruiert.

  2. DE (2015)
    ?
    1
    von Martina Plura mit Ulrich Pleitgen und Matthias Bundschuh.

    Der Eine will alles richtig machen, der Zweite einfach nur sterben und der Dritte irgendwie über die Runden kommen. So unterschiedlich sie sind, haben doch alle drei das gleiche Problem: den Mangel an Autonomie. Eine Dreiecksgeschichte über die Selbstbestimmtheit als Schlüssel zum Leben!

  3. DE (2016) | Komödie
    ?
    2
    1
    Komödie von Marcus Ulbricht mit Inka Friedrich und Anke Sevenich.

    Kontrollfreak Inka Friedrich verliebt sich in Immer Ärger mit Opa Charly in Tobias Oertel und verliert damit die Kontrolle über ihre Gefühle.

  4.  (2000) | Drama
    ?
    1
    Drama von Dietrich Haugk mit Gaby Dohm und Christina Plate.

    Als Jenny entdeckt das Johanna nicht ihre Mutter und Christine nicht ihre Schwester ist bricht ihre heile Welt zusammen. Letztlich brechen Johanna und Christine ihr Schweigen und die Wahrheit ist noch schockierender: Ihr Vater lebt.

  5. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  6.  (1994) | Krimikomödie
    ?
    1
    1
    Krimikomödie von Walter Weber mit Ulrich Pleitgen und Beatrice Richter.

    Künstlerpech hat Hardy König (Ulrich Pleitgen): Die ganze Erholung des Urlaubs ist futsch, las man ihm nach seiner rückkehr offenbart, dass sein Engagement am Stadttheater für beendet gilt.

    Der etablierte Lebensstil will erhalten bleiben, also muss sich König nach anderen Einnahmequellen fürs Einkommen umschauen, zur not auch illegalen. Und wo er schon mal bei kriminellen Gedanken ist, sucht er noch nach Möglichkeiten, sich auf grausame Art und Weise (und dabei künstlerisch hochwertig) an seinen Widersachern zu rächen.

  7. DE (1994) | Komödie
    3.5
    6
    3
    Komödie von Marietheres Wagner mit Marita Breuer und Simon Glöcklhofer.

    Der zottelige Pudel-Bobtail-Mischling Willy Wuff rettet zwei kleine Welpen und landet mit ihnen unfreiwillig in einer Berghütte. Dort will auch Thomas mit seiner Noch-Ehefrau Hilde, seiner Zukünftigen Geli und seinem siebenjährigen Sohn Michael Weihnachten verbringen. Die ständigen Streitereien der Erwachsenen machen Michael schwer zu schaffen, bis er Willy und die Welpen entdeckt. Liebevoll beginnt der Junge, sich um die Hunde zu kümmern. Dem Erstling "Weihnachten mit Willy Wuff" folgten wegen der guten Zuschauerquoten noch noch zwei weitere Weihnachtsfilme mit und um den sprechenden Hund. Die Bücher stammten alle aus der Feder des Autoren-Duos Pia Fröhlich und Peter Märtesheimer. Märtesheimer hat bereits Drehbücher für Rainer Werner Fassbinder, wie "Die Ehe der Maria Braun" oder "Lola" verfasst.

  8. DE (1990) | Drama, Thriller
    7.3
    5.3
    13
    6
    Drama von Bernd Schadewald mit Christian Redl und Ulrike Kriener.

    Die Handlung dreht sich - nach einer wahren Begebenheit - um einen Polizisten, der in finanzielle Nöte gerät, und daher Autos stiehlt, indem er die Fahrer ermordet, um dann mit diesen Autos als Fluchtfahrzeug Banken zu überfallen. Als Markenzeichen benutzt er jeweils einen Vorschlaghammer, doch nach und nach wird die Luft für den Polizisten immer dünner, und es ist nur eine Frage der Zeit, bis er entdeckt werden wird.

  9. DE (1992) | Kriminalfilm, Drama
    ?
    2
    Kriminalfilm von Ilse Hofmann mit Martin Lüttge und Klaus J. Behrendt.

