Die besten Filme mit Sarah Adler
- Foxtrot6.86.89611Drama von Samuel Maoz mit Lior Ashkenazi und Sarah Adler.
Im israelischen Drama Foxtrot versucht ein Ehepaar aus Tel Aviv, den Tod des Militärdienst leistenden Sohnes zu verarbeiten.
- Pourquoi tupleures??3Komödie von Katia Lewkowicz mit Benjamin Biolay und Emmanuelle Devos.
Ein junger Mann, der kurz vor seiner Hochzeit steht, wird, als seine Verlobte plötzlich verschwunden ist, dazu gedrängt, sich grundlegende Gedanken über sein bisheriges und zukünftiges Leben zu machen.
- Ultimatum?7Anti-Kriegsfilm von Alain Tasma mit Gaspard Ulliel und Jasmine Trinca.
Die Handlung dreht sich um den Zeitraum von Silvester 1990 bis zum 15. Januar 1991. Am 31.12.1990 hat die Uno dem Irak das Ultimatum gestellt, binnen 15 Tagen Kuwait zu lassen, ansonsten würde man mit einem internationalen militärischen Mandat gegen die Besetzung vorgehen. Der Film zeigt, wie Menschen in Jerusalem, die im Radius eines Raketenangriffs der Iraker standen, damals die Zeit verbracht haben, welche Sorgen und Gedanken sie hatten und welche Ängste sie aushalten mussten.
- Notremusique?24Drama von Jean-Luc Godard mit Sarah Adler und Nade Dieu.
Drei Teile: Königreich 1: Die Hölle - Königreich 2: Das Fegefeuer - Königreich 3: Das Paradies. Die Hölle, mit einer Dauer von ca. 8 Minuten, setzt sich aus unterschiedlichen Kriegsbildern zusammen, die weder einer chronologischen, noch einer historischen Reihenfolge folgen. Flugzeuge, Panzer, Kriegsschiffe, Explosionen, Geschützfeuer, Hinrichtungen, Menschen auf der Flucht, verwüstete Landschaften, zerstörte Städte, usw. Das Ganze in schwarz/weiss, wie auch in Farbe. Die Bilder verlaufen stumm, begleitet von vier kurzen Kommentaren und vier Klaviersätzen. Das Fegefeuer, Dauer ca. 1 Stunde, spielt im heutigen Sarajewo eine der Märtyrerstädte - anlässlich der "Europäischen Buchmesse". Man nimmt an Konferenzen teil, aber auch an Gesprächen im engeren Kreise, bei denen es um die Notwendigkeit der Poesie geht, dem Blick, den man von sich selber oder vom anderen hat, um Palästina und Israel, u.a. Teil nehmen daran reale, wie auch fiktive Personen. Der Besuch der im Wiederaufbau begriffenen Brücke von Mostar symbolisiert die Wechselwirkung zwischen Schuld und Verzeihen. Das Paradies, ca. 10 Minuten, zeigt eine junge Frau - die man bereits im zweiten Teil wahrgenommen hat - wie sie, nachdem sie sich geopfert hat, ihren Frieden an einem Strand findet, der an einem Gewässer liegt, das von amerikanischen Marinesoldaten bewacht wird.
- Aya?9Musikfilm von Oded Binnun und Mihal Brezis mit Sarah Adler und Ulrich Thomsen.
Aya ist ein Kurzfilm von Oded Binnum und Mihal Brezis, der bei den Oscars 2015 in der Kategorie Short Film – Live Action eine Nominierung erhalten hat.
- Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcastpräsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
- AnaArabia?4Drama von Amos Gitai mit Yuval Scharf und Yussuf Abu-Warda.
Gefilmt in einer einzigen knapp anderthalbstündigen Einstellung, erzählt Ana Arabia aus dem Leben einer kleinen Gemeinschaft von Außenseitern, Juden und Arabern, die zusammen in einer vergessenen Enklave an der Grenze zwischen Jaffa und Bat Yam wohnen.
- Tel Aviv -Beirut?9Drama von Michale Boganim mit Zalfa Seurat und Sarah Adler.
Das Historiendrama Tel Aviv - Beirut von Michale Boganim spielt über 20 Jahre hinweg, zwischen 1982 und 2006, vor dem Hintergrund des israelisch-libanesischen Konflikts: Die Schicksale zweier Familien auf unterschiedlichen Seiten der Grenze werden durch den Krieg verbunden. Zwei Frauen, die libanesische Myriam und die israelische Tanya, begeben sich daraufhin auf einen gemeinsamen Roadtrip, um diejenigen zu retten, die sie lieben. Als sie ihre Ängste teilen, beginnen sie durch das geteilte Leid zu heilen. (ES)
- Shnat Effes - Die Geschichte vom bösenWolf?72Drama von Joseph Pitchhadze mit Sarah Adler und Keren Mor.