    Zwei Männer dringen mit Hilfe eines Angestellten in das Düsseldorfer Bauamt ein. Als sie beim Fotografieren von Lageplänen vom Wachmann überrascht werden, bringen sie ihn um und täuschen einen Raubmord vor. Flemming und seine Mitarbeiter fallen auf diesen Trick jedoch nicht herein, denn sie stellen fest, dass außer einigen Computern auch Baupläne fehlen. Als Flemming im Fernsehen den Besuch der englischen Königin in Düsseldorf verfolgt, macht er eine alarmierende Entdeckung: Die gestohlenen Baupläne betreffen Objekte, die auf der Fahrstrecke der Königin durch die Stadt liegen. Flemming greift zum Telefon. Der Wagen der Königin wird umgeleitet. Eine explodierende Bombe zerstört jedoch ein Begleitfahrzeug mit zwei Beamten. Flemming erhält eine Belobigung, die Ermittlungen aber zieht Kriminaldirektor Helmer vom BKA an sich. Damit ist Flemmings Interesse an dem Fall jedoch keineswegs erloschen. Als er eher zufällig auf eine heiße Spur stößt, gelingt es ihm, den Tätern eine raffinierte Falle zu stellen: Dabei kommt heraus, dass das Attentat nicht - wie allgemein vermutet - der Königin galt. Die Täter hatten offensichtlich versucht, diesen Eindruck zu erwecken, um eine falsche Fährte zu legen. Flemming beginnt zu kombinieren und kommt zu einer überraschenden Erkenntnis.

  10. DE (1999) | Komödie
    ?
    5
    Komödie von Margarethe von Trotta mit Eleonore Weisgerber und Max von Thun.

    Die ehemalige Kunststudentin Marie könnte eigentlich ihr Leben genießen. Die Kinder sind aus dem Haus, und sie selbst hat endlich wieder Zeit, sich der Malerei zu widmen. Aber das ist alles nicht so einfach. Ihr Ehemann Dietrich verdient zwar gutes Geld, kümmert sich aber fast nur um seine Unternehmensberatung. Außerdem geht er Marie durch seine permanenten Belehrungen über Mülltrennung und die sachgemäße Handhabung von Korkenziehern einigermaßen auf die Nerven. Die Kinder rufen nur an, wenn sie Geld brauchen, und die arrogante Galeristin Martens nennt Marie nach einem kurzen Blick auf ihre Bilder eine "frustrierte Hausfrau". Moralische Unterstützung erhält Marie von ihrer umtriebigen Freundin Anna und dem Bildhauer Gerd. Sie spürt, dass sie ihr Leben ändern muss, und lässt sich von dem charmanten HNO-Arzt Eugen zu einem Seitensprung verführen, der dann allerdings nicht nach Plan verläuft. Erst der Kunstkritiker Kevin bringt neuen Schwung in Maries Leben. Nach einer beherzten Kritik ihres Freundes Gerd arbeitet Marie jetzt mit neuem Elan an ihren Bilder. Ihre erste Ausstellung wird ein Erfolg, auch Dietrich, von dem sie sich getrennt hatte, kommt zur Vernissage.

  11. DE (1995) | Thriller
    ?
    2
    Thriller von Ilse Hofmann mit Antje Schmidt und Rufus Beck.

    Die Computer-Expertin Silvia Berger leidet unter einer schweren Amnesie: Sie kennt weder ihre wahre Identität, noch kann sie sich an die Vergangenheit erinnern. Schreckliche Albträume quälen sie. Gegen den Willen ihres Psychoanalytikers forscht sie nach ihrer Vergangenheit. Per Computer findet sie ihren Heimatort: eine kleine Ostsee-Insel. Silvia fährt dorthin - und entdeckt kriminelle Machenschaften ihrer Familie.

  12. DE (2000) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Christine Kabisch mit Senta Berger und Ralph Herforth.

    Solveigh, die Mutter eines Klaviervirtuosen, ist nach 30 Jahren Ehe von ihrem Mann Rudolph geschieden. Sie arbeitet in einem Bistro, tanzt leidenschaftlich gern Boogie-Woogie und ist eigentlich sehr zufrieden mit ihrem Leben. Nur manchmal nagen Zweifel an ihr: Sollte das schon alles gewesen sein? Zeitgleich in einer Frankfurter Werbeagentur. Der Chef Magnus Nadolny und der Fotograf Mike Bergengruen führen dem Repräsentanten einer italienischen Mode-Nobelmarke ihre neue Werbekampagne vor. Doch der ist unzufrieden. Er fordert eine Frau mit Klasse, kein Einheitsgesicht, kein Girlie. Magnus und Mike sind ratlos. Sie gehen in ein Bistro essen; und da ist sie, die Frau, die sie suchen, eine Frau mit Ausstrahlung, schlichter Eleganz und Stil - Solveigh! Alles geht jetzt sehr schnell und bald ist nichts mehr wie es war in Solveighs Leben. Sie macht eine große Karriere als Fotomodell und genießt es! Magnus, der eigentlich mit Saskia, einer Stylistin liiert ist, erliegt ihrem Charme und glaubt, sich unsterblich in sie verliebt zu haben. Aber da ist ja auch noch Mike und nicht zuletzt Solveighs Ex-Mann Rudolph. Talkshows und Titelblätter, Flughäfen und Fotostudios - bald wird es Solveigh zu viel. Sie steigt aus der Scheinwelt aus und taucht wieder ein ins wirkliche Leben.

  13. DE (2003) | Kriminalfilm
    ?
    Kriminalfilm von Friedemann Fromm mit Ulrich Pleitgen und Jürgen Tonkel.

    Der Kaufmann Pöschel wird von seiner Tochter Kathrin erschossen aufgefunden. Das Motiv scheint klar, denn aus dem Tresor ist viel Geld verschwunden. Mehrere Drohanrufe auf der Mailbox des Toten lassen darauf schließen, dass Pöschel mit zwielichtigen Geschäftsmethoden eine Reihe von Personen existenziell geschädigt hat. Die Ermittlungen konzentrieren sich zunächst auf Heike Ludwig, Besitzerin mehrerer Second-Hand-Boutiquen, und Karsten Uphoff, Inhaber eines Hamburger Wellness-Hotels und Freund der Familie. Beiden schuldete Pöschel angeblich sehr viel Geld. Aber ist damit schon das Mordmotiv erkannt? Die Kommissare vom K3 müssen den Fokus erweitern und finden heraus, dass Kathrin ihren Vater mithilfe des vorbestraften Geldeintreibers Laudien unter Druck gesetzt hat. Noch dazu scheint sie nicht nur durch eine geschäftliche Beziehung mit Laudien verbunden zu sein. Die junge Frau verhält sich rätselhaft und schweigt sich zunächst über das Verhältnis zu ihrem Vater aus. Kommissar Sander ist überzeugt, dass sie Hinweise geben könnte, die zum Mörder ihres Vaters führen. Aber was hält sie davon ab? Im weiteren Verlauf der Ermittlungen stoßen die K3-Kommissare auf Abgründe und Geheimnisse in Kathrins Vergangenheit, die dem Fall eine neue Wendung geben. Und auch Laudien erkennt, dass er seine Konsequenzen ziehen muss.

  14. DE (2005) | Kriminalfilm
    ?
    Kriminalfilm von Friedemann Fromm mit Ulrich Pleitgen und Jürgen Tonkel.

    Ein Parkhaus in der Nacht. Hellen Jürgens hört Schritte hinter sich: Ein Mann verfolgt sie, zerrt sie ins Dunkel und fällt über sie her. Als ihr Ehemann am nächsten Morgen tot in diesem Parkhaus aufgefunden wird, präsentiert Hellen den Kommissaren vom K3 ein Alibi und erwähnt den Überfall mit keinem Wort. Die Ermittlungen führen tief in die dunklen Geheimnisse einer vornehmen Hamburger Familie. Es scheint, als füge sich Hellen der kühlen Dominanz ihrer Mutter, Pauline Jürgens, die eine beklemmende Spannung in den Zimmern der großen Familienvilla verbreitet. Doch weiß die Mutter tatsächlich alles über das Leben ihrer Tochter? Mehr noch: Ahnte Hellens Mann von den Geheimnissen seiner Frau? Und welche Beziehung verbindet Hellen und Malte Baum, der immer wieder in ihrer Nähe auftaucht und verschwindet? Nach und nach entwirren die K3-Kommissare in diesem Fall das Netz aus Eifersucht, Missgunst und Angst vor der Einsamkeit: Sie finden einen Mann, der vor Leidenschaft brennt, eine Frau zwischen zwei Welten und eine Liebe, die stärker ist als der Tod.

  15. DE (2006) | Kriminalfilm
    ?
    Kriminalfilm von Marcus Weiler mit Ulrich Pleitgen und Jürgen Tonkel.

    Als der Pharma-Unternehmer Johannes Wach nach einem Unfall aus dem Koma erwacht, kann er sich an nichts erinnern, was in den letzten sechs Wochen geschehen ist. Nachdem seine Assistentin, Sabine Pauli, ihm mitgeteilt hat, dass seine Frau Elisabeth tot ist, glaubt Johannes zumindest eins zu wissen: Elisabeth wurde ermordet. Nach anfänglichen Zweifeln gehen die Kommissare vom K3 den Vermutungen des gedächtnislosen Mannes nach. Tatsächlich stellt sich nach der Exhumierung des Leichnams heraus, dass Elisabeth das Opfer einer perfiden Vergiftung geworden ist. Erste Spuren führen die Kommissare in das ethnopharmakologische Institut, dessen Leiterin Elisabeth war. Dort treffen sie auf Professor Klaus Kamp, der ihren Posten übernommen hat. Was hat er mit dem Fall zu tun? Und: In welchem geheimnisvollen Verhältnis stehen Kamp und Sabine Pauli zueinander? Während sich Sabine Pauli rührend um den kranken Johannes Wach kümmert, ist dieser immer stärker davon überzeugt, dass er der Mörder seiner Frau ist. Als die 3-Kommissare herausfinden, dass Johannes vermeintlicher Unfall ein Mordanschlag war, ermitteln sie die Hintergründe einer Intrige, in der Liebe, Eifersucht und Abhängigkeit eine verhängnisvolle Allianz bilden.