Immer wieder schaut der große böse Wolf vorbei und will unser Leben auf den Kopf stellen. Drei Geschichten aus dem heutigen Israel zeigen Menschen am Nullpunkt. Alle müssen sich mit den Folgen einer Entscheidung herumschlagen, die sie vor Jahren in einer anderen Krise getroffen haben. Ruven und Michal - heute in den Vierzigern - entschieden sich damals, keine Kinder haben zu wollen. Doch wie reagiert Ruven, wenn Michal nach all den Jahren doch noch schwanger wird? Anna, eine allein stehende Mutter, wird aus ihrer Wohnung geworfen. Um sich und ihren Jungen durchzubringen, wird sie Prostituierte. Alle Versuche, sich aus dem Milieu zu befreien, schlagen fehl. Kagan schließlich kämpft mit seiner Beziehung zum Vater. Er will eine Sendung über ihn, den Mitbegründer der Punk-Bewegung in Israel, machen. Da begegnet er einem ehemaligen Band-Mitglied und muss sein Vaterbild revidieren.
- Jellyfish - vom Meergetragen7.2394Drama von Shira Geffen und Etgar Keret mit Sarah Adler und Tsipor Aizen.
Keren, Batya und Joy - drei Frauen zwischen Traum und Realität im heutigen Tel Aviv. Keren bricht sich auf ihrer Hochzeitsfeier ein Bein und kann damit die Reise in die Karibik vergessen. Stattdessen verbringt sie ihren Urlaub in verschiedenen Hotelzimmern der Heimatstadt, wo sie auf eine schöne und geheimnisvolle Dichterin trifft. Batya findet am Strand ein merkwürdiges Mädchen, das aus dem Meer zu kommen scheint. Während sie sich um dieses kümmert, kehrt ihre eigene Kindheitserinnerung zurück und weckt sie aus ihrem traumgleichen Zustand auf. Die Philippinin Joy arbeitet als Pflegerin, um sich die Rückkehr in ihre Heimat zu finanzieren. Unbeabsichtigt führt sie bei einer alten Dame eine Versöhnung mit ihrer exzentrischen Tochter herbei.
- TheCakemaker6.66.3437Drama von Ofir Raul Graizer mit Tim Kalkhof und Sarah Adler.
In Ofir Raul Graizers Drama The Cakemaker reist ein deutscher Bäcker nach Jerusalem, um nach der Familie seines verstorbenen Geliebten zu suchen.
- Dawn?2Drama von Romed Wyder mit Jason Isaacs und Liron Levo.
Der Grossteil der Handlung von "Dawn" spielt zwischen den Sirenen, die am Abend den Beginn der Sperrstunde ankünden und denen vom nächsten Morgen, welche dessen Ende markieren. Die Nachtwache Herbst 1947. Palästina ist unter britischer Herrschaft. Ein Mitglied der radikalen jüdischen Widerstandsbewegung wurde auf Geheiss der britischen Autorität zum Tode verurteilt. Als Vergeltungsmassnahme entführten die Untergrundkämpfer einen britischen Offizier. Falls der eine im Morgengrauen hingerichtet wird, soll es dem Anderen das Gleiche widerfahren. Eine Ausgangssperre wird verhängt. Die Stadt ist leer, die Leute fürchten sich. Fünf Widerstandskämpfer sitzen zusammen in einem leeren Saal einer hebräischen Sprachschule im Gedenken an ihren zum Tode verurteilten Freund. Gad, Illana und Elisha, stehen sich sehr Nahe. Die drei Jungen bilden zusammen so etwas eine Familie. Eine Familie die sie im Leben nie hatten. Die älteren Beiden sind legendäre Figuren der Untergrund-Bewegung. Um sich die Zeit tot zu schlagen, soll jeder eine Geschichte erzählen. Über sein Leben für den Widerstand, seine Vergangenheit oder seine Wünsche. Die Geschichten sind abwechselnd lustig, tragisch, ergreifend, zynisch oder optimistisch. Im Verlaufe der Erzählungen beginnen wir zu ahnen, dass sich alle Geschichten auf subtile Art und Weise an den jüngsten der Truppe, den 18-jährigen Neuling Elisha, richten. Der Mann im Keller Nachdem sie eine Stunde geschlafen haben, werden sie von entfernten Schüssen wieder aus dem Schlaf gerissen. Halbherzig werden die Geschichten erneut aufgenommen. Die Realität siegt schlussendlich über der Fiktion: Elisha muss geschockt erfahren, dass der englische Offizier, welcher im Morgengrauen ermordet werden soll, sich in ihrem Keller befindet. Auch die beiden älteren Männer sind nicht die freundlichen Geschichtenerzähler von vorhin, sondern zwei Killer: Ein hart gewordenes Team, geformt durch den bewaffneten Widerstand, welches dafür sorgen sollen, dass die Befehle ausgeführt werden. Die Befehle Es fällt Gad und Ilana zu, den Befehl Elisha mitzuteilen: Er wurde ausgewählt, die Exekution des Offiziers durchzuführen. Elisha ist verwirrt: Soll er es tun? Aus Pflicht? Als Privileg? Als Bewährungsprobe? Soll er seine Kameraden verraten? Zwischen den drei Jüngsten ist auf einmal eine grosse Spannung zu spüren. Doch Gad und Illana sind die einzige Familie und die einzige Zukunft die er je hatte. Elisha steht an der Treppe zum Keller und blickt hinunter. Er sieht einen Lichtstrahl unter der Tür hindurch schimmern. Soll er gegen seine Natur und seine persönliche Geschichte handeln, und einen wehrlosen Menschen exekutieren? Er nimmt die Waffe, und steigt die Treppe hinunter um sich mit seinem Opfer zu konfrontieren.