  16. DE (2006) | Komödie
    ?
    1
    2
    Komödie von Ulrich König mit Ulrich Pleitgen und Arzu Bazman.

    Kurz vor Weihnachten erwartet der Dresdner Anwalt Julius Weimann seine geliebte Tochter Julia. Die 19-Jährige war für ein Jahr in den USA. Als er sie mit ihrem Patenonkel Harald Mauthe vom Flieger abholt und sie in seine Arme schließen will, merkt er: Aus dem "kleinen Eisbärchen" ist eine junge Frau geworden. Zu Julius' Überraschung hat sie sich ihren Traummann, den sie gleich an Weihnachten heiraten will, aus den Staaten mitgebracht. Thomas Berner ist Eventmanager aus Dresden und 15 Jahre älter als Julia! Als Julia bemerkt, dass ihr Vater einen Privatdetektiv angeheuert hat, der ihren Verlobten observieren soll, kommt es zum Bruch zwischen Vater und Tochter. Schweren Herzens überwindet Julius sich schließlich, den zukünftigen Schwiegersohn zu akzeptieren, und nach der Aufklärung eines Missverständnisses freunden sich die beiden Männer sogar an. Doch da bekommt Julia kalte Füße und macht Schluss mit Thomas.

  17. DE (2000) | Drama
    ?
    3
    Drama von Karsten Wichniarz mit Witta Pohl und Franziska Troegner.

    Waisenhausleiterin Anna Stolberg drücken vor dem Weihnachtsfest große Sorgen. Gutsbesitzer Witt will sein renovierungsbedürftiges Jagdschlösschen noch vor Heiligabend zwangsweise räumen lassen. Wohin mit den Kindern? Erst als das Waisenmädchen Georgina das Herz des alten Witt erobert, gibt es eine Wende.

  18. DE (2004) | Kriminalfilm
    ?
    Kriminalfilm von Friedemann Fromm mit Ulrich Pleitgen und Jürgen Tonkel.

    Ein Segelschiff treibt brennend die Elbe hinab. Für die vier Kommissare vom K3 - Kripo Hamburg sieht es wie eine Feuerbestattung aus. Tatsächlich finden sie im Rumpf des Bootes eine Leiche: Wolfgang Kranach. Die Suche nach dem Mörder des toten Lehrers führt die Kommissare in die scheinbare Vorstadt-Idylle einer Hamburger Reihenhaussiedlung. Sowohl die junge Witwe des Toten, Alena, als auch dessen Schwester Inge können diese grausame Tat nicht fassen. Ebenso zeigen sich Inges Ehemann Kurt und ihr 17-jähriger Sohn Jens schockiert. Niemand kann sich vorstellen, warum Wolfgang Kranach hatte sterben müssen. Und doch wird Kommissar Sander und seinem Team schnell klar, dass es in dem Leben des beliebten Lehrers Abgründe gibt. Die Ermittlungen bringen zutage, dass der Getötete in eine Reihe von Einbrüchen verwickelt war. Spuren führen zu einer Gruppe von Schülern, unter ihnen auch Jens, die unter Kranachs Leitung ein Wikingerboot bauen wollten. Ist hier eine Verbindung zu dem mysteriösen Bestattungsritual zu finden? Die Jugendlichen schweigen beharrlich und besonders Jens scheint etwas zu verbergen. Inzwischen kommt es zwischen Kranachs Schwager Kurt und Jens zu einem folgenreichen Konflikt: Vater und Sohn sind in Alena verliebt.

  19. DE (1999) | Drama
    ?
    2
    Drama von Wolf Gremm mit Gudrun Landgrebe und Jens Eulenberger.

    Daniel Beerbaum ist wegen eines Sexualmordes an einer jungen Frau zu einer langjährigen Zwangstherapie in einer psychiatrischen Anstalt verurteilt worden. Seine Mutter fühlt sich an der Tat mitschuldig, denn Daniel und sein ZwillingsbruderRalf waren Jahre zuvor zufällig Zeugen einer leidenschaftlichen Begegnung zwischen ihr und ihrem damaligen Liebhaber geworden, was bei Daniel einen traumatischen Schock ausgelöst hatte. Julias Ehe mit dem Vater der Zwillinge hatte zu diesem Zeitpunkt einen Tiefstand erreicht. So war sie dem Charme von Andreas Dalberg erlegen. Gemeinsam mit Ralf versucht Julia alles, um Daniel das Leben in der Anstalt erträglicher zu machen und ihm zu helfen. Sechs Jahre nach der Tat scheint sich der Zustand Daniels so stabilisiert zu haben, dass die von ihrem schlechten Gewissen getriebene Julia ein gefährliches Spiel wagt: Um Daniel die letzten Monate in der Anstalt zu ersparen, überredet sie Ralf, anstelle Daniels in die Psychiatrie zu gehen. Alles funktioniert prächtig, und der Schwindel fällt keinem in der Klinik auf. Als Daniel dann aber Ralfs attraktive Freundin Tina Weiss kennen lernt, die natürlich nichts von dem Tausch der beiden Brüder ahnt, nehmen die Komplikationen ihren Lauf. Daniel überredet Tina zu einer spontanen Reise ins Ferienhaus der Beerbaums auf Mallorca. Eine Bombe beginnt zu ticken.

  20. DE (2005) | Drama
    ?
    1
    Drama von Dagmar Damek mit Hans Peter Hallwachs und Marie-Luise Marjan.

    Powerfrau Carla Bergmann ist eine engagierte Pastorin mit Herz und Verstand. Dank ihrer medienwirksamen Auftritte hat Carla in der Dritten Welt einiges bewegt und freut sich nach ereignisreichen Jahren im Ausland nun auf ihr Pastorat in Köln. Hier will sie sich auch endlich mehr um ihre Tochter Sarah kümmern, die in einer Ehekrise steckt. Doch nichts läuft wie geplant: Sarah sträubt sich gegen ihre dominante Mutter, und Carlas versprochener Posten ist bereits anderweitig besetzt. Notgedrungen übernimmt die Pastorin eine kleine Gemeinde im Sauerland, wo sie ganz von vorne anfangen muss. Bei ihrem Antrittsgottesdienst bleibt die Kirche gähnend leer, und obendrein fällt Carla die undankbare Aufgabe zu, zwischen den Einwohnern und afrikanischen Asylanten zu vermitteln, die trotz der Widerstände in der Bevölkerung das frühere Landschulheim beziehen sollen. Unterstützung erhält Carla nur von Bruder Lorenz und dem Kunsthistoriker Konrad Bechtholsheim, der die neue Pastorin mehr als nur sympathisch findet. Auch Tochter Sarah, die nach dem Scheitern ihrer Ehe zur Mutter aufs Land flüchtet, steht Carla in dieser schwierigen Situation bei - sehr zur Freude des charmanten Brauereibesitzers Rolf Kottenburg, der sich Hals über Kopf in Sarah verliebt. Langsam gewinnt Carla mit ihrer zupackenden Art das Vertrauen der Gemeinde, doch dann überstürzen sich die Ereignisse: Das gerade renovierte Landschulheim, in dem die Asylanten untergebracht werden sollen, steht in Flammen.

  21. DE (2011) | Liebesfilm, Drama
    ?
    1
    Liebesfilm von Berno Kürten mit Christiane Hörbiger und Ulrich Pleitgen.

    Der Professorin Therese Engel fällt es schwer, aus dem Berufsleben auszuscheiden. Doch sie tröstet sich mit der Aussicht, endlich mit ihrem Mann Heinz das nachholen zu können, was all die Jahre neben Elterndasein und Karriere zu kurz kam. Umso herber ist die Enttäuschung, als Heinz, erfolgreicher Orthopäde, sich plötzlich nicht mehr an die Abmachung hält, sondern weiterarbeiten möchte. Statt wie geplant den gemeinsamen Lebenstraum zu wagen, fährt Therese allein ins geliebte Tessin. Dort lernt sie unerwartet den deutlich jüngeren Stephan kennen, der sich als ihr ehemaliger Student ausgibt. Therese verliebt sich Hals über Kopf und verliert dabei nicht nur ihr Herz, sondern auch den Verstand. Stephans Aufmerksamkeit, seine Neugierde und Abenteuerlust, das Gefühl, lebendig zu sein, verleiten Therese zu einem Seitensprung, der das Leben von Therese und ihrer Familie kräftig durcheinanderwirbelt.